Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Lonedogg »

Da mag man mal drüber nachdenken sollen.

Ich dachte immer wir schreiben das Jahr 2011 :?: :oops:


....Bonn/Werne – Seit Wochen reißen die Schlagzeilen
über „Ausbeutung” oder „kostenlose Probearbeiter”
in den Logistikzentren des Internetgiganten Amazon nicht ab.
“Skandalöse Praktiken bei der Beschäftigung von Aushilfen“,
kritisierte der nordrhein-westfälische Arbeitsminister
Guntram Schneider (SPD) am 10. November.
Im Oktober war im Internetforum des Erwerbslosen Forum Deutschland bekannt geworden,
dass in NRW bei Amazon in Werne und Rheinberg für das Weihnachtsgeschäft tausende Arbeitslose
befristet für drei Monate eingestellt werden, nachdem sie vorher zwei Wochen ohne Lohn zur Probe arbeiten sollen....

....Nach Angaben des Sprechers der Regionaldirektion
NRW der Arbeitsagentur, Werner Marquis hat Amazon 2010
„durch die Regelung etwa 950.000 Euro“ gespart....

...Totale Kontrolle und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen...
....Laut Berichten von Angestellten in Werne ist die Mitnahme
von persönlichen Sachen zum Arbeitsplatz nicht gestattet.
Außer einer Flasche Wasser darf nichts mitgebracht werden.
Armbanduhren, Gürtel, Portemonnaie, Autoschlüssel oder
ein Butterbrot müssen in einem Raum deponiert werden,
ohne dass alle Mitarbeiter einen abschließbaren Spind haben.
Dafür darf dann der Arbeitsplatz 6 Stunden nicht verlassen werden.
Wer beispielsweise zur Toilette will, muss sich das genehmigen lassen.
Überhaupt würde darauf geachtet, dass ständig Höchstleistung gebracht
würde und man wird ständig überwacht, so Willy Schmitz.
Wer sich nicht genau an die Vorgaben von Amazon hält,
riskiert Negativpunkte, die dann für jeden sichtbar
an einer an der Kleidung zu befestigten Identitätskarte verzeichnet werden.

Wer während der Arbeitszeit raucht, wird sofort entlassen.
Eine Pause von 45 Minuten gibt es erst nach sechs Stunden.
Diese reduzieren sich aber – laut Aussagen von Mitarbeitern –
auf 15 Minuten, da der Weg zur Kantine einfach zu weit sei.

Quelle :http://www.elo-forum.net

Der ganze Bericht ist hier zu finden:
http://www.elo-forum.net/topstory/2011112039717.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und hier mal so ein Kauf,ähm, Arbeitsvertrag von Amazon
amazon_arbeitsvertrag.pdf
(960.87 KiB) 52-mal heruntergeladen
amazon_arbeitsvertrag.pdf
(960.87 KiB) 52-mal heruntergeladen
Die Passende Verdi Seite zu Amazon
http://www.amazon-verdi.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

und wenn Amazon im Nächsten Jahr die lücken in der Landkarte
weiter schließt und in Pforzheim baut dann haben auch die Süddeutschen was davon.
Und wie aus der Presse zu lesen war, ist man hoch erfreut
in und UM Pforzheim! Bzgl. der Chancen für die armen Langzeitarbeitslosen.

Einzugsgebiete sind
Stuttgart Karlsruhe Mannheim Freiburg u.s.w.

Auch wenn Sich diese Praxis durch den einzelnen
Besteller bei Amazon nicht groß ändern wird,
so werde ICH zumindest wieder vermehrt in den
Ortsansässigen Läden meiner Kauffreude frönen
und Amazon keine Kohle in den Rachen werfen.

Sowas unterstütze ich nicht...

m2c
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Bernd »

Tja willkommen im 21 Jahrhundert.
Das kommt jetzt immer mehr.
Bei uns ist es zwar noch nicht ganz so schlipp,
aber unsere Sesselpupser haben auch ganz tolle Ideen.
Die kucken zu viel nach fern Ost.
Da ist so etwas normal.
Wenn du dir ein Handy kaufst ist das von Leuten gebaut,
die zwölf Stunden am Tag arbeiten und nur drei Tage im Monat frei haben.
Das Ganze für 1200 Euro im Jahr.
Und das ist nicht nur bei Billigproduckten so.
Und selbst wenn du bei deinem Händler um die Ecke kaufst, weißt du nicht wie das Arbeitsklima ist. :alright:


Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

xzjupp
Beiträge: 822
Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:20
Vorname: Jupp
Wohnort: Siegen
Alter: 68

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von xzjupp »

Hi,
ja und woher kommt das?
Geiz ist geil!
Billig das will ich!
usw. usw.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken und dementsprechend handeln bzw. kaufen!
Und sage jetzt keiner: : "aber ich alleine kann doch nichts ausrichten"
da möchte ich nur mal daran erinnern wie ein Ölkonzern boikottiert wurde, der eine Ölplattform im Meer versenken wollte!
Das hat gewirkt!

Gruss Jupp
Benutzeravatar

Meister
Beiträge: 1250
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
Vorname: Detlev
Wohnort: Bonn
Alter: 66

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Meister »

xzjupp hat geschrieben:
da möchte ich nur mal daran erinnern wie ein Ölkonzern boikottiert wurde, der eine Ölplattform im Meer versenken wollte!
Das hat gewirkt!

Gruss Jupp
Stimmt, nur gemeinsam bekommt man sowas hin!!!
:firestarter: :notworthy:" Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst " :notworthy: :firestarter:
Benutzeravatar

blechi
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
Vorname: Ulf
Wohnort: Broderstorf bei Rostock
Alter: 50

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von blechi »

hallo,
xzjupp hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken und dementsprechend handeln bzw. kaufen!
sehe ich generell genaus so, aber weißt du denn jedesmal wo ein bestimmtes produkt herkommt? ein kumpel hat sich ca. 2 jahren ein dose mit dem stern für fast 35tsd gekauft. produziert wurde es in brasilien - und das war nich nach dem motto "geiz ist geil"
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf
Bild
Benutzeravatar

Black Dog
Beiträge: 1765
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
Vorname: Michael
Wohnort: An der Einhausung
Alter: 63

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Black Dog »

... und jedem, der in einem abhängigen Arbeitsverhältnis steht und nicht in der Gewerkschaft ist, gehört das 13. Gehalt und das Urlaubsgeld nicht ausbezahlt. Ebenso gehört ihm nur Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz (24 Tage/6 Arbeitstage pro Woche) gewährt. Es gab vor vielen Jahren mal Arbeitnehmer, die haben mit ihrem Leben dafür bezahlt, daß ein Großteil von uns heute unter menschenwürdigen Bedingungen sich und seine Familie ernähren kann.
Gruß Michel

Wieder ein V2 - jetzt 90° quer
Benutzeravatar

Fulmirsen
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 00:16
Wohnort: Lüneburg
Alter: 45

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Fulmirsen »

um mal das Argument Kaufkraft ein wenig zu erklären.....also alle und ich meine wirklich (fast)alle großen Hersteller von Markenartikeln (Elektronik,Textilien usw.) lassen entweder im fernen Osten oder im nahen Osten produzieren..bin im Logistikbereich tätig und habe mich wirklich oft gewundert aus welchem Land die gefertigten Waren angeliefert wurden.

Wenn man mit Kaufkraft etwas bewegen möchte, gibt es meiner Meinung nach nicht viele Möglichkeiten....totale Verweigerung o.ä.

man müßte wenn dann eher das durch Einfuhrzölle regeln, aber bei sowas will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
MfG Maik

Bild

Horst L

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Horst L »

Hallo Michel,

du sprichst mir aus der Seele, mein Großvater war über 50 Jahre Gewerkschaftsmitglied, mein Vater über 40 Jahre, ich leider bisher nur 25 Jahre. Mein Großvater, geboren 1899, hat die Arbeitsbedingungen kennen gelernt, die ihn der Gewerkschaft beitreten ließen. Er hat für die Arbeitsbedingungen gekämpft von denen mein Vater schon profitieren konnte. Für meinen Vater war dann z.B. der Kampf um die 40-Stunden-Woche mit dem Slogan "Samstags gehört Vati uns" ein wichtiges Ziel. Mit den Errungenschaften der Großväter und Väter hat meine Generation dann schon prima gelebt. Ich bin dann erst später in die Gewerkschaft eingetreten, weil es bei mir und meinen Kumpels erst mal wichtig war Karriere zu machen :oops: . Wir brauchten uns ja aufgrund der Verdienste der Generationen vor uns über die Arbeitsbedingungen keine großen Sorgen mehr zu machen :!:

Und heute ist bei den jungen Leuten Gewerkschaft fast schon ein Fremdwort geworden. Die Gewerkschaften verlieren immer mehr Mitglieder, schließen sich deshalb zu größeren Organisationseinheiten zusammen; dadurch geht auch ein Stück Identität mit "seiner" Gewerkschaft verloren. Wenn es heute in vielen Branchen um Streiks geht kann der in vielen Betrieben schon nicht mehr durchgeführt werden weil der Organisationsgrad zu niedrig ist. Dies und noch vieles mehr hat die Macht der Gewerkschaften schon erheblich geschwächt; ob sie ihren früheren Einfluss je wieder erlangen werden ist m.E. äußerst fraglich. Dann darf man sich als Arbeitnehmer auch nicht mehr über wieder schlechter werdende Arbeitsbedingungen wundern. Wobei die Politik, allen voran auch meine SPD vieles dazu beigetragen hat (u.a. Agenda 2010) und sich erst heute in der Opposition auf ihre Wurzeln besinnt.

Gruß aus dem Aachener Land

Horst
Benutzeravatar

Topic author
Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Lonedogg »

Black Dog hat geschrieben:... und jedem, der in einem abhängigen Arbeitsverhältnis steht und nicht in der Gewerkschaft ist, gehört das 13. Gehalt und das Urlaubsgeld nicht ausbezahlt. Ebenso gehört ihm nur Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz (24 Tage/6 Arbeitstage pro Woche) gewährt. Es gab vor vielen Jahren mal Arbeitnehmer, die haben mit ihrem Leben dafür bezahlt, daß ein Großteil von uns heute unter menschenwürdigen Bedingungen sich und seine Familie ernähren kann.

YES SIR ^ :beer: die Sogenannten TrittbrettFahrer. oder auch LAUSCHEPPER..

Könntsch Kotzen..

Hätten wir damals bei Rheinhausen an den Ölfässern schon gewußt,
WAS da alles auf uns Malocher zukommt
- Diese ganze LEIHKEULENBUDEN GESOCKS -
hätt man das ggf schon im Keime Ersticken können..
- angesteckt gehört diese ZeitMistVolk - :twisted:

gnarrf
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

blechi
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
Vorname: Ulf
Wohnort: Broderstorf bei Rostock
Alter: 50

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von blechi »

hallo,

so wie ihr das schreibt ist es also die schuld der arbeitnehmer?
habt ihr schon mal versucht in den neuen bundesländer arbeit zu bekommen? wenn du dem staat nicht auf der tasche liegen willst, nimmst du was da ist unabhängig von gewerkschaft und tarif! habt ihr mal verfolgt, wie arbeitgeber mit angestellten umgehen, die in der gewerkschaft oder im betriebsrat sind, oder einen gründen wollen? fragt mal die politiker (bundes- und landesebene) warum sie immer wieder fördergelder raushauen für ansiedelung von unternehmen, ohne zu prüfen, ob diese nicht vor kurzem genau aus dem selben grund woanders hin gezogen sind - siehe NOKIA, erst in deutschland, dann im ausland abkassiert und nu schließen sie da wohl auch.

ich finde ihr macht euch das ein bißchen zu einfach!

so jetzt schlagt mich, aber ich bleibe bei meiner meinung
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf
Bild
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3876
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Eddie »

Leider ist es heute so, dass immer nur die negativen Seiten übernommen werden.

Wenn Lidl den Laden bis 20.00 Uhr auflässt, macht der Rest der Bande das eben auch. Bezahlen müssen die Arbeitnehmer der jeweiligen Läden.
Wenn im Ausland immer mehr für immer weniger Geld zu immer schlechteren Bedingungen gearbeitet wird, dann muss das zwangsläufig irgendwann man hier übernommen werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Mit Know How kann man nicht überall alles ausgleichen...

Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Bernd »

Das ist wieder mal so ein Endlosthema.
Da könnt ihr die Schuld geben wem ihr wollt.
Vom Jammern wird es nicht besser.
Nur wo soll man anfangen?
Das Ganze ist so verflochten und undurchsichtig, das keiner weiß was los ist.
Klar hat die Geiz ist geil Mentalität viel kaputt gemacht.
Es gibt aber genug Leute die den Euro zweimal umdrehen müssen.
Egal ob billig oder teuer, meistens ist es in einem Billiglohnland hergestellt.
Die einheimischen Firmen können in De. nun mal nicht so billig produzieren wie zum Beispiel in China. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Unser Wohlstand basiert auf der Armut und Ausbeutung der Anderen.
So wie schon seit Urzeiten.
Aber gleichzeitig sind sie Arbeitstechnisch unsere Konkurrenz.

Alle reden vom Wiederstand.
Aber vom Sofa aus gibt das nix. Da bin ich keine Ausnahme. :alright:
Von der Occupy Bewegung in De. hört man zum Beispiel fast nix mehr.
Da gehören alle Leute hin und nicht nur ein paar Tausend.
Es muss sich in fast allen Bereichen dringend was ändern, aber komischerweise geht es angeblich nicht anders. :evil:

Gruß Bernd
Der Sofarevoluzzer :wink:
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

Mario K.
Beiträge: 969
Registriert: Donnerstag 9. Juni 2011, 22:53
Vorname: Adolf
Wohnort: Callenberg / Sachsen
Alter: 45

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von Mario K. »

Bernd hat geschrieben: Unser Wohlstand basiert auf der Armut und Ausbeutung der Anderen.
So wie schon seit Urzeiten.
Aber gleichzeitig sind sie Arbeitstechnisch unsere Konkurrenz.
Der Sofarevoluzzer :wink:
Genau so sieht´s aus! Das will nur keine so gern wahrhaben. Und wenn wir ehrlich sind, wir dürfen uns echt über nix beschweren, wir schwimmen quasi auf der Sahne. Oder?
Manche Menschen sind wie Lavalampen, schön anzusehen, aber richtig helle sind sie nicht.
Vorhang auf!
Benutzeravatar

skull
Beiträge: 413
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 16:19
Wohnort: Isernhagen/ Altwarmbüchen
Alter: 55

Re: Kraft durch Freude, oder Arbeit bei Amazon macht frei

Beitrag von skull »

Ist das nicht komisch, wenn ich ein Haus baue und mein Nachbar würde mir 2 Wochen helfen dann wird mir vom Amt unterstellt, das ich Schwarzarbeiter beschäftige.
Wenn das aber ein Konzern macht dann ist das eine unbezahlte Probezeit und wahrscheinlich wird das ganze noch von der Agentur für Arbeit bezuschusst.
Aber ich bin total Glücklich :? das wir fast nur noch Industriellen Marionetten im Bundestag sitzen haben.
Antworten