Moin,
RedSun hat geschrieben:Wenn Axel jetzt in seiner erdölbetriebene Blechdose nach Frischluft verlangt, nimmt er halt den Hammer und kloppt die Scheibe ein. Was anderes wäre ja Hexenwerg oder halt mit vermaledeiten, peripheren Elektronik verbunden.
Da es nächtens noch recht kalt wird, vergesst nicht, den Stein vor die Höhlenöffnung zu rollen.
Danke Arno, durch deine qualifizierte Erklärung weiß ich jetzt endlich, dass die Dogge eine elektronische Zündbox hat...wo ich doch nur Magnetzündungen kenne
Nun habe ich also den Stein weggerollt, Feuer gemacht, den Frühstückshasen erschlagen, meiner Frau mit der Keule gezeigt wo Norden ist....und jetzt kann ich versuchen zu erklären, was ich mit
"vermaledeiter periphärer Elektronik" meine, und zwar so, dass auch Arno, aka Red Sun, das versteht : auf eine simple Formel gebracht kann man sagen, früher reichte ein Mechaniker und notfalls ein Elektriker um ein Auto oder Motorrad zu reparieren..
Heute muss ein Mechatroniker erst einmal mittels Diagnose-Gerät einen elektronischen Fehlerspeicher auslesen um fest zu stellen, warum das Mistding nicht läuft. Das funktioniert aber nur, wenn es ein "speicherbarer Fehler" ist...ist dem aber nicht so fängt der Spass erst richtig an : jetzt müssen akribisch alle mit CAN-Bus vernetzten Steuergeräte geprüft werden um die Fehlerquelle einzugrenzen etc..etc..pp Dabei muss man sich vergegenwärtigen, dass wir als Fahrer solcher Kraftfahrzeuge nur noch "virtuell" agieren d.h., wenn wir gas geben, schalten, kuppeln, lenken ( u.A. im Neuen Porsche 911) etc. machen wir das nicht mehr direkt (mechanisch) sondern geben nur noch einen elektronischen "Befehl" (drive by wire und wie bei der Ducati 1199 Panigale "ride by wire")alles andere machen dann elektronische Helferlein...hoffentlich...und wenn sich dann zwei Steuergeräte in die Quere kommen sagt das ganze System "tilt" und nichts, aber auch gar nichts geht mehr. Der ADAC kann dann zwar am OBD-Stecker andocken und feststellen, dass ein Fehler vorliegt (

) reparieren kann er den aber nicht
Frag doch mal beim ADAC oder deiner Werkstatt woran die heutigen Kraftfahrzeuge kranken...es ist nicht die Mechanik - da geht heute nur noch sehr wenig kaputt - es ist meistens die
vermaledeite, periphäre Elektronik . Auf diesen "Fortschritt" kann ich als Neandertaler gerne verzichten.
Aber jetzt muss ich erst einmal Holz nachlegen und mich auf die gemeinsame Mammut-Jagd vorbereiten.
Axman