Hi @ll,
für die Neulackierung meines Tanks bräuchte ich die Farbcodes für die Farben Hellblau-Silber, so wie bei den Modellen ab 2005. Hätte die jemand parat?
Darüber hinaus, gibt's bei dem Abbau des Tanks irgendwelche wichtige Besonderheiten? Und wie läßt man am Besten das Benzin vollständig ab?
Thanx in advance!
Gruß
Bullgott
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Farbcode Hellblau-Silber
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 11:08
- Wohnort: Ganderkesee
hi
mit der farbnummer kann ich dir leider nicht helfen,
aber als mein tank lackiert ( linke seite genau die spitze wo beide farben sich treffen mit 3 cm breiter delle ) wurde meinte mein lacker der kann dran bleiben, sie haben das moppet abgeklebt und so direckt gespachtelt und lackiert und mann sieht nix keine kanten oder übergänge.
ps. hat mich 200.- euronen gekostet
tschüß ediit

mit der farbnummer kann ich dir leider nicht helfen,
aber als mein tank lackiert ( linke seite genau die spitze wo beide farben sich treffen mit 3 cm breiter delle ) wurde meinte mein lacker der kann dran bleiben, sie haben das moppet abgeklebt und so direckt gespachtelt und lackiert und mann sieht nix keine kanten oder übergänge.



ps. hat mich 200.- euronen gekostet
tschüß ediit




-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2006, 11:32
- Vorname: Sascha
- Wohnort: Oberursel
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Hi Bullgott,
schau mal hier
viewtopic.php?t=4530&highlight=farbcode
Da hatte schon mal jemand den Code fürdie Anvil-Red gesucht.
in dem Threat ist eine Nummer drin, die Du mal anrufen kannst. Die helfen DIr bestimmt weiter bzgl. des Farbcodes.
Grüße und viel Erfolg
Sascha
schau mal hier
viewtopic.php?t=4530&highlight=farbcode
Da hatte schon mal jemand den Code fürdie Anvil-Red gesucht.
in dem Threat ist eine Nummer drin, die Du mal anrufen kannst. Die helfen DIr bestimmt weiter bzgl. des Farbcodes.
Grüße und viel Erfolg

Sascha
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
- Vorname: Michael
- Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
- Alter: 47
Hallo,
das ablassen des Sprits lässt sich am einfachsten mit dem Schlauch aus dem Baumarkt oder Zierfischladen lösen, wenn man keine Möglichkeit hat den Tank weitesgehend leer zu fahren. Kurz ansaugen und der Tank leert sich von allein.
Willst Du unbedingt wieder die gleiche Farbe haben. In der Situation habe ich mich für eine andere entschieden.
das ablassen des Sprits lässt sich am einfachsten mit dem Schlauch aus dem Baumarkt oder Zierfischladen lösen, wenn man keine Möglichkeit hat den Tank weitesgehend leer zu fahren. Kurz ansaugen und der Tank leert sich von allein.
Willst Du unbedingt wieder die gleiche Farbe haben. In der Situation habe ich mich für eine andere entschieden.
cheers Micha
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?

Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
-
Topic author
Hi Sascha,
danke für Deinen Tipp mit dem anderen Thread. Habe gestern selbst die Suchfunktion benutzt, aber kein Erfolg gehabt. Vllt ein Buchstabendeher im Suchbegriff - es war ja schon spät
Leider wollte der Herr H. von R.H. Lacke keine Farcodes nennen (wird bei Privatkunden verweigert).
Ich werde die beiden Lacke aber da bestellen und auf der Rechnung, die ich schon vorab zugefaxt bekam, stehen die gewünschten Codes.
Also wenn's interessiert und für die Dokumentationszwecke hier die Farbcodes für die hellblau-silberne Dogge (ab 2005):
- 866/DNBME - dark grayish blue metalic
- 660/SM1 - silver metalic 1
Gruß
Bullgot
danke für Deinen Tipp mit dem anderen Thread. Habe gestern selbst die Suchfunktion benutzt, aber kein Erfolg gehabt. Vllt ein Buchstabendeher im Suchbegriff - es war ja schon spät

Leider wollte der Herr H. von R.H. Lacke keine Farcodes nennen (wird bei Privatkunden verweigert).
Ich werde die beiden Lacke aber da bestellen und auf der Rechnung, die ich schon vorab zugefaxt bekam, stehen die gewünschten Codes.
Also wenn's interessiert und für die Dokumentationszwecke hier die Farbcodes für die hellblau-silberne Dogge (ab 2005):
- 866/DNBME - dark grayish blue metalic
- 660/SM1 - silver metalic 1
Gruß
Bullgot
-
- Beiträge: 820
- Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 22:40
- Vorname: Ernstl
- Wohnort: Rottenmann
- Alter: 61
Hallo Bullgot,
Habe leider nur das Rezept von Silber:
Formelbericht:
Untergrund grau: SG05
CodeP565-888 Beschreibung: HI BUILD FILLER FAST Kum.1.626,00
Gilt nur für 2K BCT, Aquabase und P471
Erste Schicht: P422-5DVRB
Code P425-992 SHINING COARSE ALUMI Kum.553,40
Code P420-938 TONE CONTROLLER Kum.591,10
Code P420-930 BLUE LAKE Kum.593,10
Code P425-948 H/S BLACK Kum.596,00
Code P420-902RT PALE WHITE Kum.643,50
Code P192-528 HIGH ALUMINIUM FLOW Kum.990,00
Farbton-Service NEXA AUTOCOLOR
Ich persönlich konnte mit diesem Zahlen- und Buchstabengewirr nichts anfangen, aber mein Lacker hatte mit diesem Rezept den Farbton zu 100% erreicht.
Gruß aus den Alpen
Ernst
Habe leider nur das Rezept von Silber:
Formelbericht:
Untergrund grau: SG05
CodeP565-888 Beschreibung: HI BUILD FILLER FAST Kum.1.626,00
Gilt nur für 2K BCT, Aquabase und P471
Erste Schicht: P422-5DVRB
Code P425-992 SHINING COARSE ALUMI Kum.553,40
Code P420-938 TONE CONTROLLER Kum.591,10
Code P420-930 BLUE LAKE Kum.593,10
Code P425-948 H/S BLACK Kum.596,00
Code P420-902RT PALE WHITE Kum.643,50
Code P192-528 HIGH ALUMINIUM FLOW Kum.990,00
Farbton-Service NEXA AUTOCOLOR
Ich persönlich konnte mit diesem Zahlen- und Buchstabengewirr nichts anfangen, aber mein Lacker hatte mit diesem Rezept den Farbton zu 100% erreicht.
Gruß aus den Alpen
Ernst
-
Topic author
Hi,
bin endlich wieder zurück. Leider steht meine Dogge immernoch in der Werkstatt, so dass ich das schöne Wetter nicht so richtig genießen kann
@il_brutto
Diese Ablaßmethode kenne ich noch aus den guten alten Zeiten - so lernt man manchmal Benzingeschmack kennen
Ich dachte aber, dass es vllt unkomplizierter geht mit den vorhandenen Leitungen unter dem Tank.
Wg der Farbe bin ich noch am Überlegen, eigentlich gefällt mir die Originallackierung, aber wer weiß ...
@Bulldog-Ernst
Uff, da verstehe ich auch nur Bahnhof. Mal schauen was der Lackierer meines Mißtrauens dazu meint
Schöne Grüße und gute Fahrt 4all
Bullgot
bin endlich wieder zurück. Leider steht meine Dogge immernoch in der Werkstatt, so dass ich das schöne Wetter nicht so richtig genießen kann

@il_brutto
Diese Ablaßmethode kenne ich noch aus den guten alten Zeiten - so lernt man manchmal Benzingeschmack kennen

Wg der Farbe bin ich noch am Überlegen, eigentlich gefällt mir die Originallackierung, aber wer weiß ...
@Bulldog-Ernst
Uff, da verstehe ich auch nur Bahnhof. Mal schauen was der Lackierer meines Mißtrauens dazu meint

Schöne Grüße und gute Fahrt 4all
Bullgot