Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Verwirrung und "Einsammkeit"

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.

Topic author
matze78

Verwirrung und "Einsammkeit"

Beitrag von matze78 »

Ich find das so genial. Eine kleine Geschichte im vorraus.

Also es ist super Wetter und wie das so ist bin ich auf "Gassitour". Bis jetzt war es ein normaler Tag. Blinde Autofahrer, Radfahrer mit Selbsmördergedanken, nervende "Streckenposten" und 250g tote Fliegen auf`m Visier wo ich ja bald der Meinung bin das eine davon ein Flugsaurier war. Hört sich alles normal an, oder? So jetzt kommt der in meinen Augen witzige Moment. Ich fahre auf den Parkplatz eines renomierten Autohauses, welches Autos aus Deutschland verkauft um mein Auto zur Durchsicht anzumelden. Ich gehe ins büro und dann kommt ein Angestellter (mit dem Namen Mario Viella) in das Büro und bittet mich doch meine DUCATTI ein Stück nach rechts zu stellen. Nu wie soll man da reagieren? Als ich ihn aufklärte das das eine YAMAHA sei ging er dann mit gesenktem Haupt aus dem Büro und ich wette das der nette Herr bei seinem nächsten Besuch bei seiner Familie weit südlich von Österreich und der Schweiz am Mittelmeer nichts davon erzählen wird. Nun gut weiter im Text. Mit durstiger Kehle und einem neu gekauften Tankrucksack gings zum Supermarkt um einer Sixpack zu kaufen um mal zu sehen was der Rucksack taukt. Passt Tipp Topp. Das ist ein Modell von IXS. Naja und da war auch eine ähnlich Situation. Ein Teenager "sprach" mich so an, "EY, WAS ISSEN DAS FÜR`N MOTORRAD?" Ich antwortete mit einem schlichten YAMAHA. "IS NE 600er ODER?" erwiedertet der Mofafahrende Tennie. Als ich dann mit 1100 antwortete und mit meiner Hand auf die Bezeichnung zwischen den Zylindern hinwies war dann auch Ruhe. So und ab dem Punkt fühle ich mich dann doch irgendwie "einsam". ehrlich gesagt is es schon schön zu wissen das man relativ einzigartig mit der Bulldog zu sein scheint aber Hunde fühlen sich doch bekanntlich im Rudel wohl.

Meine Frage wäre dann die.
Wer von Euch hat denn auch schon solche Erlebnisse gehabt? Wie geht Ihr damit um?

Freu mich auf Feedbacks.

Gruss Mathias
Benutzeravatar

Heizkesseltreiber
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 15. November 2005, 06:00
Wohnort: Rödermark

Beitrag von Heizkesseltreiber »

DIe besten Erlebnisse hatte ich immer mit Motorradfahren und einigen Kumpels.
Ganz kurz: Die waren immer der Meinung " Kauf Dir doch mal was ordentliches, das is ja nix dolles".

Hab dann mal einen kleinen Tausch vorgeschlagen, damit sie auch mal in den Genuss kommen. Alle waren hinterher begeistert. Da kamen keine dummen Sprüche mehr. Der letze (hatte ich wohl hier schon mal erwähnt) war vor kurzem der Meinung, ich sollte die R1 für die Ausfahhrt nehmen, her hat ja jetzt ne Benelli Tornado. Da müsste ich mich nicht so quälen. Hehe, er hat sich dann gequält, um dranzubleiben. Jetzt ist wieder Ruhe und die Weltanschauung bereinigt.

Fazit: Eine schnelle Maschine macht noch keinen schnellen Fahrer. Und die Dogge zählt meiner Ansicht nach zu den meist unterschätzten Motorrädern.

Topic author
matze78

Beitrag von matze78 »

also meinst du, das die BT wegen der "unterschätzung" nicht so oft zu sehen ist? ein vorteil hat die BT auf jeden fall. der "staatliche streckenposten" holt meistens die "verkleideten" drehzahlorgeln raus und prüft jede schraube. tourer und sonstige werden zum grössten teil durchgewunken.

Topic author
Waidler

Beitrag von Waidler »

Ich kann dem Heizkesseltreiber nur zustimmen, die Dogge wird immer unterschätzt. Meistens, wenn man angesprochen wird, gibt es erst mal viel Bewunderung für Optik, Sound, und "hab ich noch nie gesehen" usw. usw. Der letzte mit dem ich mich unterhalten habe, sagte dann "die hat doch bestimmt über 100PS". Immer wenn es dann auf die Leistung von 65 PS zu sprechen kommt, dann erschrecken alle und denken "was für eine lahme Ente" :oops: :oops: :shock:

Das ist meiner Ansicht nach auch der Grund für die niedrigen Verkaufszahlen. Wer kauft im heutigen PS-Wahn-Zeitalter schon ein 250kg-Eisen mit schlappen 65PS? Hätte Yamaha der Dogge so um die 85 spendiert, hätten die doppelt so viele verkauft, denn die Optik gefällt den meisten.

Auch wenn die Dogge ein bisschen mehr Leistung schon vertragen könnte, im Grunde reicht es zumindest für Landstraße und Berge, da brauchen wir niemanden zu scheuen. Und wer will schon auf die Bahn?

Schlußendlich bin ich froh darum, denn es macht einfach Spaß, so einen schön anzuschauenden Understatement-Exoten zu fahren - und wenn's drauf ankommt, dann beißen wir (fast) alle, :twisted: :lol: :lol: :twisted: auch mit nur 65PS.

Grüße vom Waidler
Benutzeravatar

Franz Werner
Beiträge: 922
Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:33
Vorname: Franz
Wohnort: Ellwangen
Alter: 60

Beitrag von Franz Werner »

Hy Leute,

neulich beim TÜV um Gabelfedern und Lenker eintragen zu lassen.
Der Tüvtler was ist denn das ? So eine hab ich noch nie gesehen !!
Voll Begeisterung fünf mal drumrumgelaufen, wollte gleich kompletten TÜV machen.
Hab ihn gleich ausgebremst und auf die Eintragungen hingewiesen. Da war er richtig enttäuscht das er nicht probefahren durfte.

Gruß Franz :lol: :lol:
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Beitrag von Axman »

Moin,

aber noch dümmer schauen die "Experten" wenn sie meine Dogge sehen...ich habe Belgarda Tankaufkleber (laut Kfz.-Schein ist es nämlich eine Belgarda...von Yamaha steht da nichts.. :shock: ) und auf dem kleinen, rechten Motordeckel steht auch Belgarda...

Da herrscht dann meist Ratlosigkeit.. :-D

Ist es nicht schön einen solchen Exoten zu fahren??

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hi Axel,

Belgarda-Aufkleber am Tank?
Da habe ich doch schnell in Dein Album schauen wollen und?
Nix zu sehen von Aufklebern. Die letzten Bilder sind von 2005 und dabei hätte ich mir das so gerne angeschaut.

Da mein Tank ja jetzt verbeult ist und auch einer Behandlung bedarf, wäre das doch eine Option, die Karre mit den Aufklebern noch exotischer zu machen.
Wo sind die Aufkleber her und wo kann man sich die Fotos anschauen?

Gruß Günter
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 80

Belgarda Aufkleber

Beitrag von Axman »

Hallo Günter,

noch ein wenig Geduld...nächste Woche aktualisiere ich mal mein Album...dann kommen auch Bilder vom Tank rein

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
Benutzeravatar

District Officer
Beiträge: 1583
Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 11:37
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von District Officer »

An alle die glauben mit Ihrer Dogge ne Sportmaschine im Schach halten zu können: DAS IST QUATSCH!!!
Bei aller Liebe zu unserem Hündchen, und Ich liebe meine sogar sehr; Wer behauptet, er könne mit seiner Bulldog eine Benelli oder R1 abledern, ist mir diesen Beweis schuldig. Das wäre nur damit zu erklären, dass entweder der Fahrer noch zu unerfahren ist oder das er einfach kein Bock hatte.
Bei zwei "gleich starken" Fahrern ist das nicht zu schaffen. Zugegeben: die Bulldog ist für Ihr hohes Gewicht recht handlich und erstaunlich behende zu bewegen, aber auf der Landstraße ist die fahrwerkstechnische und vor allem aber die motorische Überlegenheit von modernen Sportmaschinen zu groß. Ich bin zB am WE mit einem Kumpel und seiner Hayabusa ausgefahren. Ich kann mich ins Zeug legen wie Ich will, Ich komm nicht ran. Da die Hayabusa nun mal nicht das typische Landstrassen Moped ist, dachte Ich mir, es müsse am Fahrer liegen. Mein Kumpel versicherte mir, er traue sich das nicht zu so schräg wie Ich zu fahren, wovon Ich mich an seinem Hinterreifen überzeugen konnte. Also kurzerhand mal die Möps getauscht. Ich bin vor der Dogge die Thunderace gefahren und wusste so ungefähr was mich erwartet. Also los...
Erst Verhalten, dann aber immer mehr an die Kante des 190er Pneus herangetastet. Und dann: GAAAAAAASSSS!!! Ich war innerhalb von Sekunden in Geschwindigkeitsbereichen welche Ich mit der Dogge niemals erreichen kann. Egal welchen Gang, es geht immer nur Brutal vorwärts. Das Kurven fahren ist zwar kein wirkliches Vergnügen, weil es richtig Arbeit ist die Fuhre zu drücken, aber einmal in Schräglage zieht se so durch. Die dabei gefahrenen Kurvengeschwindigkeiten sind aber immer höher als bei der Dogge. Und: Man hat ein viel sichereres Gefühl dabei. Obwohl das schon ziemlich Geil ist mit soviel Leistung rum zu brennen, war Ich echt froh wieder auf meiner Dogge zu sitzen. Und warum? Na weil die Dogge einfach viel mehr Spaß macht. Dieses ruhige Ballern und entspannte Surfen. Ganz genau dafür wurde dieses Mopped gemacht. Herrlich. Sollen die anderen doch alle schneller sein. Wir sind Glücklichererer als die andersen. :wink:

Selam
Yalle
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von spi »

Meine wurde gelegentlich als BMW oder Buell bezeichnet.
Bei der Leistung liegen etwa 90 % der Leute daneben. Die Schätzungen belaufen sich zwischen 90 und 120 PS.
Nein die sind es nicht ganz. Aussagen , wie 65 PS reichen mir völlig, werden dann gern belächelt.
Aber jetzt mal ohne Quatsch, die Dogge ist fast nackt. Windschutz mit dem original Schild, kaum vorhanden (bin 1,90m).
Ab 140/150 Km/h ist dann aber auch schluss mit Lustig.
Da ich aber auf genau diese Art von Möppi stehe (etwas Old Shool, aber mit funktionierender Technik)ist die Dogge z.Z. das richtige Möppi.
Mehr Power würde doch nur bedeuten noch früher mehr Wind und Fliegen in der Fresse :lol:

@ District Officer
War am WE mit einem Kumpel unterwegs. Sein Unterbau war eine SV1000 (V2 /120 PS).
Und weg war er sage ich da nur.
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6076
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Hi Yalle,

auf normalen Straßen mit einem gewissen geradenanteil gebe ich Dir voll und ganz recht. Bei sehr kleinen kurvigen Strecken, wie wir sie im Bergischen reichlich haben, oder auf kleinen Pässen sieht die Sache schon schnell anders aus.
Klar kommen wir an den Schub der Rennsemmeln nicht drann, macht aber nichts. Dafür gibt es eine gleichmäßige drehmomentstarke Kraftentfaltung. Und dass ist auf kleinen Straßen wichtiger um einen runden Fahrstiel zu fahren, dass ohne hecktischen beschleunigen und anschließenden bremsen.
Da liegt der Vorteil der Dogge und bei dem Rest an Straßen lass sie sausen.
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Karli
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 26. August 2003, 22:36
Vorname: Karli
Wohnort: Pillig / Maifeld
Alter: 68

Beitrag von Karli »

... also ich halte mich ja aus solchen "Thekengesprächen"
eigentlich raus.

Aber ich muss Yalle voll recht geben.
Da nützt auch unser Drehmoment nichts.

Zum beispiel bei uns in der Eifel, mit all den schönen Kurven komme ich mit
BMW´s, Kawaskakis, Hondas usw. meistens nicht mit.

Aleine das Fahrwerk einer GS bügelt auf den "Buckel"-Pisten
der Eifel alles glatt. Da hüpfe ich auf meiner Bulldog von
Schlagloch zu Schlagloch und sehe nur noch Zitterbider.
Dabei hüpft dann auch meine Brile auf und ab und ich kann den
Verlauf der Straße nur noch erahnen. Also Gashahn wider halb zu drehen. Das Fahrwerk der Bulldog mag ja auf ebenen Strassen gut sein, aber sobald es holperig wird, ist die Dogge total überfordert.
Und da Kurvengeschwindigkeit unter anderem auch mit der
erreichbaren Schräglage zu tun hat, ist es schon rein theoretisch nicht möglich die Kurvengeschwindigkeit einer
sportlichen Tourenmaschine zu erreichen.
Viele wissen sicher aus Erfahrung, daß, bevor der Reifen bis
an die Flanken geht, zuerst die Fussrasten schrabbeln.

Aber wie schon von meinem Vorredner erwähnt, ist der Spaßfaktor der Bulldog um ein vielfaches höher (für mich jedenfalls) als der eines langweiligen und "perfekten" Tourenmoppeds.

Worum es überhaupt geht: Jeder muss selber wissen was ihm Spaß macht, und mir ist es sch...egal wie oft und von wem
ich überholt werde, solange ICH meinen Spaß mt MEINER Dogge
habe.

Viele Grüße an euch alle
Karli

Topic author
zittepitte

Beitrag von zittepitte »

wenn der motor läuft, geht der puls bei mir runter!
schöne v2 vib's, kraft ab 2000 und es keinem beweisen zu wollen, das ist es!
zu zweit im fünften durch die eifel, herrlich!
Benutzeravatar

il_brutto
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
Vorname: Michael
Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
Alter: 47

Beitrag von il_brutto »

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, kann ich nur sagen, dass unsere Doggen häufig beäugt und leider auch mal begrabbelt werden. Ich häng da bald ein Schild mit der Aufschrift

Bitte nicht am Lack lecken!

dran und gut iss. Aber das Risiko gehe ich gerne ein. Ich kann mich auch noch gut an die Gesichter in der Villa Löwenherz erinnern, wenn wir im Rudel vom Hof geritten sind. Die Kollegas waren schon ein wenig neidisch (glaube ich).

Ich kann getrost sagen ICH LIEBE MEINE DOGGE!
cheers Micha

Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack? :cool:
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6282
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

il_brutto hat geschrieben:Ich häng da bald ein Schild mit der Aufschrift

Bitte nicht am Lack lecken!

dran und gut iss.
Och Micha,
ist doch eh schon zu spät:
[albumimg]5510[/albumimg]

Aber ist schon wahr:
Im Oktober wurde ich auch von ein paar moppedinteressierten Jungs angesprochen: "Boah, die läuft 220?" (weil's so oder so ähnlich auf dem Tacho steht) ...
Ich halte es ähnlich wie spi: bei meinem Möpp muss mir der Wind ins Gesicht drücken, so behält man den Respekt vor der Geschwindigkeit. Womit wir wieder langsam in das Thema "gefährliches Hobby" abdriften ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Antworten