Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Gepäcktaschen

Alles über Yamaha BT1100

Topic author
Hannes
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 19:08
Vorname: Hannes
Wohnort: Hessen

Gepäcktaschen

Beitrag von Hannes »

Hallo,

also erst mal ich bin neu hier und fahre seit diesem Jahr eine BT 1100.

Jetzt will ich zu nem Motorrad treffen fahren und muss Gepäck mit nehmen (Zelt, Schlafsack, etc.)
hab aber keine Gepäckschlaufen unter der Sitzbank wie manch andere Motorräder.

Meine Frgae jetzt passen die Softbags / Moto Detail / Slope auch auf die BT 1100, so ein bischen Optik ist mir nämlich wichtig.
Beim stöbern auf der Seite hab ich diese Softbags gefunden und bin mir nicht sicher ob sie passen, villeicht kann mir einer von euch weiter helfen.

Danke schon mal
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von RedSun »

Moin,
willkommen im Club und viel Spaß mit dem Hund. :wink:
Du suchst also ein Softbag was etwas kann und noch Optik mitbringt. Dann schau mal auf dieser Seite http://shop.sw-motech.com/produkte/Gepa ... /index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Für mich die besten Systeme die man für Geld kaufen kann.
Mein Cargobag ist gpackt und liegt zum aufsatteln bereit, für meine Ostertour.
Bild
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von WullDee »

Moin!
Hannes hat geschrieben:Hallo,
also erst mal ich bin neu hier und fahre seit diesem Jahr eine BT 1100.
Na, dann erst mal herzlich willkommen auf der Dogge und hier im Forum!
Hannes hat geschrieben:Jetzt will ich zu nem Motorrad treffen fahren und muss Gepäck mit nehmen (Zelt, Schlafsack, etc.) hab aber keine Gepäckschlaufen unter der Sitzbank wie manch andere Motorräder.
Meine Frgae jetzt passen die Softbags / Moto Detail / Slope auch auf die BT 1100, so ein bischen Optik ist mir nämlich wichtig.
Beim stöbern auf der Seite hab ich diese Softbags gefunden und bin mir nicht sicher ob sie passen, villeicht kann mir einer von euch weiter helfen.
Nun ja, Gepäckschlaufen unter der Sitzbank kenne ich nun wiederum nicht.
Was sehr wohl vorhanden ist, sind zwei Bohrungen hinten unten am Aluheck. Da kann man solche "Gepäckfestmachösen" (keine Ahnung wie die Dinger heissen) reindrehen. In irgendeinem englischsprachigen Beitrag meine ich gelesen zu haben, dass man schon etwas kräftiger schrauben muss, weil das Gewinde mit Lack überzogen ist. Gewindegrösse kenne ich ebenfalls nicht.

Ich pers bin bisher immer ganz gut ohne ausgekommen.
Vor meiner Cargobag-Zeit (siehe Bild in Arnos Beitrag) bin ich mit Rolle quer drauf gefahren.
Rolle mit Spanngurten einerseits an den hinteren Fussrastenhaltern und hinten an den Griffmulden des Aluhecks befestigt.
Zwischendurch hatte ich mir mal Softbags ausgeliehen (seitliche Satteltaschen), weil ich mit Sohnemann hinten drauf unterwegs war. Ging auch. "Der Christian" fährt oft und gerne mit einem solchen Ensemble und noch Zelt und Rolle auf dem Soziusplatz, vll findest Du ihn seinem Album ein Bild davon.

Wenn Du genug Kohle übrig hast, von SW-Motech gibt's Gepäcksysteme in allen erdenklichen Grössen - bis hin zur gefühlten Schrankwand (hat glaub' ich der Moppedwolf). Nennt sich dann Speedbag oder so ...

Hoffe, geholfen zu haben.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

schwello
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 27. Juli 2008, 10:09
Vorname: Bernd
Wohnort: Nürnberg
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von schwello »

Hallo

auch von mir erstmal ein Willkommen.

Ich hab mir vor Jahren das System von Louis gekauft und bin mehr als zufrieden.

Ist in 5 Min angebracht und genauso schnell wieder abgebaut.

http://www.louis.de/_10b72e02b499e386dc ... r=10025335
Gruß Bernd


Immer dran denken:
Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!!! :lol:

http://www.biketouren.biz
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von Der Christian »

Moin,

auch von mir ein herzlich Willkommen.
Wie Wulldee schon schrieb, ich nutze seit 7 Jahren
Die Piloten Road Taschen von Polo und bin für meine Zwecke
Sehr zufrieden damit.
Das Gepäck verstaue ich in einer unnennbareren Tüte,
so ist alles wasserdicht die dabeiligenden Stulpen taugen nichts.
Unter dem Riemen lege ich ein schwarzes Tuch um das Heck zu schützen
Mit dem System kann mein Sohn mitfahren, oder stattdessen
besteht noch die Möglichkeit eine 70L Rolle mitzunehmen.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:

Topic author
Hannes
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 21. April 2011, 19:08
Vorname: Hannes
Wohnort: Hessen

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von Hannes »

Hey,

danke Leute da muss ich jetzt erst mal suchen.

Ich denke da wird was bei sein.

wotanix

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von wotanix »

WullDee hat geschrieben:. In irgendeinem englischsprachigen Beitrag meine ich gelesen zu haben, dass man schon etwas kräftiger schrauben muss, weil das Gewinde mit Lack überzogen ist. Gewindegrösse kenne ich ebenfalls nicht.

Ist M8 und Schrauben mit 30mm Länge passen rein. Und man sollte vor der ersten Benutzung lieber mit dem Gewindeschneider nachschneiden, damit der Lack weg ist. Andernfalls ist das Alugewinde schnell im Eimer,
wie z.B. bei meinem Heckteil. Dann bleibt nur aufbohren und ein 10er Gewinde.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar

ralf-mk
Beiträge: 2692
Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:51
Vorname: Ralf
Wohnort: Menden
Alter: 60

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von ralf-mk »

... alten Bremsschlauch genommen, 2 Augen abgeflext, gerade gebogen, 8er Gewinde drauf, ferddisch ...
Dateianhänge
P1040027.JPG
P1040029.JPG
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Gepäcktaschen

Beitrag von Der Christian »

Kleiner Tip noch, in den serienmäßigen Gewindeborungen
steckt ein Propfen, der verhindert das leichte hineinsetzen.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Antworten