Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Podcast Bulldog-Reinigung

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
markus196
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2007, 12:01
Vorname: Markus
Wohnort: Kressbronn

Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von markus196 »

Servus,

hab seit 2 Wochen mein iPhone und stöbere daher ein bißchen durch die kostenlosen Video-Podcasts im iTunes-Store.
Bei bikersjournal.de kann man eine Anleitung herunterladen wie man sein Bike richtig mit dem Dampfstrahler wäscht. Versuchsobjekt ist eine silberne Dogge :)

Gruß Markus
Benutzeravatar

JörgG
Beiträge: 2797
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von JörgG »

Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.

Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von moppedwolf »

Und leider musste UliHo seine Bulldog im November im ebay vertickern. :cry:
Die Bulldog hatta fast 2 1/2 Jahre sein eigen genannt und ist mit ihr äusserst zufrieden über 35 tsd Km's gebrazzelt, am Ende wohl mehr auffm Hinterrad als 2rädrig! :mrgreen:

Jedoch liessen ihm gewisse Umstände keine andere Wahl als zu verkaufen.
Die bikersjournal läuft leider auch kaum noch mit ihren news.... das Projekt ist wohl vorübergehend geparkt. :shock: :?
In der bj findet sich einiges Mal seine Dogge zu allerlei aus der moppedwelt.
Im übrigen gab sein Bericht über Titax den Startschuss zu unserer Hebel-Kauf-Aktion! :cool:

so long
Wolf
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von Der Christian »

Naja, dem Hochdruckreiniger hin oder her, ich bin kein Freund davon.
Ich nutze zum vorreinigen immer eine Waschbürste von Gardena, sie wird auf den Gartenschlauch gesteckt
und hat sehr weiche Borsten. So ist der Dreck mit reichlich Wasser schonend ohne Kratzer weggespült.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 59

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von GID »

sorry, aber nach BOH 2009 ....schlammschlacht a la exelence, musste der dampfstrahler ran ;-)

schönen sonntach!! gid
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von ff007 »

Der Christian hat geschrieben:Naja, dem Hochdruckreiniger hin oder her, ich bin kein Freund davon.
Ich nutze zum vorreinigen immer eine Waschbürste von Gardena, sie wird auf den Gartenschlauch gesteckt
und hat sehr weiche Borsten. So ist der Dreck mit reichlich Wasser schonend ohne Kratzer weggespült.
Hallo Christian,

und das alles im Garten oder vor der Türe :mrgreen: ;)))

würde ich auch gerne so machen aber das gibt dann bestimmt Mecker mit den Nachbarn ;((((

Somit muss ich in die Waschbox zum putzen, dort grob abledern und ab zur Feinpolitur ( so wie es der Dirk mich gelehrt hat ;)) ) ab nach Hause ( abkühlen lassen und dann kann es auch schooooooon losgehen :assshaking: ).

SO ist das mit den Reihenhausmietern ;(((

Gruss Frank
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von Der Christian »

Hallo Frank,

natürlich vor der Garage :-D natürlich wird anschließend die Probefahrt in der seitlichen Sackgasse ohne Helm gemach, vorbei an einem Mehrfamilienhaus, mit 8 Balkonen zur Straße, und was machen meine Nachbarn, sie grüße und sagen;
Toller Sound, weiter so. :-D
Ne, was muss, dass muss,

Der Wohnwagen wird schließlich auch vor der Garage gewaschen das Auto gelegentlich auch, dies aber ohne Seife.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von moppedwolf »

Muahahahaha
und mich wollte mal jemand wegen Umweltverschmutzung anzeigen, als ich die geliebte Geliebte im Wendehammer mit nem Eimer Wasser abgeschrubbelt hatte.
Der Typ hatte aus'm fenster rausgerufen, als ich dann lauthals zurück gebrüllt habe, er solle rauskommen wenn er sich traut, war plötzlich Stille angesagt. Okay, der Nachsatz von mir lautete: Na macht ja nix, ich weiss ja wo dein Haus wohnt!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wollte dem Spiessersack seine Vorurteile wieder ins rechte Licht rücken! :cool:

Bilder dieser Putzaktion in meiner Galerie auf Seite 7. :mrgreen:

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von Der Christian »

Ich kann das ja alles verstehen, wenn es um Öl geht, aber sorry, da stehen zig alte Autos mit tropfender Ölwanne auf der Straße, jedes Kettengetriebene Motorrad verliert eine Dose Kettenspray je Saison auf der Straße, und ich wasche mein Motorrad mit Kardan und meinen Wohnwagen ohne Öl vor der Garage.
Schließlich entferne ich ja nur den Dreck, welcher aus der Luft, der Straße kommt mit Wasser und einen Schuss Spüli.
Und wo landet das Wasser,in der Kanalisation im Mischwasserkanal.
Wenn ich eine Bratfanne in der Küche spüle,kommt in diesen 1000 x mehr Fett.
Drum, da habe ich kein schlechtes Gewissenund keinen Stress mit den Nachbarn.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

BulldogAC
Beiträge: 1198
Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
Vorname: Heinz
Wohnort: Baesweiler
Alter: 69

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von BulldogAC »

Hallo Christian,

mit Umweltrecht hab ich schon lange nicht mehr zu tun gehabt aber es war zumindest mal so, dass man einen Wohnwagen mit Wasser auch auf der Straße abspritzen durfte da ohne Motor. Mit Waschzusätzen war das etwas anderes. Hochdruckreiniger dürfen m.W. schon lange nach Bundesgesetz nur an Orten mit Benzin- und Fettabscheidern eingesetzt werden.

Bei einem Fahrzeug mit tropfender Ölwanne kannst Du Pech haben. Mir ist ein Fall bekannt, bei dem ein in meinen Augen übereifrige Kollege ein solches Fahrzeug hat aus dem Verkehr abschleppen und den Ölfleck beseitigen lassen. Der Fahrzeughalter durfte die Zesche bezahlen. Vom Gericht wurde sogar festgestellt, dass das Unterstellen einer Auffangwanne im öffentlichen Straßenraum nicht als geeignetes, weniger belastendes Mittel hätte ausgewählt werden müssen. Ich hätte mal gerne gesehen, wie der Fall ausgegangen wäre, wenn das abgeschleppte Fahrzeug ein BW-LKW gewesen wäre.

Wie ich meine Möps und Autos wasche, verrate ich nicht. Ich besitze eine Gardenabürste und einen Hochdruckreiniger mit u.a. einer rotierenden Waschbürste. Meine Garageneinfahrt ist von der Straße nicht einsehbar. ;) Motorwäschen an den Autos mache ich nie selbst. Bei der ganzen Elektronik würde ich die danach nur noch schiebend fortbewegen können.

Gruß
Heinz
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von stoppelhopser »

Auch ich kann von eine straßenseitig nicht einsehbaren Garage profitieren. Aber so oft putze ich ja auch nicht! :wink:

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Meistens findet man die Stelle zum Schmunzeln genau an der Stelle, an der man selbst steht. Man braucht nur einen Schritt zur Seite zu machen! :wink:

http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de

Lord Sinclair

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von Lord Sinclair »

ja, wie is'n das jetzt; darf ich mein mopped auf der strasse waschen oder nicht? ich mach das zwar, hab aber immer ein "mulmiges" gefühl bei der sache...
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von moppedwolf »

Moin,
ist anscheinend von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich:
http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/m ... read=26075

http://www.wasmitautos.de/ratgeber/auto ... stueck.php

Letzendlich wird es wohl aber schwierig für Städte Strafen fest zulegen, da es ja für Kräder noch keine Waschanlagen gibt.
Nun denn, insofern einfach weiterputzen -> wo kein Kläger, da kein Richter. :mrgreen:

good luck :wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Paolo
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 1. September 2009, 17:42
Wohnort: Haltern am See
Alter: 71

Re: Podcast Bulldog-Reinigung

Beitrag von Paolo »

Hallo zusammen,

Ich halte es auch so wie der Christian.
Dampfstrahler lasse ich an den Hund nicht ran.
Ob Dogge oder Dose, beides wird ab und an vor der Garage gewaschen. Natürlich nur mit Wasser und ohne Reinigungsmittel.
Bis jetzt gab es noch keinen Stress mit Nachbarn oder dgl. Der ein oder andere machts ja ähnlich.
Ich sag immer leben und leben lassen.

Gruß Paul
Antworten