Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Login
-
Topic author
-
Topic author
-
Topic author
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
- Wohnort: Fulda
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Hallo
Solche Probleme hatte ich letztes Jahr auch. Mal mehr und mal weniger, bis wir drauf gekommen sind, dass wir einen W-Lanrouter „neu“ angestöpselt hatten. Durch ändern des MTU Wertes hatten sich die Probs erledigt. Die Seite baut seitdem korrekt auf, und die Geschichte mit den gelesenen/ungelesenen Beiträgen funktioniert auch. Das rausgeworfen werden hat seitdem auch ein Ende.
Das Problem dabei ist, dass man dazu in die Registry muss. Also Datensicherung nicht vergessen, oder wenigstens den alten Wert aufschreiben.
Hier noch die Anweisung die wir damals vom Routerforum bekamen. Ich übernehme aber keine Garantie.
Man muss für jeden Rechner die MTU neu ermitteln.
Dafür muss man in der DOS-Box folgendes eingeben:
ping -f -l 1400 t-online.de und dann steigern
ping -f -l 1410 t-online.de
ping -f -l 1420 t-online.de u.s.w.bis die antwort "paket müsste fragmentiert werden" kommt. Der letzte Wert ohne diese
Antwort plus 28 wäre die optimale MTU.
Man kann den Wert Beispielsweise mit einem Programm wie DFÜ-Speed ändern.
Die die Änderung der Registry mit dr.tcp oder dfü-speed nicht immer klappt, sollte man die Werte besser von Hand ändern:
unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
In der Registry den ermittelten Wert eingeben.
Anja: Wert war nicht gesetzt, haben ihn auf 1492 gesetzt!!! (Befehl lautet "regedit")
Am Router ist der MTU-Wert nicht zu ändern.
http://www.router-forum.de/index.php?na ... pic&t=5290
Seite für MTU-Einstellung
Gruß Bernd
Solche Probleme hatte ich letztes Jahr auch. Mal mehr und mal weniger, bis wir drauf gekommen sind, dass wir einen W-Lanrouter „neu“ angestöpselt hatten. Durch ändern des MTU Wertes hatten sich die Probs erledigt. Die Seite baut seitdem korrekt auf, und die Geschichte mit den gelesenen/ungelesenen Beiträgen funktioniert auch. Das rausgeworfen werden hat seitdem auch ein Ende.
Das Problem dabei ist, dass man dazu in die Registry muss. Also Datensicherung nicht vergessen, oder wenigstens den alten Wert aufschreiben.
Hier noch die Anweisung die wir damals vom Routerforum bekamen. Ich übernehme aber keine Garantie.
Man muss für jeden Rechner die MTU neu ermitteln.
Dafür muss man in der DOS-Box folgendes eingeben:
ping -f -l 1400 t-online.de und dann steigern
ping -f -l 1410 t-online.de
ping -f -l 1420 t-online.de u.s.w.bis die antwort "paket müsste fragmentiert werden" kommt. Der letzte Wert ohne diese
Antwort plus 28 wäre die optimale MTU.
Man kann den Wert Beispielsweise mit einem Programm wie DFÜ-Speed ändern.
Die die Änderung der Registry mit dr.tcp oder dfü-speed nicht immer klappt, sollte man die Werte besser von Hand ändern:
unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
In der Registry den ermittelten Wert eingeben.
Anja: Wert war nicht gesetzt, haben ihn auf 1492 gesetzt!!! (Befehl lautet "regedit")
Am Router ist der MTU-Wert nicht zu ändern.
http://www.router-forum.de/index.php?na ... pic&t=5290
Seite für MTU-Einstellung
Gruß Bernd
-
Topic author
Sorry Bernd . Aber ich bin eigentlich zu 99% Moppedfahrer (ab und zu geh ich mal auf die Arbeit ) und habe nur ein einfaches Modem das eigentlich auch super funkt und von dem was Du beschrieben hast hab ich genauso eine Ahnung wie davon wo der beste Italiener in Peking ist.(grins).Aber trotzdem Danke.Servus Roof
-
Topic author
-
Topic author
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi Bernd:
Am Router ist der MTU-Wert nicht zu ändern.
kann aber meinen MUT-Wert am Mopped vom Digitalwert 1 ohne Fuzzy-Logic auch nur auf Null setzen!
Kein Wunder der der Gaszug gerissen vom ständigen AUF--ZU--AUF--ZU--AUF etc.
CU, ciaoi
Am Router ist der MTU-Wert nicht zu ändern.
kann aber meinen MUT-Wert am Mopped vom Digitalwert 1 ohne Fuzzy-Logic auch nur auf Null setzen!

Kein Wunder der der Gaszug gerissen vom ständigen AUF--ZU--AUF--ZU--AUF etc.


CU, ciaoi
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

-
Topic author
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
moppedwolf hat geschrieben:Hi Bernd:
Am Router ist der MTU-Wert nicht zu ändern.
kann aber meinen MUT-Wert am Mopped vom Digitalwert 1 ohne Fuzzy-Logic auch nur auf Null setzen!![]()
Kein Wunder das der Gaszug gerissen ist vom ständigen AUF--ZU--AUF--ZU--AUF etc.![]()
aber dafür isser ja gemacht, gelle?!!!
CU, ciaoi
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]

-
- Beiträge: 2797
- Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
- Vorname: Jörg
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Schaut mal nach ob es nun klappt der
Server hatte irgend wie probleme.
Jörg
Server hatte irgend wie probleme.
Jörg
Das Leben besteht nicht nur aus "Wünsch dir Was" und einige Entscheidungen sollten einfach akzeptiert werden.
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
Der schlimmste Fehler, den man im Leben machen kann, ist ständig zu befürchten, dass man einen macht.
– Elbert Hubbard (1856-1915), The Note Book
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
- Wohnort: Fulda
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
-
Topic author
-
Topic author