Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Hauptständer + Auspuffschellen
-
Topic author - Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 08:49
- Vorname: Fred
- Wohnort: Wien
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Hauptständer + Auspuffschellen
Geschätzte Bulldog Gemeinde!
Bin nun gut 1000KM mit meiner Bulldog gefahren und kann nur sagen: Bulldog-Fahren macht ausgesprochen glücklich.
Weniger glücklich macht die Montage des SW-Motech Hauptständers:
Ich bekomme das Montage-Teil des Ständers nicht an den nach innen gedrehten Auspuffschellen der Original-Endtöpfe vorbei (siehe Foto). Die Schellen zu lockern und zu verdrehen geht auch nicht, da diese am Endtopf angeschweisst zu sein scheinen. Oder bin ich nur zu dumm dazu?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!
Besten Dank & liebe Grüsse
FRED
Bin nun gut 1000KM mit meiner Bulldog gefahren und kann nur sagen: Bulldog-Fahren macht ausgesprochen glücklich.
Weniger glücklich macht die Montage des SW-Motech Hauptständers:
Ich bekomme das Montage-Teil des Ständers nicht an den nach innen gedrehten Auspuffschellen der Original-Endtöpfe vorbei (siehe Foto). Die Schellen zu lockern und zu verdrehen geht auch nicht, da diese am Endtopf angeschweisst zu sein scheinen. Oder bin ich nur zu dumm dazu?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!
Besten Dank & liebe Grüsse
FRED
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
- Vorname: Michael
- Wohnort: An der Einhausung
- Alter: 63
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Die Schellen müssen zu lockern sein: mal ein bischen WD40 o.ä. einwirken lassen und vorsichtig mit dem Gummihammer nachhelfen.
Gruß Michel
Wieder ein V2 - jetzt 90° quer
Wieder ein V2 - jetzt 90° quer
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Sonntag 16. März 2008, 20:17
- Wohnort: hab ich auch
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Ich hab den Umbau zwar schon vor knapp 2 Jahren gemacht, soweit ich mich erinnere musste ich seinerzeit die Töpfe zum Einbau des Hauptständers abnehmen. Und ich meine auch, daß die Schellen an mindestens einer Stelle gepunktet waren und sich nicht verdrehen ließen.
Ist zwar alles sehr eng dort, aber es passt schon.
bis dann,
Jürgen
Ist zwar alles sehr eng dort, aber es passt schon.
bis dann,
Jürgen
-
- Beiträge: 3929
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 14:38
- Vorname: Guido
- Wohnort: 45476 Muelheim/Ruhr
- Alter: 58
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo
Die Schellen sind an genau einem Punkt verschweißt, Schellen ein bischen abbiegeb´n dann 2x links und rechts drehen und der Schweißpunkt ist los. Heute noch beim Yeti gemacht. Dann Schelle ein bischen verdrehen und schon passt es.
Gruß Guido
Die Schellen sind an genau einem Punkt verschweißt, Schellen ein bischen abbiegeb´n dann 2x links und rechts drehen und der Schweißpunkt ist los. Heute noch beim Yeti gemacht. Dann Schelle ein bischen verdrehen und schon passt es.
Gruß Guido
-
- Beiträge: 822
- Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:20
- Vorname: Jupp
- Wohnort: Siegen
- Alter: 68
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo,
mit Zubehörauspüffern kann es noch problematischer werden.
Gruss Jupp
mit Zubehörauspüffern kann es noch problematischer werden.
Gruss Jupp
-
- Beiträge: 1979
- Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 01:38
- Vorname: Uli
- Wohnort: 58640 Iserlohn
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
kann ich nur bestätigen.
hatte zur Montage auch die Töpfe abnehmen müssen (ist auch einfacher, gerade mit der Hülse und den Schrauben)
die Schellen im Originalzustand machen die Montage schwer bis unmöglich.
gem. guido (GV66) Schellen lösen und versetzt befestigen
hatte zur Montage auch die Töpfe abnehmen müssen (ist auch einfacher, gerade mit der Hülse und den Schrauben)
die Schellen im Originalzustand machen die Montage schwer bis unmöglich.
gem. guido (GV66) Schellen lösen und versetzt befestigen
RIP Wildsau - DerDickä 03.05.10 - Die Dogge 29.09.13
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Moin!
Ich habe meinen Hauptständer zugegebenermassen damals montieren lassen.
Allerdings kann ich sagen, dass (danach?) die Schellen am Original-ESD lose waren und bei meinem verbauten BOS-Töppen sowieso ...
Ich habe meinen Hauptständer zugegebenermassen damals montieren lassen.
Allerdings kann ich sagen, dass (danach?) die Schellen am Original-ESD lose waren und bei meinem verbauten BOS-Töppen sowieso ...
Kommt dann aber sicherlich auf den Auspuff an, oder?xzjupp hat geschrieben:mit Zubehörauspüffern kann es noch problematischer werden.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Beiträge: 822
- Registriert: Dienstag 17. April 2007, 20:20
- Vorname: Jupp
- Wohnort: Siegen
- Alter: 68
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo Wulldee,
wird wohl so sein, bei mir kommen noch die BSM-Krümmer hinzu, da wird es dann arg eng!
Gruss Jupp
wird wohl so sein, bei mir kommen noch die BSM-Krümmer hinzu, da wird es dann arg eng!
Gruss Jupp
-
Topic author - Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 08:49
- Vorname: Fred
- Wohnort: Wien
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo ihr lieben Leute!
Werde es bei nächster Gelegenheit wie von Guido beschrieben ausführen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Wünsche euch frohe Ostern und erbauliche Ausfahrten
Beste Grüsse
FRED
Werde es bei nächster Gelegenheit wie von Guido beschrieben ausführen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Wünsche euch frohe Ostern und erbauliche Ausfahrten
Beste Grüsse
FRED
-
- Beiträge: 3871
- Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
- Vorname: Ralf
- Wohnort: Wesseling
- Alter: 64
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hi,
der Topf ist mit 2 Schrauben befestigt! Was spricht dagegen, diese loszuschrauben und den Pott abzunehmen?
Das ist unproblematisch und Du kannst in einem alles mal richtig saubermachen. Nur mal so...
Eddie
der Topf ist mit 2 Schrauben befestigt! Was spricht dagegen, diese loszuschrauben und den Pott abzunehmen?
Das ist unproblematisch und Du kannst in einem alles mal richtig saubermachen. Nur mal so...
Eddie
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
-
Topic author - Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 08:49
- Vorname: Fred
- Wohnort: Wien
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo Eddie
Vielen Dank für den Tipp!
Ja die Möglichkeit wurde schon erwähnt, so lässt es sich vielleicht auch besser arbeiten.
Wie schaut's da mit der Dichtung aus? Zerbröselt diese in der Regel beim Ausbau und sollte man sich da vorher
lieber eine Neue besorgen? Also bei der alten Güllepumpe war's zumindest so.
Meine Maschine ist EZ 6/2004, ca. 9000KM
Besten Dank & liebe Grüsse aus Ösiland
FRED
Vielen Dank für den Tipp!
Ja die Möglichkeit wurde schon erwähnt, so lässt es sich vielleicht auch besser arbeiten.
Wie schaut's da mit der Dichtung aus? Zerbröselt diese in der Regel beim Ausbau und sollte man sich da vorher
lieber eine Neue besorgen? Also bei der alten Güllepumpe war's zumindest so.
Meine Maschine ist EZ 6/2004, ca. 9000KM
Besten Dank & liebe Grüsse aus Ösiland
FRED
-
- Moderator
- Beiträge: 4100
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
- Vorname: Axel
- Wohnort: 58708 Menden
- Alter: 80
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Moin Fred,
die Auspuffdichtungen sind relativ weich - mit Graphit ummanteltes Drahtgeflecht - und können bei der Montage schon mal Ärger machen (speziell der linke)
Die Dichtungen gibt es bei "Louis" für fast die Hälfte des Yamaha-Preises..und die Qualität ist gleich gut! Die Bestell-Nr. ist 10042971.
Viel Spass beim schrauben
Axman
die Auspuffdichtungen sind relativ weich - mit Graphit ummanteltes Drahtgeflecht - und können bei der Montage schon mal Ärger machen (speziell der linke)
Die Dichtungen gibt es bei "Louis" für fast die Hälfte des Yamaha-Preises..und die Qualität ist gleich gut! Die Bestell-Nr. ist 10042971.
Viel Spass beim schrauben
Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
-
Topic author - Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 08:49
- Vorname: Fred
- Wohnort: Wien
- Alter: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer + Auspuffschellen
Hallo Mr. Axman
Vielen Dank für den Tipp!
Werde mir die Dichtung besorgen und dann endlich diesen ollen Hauptständer montieren.
Frühlingsgrüsse
FRED
Vielen Dank für den Tipp!
Werde mir die Dichtung besorgen und dann endlich diesen ollen Hauptständer montieren.
Frühlingsgrüsse
FRED