@Icke: Warum geheim, zumindest nicht vor Uwe, denk ich. Naja, Start um Zehn bei mir, denk ich.
Gerade vor Uwe.....
Sollte doch ne Geburtstagsnachüberraschung werden zum Tag der Heiden :-)
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
...abschluss - we in der villa war auch ohne arno klasse . . .
@ christopher: hier gibt es nur ganz ganz wenige die keine
delle im tank haben oder hatten....wichtig ist, dass du
heile bist - der rest regelt sich über den winter !!!
kopf hoch
@ Christopher,
hoffe du hast kein Aua mehr. Ist schon fies so ein Abflug,
wünsche dir viel Erfolg beim beseitigen der Hundeblessuren.
hier gibt es nur ganz ganz wenige die keine
delle im tank haben oder hatten
mein hase gehört dazu. ich meine irgendwo was "beule aus dem tank blasen" gelesen zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hi und danke für´s Beileid.
Hals und Schulter sind steif und naja, es gibt schlimmeres, will ja kein Mädchen sein, also durch da.
Bin seit zwei Tagen dabei unseren 50ccm Roller für Schräglage vorzubereiten, kann ja nich so schwer sein und im nächsten Jahr gibt´s ein Fahrtraining !
Ich werde die Delle kalt mit einem Zughammer rausholen um möglichst wenig Korrosionsfläsche im inneren zu verursachen. Verschwemmen werd ich es dann auch nicht. Mal schauen ob ich es mit Metallspachtel oder wenn die Delle gut raus kommt mit einem geringen Gewebeanteil spachtel. Lack werd ich wohl den alten Orginalen nehmen, den findet meine Frau so gut. Fußraste muss ich mal sehen und Lack am Seitendeckel muss ich noch herausfinden.
Mensch,
was machst Du denn für Sachen ?!?
... und im nächsten Jahr gibt´s ein Fahrtraining
Aber doch hoffentlich erst, wenn Du die ollen Holzreifen runtergeschmissen hast, oder hatta das schon gemacht?
Lack werd ich wohl den alten Orginalen nehmen, ...
... Lack am Seitendeckel muss ich noch herausfinden.
Willst Du den AnvilRed CandyLack selbst aufbringen? Vll kann dir Andreas Landrock von Ride-In helfen, der hat u.a. die von ihm angebotenen Windschilde etc auch in AnvilRed lackiert. Obwohl es meiner Meinung nach nie so gut aussehen wird wie original ...
Lack am Seitendeckel? Meinst Du den Gehäusedeckel am Motor?
Für die 2005'er Dogge gibt es von RH-Lacke einen 2K-Lack wohl auch aus der Sprühdose ...
Schwarzmatt metallic Lacknummer 01-1580
Gute Besserung und viel Erfolg!
Mensch,
was machst Du denn für Sachen ?!?
... und im nächsten Jahr gibt´s ein Fahrtraining
Aber doch hoffentlich erst, wenn Du die ollen Holzreifen runtergeschmissen hast, oder hatta das schon gemacht?
Lack werd ich wohl den alten Orginalen nehmen, ...
... Lack am Seitendeckel muss ich noch herausfinden.
Willst Du den AnvilRed CandyLack selbst aufbringen? Vll kann dir Andreas Landrock von Ride-In helfen, der hat u.a. die von ihm angebotenen Windschilde etc auch in AnvilRed lackiert. Obwohl es meiner Meinung nach nie so gut aussehen wird wie original ...
Lack am Seitendeckel? Meinst Du den Gehäusedeckel am Motor?
Für die 2005'er Dogge gibt es von RH-Lacke einen 2K-Lack wohl auch aus der Sprühdose ...
Schwarzmatt metallic Lacknummer 01-1580
Gute Besserung und viel Erfolg!
Neue Reifen kommen noch. Fahrtraining mach ich mit sonem Bock der Stützräder dran hat, dann kann ich schauen was so geht wenns eng wird. Dann kann ich auch mal als Pudding fahren.
Mit der Lacknummer vom Seitendeckel ist super, Danke!
hallo christopher,
es gibt einige interessenten für groß dölln ("kurven star") im nächsten jahr. vlt. kommst mit. ich denke mit professioneller hilfe ist es noch besser für uns flachländler.
Moin Ulf, mach mal laut, wann hab ihr's denn angedacht? Hätt da auch Interesse.
es gibt einige interessenten für groß dölln ("kurven star") im nächsten jahr. vlt. kommst mit. ich denke mit professioneller hilfe ist es noch besser für uns flachländler.
Hatten wir zwar schon mal das Thema, aber ich kann 1. jedem nur solch ein Fahrsicherheitstrainig empfehlen und 2. kauft euch das Buch von Bernt Spiegel " Die ober Hälfte des Motorrads"!