Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Führerschein

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
jägermeister
Beiträge: 1536
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:27
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Neumarkt
Alter: 60

Führerschein

Beitrag von jägermeister »

Hallo Leute,

ich dachte mir, ich frage da mal Euch:

Ich überlege, einen neuen Führerschein zu beantragen, der "alte" ist schon etwas in Mitleidenschaft gezogen und paßt in meine Börse auch größentechnisch nicht mehr so richtig rein. Ein neuer kleinerer muss also her.

Ich habe den alten 1er und den alten 3er Führerschein ... ich war die Tage an und ab mal dafür im Internet und habe das mal recherchiert.

Mit dem alten 3er darf ich ja auch noch LKWs bis 7.5 Tonnen, Anhänger und auch Zugmaschinen bis 12 Tonnen mit Anhänger fahren .... Jetzt steht aber dann da: befristet bis 50 Jahre !

Heißt das auch, dass ich dann nach 50 diese Gesundheitstest absolvieren muss, um die 7.5 Tonnen etc. wieder fahren zu können ?

Komische Sache das .

Willi
Play it loud Mutha !
Benutzeravatar

Lukka
Beiträge: 2216
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 09:57
Vorname: Lothar
Wohnort: Stadtallendorf
Alter: 66

Re: Führerschein

Beitrag von Lukka »

Hallo Willi,

so sieht es wohl leider aus. :x

http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/C1.php
Grüsse aus dem MarburgerLAND

Lothar
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Führerschein

Beitrag von Lonedogg »

hier stehts noch genauer aufgelistet.

http://www.kfz-auskunft.de/info/fuehrer ... assen.html

Für nicht berufliche Fahrten kannst auch noch BIS max 7,5t fahren,
OHNE Fahrerkarte. drüberhinaus (>7,5t) ist Essig...

ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt die graue Pappe umschreiben zu lassen.
zwecks Beruflich wieder aufn Bock.(7,5t&HEBÜ&Hänger)
werds aber nicht tun.

weil,wenn beruflich genutzt
Keine Fahrerkarte,kein Umschreiben auf die Plaste.
Keine Plastekarte,keine Fahrerkarte..
:crazy: :crazy:
Zudem verlierste wie schon erwähnt,dein "freibrief" wie jetzt mit der grauen Pappe.
Zudem kostet das auch unverschämt Kohle.

Fazit,
ich behalte meine olle Pappe,
mit allen Vorteilen.
Nachteile sind zb in einigen Ländern muckern die Organe wegen dem Ollen Bild
und evtl auch wegen dem" Schlechten" Zustand des Scheins und zweifeln erstmal die Gültigkeit an.
Von Kollegen Gehört hab ich das Italien und Ösiland da ggf Muckern.

ICH täts net umschreiben
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Führerschein

Beitrag von Der Christian »

Moin,

auch ich klebe an meiner grauen Pappe.
Einst mit 16 gemacht, Klasse 4 und dann mit einem Stempel, welcher nicht mehr lesbar ist, auf 1 und 3 ergänzt.
Ich durfte leider 2 mal im aulland erklären, was dass bedeutet, hat gedauert, aber geklappt.
Lediglich bei einer Reise, z.B. USA wo ein Internationaler Schein benötigt wird, muss ich ihn tauschen.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Re: Führerschein

Beitrag von Lonedogg »

Der Christian hat geschrieben:Moin,
Einst mit 16 gemacht, Klasse 4 und dann mit einem Stempel, welcher nicht mehr lesbar ist, auf 1 und 3 ergänzt.
.
;) genau SO
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

Topic author
jägermeister
Beiträge: 1536
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:27
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Neumarkt
Alter: 60

Re: Führerschein

Beitrag von jägermeister »

so war es auch bei mir .. allerdings ist die graue Pappe schon durch die "pinke" Pappe ersetzt worden ...

OK, dann werde ich auch weiterhin die "pinke" behalten.

Willi

-- Mittwoch 22. Juni 2011, 16:40 --

so war es auch bei mir .. allerdings ist die graue Pappe schon durch die "pinke" Pappe ersetzt worden ...

OK, dann werde ich auch weiterhin die "pinke" behalten.

Willi

-- Mittwoch 22. Juni 2011, 17:05 --

... aber Stop nochmal ... Ob das so ist?

Beim "2er", also LKW über 7,5 Tonnen, ist es so geregelt, dass ab 50 eine Gesundheitsprüfung alle 5 Jahre gemacht werden muss! D.h. selbst, wenn ich eine alte Pappe habe, muss der Check gemacht werden, damit ich dann kein "Problem" beim Fahren habe.

Ist das beim alten 3er dann nicht auch so ?

Willi
Play it loud Mutha !
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Führerschein

Beitrag von RedSun »

Moin,
da ich ja erst 2005 meinen A-Schein gemacht habe und nur den alten 3er hatte, sieht der Neue halt so aus. :wink:
Dateianhänge
Meine Pappe.jpg
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

tiefflieger62
Beiträge: 209
Registriert: Freitag 18. März 2011, 09:04
Wohnort: Halle Saale
Alter: 62

Re: Führerschein

Beitrag von tiefflieger62 »

Tja so ist das in Deutschland, je älter Du wirst desto tiefer greifen Sie Dir in die Tasche.
Ich bin Berufskraftfahrer und werde nächstes Jahr 50 da macht Vater Staat schön die Taschen auf.
Also wenn nicht unbedingt nötig spaar Dir das Geld und stecke es in Deine Dogge.

Gruß Uwe
IM OSTEN GEHT DIE SONNE AUF
Benutzeravatar

Topic author
jägermeister
Beiträge: 1536
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 16:27
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Neumarkt
Alter: 60

Re: Führerschein

Beitrag von jägermeister »

danke für die Hinweise und Infos.

Willi
Play it loud Mutha !
Antworten