Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Ihr seit neu hier und wollte Euch

der Öffentlichkeit vorstellen , daseit Ihr hier richtig!
Benutzeravatar

Topic author
murmeli
Beiträge: 26
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 18:00
Vorname: Marco
Wohnort: 64756 Mossautal
Alter: 54

Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von murmeli »

Hallo Leute ,

mein Name ist Marco , bin 38 Jahre alt und habe im April meinen Motorradführerschein gemacht . Ich habe mir schon vor der Führerscheinprüfung eine Dogge Bj.2003 mit 14000km zugelegt . Dank Waldi ( Wulldee ) hatte ich schon vorab einige Infos zur Dogge bekommen .

Jetzt zu meinem Problem : :(

Irgendwie komm ich mit dem Teil nicht klar .... ich habe in Kurven irgendwie immer ein kippeliges Gefühl und den Eindruck das mir das Hinterrad weggeht . Ich habe neue PR2 drauf , original Federbein ist auf 162mm eingestellt und vorne sind 4 Ringe sichtbar . Mit dem Reifendruck hab ich auch schon gespielt .... mit vorne 2,2 und hinten 2,4 komm ich am besten klar aber irgenwie "schön" ist anders .
Vielleicht liegts an mir (wahrscheinlich ) oder ist die Dogge nicht für Anfänger geeignet ?

Ich hoffe ihr könnt mir ein par Tips geben , spiel schon mit dem Gedanken die Maschine zu verkaufen und mir was anderes zu holen . Dabei ist sie so schön .... :-D

Bis bald,
Marco

aracus

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von aracus »

hallo Marco ...

erst mal herzlich willkommen ... :-D

und wenn es der Luftdruck nicht ist (zu niedrig nämlich) ...

und die Reifen tatsächlich neu und nicht eckig gefahren sind ...

wäre aus meiner Sicht erst mal zu prüfen, ob das Lenkkopflager in Ordnung ist, also der Lenker ohne "Rastung" sehr leicht vom einen zum andereren Anschlag läuft ...

dann vielleicht noch testen, ob alle Fahrwerkskomponenten "spielfrei" montiert sind ...

und spätestens dann müsste ich auch weiter fragen ... :?

viel Glück, in der Hoffnung dass es was "Kleines" ist :-D

ara
Benutzeravatar

EBi
Beiträge: 969
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:27
Vorname: EBi
Wohnort: Koh Samui
Alter: 65

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von EBi »

Hallo Marco,

herzlich welcomeani.gif im Club!
murmeli hat geschrieben: Irgendwie komm ich mit dem Teil nicht klar ....
Sicherlich kannst du hier einen 'alten Hasen' :wink: finden, der in deiner Nähe wohnt und Deine mal fährt.
So ließe sich vermutlich schnell klären ob es am Moped liegt.

Also, gutes Gelingen!

LG
EBi
LG
EBi
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!
Benutzeravatar

Topic author
murmeli
Beiträge: 26
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 18:00
Vorname: Marco
Wohnort: 64756 Mossautal
Alter: 54

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von murmeli »

Cool ... das geht ja fix hier !

Also , Lenkkopflager hab ich schon getestet , das ist in Ordnung . Wenn ich mit höherem Luftdruck fahre hab ich ein noch schlechteres Gefühl .

Um es vielleicht noch deutlicher zu umschreiben : Ich habe das Gefühl , das die Dogge in Schräglage von alleine noch weiter kippt ( noch mehr Schräglage einnehmen will ) . Und der Hintern unruhig ist . Spiel in der Schwinge hab ich nicht festgestellt . Federbein und Umlenkknochen sind auch fest .

Danke und Gruß,
Marco
Benutzeravatar

Dry Floey
Beiträge: 871
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 07:28
Vorname: Ulli
Wohnort: Breckerfeld

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von Dry Floey »

willkommen marco,

Bild



sooo lange quälst du dich damit schon rum und schreibst erst jetzt???

tztztz.......

Bild
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von Luzy »

Hi Marco,

mit vorne 2,2 und hinten 2,4 hast du meiner Meinung nach immer noch zu wenig Luft in den Reifen. Ich habe auch die PR 2 drauf und fahre sie mit vorne 2,5 und hinten 2,8 auf Anraten meines Freundlichen.
So fährt sich das richtig gut. Vorher kam es mir auch kippelig vor!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von Wuz »

Hersteller empfiehlt min 2,3v und 2,5h und 0,1 bis 0,2 solltest du noch zusätzlich drauf machen.

Wieviel wiegst du? Fährst du alleine oder mit Sozia?

Bei den original Federn vorne vier Ringe sichtbar, solltest du auf alle Fälle nochmehr Vorspannung geben, ist zu wenig jetzt.
Benutzeravatar

harrydriver
Beiträge: 1378
Registriert: Montag 9. März 2009, 18:28
Vorname: Harry
Wohnort: Cramme
Alter: 61

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von harrydriver »

:-):-):-) welcome !

bei mir in der anleitung steht vorn 2,5 und hinten 2,8 - bei 100 kg habe ich hinten auf 2,9 erhöht
und finde es so am besten....ich merke auch sofort wenn der luftdruck nicht mehr stimmig ist
- dann wird es schwammig.....
ich denke mal die luftdruckerhöhung wird dir schon weiterhelfen.....
und das der hund zackig um die kurven will ist doch bekannt ! :lol: :lol: :lol:

:cool:
Ein Kasten Bier is was für 2, wenn einer nicht mittrinkt! :givemebeer:
Benutzeravatar

Topic author
murmeli
Beiträge: 26
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 18:00
Vorname: Marco
Wohnort: 64756 Mossautal
Alter: 54

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von murmeli »

harrydriver hat geschrieben::-):-):-) welcome !

und das der hund zackig um die kurven will ist doch bekannt ! :lol: :lol: :lol:

:cool:
Vielleicht zu zackig für mich.... :lol:

Also ich wiege 85kg und fahr alleine . Hab mit der Gabelfedervorspannung schon gespielt und bilde mir ein das es besser wurde . Ich werde nochmal den Luftdruck erhöhen und mal schaun was passiert .

Danke und Gruß,
Marco
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4141
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von Steve »

Moin Marco,
erstmal Willkommen im Club :band:



Ferndiagnosen zu erstellen ist immer schwierig...
EBi hat geschrieben: Sicherlich kannst du hier einen 'alten Hasen' :wink: finden, der in deiner Nähe wohnt und Deine mal fährt.
So ließe sich vermutlich schnell klären ob es am Moped liegt.
Ich halt es wie Ebi, in deiner Gegend gibt es einige Bulldogfahrer mit denen du dich mal treffen könntest.


cu
Steve
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

BullUG
Beiträge: 2825
Registriert: Mittwoch 21. März 2007, 21:05
Vorname: Uwe
Wohnort: Merseburg
Alter: 63

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von BullUG »

Hallo Marco,
ein herzliches welcome1.gif
und Grüße aus Sachsen-Anhalt
Uwe
Grüße aus MQ (MosambiQue) :lol:
Uwe
[marq=left]Motorradfahren ist das Beste , was man angezogen machen kann :mrgreen:[/marq]
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von Wildsau »

moin, willkommen im club!

kann mich da nur anschliessen. das schwammige gefühl kommt garantiert von zu wenig luft in den reifen.
die dogge ist eigentlich sehr genügsam, egal ob kurvenschräglage oder das kurvenreindrücken...
frag mal nen erfahrenen hundehalter ob er mit dir mal gassi geht, evtl. auch mal die hunde wechseln.
die erfahrung durfte ich auch machen, bei mir war es das fahrwerk und "komische" geräusche :huh:
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von WullDee »

Moin Marco!
Schön, dass Du dich nun doch noch für eine Dogge entschieden hast.
Somit erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Ich hatte anfangs mit meiner Dogge ähnliche Probleme ("einknicken", hauptsächlich bei langsamer/gemächlicher Kurvenfahrt), und es lag definitiv an den damaligen Reifen (Metzler ME Z3, der von Haus aus schon unsagbar schlecht ist). Nach dem Wechsel auf Bridgestone BT021 war das Problem verschwunden. Habe allerdings nach Monaten auch beim BT021 ansatzweise das gleiche Problem erfahren - da war dann allerdings zu wenig Druck auf dem Reifen.
Noch ein Tipp zu deinem Problem: vll solltest Du nochmal einen separaten Thread eröffnen, da nicht alle Forenteilnehmer die Neulingsvorstellungen lesen und die aktuelle Überschrift nicht unbedingt einen Hinweis auf dein Problem liefert.

PS:
Schönen Gruss an meinen Bruder und seine LAP ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Topic author
murmeli
Beiträge: 26
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 18:00
Vorname: Marco
Wohnort: 64756 Mossautal
Alter: 54

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von murmeli »

Moin Waldi ,

vielleicht bin ich wirklich zu langsam :lol:
WullDee hat geschrieben:hauptsächlich bei langsamer/gemächlicher Kurvenfahrt)


PS:
Schönen Gruss an meinen Bruder und seine LAP ...
Ja, der Säckel hat diese und nächste Woche Urlaub .... und "Sie" auch ... :)

Gruß,
Marco
Benutzeravatar

vox42
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 19:59
Vorname: Sven
Wohnort: Berlin

Re: Ein Neuer aus dem Odenwald sagt hallo ...

Beitrag von vox42 »

murmeli hat geschrieben:
Um es vielleicht noch deutlicher zu umschreiben : Ich habe das Gefühl , das die Dogge in Schräglage von alleine noch weiter kippt ( noch mehr Schräglage einnehmen will ) . Und der Hintern unruhig ist . Spiel in der Schwinge hab ich nicht festgestellt . Federbein und Umlenkknochen sind auch fest .

Danke und Gruß,
Marco
:D du bemängelst also lediglich ein fehlendes Aufstellmoment in Kurven...sowas nennt sich Agilität :)

Darf ich fragen auf was für einem Möppi du Fahrschule gemacht hast?
Einen Unterschied macht übrigens auch die Reifenwahl, ich habe zum Beispiel den Metzeler RoadTec drauf, der fühlt sich in Kurven sehr angenehm stabil an, vorher war ein Dunlop drauf, der hatte nach meinem empfinden ein ziemlich starkes Aufstellmoment...
Grüße aus n berliner Dorf...

Bild

...Sven.
http://www.harztour24.de
Antworten