Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Schneeketten aufziehen..

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Schneeketten aufziehen..

Beitrag von moppedwolf »

Moinsen,
ausgehend von des Käptn's Villa-Treffen-fred mal locker angefragt,
warum der Georg in wegen Schneeketten an der Antriebsachse zurecht wies.

Hier is momentan auch so'ne Diskussion am laufen.

Wo denn jetzt draufziehen die Ketten?
Antriebs- oder Lenkachse??

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneekette

Und was sind bitte schön Spurketten?
Nachtrag: Spurketten sind hier erläutert: http://www.mymobil.de/kfz/schneeketten.html

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von stoppelhopser »

moppedwolf hat geschrieben:
Wo denn jetzt draufziehen die Ketten?
Antriebs- oder Lenkachse??

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneekette" onclick="window.open(this.href);return false;

Und was sind bitte schön Spurketten?
Nachtrag: Spurketten sind hier erläutert:

:wave:
Ich war bis jetzt eigentlich der Meinung, das Du des Lesens mächtig bist. Ist doch prima erklärt.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Benutzeravatar

Wildsau
Beiträge: 1979
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
Vorname: Uli
Wohnort: 58640 Iserlohn
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von Wildsau »

finde wicki gut erklärt...
vielleicht aber auch, weil man nur die gebräuchliche kette mit wabenmuster kennt...
gibt aber auch noch unterschiedliche ausführungen mit nur längskette oder gar die spikes spider (schnellmontage als anfahrhilfe)

oder zum selbebauen: ;-)
[thumbnail]http://motorang.com/motorrad/PIC/ybbsit ... e_Uwe1.jpg[/thumbnail]
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
Benutzeravatar

Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von Kapitaen »

... warum der Georg in wegen Schneeketten an der Antriebsachse zurecht wies.
Eh Wölfschen, das war doch 'nen Gag ...

Schneeketten beim PKW immer auf die Antriebsachse!
Wenn Du ein paar mehr hast, dann gerne auch auf die nicht angetriebenen Räder.

Für LKW und Bus Solofahrzeuge gilt das gleiche.
Sattelzug oder Hängerzug am Zugfahrzeug die Antriebsachse und am
  • 2-Achs Anhänger die letzte Achse
  • 3-Achs Anhänger die vorletzte Achse
  • 2-Achs Auflieger die vorletzte Achse
  • 3-Achs Auflieger die vorletzte Achse
Der Zug soll ja beim Bremsen auch immer schön gestreckt bleiben.
40 Tonnen in Gang zu setzen ist die eine, 40 Tonnen zu bremsen die andere,
nicht weniger wichtige Sache.
Deshalb sind Schneeketten nur am Zugfahrzeug m.E. schon fahrlässig,
wenn nicht sogar grob fahrlässig!

Wenn ich mir da allerdings so unsere "Helden der Landstrasse" ansehe, bin ich
des öfteren schwer enttäuscht. Keine Frage, meinen vollen Respekt für die undankbare
aber wichtige Tätigkeit der Berufskraftfahrer! Allerdings hat Profi auch etwas mit
Professionalität zu tun und gerade diese vermisse ich ab und zu. Insbesondere bei
winterlichen Strassenverhältnissen ist doch Eigeninitiative bzw. Eigenverantwortung
gefordert: Wenn ich also keine Ketten habe oder diese nicht montieren möchte, dann
muß ich nunmal solange warten, bis die Strassenverhältnisse wieder soweit sind, daß
ich ohne Gefahr und ohne Behinderung der anderen Verkehrsteilnehmer fahren kann.

So viel dazu ...

Viele Grüsse von der Küste

captain.gif
Wache wird gegangen und nicht gesessen! captain.gif
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von moppedwolf »

Ja nee is klar,
daher gibt es bei der Winterreifen-Pflicht für LKW und Busse auch nur eine Winterreifen-Pflicht für die Antriebsachse! Die Lenkachse braucht weder Winter- noch M&S-Reifen. :crazy:
Damit sie dann, so wie heute auf div. dt. Autobahnen in Hessen, weiterhin schön schräg zur Rille stehen und aus den Gräben gezogen werden dürfen. :crazy:

Ich versteh den ganzen hype absolut nicht mehr. :huh:
Drecks-Lobbyisten-Pack!

:givemebeer:

Alle Lobbyisten und sämtliche Subventionen jeglicher Art aus der EU gekehrt und uns EU-Bürgern würde es allen vermutlich deutlich besser gehen!!!

Im April hab ich 25 jähriges Abi-treffen, da wird auch Dennis aus Brüssel kommen.
Das is auch so'n lobby-Pi55er, den werd ich mir mal zur Brust nehmen!!!
Ich konnt den noch nie leiden. :mrgreen:

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von Luzy »

moppedwolf hat geschrieben:
Im April hab ich 25 jähriges Abi-treffen, da wird auch Dennis aus Brüssel kommen.
Das is auch so'n lobby-Pi55er, den werd ich mir mal zur Brust nehmen!!!
Ich konnt den noch nie leiden. :mrgreen:

:wave:
Oha....aber nicht, dass du dem armen Dennis mit Schneeketten an der Dogge über den Hals fährst... blink_blink.gif
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

BiteMe
Beiträge: 865
Registriert: Samstag 4. April 2009, 20:23
Vorname: Georg
Wohnort: Steyr
Alter: 55

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von BiteMe »

Hallo Leute

Das war ein Gag von mir aber einer den das Leben "schrieb"
Hier war mal eine Frau mit einem VW Käfer unterwegs und blieb im Schnee liegen.
Nachdem sie (wie sie das geschafft hat weis keiner) die Schneeketten montiert hatte
und trotzdem nicht vom Fleck kam, hat sie den ÖAMTC (ADAC) angerufen.
Der nette gelbe Engel kam aus dem lachen nicht raus, als er die Schneeketten an der
Vorderachse des Käfers sah. Auf die Frage, warum sie die Ketten vorne montiert hat,
meinte die Dame lediglich:
Warum denn ..... die hinteren Räder drehen sich ja - die vorderen stecken fest :shock: :crazy:

So ist das zu der Geschichte gekommen :oops:

Nix für ungut
Gruß
Georg
Unser Fuhrpark: weiße Dogge EZ 2003,und
schwarze Dogge EZ 2006
Benutzeravatar

Topic author
moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7030
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 60

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von moppedwolf »

Hehehehehe so war dem also. :lol:

Ich frag mich halt nur wie denn lenken so ohne ebbes an der Lenkachse.
Und mit 40 t anuzuhalten ist wohl wirklich ein eigenes Ding, denn wenn die Masse schiebt.... :oops:

ich wundere mich nur das die LKW's und Busse mal wieder eine dt. Sondergenehmigung haben,
dahingehend das sie nur an der Antriebsachse Winterreifen benötigen und an anderen Achsen isses worscht. Kein Wunder das die nach wie vor abseits der Strassen landen!
Sieht man ja auch an den Meldungen der letzten Tage.

Da reg' i mi auf! :crazy: :crazy:

Und wenn jetzt noch die Giga-Liner mit 60 t auf die Strassen kommen, dann gute Nacht Marie!
Nicht nur das die alles platt walzen werden beis olchen Witterungen, zudem werden sie ja auch in div. Kreisverkehren steckenbleiben.
Ja ne is klar, die sollen ja nur auf Autobahnen und Bundesstrassen fahren, Klaro, und wo sollen sie denn auf- bzw. abladen??? :huh:
Ergo: Ramsauer is'n Voll-Depp! :mrgreen:
Der hängt auch nur an so'ner Zitze rum!! :assshaking:

:wave:
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von Wuz »

moppedwolf hat geschrieben: ich wundere mich nur das die LKW's und Busse mal wieder eine dt. Sondergenehmigung haben,
:mrgreen: gestern ein Gelenkbuss im Kreisverkehr so schön gerutscht, dass er mit seiner Knick / Gelenkseite nach außen in einen Vorgarten landete. :lol:
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Schneeketten aufziehen..

Beitrag von ff007 »

Falls einer zum Elefantentreffen will hier der passende Reifen

http://www.motorrad.net/elefantentreffe ... eifen.html

ich falle raus is mir zu schmal :mrgreen: :mrgreen:
Antworten