Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Hunsrückdogge
Beiträge: 146
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 08:36
Vorname: Heg
Wohnort: Mitten im schönen Hunsrück
Alter: 52

Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Hunsrückdogge »

Hallo zusammen,

gerade erste begonnen zu fahren und schon eine Frage :lol:

Also habe meine Dogge seit zwei Wochen. Konnte auch heute endlich mal eine längere Fahrt im trockenen machen und muß sagen - ich saß noch nie so entspannt und locker auf einem Bike. Da läßt man sich garnicht streßen - echt geil :P

So nun mein Problem:

Ich habe den Vorbesitzer (der hatte die Dogge nur zwei Monate wegen zu wenig Power - mein Glück) gleich gefragt ob der Auspuff so original ist. Aufgrund fehlender Vergleichmöglichkeit konnte ich das nicht prüfen. Der Sound ist einfach nur geil.

Nun bin ich zufällig im Internet auf einen alten Bericht über das Krausetuning gestolpert und ich muß sagen das sieht verflixt nach meinen Töpfen aus.
Ich habe mal ein Bild gemacht, hoffe ich darf das hier verlinken:

http://www.imgwelt.de/thumbs/M99MU35PX14.jpg

Seitlich steht Yamaha drauf - schaut soweit bis auf die Tröten original.

Kann mir einer helfen? Hatte schon viele Beiträge über das Krause - Tuning und ähnliche gelesen. Wäre cool wenn ich es schon drin wüßte, dann bräuchte ich mir da mal keine Gedanken mehr zu machen :P

Schöne Pfingsten wünsch ich schon mal! - Falls überhaupt noch einer vorm Computer hockt :)

hunsrückdogge
I´m a cowboy - on a steel horse i ride[font=Goudy Stout][/font]

NEIN! - Doch! - Oooohhhhh!

Lord Sinclair

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Lord Sinclair »

der link funzt leider nicht! :(

gruss
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von RedSun »

Moin,
Link zum Foto ergibt folgende Meldung.
"Not Found The requested URL /thumbs/M99MU35PX14.jpg was not found on this server. Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch13 Server at http://www.imgwelt.de" onclick="window.open(this.href);return false; Port 80"
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6020
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Der Christian »

Hallo,

wenn du wissen willst, wie der Krause Auslass aussieht, dann schau in mein Album,
Mein Hund, Seite 2, vorletztes Bild.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Topic author
Hunsrückdogge
Beiträge: 146
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 08:36
Vorname: Heg
Wohnort: Mitten im schönen Hunsrück
Alter: 52

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Hunsrückdogge »

Versuche mal den Anhang hochzuladen:

-- Samstag 22. Mai 2010, 22:29 --

Hallo Christian,

schaut bei mir doch auch so aus - das ist ja schon mal gut :-D

Kann man nun noch feststellen ob noch mehr gemacht wurde - ohne gleich die Vergaser auszutüteln?

Wer hat solche Auspuffumbauten denn gemacht - nur Krause? Und läßt sich da noch irgendwas rausnehmen? Schaut ja so aus - wegen den schönen Inbusschrauben :lol:

Ausserdem muß ich in 1 Jahr zum Tüv - gibt es da Probleme?

Danke schon mal für die Antwordten!
Dateianhänge
DSCF1879.jpg
I´m a cowboy - on a steel horse i ride[font=Goudy Stout][/font]

NEIN! - Doch! - Oooohhhhh!

Jürgen AC
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
Wohnort: hab ich auch

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Jürgen AC »

Das sind die grossen Krause-Auslässe. Gab auch andere Firmen die sowas angeboten haben, sah aber dann auch etwas anders aus.
Hunsrückdogge hat geschrieben: Ausserdem muß ich in 1 Jahr zum Tüv - gibt es da Probleme?
Der Auspuff ist so nicht zugelassen. Ob´s der Prüfer merkt - das steht auf einem anderen Blatt.
Ist der komplette Krause-Umbau denn im Brief eingetragen? Normalerweise hat die Dogge 48 KW, beim Krause-Kit sollte die Leistung mit 51 KW eingetragen sein. Dazu gehören dann auch die kleinen Krause-Auslässe mit 20 mm Öffnung. Sieht der Prüfer diese Eintragung und misst bei dir (35mm) nach, hat er dich bei den E**rn.

Hast du denn niemand in deiner Nähe, der dir die kleinen Dinger zur TÜV-Vorfahrt leihen könnte? Ansonsten kannst du sie bei Rudi, dem Nachfolger von Krause, auch kaufen (vllt. verleiht der die auch?).

bis dann,
Jürgen
Bild
Benutzeravatar

Rolli
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 16:28
Wohnort: Hamburg
Alter: 69

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Rolli »

war diesen monat beim tüv,und habe die selben teile dran.
hat den prüfer überhaupt nicht interessiert.
und es sind bei mir auch nicht 51kw sondern 55kw
AUF DIE DAUER HILFT NUR POWER
wer später bremst ist länger schnell
leistung ist wenn sich die felge im reifen dreht
Benutzeravatar

blackdog
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 14:49
Vorname: Benno
Wohnort: Duisburg
Alter: 66

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von blackdog »

Hi hunsrückdogge
Habe die kleinen (TÜV-fähigen) Krause Auslässe noch zuhause rumliegen. Bei Interesse pn an mich.
Aus welcher Ecke aus dem Hunsrück kommst du denn, ich bin alle zwei Monate am WE in der Nähe von Trier.
:lol: Gruss
Benno
„Vier Räder bewegen den Körper, zwei Räder bewegen die Seele“
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 79

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Axman »

Moin,

zu den üblichen Tuning-Massnahmen - andere Düsen, spezieller LuFi-Deckel, entfernen der Anschläge in den Vergasern etc..- hat Krause auch noch den Serien-Auspuff modifiziert (es gibt und gab keine andere Firma die das gemacht hat!)
Die Inbus-Schrauben ermöglichen es dir problemlos zwischen den grossen und den kleinen Auslässen zu wechseln.
Zugelassen und eingetragen sind tatsächlich nur die kleinen Auslässe...aber genau wie du habe ich die grossen verbaut...und das schon seit acht Jahren ohne je aufgefallen zu sein :-D

Gruß

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6020
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Der Christian »

Hallo,

ob du den ges. Krause Kitt hast, kannst du nur erahnen.
Wenn du den Tank anhebst und auf einen Metalldeckel schaust, welcher auf dem Luftfilter liegt,
dann kannst du davon ausgehen, das der Rest auch verbaut wurde.
Sicher bist du erst, wenn du die Vergaser zerlegst.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, z.B. der TDM Deckel.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 79

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Axman »

...die dann aber nicht die Krause-Tüten dran haben...
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Wildsau »

Axman hat geschrieben:...die dann aber nicht die Krause-Tüten dran haben...

wieso nicht. dauert bei mir keine 15 min. und ich habe krause-töpfe dran...
(die anschweißflansche sind nicht zwingend im rahmen einer krause tuningmaßnahme verbaut worden, man konnte sie auch einzelnd erwerben)

wie christian schon schrieb. sicher sein kannst du dir erst, wenn nachgeschaut wird.
ein guter anhaltspunkt ist die alu-ansaugplatte...
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Benutzeravatar

Topic author
Hunsrückdogge
Beiträge: 146
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 08:36
Vorname: Heg
Wohnort: Mitten im schönen Hunsrück
Alter: 52

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Hunsrückdogge »

Ich merke schon, hier lauert das Fachwissen das ich benötige :)

Also schau ich mal unter den Tank!

Vielen Dank an alle Leute die sich mit meinem Problem auseinandergesetzt haben!

Sag nochmal Bescheid wenn ich druntergeschaut habe!
I´m a cowboy - on a steel horse i ride[font=Goudy Stout][/font]

NEIN! - Doch! - Oooohhhhh!
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 79

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Axman »

Wildsau hat geschrieben:
Axman hat geschrieben:...die dann aber nicht die Krause-Tüten dran haben...

wieso nicht. dauert bei mir keine 15 min. und ich habe krause-töpfe dran...
(die anschweißflansche sind nicht zwingend im rahmen einer krause tuningmaßnahme verbaut worden, man konnte sie auch einzelnd erwerben)

wie christian schon schrieb. sicher sein kannst du dir erst, wenn nachgeschaut wird.
ein guter anhaltspunkt ist die alu-ansaugplatte...
Da hast du was durcheinander gebracht..: im Rahmen einer Krause-Tuningmaßnahme sind die Anschweißflansche sehr wohl zwingend verbaut worden..:shock:

Zwar konnte man die Dinger auch separat erwerben, aber ich habe noch keine einzige Dogge gesehen wo sie nachträglich sauber verbaut worden wären...nicht umsonst hat sich Krause extra eine Vorrichtung zum exakten Einschweissen an seine Drehbank gebaut..

Grüßle

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6020
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Auspuff der Dogge - Krausetuning?

Beitrag von Der Christian »

Axman hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:[quote="Axman
Zwar konnte man die Dinger auch separat erwerben, aber ich habe noch keine einzige Dogge gesehen wo sie nachträglich sauber verbaut worden wären...nicht umsonst hat sich Krause extra eine Vorrichtung zum exakten Einschweissen an seine Drehbank gebaut..

Grüßle

Axman
Ei, Axel, da reden wir noch drüber :wink: :beer:
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Antworten