Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Dogge im Auge

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Hallo zusammen,

ich bin (noch) keine Besitzerin einer Dogge, habe aber eine im Auge.
Ich habe mich schon etwas in das Thema eingelesen und wollte nun gerne eure Meinung zu dem folgenden Angebot

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2

hören.

Probe gefahren bin ich sie schon und vom Fahrverhalten her gefiel sie mir gut.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher wie oft die Ventile an der Bulldog eingestellt werden müssen?
Ich hatte einen Blick ins Boardhandbuch geworfen da aber nichts gefunden.
Die Maschine ist ca 36.000 km gelaufen.
Sehe ich das richtig das bei ca 40.000 km die Ventile neu eingestellt werden müssen?
Und wenn ja was würde das kosten? Ich fahre im Moment eine Honda Seven Fifty und da fällt das nicht an.

Es wäre echt schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Mac
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von ff007 »

Wir sagen mal die Ventile sollten kontrolliert werden ;) aber das kann doch der Händler noch schnell erledigen, bevor er sie dir verkauft und 36 tkm da ist die Dogge grade mal eingefahren ;)) wenn sie sonst sauber läuft dann Zuschlagen

Grüße Frank der nun 86tkm auf der Uhr hat ;))


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Danke erstmal für die Antwort.
Heißt das nun es ist richtig das sie alle 20.000 km kontrolliert und gegebenfalls eingestellt werden müssen?
Und womit sollte ich rechnen? 200 € oder mehr?
Ich denke sie läuft sauber. Habe beim Gas geben o.ä. keine Probleme feststellen können.
Nur auf der Autobahn tat sie sich im Vergleich zu meiner etwas schwer. Wurde relativ laut.
Aber ich denke das ist eine Charakteristik des V2.
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von WullDee »

Moin!
Gemäß Inspektionsblatt sind die Ventile alle 10.000Km zu prüfen und ggf einzustellen.
Guckst Du hier: viewtopic.php?f=17&t=4554&p=83405&hilit ... att#p83405

Ich hatte meine bisher immer zu den Inspektionen beim Freundlichen und habe jetzt 75.000 ohne Probleme auf der Uhr.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Baumi
Beiträge: 949
Registriert: Sonntag 21. Juli 2013, 13:55
Vorname: Dominik
Wohnort: 96163 Gundelsheim
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Baumi »

Keine Panik wegen den Ventilen. Zum einen ist die Kontrolle Easy und zum anderen müssen sie bei kaum jemanden eingestellt werden. Bei meiner Dogge mit knapp 70tkm hab ich diesen Winter kontrolliert und es musste immer noch nichts eingestellt werden. Die Dogge ist ja keine Duc ;)
Schöne Grüße aus Bamberg

Dominik Baumann

http://www.baumann-dominik.com
Facebook Airbrush
Facebook Privat
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

@WullDee: Super vielen Dank.

@Baumi: Okay. Das hört sich doch schon mal super an. Und bei meinem Glück schaff ich das auch :wink:
Hab es auch irgendwie bei meiner Fifty geschafft das sie nur noch auf 3 Zylindern lief. :oops:

Fährt jemand mit der Bulldog größere Autobahnstrecken? Wie kann sie das so ab?
Ich fahr einmal wenn nicht sogar zweimal im Jahr mind 600 km (eine Strecke) Autobahn.
Und wie * sind die Scheinwerfer der Bulldog? Kann man damit im dunkeln gut fahren oder ist es fischen im Dunkeln?
Benutzeravatar

Puni62
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 17. Mai 2015, 14:56
Vorname: Paul
Wohnort: Tettnang
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Puni62 »

zum Thema Scheinwerfer:
Da ich regelmäßig mit der Dogge zur Arbeit fahre , kommts mal vor , das ich erst Schluss mache , wenn es dunkel ist .
Habe diese Glühbirne von Louis verbaut : https://www.louis.de/artikel/philips-ha ... =161522716

Hatte die schon in meiner letzten Maschine ,sehr helles homogenes Licht ( meine Meinung ) kann die nur empfehlen
tue denen gutes , denen es gut tut
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von ff007 »

Naja is halt ein old School Scheinwerfer aber anderes leuchtmittel bringt schon mal etwas , Autobahn geht ;)aber hier macht dann wohl eine zu dir passende höhere Scheibe Sinn !!ansonsten nackenmuskulatur verstärken dann geht es auch [emoji23][emoji23][emoji23]




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

@Puni62: Super danke für den Tipp. 

@ff007: Meine Honda ist komplett unverkleidet und da war Autobahn fahren mit 160 bisher auch ein Erlebnis. Ich glaube da habe ich dann diverse km halb auf dem Tank liegend verbracht. :lol:
Also so vom ersten Eindruck her bringt die Minischeibe die die Dogge vorne dran hat schon einiges mehr.
Und sonst hab ich den Tipp mit der höheren Scheibe notiert.
Irgendwelche Empfehlungen für höhere Scheiben?
Und mir gings eigentlich eher um den Spritverbrauch (hätte ich vielleicht auch expliziter dazu schreiben sollen, sorry)? Macht Autobahn fahren soviel mehr aus?
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von ff007 »

Bei Vollgas schon, ansonsten recht sparsam im Verbrauch, im Schnitt 4 - 5,5 l


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

avantissimogina

Re: Dogge im Auge

Beitrag von avantissimogina »

Bei Vollgas isse schneller leer. Is aber wurscht, da der Sprit momentan fast nix koscht, gell? :wink:

Bei mir laufen scho mal gigantische 7 ltr. durch - hat ja ja au 65 PS + x :lol:
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Okay, das hält sich echt im Rahmen. 

Ich habe mir das Inspektionsblatt mal angeschaut was WullDee netterweise verlinkt hat und mir ist aufgefallen das da gar keine Überprüfung des Karadan drinsteht.
Wie sind eure Erfahrungswerte so? Ich hab irgendwo mal was von Kardanölwechsel gelesen.
Muss sowas regelmäßig gemacht werden?
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4143
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Steve »

Hallo Mac,
Kardanöl sollte alle 20.00Km gewechselt werden.
Wartung BT.jpg
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer

copklaus2.0

Re: Dogge im Auge

Beitrag von copklaus2.0 »

Hallo, als ich meine Italienerin 2014 erworben habe, habe ich alles flüssige gewechselt. War ich auf der sicheren Seite. In die Verlegenheit, auf der Autobahn zu fahren, begebe ich mich freiwillig nicht oft. Macht keinen Spaß. Aber nicht nur auf der Dogge nicht, überhaupt nicht. Der Wind drückt, der Helm will aufsteigen, die Ohren klingen... Auf der Landstraße ein Gedicht, die Gute.

Klare Kaufempfehlung!

Achso, ich vertraue meinem Y-Dealer. Der darf einmal im Jahr drüberschauen. Hat mir auch schon gut geholfen!
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Ich wollte mich gerne nochmal bei euch für die Hilfe bedanken. 
Habe die Dogge heute morgen gekauft und Montag werde ich sie anmelden und beim Händler abholen.
Nun bin ich mal gespannt wie die Dogge und ich so klar kommen.
Habe am 04.06. noch ein Kurventraining auf dem Harzring und werde statt meiner Fifty (mit der komm ich schon gut um die Kurve :wink: ) die Dogge mitnehmen.
Antworten