Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Dogge im Auge

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Standard
Beiträge: 174
Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 18:03
Vorname: Alex
Alter: 34

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Standard »

Rechts rum ist richtig.

Es gibt da einen Punkt an dem es sehr einfach einzulegen ist, das ist meiner Erfahrung nach Übungssache. ;)

Gruß, Alex.
Benutzeravatar

R@lli
Beiträge: 356
Registriert: Montag 24. August 2015, 15:24
Vorname: Ralf
Wohnort: Wolfhagen
Alter: 61

Re: Dogge im Auge

Beitrag von R@lli »

Handbuch
Handbuch
Sorry, in Handbuch für die Dogge der ersten Generation steht, dass der Lenker nach links eingeschlagen werden muss. Zur Schwergängigkeit: Hat sich die Verschraubung vom Schloss evtl. gelockert?

Gruss
R@lli

Added in 8 minutes 30 seconds:
Da ich vor dem neuen Wintereinbruch heute noch mal mit der Dogge zur Arbeit gefahren bin, habe ich eben auf dem Parkplatz noch mal getestet. Es funktioniert bei meinen Töff in beide Richtungen!
Gruss
R@lli
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Okay, danke erstmal. Ich denke ich warne an der Stelle einfach mal vor das es bestimmt noch nicht die letzte Frage war. :huh:
Ich muss heute abend eh nochmal zu meinem Schrauber, dann lass ich es ihn mal probieren.
Vielleicht hilft ja schon etwas WD40 o.ä.

@R@lli: Welches Baujahr ist deine?
Benutzeravatar

R@lli
Beiträge: 356
Registriert: Montag 24. August 2015, 15:24
Vorname: Ralf
Wohnort: Wolfhagen
Alter: 61

Re: Dogge im Auge

Beitrag von R@lli »

Die ist von 2003.

Gruss
R@lli
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

R@lli hat geschrieben:Die ist von 2003.

Gruss
R@lli
Meine ist von 2006.
Benutzeravatar

R@lli
Beiträge: 356
Registriert: Montag 24. August 2015, 15:24
Vorname: Ralf
Wohnort: Wolfhagen
Alter: 61

Re: Dogge im Auge

Beitrag von R@lli »

Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

R@lli hat geschrieben:Hi,
lies mal hier:
viewtopic.php?f=4&t=11448&hilit=lenkerschloss
Ah okay. Na dann werde ich heute abend nochmal beide Seiten probieren.
Bin gespannt ob das klappt.
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5656
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von ff007 »

Und ein gutes Schlosssprühöl wd 40 ist hier nicht die optimale Wahl.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Dogge im Auge

Beitrag von WullDee »

Die 2006'er (RP052) funktioniert auch in beide Richtungen.
Ich meine, dass ich den Schlüssel dann immer nach links drehe.

Das gesamte Zündschloss ist unterseitig mit Abreissschrauben befestigt.
Bei einigen Doggen war schon zu beobachten, dass sich das Schloss gelöst hat. Kann man aber mit Inbusschrauben wieder richten.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

linus
Beiträge: 2520
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 06:23
Vorname: Linus (Thorsten)
Wohnort: 58579 Schalksmühle
Alter: 57

Re: Dogge im Auge

Beitrag von linus »

Dogge 2006, Schlüssel auf 0, Lenker nach rechts oder links (is egal, geht beides) dann Schlüssel drücken und eine Stufe weiter nach links drehen!
So funktioniert es bei mir!

Von unterwegs mit meiner Teufelsmaschine!
die linke zum gruße,die rechte am gas!

"ihr seid doch nur neidisch,das die leisen stimmen nur zu mir sprechen"
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

Danke. Hab es gelöst bekommen.
Wollte immer zu weit nach links oder rechts. der Punkt ist weiter vorne als wie bei meiner alten.
Nun funzt es. 

Hat jemand schon mal nen Hauptständer nachmontiert?
Macht das irgendwelche Schwierigkeiten?
Benutzeravatar

Ernstl
Beiträge: 820
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 22:40
Vorname: Ernstl
Wohnort: Rottenmann
Alter: 61

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Ernstl »

Servus,

Hauptständermontage (SW-MOTECH) ist ganz einfach.

Gruß aus den Alpen
Ernst
Die größte Stärke der Dogge ist :-k , dass sie kleine Schwächen zeigt. :wink:

Bulldog-Ernst = Bulldog-Ernstl = Ernstl
Benutzeravatar

Topic author
MacFraser
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 12. April 2016, 11:05
Vorname: Kathy
Wohnort: OS

Re: Dogge im Auge

Beitrag von MacFraser »

@Ernstl: Vielen Dank. Den gibts bei der nächsten Inspektion auch dran.

Apropos Inspektion, ich wollte gerne für die Dogge einen KN Dauerfilter haben.
Nun habe ich mal in die Datenbank von Louis geschaut und da steht nur einer drin für das Modell bis 2004. Ich habe nun ja eine von 2006.
Gibts dafür keinen Filter von KN oder kann ich einfach den für die bis Baujahr 2004 nehmen?
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Re: Dogge im Auge

Beitrag von Axman »

Moin,

jedem Tierchen sein Pläsierchen...aber wofür den KN ?? Dazu hat es hier schon sehr viele Beiträge gegeben..

Gruß aus dem Sauerland

Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

EBi
Beiträge: 969
Registriert: Montag 20. April 2009, 11:27
Vorname: EBi
Wohnort: Koh Samui
Alter: 65

Re: Dogge im Auge

Beitrag von EBi »

Hab den montiert, passt.

LG EBi (Mobil)
LG
EBi
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!
Antworten