Appennin 2 (21.09.2010)

Alles über Eure Touren mit der BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Appennin 2 (21.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Um acht Uhr klingelt mein Wecker und die ersten Sonnenstrahlen luschern durch die Jalousien.
Nachdem das Auffinden meiner Unterkunft am Vorabend nur durch Unterstützung der freundlichen
Smart-Fahrerin möglich war, bin ich natuerlich gespannt wo ich denn gelandet bin.
Umso groesser ist die freudige Ueberraschung, als ich die Fensterlaeden oeffne und einen herrlichen
Ausblick auf das Mittelmeer habe. Zudem scheint bei blauem Himmel die Sonne.

Bild

Das Fruehstueck wird uebrigens in einem Pavillon im Garten - selbstverstaendlich mit Ausblick -
serviert. Hinter dem Haus, so die Wirtin, waere dann auch noch ein kleiner Pool ...
Nach dem Fruehstueck lasse ich es mir natuerlich nicht nehmen um die Ecke zu schauen und
ueberlege prompt meine ganze Reiseplanung ueber den Haufen zu werfen und einfach nur einen
Faulenzer-Urlaub zu machen.

Bild

Natuerlich siegt die "Vernunft", ich packe meine Sachen und mache mich auf den Weg.
Nun lueftet sich auch das Geheimnis, warum ich das Haus im Dunkeln mitten in den Olivenhainen
nicht finden konnte. Wie im Bericht vom Vortag schon geschrieben, stehen an den Hauptstrassen
gut sichtbare Schilder, die den Weg weisen.

Bild

An der Einfahrt zum Anwesen steht aber nur eine Holztafel (links hinter der Mauer), die ich im
Dunkeln natuerlich nicht beachtet habe, da ich aehnliche Schilder wie an der Strasse gesucht
habe. Ironischerweise stand ich nachts bei meinem ersten Versuch genau vor der Zufahrt und
habe erstmal eine Bedenk-Zigarette geraucht ...

Bild

Das Bed & Breakfast heisst uebrigens "Le Querce sul Mare", befindet sich in Chiavari und ist
wirklich sehr zu empfehlen. Ich hatte fuer die eine Nacht ein riesen Appartment im Souterrain,
alles ist pikobello sauber und in gutem Zustand. Im Internet findet man das Haus unter:
http://www.lequercesulmare.it

Auf dem Weg runter in die Stadt fahre ich noch ein wenig durch die Olivenhaine und geniesse
die Aussicht auf das Mittelmeer.

Bild

Chiavari ist uebrigens eine typische mediterrane Stadt mit dem ueblichen Flair.

Bild

Dieser schoene Zugang fuehrt nicht in einen Park, sondern auf den oertlichen Friedhof.

Bild

Nach etwas "Orientierungsfahrt" durch das Zentrum folge ich der Kueste in Richtung Sueden.

Bild

In San Bartolomeo zwischen Sestri und Casarza biege ich nach Osten in das Landesinnere ab.
Ueber die SS523 fahre ich in Richtung Varese Ligure. Castiglione Chiavarese bietet diesen
malerischen Anblick.

Bild

Bild

In Varese Ligure steht diese alte Bruecke und verbindet die beidseitig des Baches gelegenen
Stadtteile.

Bild

Weiter geht es in Richtung Passo di Cento Croci (1055m).

Bild

Bild

Etwas unterhalb der Passhoehe zweigt eine kleine Strasse ab. Ich verlasse also die Hauptstrasse
und werde von diesen drei Damen begruesst.

Bild

Die Nebenstrasse fuehrt mich zum Passo Cappellata, wo vier grosse Windkraftanlagen stehen,
auf die man (viele Schilder!) recht stolz ist.

Bild

Von dort gelange ich auf einer kleinen malerischen Strasse ueber Albareto nach Borgo.

Bild

Irgendwie ist fuer heute die Luft raus. In Borgo mache ich erstmal Kaffeepause und gehe dann
zum Haare schneiden. Die adrette Friseuse verrichtet zwar einen akkuraten Job, aber zeigt mit
"dem Spiegel danach" nicht nur Nacken und Seiten, sondern auch den langsam beginnenden
Hubschrauberlandeplatz mitten auf dem Haupt. Etwas frustriert setze ich meine Reise in
Richtung Passo del Brattello (953m) fort. Die oestliche Abfahrt nach Pontremoli bietet folgenden
Blick auf das Magra Tal mit der Autostrada A15.

Bild

Ueber den Passo del Cirone (1255m) gelange ich in den Parco * dell' Appennino
Tosco-Emiliano. Um zumindest eine "Seilfoerderanlage" am heutigen Tage zu sehen, mache
ich noch einen kurzen Abstecher zum Lago Santo. Nach wie vor fuehren die letzten Kilometer
ueber einen ungeteerten Waldweg.

Bild

Unverändert zu meinem Besuch 2007 praesentiert sich die Sesselbahn Lagdei - Lago Santo.
Die 1974 von Nascivera gebaute Anlage wurde im Jahre 2000 mit Unterstuetzung von Leitner
revidiert.

Bild

Aufgrund meiner guten Erfahrungen vor drei Jahren beschliesse ich die Nacht wieder in
Bosco zu verbringen. Auf dem Weg dorthin passiere ich diese Wehranlage. Ich bin immer
wieder positiv ueberrascht und erfreut zu sehen, wie intensiv in Italien umweltfreundliche
Wasserkraft seit Jahrzehnten zur Stromerzeugung genutzt wird.

Bild

Fuer heute reicht es. Auf der Terasse des Albergo erwarte ich die aufziehende Daemmerung
mit Espresso und Grappa.

Fortsetzung folgt ...

Viele Gruesse von der Kueste!

captain.gif
Wache wird gegangen und nicht gesessen! captain.gif
Benutzeravatar

Lukka
Beiträge: 2214
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 09:57
Vorname: Lothar
Wohnort: Stadtallendorf
Alter: 66

Re: Appennin 2 (21.09.2010)

Beitrag von Lukka »

Hallo Peter,

da hast du ja wieder eine schicke Tour gemacht.

Tolle Bilder und toller Reisebericht. :clapp:

Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

P.S. So lange dein(e) Friseur(in) nicht sagt, dass du dieses Mal
noch für das Haare schneiden bezahlst, das nächste mal aber fürs
Suchen, kann es sooo schlimm noch nicht sein mit dem Hubschrauber-
landeplatz. :wink:
Grüsse aus dem MarburgerLAND

Lothar
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Appennin 2 (21.09.2010)

Beitrag von Luzy »

Lukka hat geschrieben:Hallo Peter,

da hast du ja wieder eine schicke Tour gemacht.

Tolle Bilder und toller Reisebericht. :clapp:

Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

P.S. So lange dein(e) Friseur(in) nicht sagt, dass du dieses Mal
noch für das Haare schneiden bezahlst, das nächste mal aber fürs
Suchen, kann es sooo schlimm noch nicht sein mit dem Hubschrauber-
landeplatz. :wink:


Und unterm Helm sieht man den eh net, grins....

...freue mich schon auf die Fortsetzungen!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Blubber
Beiträge: 2323
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
Vorname: Ralf
Wohnort: Pforzheim
Alter: 66

Re: Appennin 2 (21.09.2010)

Beitrag von Blubber »

Käptn, mein Käptn,

was hast Du denn wieder für ne schöne Tour unter die Räder genommen :-D :-D :-D

Schon schön, wie manche Vorlieben doch für besondere Ausblicke und Erlebnisse sorgen können.

Wirklich guter und knapper Reisebericht, mit der entsprechenden Bebilderung. Ganz nach meinem Geschmack, das mit den kleinen und kleinsten Strassen.

Na dann lass dich mal jetzt nicht beim Muschelschubsen erwischen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Blubber
Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht
mit Tatsachen !
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Re: Appennin 2 (21.09.2010)

Beitrag von Kapitaen »

Na dann lass dich mal jetzt nicht beim Muschelschubsen erwischen ...


Vorsicht, die "Dinger" stehen unter Naturschutz!!! :lol:

Aber ich weiss, wo das noch geht ... psssst ... :cool:

Gruesse von der Kueste

captain.gif
Wache wird gegangen und nicht gesessen! captain.gif
Antworten