Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
-
Topic author - Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Max öffnet die Augen. Er liegt in einem Gebüsch. Er kann sich kaum bewegen. Alles schmerzt, insbesondere die rechte Schulter. Das Letzte, woran er sich erinnern kann, ist eine kurze Pause auf einer Passhöhe. Er realisiert, dass er einen Motorradunfall hatte. Seine Jacke ist vollgekotzt. Helm und Handschuhe liegen neben ihn, worauf er sich keinen Reim machen kann. Er hat Angst. Angst, er könne innere Verletzungen haben. Er benötigt dringend Hilfe. Aber niemand ist da. Unter heftigen Schmerzen zieht er langsam sein Handy aus der Jackentasche und wählt die Nummer seiner Frau….
Thomas war voraus gefahren. Obwohl Max mit seiner Cruiser erstaunlich schnell auf den Pässen unterwegs ist, geht die BMW doch leichter um die Kurve. Deshalb fährt jeder seinen Stiefel und Thomas wartet hin und wieder auf Max. Aber diesmal kommt Max nicht. Thomas denkt an einen technischen Defekt. - Wäre ja nicht zum erste Mal auf dieser Tour... Also kehrt er um. Kurz vor der Passhöhe sieht er zwei Fahrräder am Fahrbahnrand liegen, beachtet sie aber nicht. Bis zum letzten, gemeinsamen Haltepunkt keine Spur von Max. Verwundert dreht Thomas wieder um. Neben den Rädern sind jetzt zwei Männer, die Thomas Zeichen zum Anhalten geben…
Die beiden Radfahrer wurden kurz nach der Passhöhe von den Motorrädern überholt. Die erste Maschine ist schon außer Sichtweite. In einer langgezogenen, übersichtlichen Linkskurve setzt die zweite Maschine in einer Bodenwelle hart auf und wird nach rechts katapultiert. Motorrad und Fahrer rutschen einen Abhang hinunter. Die Radfahrer eilen zu Hilfe. Der Motorradfahrer liegt etwa vier Meter unterhalb der Fahrbahn in einem Gebüsch. Es hat ihn davor bewahrt, noch weiter in die Tiefe zu stürzen. Er ist ohnmächtig. Einer der Helfer ist Allgemeinarzt. Sie nehmen ihn den Helm ab und ziehen die Handschuhe aus, um Reflexe zu testen. Hals- und Brustwirbel scheinen nicht verletzt zu sein. Dann klettern sie wieder zur Straße hoch, um Hilfe zu holen. Nachdem der Notruf abgesetzt ist, kommt der andere Motorradfahrer angefahren. Sie halten ihn an. Der Arzt steigt mit ihm zum Unfallopfer hinab. Der andere Helfer bleibt oben, um die Rettungskräfte einzuweisen. Max scheint gerade telefonieren zu wollen, was der Arzt gar nicht gut findet. Er nimmt ihm das Handy aus der Hand und schaltet es aus. Wann sich Max übergeben hat, kann im Nachhinein niemand mehr sagen…
Ich selbst musste die Alpentour mit den beiden Freunden zwei Tage vorher wegen einer defekten Lichtmaschine abbrechen und bin inzwischen wieder zu Hause.
Die Bulldog steht aufgebockt in der Werkstatt. Ich schraube gerade den linken Motordeckel ab, um die defekte LiMa auszubauen. Da klingelt mein Handy. Es ist Max‘ Frau, Janette: „Sandro, kannst Du mir die Handynummer von Thomas geben? Max hat mich gerade angerufen, dass er einen Unfall hatte, irgendwo liegt und Hilfe braucht, dann ist die Verbindung abgerissen!“
Ich schicke ihr den Kontakt per WhatsApp, steige ins Auto und fahre zu ihr.
Als ich ankomme ist sie natürlich völlig aufgelöst. Sie hat Thomas noch nicht erreicht. Also versuche ich es. Ohne sich zu melden und ohne mich zu Wort kommen zu lassen, sagte er: „Sandro, es ist gerade ganz schlecht. Max hatte einen Unfall. Wir versuchen gerade, ihn auf der Trage den Berg hoch zu bringen. Wie es ausschaut, hat er aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Sobald ich mehr weiß, rufe ich Dich zurück.“
Die Tour war meine Idee. Ich hatte sie auch geplant und organisiert. Ich fühle mich mitverantwortlich, habe ein total schlechtes Gewissen und will unbedingt irgendwie helfen. Auch Janette kann jetzt nicht tatenlos herumsitzen.
Kurzerhand wird im Esszimmer ein Krisenstab eingerichtet: Ich halte Verbindung zu Thomas, Janette sucht Unterlagen und telefoniert mit den Versicherungen.
Max wird ins Krankenhaus Nach Cortina d’Ampezzo gebracht. Erste Diagnose:
Gehirnerschütterung, diverse Prellungen, Leberquetschung. Schlüsselbein und kleiner Finger gebrochen. Die Blutwerte machen etwas Sorgen. Deshalb wird Max in ein anderes Krankenhaus verlegt und dort ins CT geschoben.
Kurz nach 17:00 Uhr bekommen wir von Thomas Entwarnung: Es wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt. Sie wollen Max aber noch mindestens eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus behalten. Mit etwas Glück, wenn die Blutwerte bis dahin besser sind, kann er morgen entlassen werden.
Am nächsten Tag, kurz nach fünf Uhr morgens, sitzen Janette und ich im Auto Richtung Italien. Wir sind fest entschlossen, Max noch heute nach Hause zu bringen.
Um zehn Uhr abends haben wir es geschafft.
Thomas beendet die Tour an diesem regnerischen 19. September alleine.
Diese Geschichte beinhaltet sehr viele „was wäre gewesen, wenn…?“.
Deshalb sind wir alle froh, dass sie so ausgegangen ist und nicht anders.
Passt auf Euch auf!
Thomas war voraus gefahren. Obwohl Max mit seiner Cruiser erstaunlich schnell auf den Pässen unterwegs ist, geht die BMW doch leichter um die Kurve. Deshalb fährt jeder seinen Stiefel und Thomas wartet hin und wieder auf Max. Aber diesmal kommt Max nicht. Thomas denkt an einen technischen Defekt. - Wäre ja nicht zum erste Mal auf dieser Tour... Also kehrt er um. Kurz vor der Passhöhe sieht er zwei Fahrräder am Fahrbahnrand liegen, beachtet sie aber nicht. Bis zum letzten, gemeinsamen Haltepunkt keine Spur von Max. Verwundert dreht Thomas wieder um. Neben den Rädern sind jetzt zwei Männer, die Thomas Zeichen zum Anhalten geben…
Die beiden Radfahrer wurden kurz nach der Passhöhe von den Motorrädern überholt. Die erste Maschine ist schon außer Sichtweite. In einer langgezogenen, übersichtlichen Linkskurve setzt die zweite Maschine in einer Bodenwelle hart auf und wird nach rechts katapultiert. Motorrad und Fahrer rutschen einen Abhang hinunter. Die Radfahrer eilen zu Hilfe. Der Motorradfahrer liegt etwa vier Meter unterhalb der Fahrbahn in einem Gebüsch. Es hat ihn davor bewahrt, noch weiter in die Tiefe zu stürzen. Er ist ohnmächtig. Einer der Helfer ist Allgemeinarzt. Sie nehmen ihn den Helm ab und ziehen die Handschuhe aus, um Reflexe zu testen. Hals- und Brustwirbel scheinen nicht verletzt zu sein. Dann klettern sie wieder zur Straße hoch, um Hilfe zu holen. Nachdem der Notruf abgesetzt ist, kommt der andere Motorradfahrer angefahren. Sie halten ihn an. Der Arzt steigt mit ihm zum Unfallopfer hinab. Der andere Helfer bleibt oben, um die Rettungskräfte einzuweisen. Max scheint gerade telefonieren zu wollen, was der Arzt gar nicht gut findet. Er nimmt ihm das Handy aus der Hand und schaltet es aus. Wann sich Max übergeben hat, kann im Nachhinein niemand mehr sagen…
Ich selbst musste die Alpentour mit den beiden Freunden zwei Tage vorher wegen einer defekten Lichtmaschine abbrechen und bin inzwischen wieder zu Hause.
Die Bulldog steht aufgebockt in der Werkstatt. Ich schraube gerade den linken Motordeckel ab, um die defekte LiMa auszubauen. Da klingelt mein Handy. Es ist Max‘ Frau, Janette: „Sandro, kannst Du mir die Handynummer von Thomas geben? Max hat mich gerade angerufen, dass er einen Unfall hatte, irgendwo liegt und Hilfe braucht, dann ist die Verbindung abgerissen!“
Ich schicke ihr den Kontakt per WhatsApp, steige ins Auto und fahre zu ihr.
Als ich ankomme ist sie natürlich völlig aufgelöst. Sie hat Thomas noch nicht erreicht. Also versuche ich es. Ohne sich zu melden und ohne mich zu Wort kommen zu lassen, sagte er: „Sandro, es ist gerade ganz schlecht. Max hatte einen Unfall. Wir versuchen gerade, ihn auf der Trage den Berg hoch zu bringen. Wie es ausschaut, hat er aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Sobald ich mehr weiß, rufe ich Dich zurück.“
Die Tour war meine Idee. Ich hatte sie auch geplant und organisiert. Ich fühle mich mitverantwortlich, habe ein total schlechtes Gewissen und will unbedingt irgendwie helfen. Auch Janette kann jetzt nicht tatenlos herumsitzen.
Kurzerhand wird im Esszimmer ein Krisenstab eingerichtet: Ich halte Verbindung zu Thomas, Janette sucht Unterlagen und telefoniert mit den Versicherungen.
Max wird ins Krankenhaus Nach Cortina d’Ampezzo gebracht. Erste Diagnose:
Gehirnerschütterung, diverse Prellungen, Leberquetschung. Schlüsselbein und kleiner Finger gebrochen. Die Blutwerte machen etwas Sorgen. Deshalb wird Max in ein anderes Krankenhaus verlegt und dort ins CT geschoben.
Kurz nach 17:00 Uhr bekommen wir von Thomas Entwarnung: Es wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt. Sie wollen Max aber noch mindestens eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus behalten. Mit etwas Glück, wenn die Blutwerte bis dahin besser sind, kann er morgen entlassen werden.
Am nächsten Tag, kurz nach fünf Uhr morgens, sitzen Janette und ich im Auto Richtung Italien. Wir sind fest entschlossen, Max noch heute nach Hause zu bringen.
Um zehn Uhr abends haben wir es geschafft.
Thomas beendet die Tour an diesem regnerischen 19. September alleine.
Diese Geschichte beinhaltet sehr viele „was wäre gewesen, wenn…?“.
Deshalb sind wir alle froh, dass sie so ausgegangen ist und nicht anders.
Passt auf Euch auf!
yolo
sandro
________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
-
- Beiträge: 3929
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Puuuuuh, erstmal tief Durchatmen.
Kenne das mit dem Verantwortungsgefühl, ich organisiere ja jetzt auch schon seit über 20 Jahren unsere Moseltour mit der Polizeitruppe.
Hatten auch schon den ein oder anderen kleinen Unfall oder Sturz aber bislang musste Gott sei Dank noch nie einer dort im Krankenhaus bleiben.
Aber was hättest Du anders organisieren sollen??? Wenn was passiert ist immer blöd. Aber ich finde ihr habt das alles toll gehandhabt, auch mit der Abholung.
LG Guido
Kenne das mit dem Verantwortungsgefühl, ich organisiere ja jetzt auch schon seit über 20 Jahren unsere Moseltour mit der Polizeitruppe.
Hatten auch schon den ein oder anderen kleinen Unfall oder Sturz aber bislang musste Gott sei Dank noch nie einer dort im Krankenhaus bleiben.
Aber was hättest Du anders organisieren sollen??? Wenn was passiert ist immer blöd. Aber ich finde ihr habt das alles toll gehandhabt, auch mit der Abholung.
LG Guido
-
- Beiträge: 3448
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
- Vorname: Stefan
- Wohnort: Falkensee
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Hi Sandro, was für eine Geschichte. Am Ende bleibt die Erkenntnis, das wir ein gefährliches Hobby haben. Suche bitte keinen Fehler bei dir. Ab dem Moment wo jeder von uns auf sein Bike steigt, ist er selbst verantwortlich. Jeder muss für sich entscheiden, wann zu viel einfach zu viel ist. Manchmal auch entgegen der Gruppendynamic.
Dein Kumpel Max hat zwei Mal Glück gehabt. Erstens beim Unfall selbst und Zweitens das er Menschen in seinem Umfeld hat, die sich um ihn Sorgen machen und kümmern.
Dein Kumpel Max hat zwei Mal Glück gehabt. Erstens beim Unfall selbst und Zweitens das er Menschen in seinem Umfeld hat, die sich um ihn Sorgen machen und kümmern.
"Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic
Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
Spi on Tour: http://www.youtube.com/user/testguru1976
My second life: http://www.theater-finkenkrug.de
-
- Beiträge: 6076
- Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
- Vorname: Christian
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Alter: 61
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Oh, ha, da läuft es einen kalt den Rücken runter.
Aber zum Glück ist ja noch alles irgendwie gut verlaufen.
Schuld muss und darf sich keiner machen, es ist immer noch jeder für sich selbst verantwortlich.
Es zeigt aber, dass es in den Alpen mehr als Sinn macht, min. zu zweit zu fahren.
Gute Besserung an Deinen Kumpel.
Aber zum Glück ist ja noch alles irgendwie gut verlaufen.
Schuld muss und darf sich keiner machen, es ist immer noch jeder für sich selbst verantwortlich.
Es zeigt aber, dass es in den Alpen mehr als Sinn macht, min. zu zweit zu fahren.
Gute Besserung an Deinen Kumpel.
Gruß,
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts
Der Christian
V2/8.......................................sonst nichts

-
- Beiträge: 5655
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
- Vorname: Frank
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Mann Mann Mann Sandro.[emoji15]
Wie schon geschrieben jeder der als Hobby ,Motorradfahren hat ,denke ich ,ist sich den Gefahren bewusst.
Der Organisator oder auch der Tourguide hat ja keinen Einfluss mehr was jeder einzelne so auf dem Bike treibt .
Somit kann man hier wohl vom Glück im Unglück reden und Daumen hoch auf die Freunde die alle geholfen haben und direkt Ort waren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie schon geschrieben jeder der als Hobby ,Motorradfahren hat ,denke ich ,ist sich den Gefahren bewusst.
Der Organisator oder auch der Tourguide hat ja keinen Einfluss mehr was jeder einzelne so auf dem Bike treibt .
Somit kann man hier wohl vom Glück im Unglück reden und Daumen hoch auf die Freunde die alle geholfen haben und direkt Ort waren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Montag 16. Mai 2011, 18:24
- Vorname: Claus
- Wohnort: Mannheim
- Alter: 65
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Da war der Schutzengel auf Augenhöhe
Passt auf euch auf
Passt auf euch auf
Imma logga bleiwe 

-
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 20:07
- Vorname: Ulf
- Wohnort: Broderstorf bei Rostock
- Alter: 50
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Moin Sandro,
ich wünsche Deinem Kumpel gute Besserung und hoffe er wird bald wieder gesund.
ich wünsche Deinem Kumpel gute Besserung und hoffe er wird bald wieder gesund.
"Klar spreche ich mit mir selber. Ich lege Wert auf kompetente Beratung."
Beste Grüße Ulf

Beste Grüße Ulf

-
- Beiträge: 408
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 21:53
- Vorname: Volker
- Wohnort: Maßbach
- Alter: 61
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Hi Sandro,
erst mal gute Besserung für deinen Kumpel.
Es ist zwar einfach gesagt, du hast keine Schuld, aber ich kann dich verstehen, jeder mit Verantwortungsgefühl kommt da erst mal in`s Grübeln.
Du hast eine schöne Tour geplant, an der normal jeder Teilnehmer seine Freude hat und nicht durch einen Fahrfehler den Max vom Moped geräumt.
Ich sehe es auch so, dein Kumpel hat trotzdem noch riesiges Glück gehabt, der Flug hätte noch tiefer und schlimmer werden können und außerdem hat er einen Freund, auf den er jederzeit zählen kann.
der vossybear
erst mal gute Besserung für deinen Kumpel.
Es ist zwar einfach gesagt, du hast keine Schuld, aber ich kann dich verstehen, jeder mit Verantwortungsgefühl kommt da erst mal in`s Grübeln.
Du hast eine schöne Tour geplant, an der normal jeder Teilnehmer seine Freude hat und nicht durch einen Fahrfehler den Max vom Moped geräumt.
Ich sehe es auch so, dein Kumpel hat trotzdem noch riesiges Glück gehabt, der Flug hätte noch tiefer und schlimmer werden können und außerdem hat er einen Freund, auf den er jederzeit zählen kann.
der vossybear
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Moin Sandro,
mir fielen spontan "Glück im Unglück" und "Schutzengel" ein, deinem Kumpel Max auf jeden Fall alles Gute und vollumfängliche Genesung!
Wie bereits geschrieben, als Organisator oder Vorausfahrender oder Gruppenmitglied sollte man sich keinen Kopf machen.
Die Frage nach dem "was wäre, wenn ..." oder - anders formuliert - "warum gerade - der / dort / heute / ..." stellt man sich hinterher immer, aber darauf wird es keine Antwort geben. Mit dem Besteigen eines Motorrades hat man eben ein erhöhtes Betriebsrisiko, das sollte sich jeder immer wieder bewusst machen. Und wenn dann wirklich mal Pech wie in diesem Fall eine übersehene Bodenwelle dazu kommt, kann man die Konsequenzen nur durch bspw gute Schutzkleidung etwas abmildern.
mir fielen spontan "Glück im Unglück" und "Schutzengel" ein, deinem Kumpel Max auf jeden Fall alles Gute und vollumfängliche Genesung!
Wie bereits geschrieben, als Organisator oder Vorausfahrender oder Gruppenmitglied sollte man sich keinen Kopf machen.
Die Frage nach dem "was wäre, wenn ..." oder - anders formuliert - "warum gerade - der / dort / heute / ..." stellt man sich hinterher immer, aber darauf wird es keine Antwort geben. Mit dem Besteigen eines Motorrades hat man eben ein erhöhtes Betriebsrisiko, das sollte sich jeder immer wieder bewusst machen. Und wenn dann wirklich mal Pech wie in diesem Fall eine übersehene Bodenwelle dazu kommt, kann man die Konsequenzen nur durch bspw gute Schutzkleidung etwas abmildern.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 6423
- Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
- Vorname: Verena
- Wohnort: 75175 Pforzheim
- Alter: 66
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Oh Mann...ich verstehe deine Gefühle, aber wie schon geschrieben wurde, ist jeder für sich selbst verantwortlich, sobald er auf ein Motorrad steigt.
Toll, dass es so *glimpflich* abgegangen ist!
Gute Besserung an deinen Freund...
Toll, dass es so *glimpflich* abgegangen ist!
Gute Besserung an deinen Freund...
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
- Vorname: Steve
- Wohnort: Dorf
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…

Gute Besserung an deinen Kumpel!!
Gruß
Steve
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
*Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 14:30
- Vorname: Klaas
- Wohnort: Midden-Groningen (NL)
- Alter: 66
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Auch aus Holland die beste Genesung wünsche für dein Kumpel.
"Dare to be Different"
-
- Beiträge: 3474
- Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
- Vorname: *
- Wohnort: ******
- Alter: 58
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
@sandro
brauchte vom Lesen bis jetzt ein paar Stunden, um es zu verdauen, da ich ein persönliches Dejavu hatte, die Beschreibung des Unfalls sehr meinem Unfall gleicht.
Auch hat sich dort der Tourguide Vorwürfe und Gedanken gemacht und es hat lange gebraucht, bis ich ihm klar machen konnte, das nicht er einen Fehler gemacht hat, sondern ich.
Wichtig ist, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht und ihr danach drüber redet.
Gute Besserung für den Kollegen!!!
brauchte vom Lesen bis jetzt ein paar Stunden, um es zu verdauen, da ich ein persönliches Dejavu hatte, die Beschreibung des Unfalls sehr meinem Unfall gleicht.
Auch hat sich dort der Tourguide Vorwürfe und Gedanken gemacht und es hat lange gebraucht, bis ich ihm klar machen konnte, das nicht er einen Fehler gemacht hat, sondern ich.
Wichtig ist, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht und ihr danach drüber redet.
Gute Besserung für den Kollegen!!!
-
- Beiträge: 2323
- Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Pforzheim
- Alter: 66
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Hallo Sandro.
Es wurde bereits alles geschrieben was mir dazu auch eingefallen wäre. Das dich keine Schuld trifft steht für mich außer Frage.
Ich bin erfreut, daß das Ganze mit nur minderschweren Blessuren abgegangen ist.
Diese Geschichte bestärkt mich wieder in meiner Einstellung zum Moppedfahren: Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
Es wurde bereits alles geschrieben was mir dazu auch eingefallen wäre. Das dich keine Schuld trifft steht für mich außer Frage.
Ich bin erfreut, daß das Ganze mit nur minderschweren Blessuren abgegangen ist.
Diese Geschichte bestärkt mich wieder in meiner Einstellung zum Moppedfahren: Fahre nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht
mit Tatsachen !
mit Tatsachen !
-
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
- Vorname: Arno
- Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
- Kontaktdaten:
Re: Es kann auch mal so ausgehen - oder noch schlimmer…
Moin,
erstmal beste Genesungswünsche an Max.
Sandro, ich würde genauso fühlen wie Du.
Aber ich würde auch auf die Menschen hören die mein Leben begleiten.
Ich bin überzeugt, Max sieht das genauso.
erstmal beste Genesungswünsche an Max.
Sandro, ich würde genauso fühlen wie Du.
Aber ich würde auch auf die Menschen hören die mein Leben begleiten.
Ich bin überzeugt, Max sieht das genauso.

DLzG 
Arno

Arno