Erste Faxen der neuen Bulldog

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von RedSun »

Moin,
Matze_Ka hat geschrieben:Ja könnt ihr in Berlin eine Werkstatt empfehlen? Mit yamaha fuhrmann habe ich ja schon schlechte Erfahrungen gesammelt....

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
http://www.pt-mt.de/
Hier bin ich seit mehreren Jahren Kunde, bis jetzt immer zufrieden gewesen. :wink:
DLzG :cool:
Arno

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Hallo Zusammen,

das Problem ist hoffentlich gelöst! Die Dicke war bei pt-mt und die haben den Fehler gefunden. Schuld war wohl der Vergaser. Mit dem Schwimmer und der Hauptdüse war wohl was nicht in Ordnung. Der Vergaser wurde gereinigt und neu eingestellt. Das ganze für faire 182€ und der Bock läuft wieder. :)
Juhuuu es fühlt sich gut an wieder normal beschleunigen zu können und das voll Drehmoment der Dogge zu fühlen.

Danke Euch allen nochmal! pt-mt kann ich nur wärmstens empfehlen!

Grüße aus Berlin
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von RedSun »

Moin,
dann können wir ja mal wieder eine Runde drehen. :wink:
DLzG :cool:
Arno

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Klar! Bin dabei!

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Benutzeravatar

asc
Beiträge: 223
Registriert: Freitag 16. November 2012, 18:56
Vorname: Alex
Wohnort: OF a. Main
Alter: 55

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von asc »

Prima das Dein problem gelöst ist.
Mir erschliesst sich nur nicht was die Hauptdüse und der Schwimmer mit dem von Dir beschriebenen Feuchtigkeitsproblem zurun hat. Hauptdüse verstehe ich ja noch das die permanent ab 3000 Umdrehungen stress machte weil halt erst in dem Bereich diese zum tragen kommt.
Aber Schwimmer?
Egal wichtig ist Du bist wieder ein glücklicher Doggenfahrer :-)
Immer schön oben bleiben und Gute fahrt

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

So, nach dem Besuch bei MT Motorrad Technik die das Problem beheben konnten bin ich endlich glücklich mit meiner Dogge.

Eine Kleinigkeit, die früher nicht so war gibt mir allerdings zu denken...
Ich muss meine dogge mindestens 2km mit vollem joke und danach noch 1km mit 1/3 joke fahren bevor sie richtig warm ist.
Mach ich den joke vorher aus, geht sie mir an der Ampel aus oder stottert oder macht sonstige Probleme.

Ist das bei Euch auch so? Gibt es dafür eine Lösung??

Grüße aus Berlin
Benutzeravatar

werner299
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 10. März 2006, 23:25
Vorname: Werner
Wohnort: Aurich
Alter: 56

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von werner299 »

Hallo Matze,

bei meiner Dogge (Vergaser wurden bis jetzt (62.000km) nicht angefasst) starte ich mit ca. 2/3 Choke, regele dann auf ca. 1/3 runter und mache nach 3-4 km ganz zu.

Sobald der Motor etwas abgekühlt ist, ist er für ein bisschen Choke wiederum ganz dankbar.

Nach meiner Meinung sind 3 km mit Choke wie bei Dir durchaus im Rahmen.

LG

Werner
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5589
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von ff007 »

Ist bei meiner diggen auch ähnlich [emoji106][emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5592
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von RedSun »

Moin,
bei mir sieht es ganz anders aus.
Choke voll auf mag sie gar nicht, springt nicht an, säuft eher ab.
Also 2/3 reicht. Motor starten, per Choke die Drehzahl auf ca.1100 runteregeln und losfahren. Nach gut 1000m ganz schließen. Würde ich den Choke vergessen zu schließen, würde sie nach ca.3km anfangen zu bocken und nicht richtig Gas annehmen. :wink:
DLzG :cool:
Arno

Topic author
Matze_Ka

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von Matze_Ka »

Da ist wohl jede anders...
Ich frag nur da sie direkt nach dem kauf vor dem ganzen Ärger war das ganz anders...
Choke beim anmachen voll auf, losfahren, nach 400m choke aus... Kein Problem.
Deshalb Wunder ich mich da das Verhalten jetzt ganz anders ist...
Benutzeravatar

ff007
Beiträge: 5589
Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
Vorname: Frank
Wohnort: Langenhagen
Alter: 57
Kontaktdaten:

Re: Erste Faxen der neuen Bulldog

Beitrag von ff007 »

Sind halt kleine "DIVEN" und Wetter und Tagesform abhängig ist das meiner auch noch [emoji51][emoji51]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Antworten