hallo
die meisten von uns fahren ja hin und wieder einhändig, mit der Kupplungshand auf dem Oberschenkel.
Heute Vormittag auf dem Weg zu Iwan-Bikes fuhr genau so einer in der relaxten Haltung vor mir her.
Beim nächsten Ampelstop denke ich noch, daß die supergepfegte African Twin irgenwie nicht zum Biker mit
seinem Helm, Typ Highway Halbschale, paßt.
Die Ampel schaltet auf grün und ich drücke den ersten Gang rein, er auch. Nur, er macht das ohne Kupplungshand - weil, tja er hat keine mehr.
Sein halbamputierter Unterarm liegt immer auf seinem Oberschenkel.
Auf der linken Lenkerseite war nur der Gummigriff, sonst nichts.
Respekt, Respekt, ich ziehe meinen Hut. Wieviel Motorradgene muß jemand haben um nur mit einer Hand Moped zu fahren.
Hab noch nie gehört, daß so ein Umbau möglich ist.
Weis jemand, wie sowas technisch gelöst wird?
Gruss Hans
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Einhand
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2006, 11:32
- Vorname: Sascha
- Wohnort: Oberursel
- Alter: 52
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
ich habe mal einen kennengelernt, der zwar noch seine Hand hatte, aber aufgrund eines Motorradunfalls diese nicht mehr bewegen konnte.
Der hatte auch einen Umbau....und zwar hatte er an der Lenkerseite der aktiven Hand 2 Hebel (links). Einen für die Vorderradbremse und einen für die Kupplung.
Beide leicht von einander nach oben bzw. nach unten versetzt. Allerdings war die kaputte Hand die Gashand und das Gas konnte er noch bedienen (mit der besagten Hand).
Wie? In eine Schlaufe gehängt (damit sie nicht wegrutscht) und dann nur noch die Schulter fallen lassen
Wie das allerdings "ohne" Hand funktionieren soll, ist mir Schleierhaft. Einzig ein Automatikgetriebe à la FJ wäre denkbar
Er erzählte mir, dass nicht nur die Eintragung des Umbaus schwierig war, sondern er auch den Führerschein neu machen musste.
Geprüft wurde er dann von einem TÜV Prüfer und einem Sachverständigen. FS bekommen...und jetzt heizt der gute auf'm Feldberg rum. Einen strammen Stiefel fährt er.
Viele Grüße
Sascha
ich habe mal einen kennengelernt, der zwar noch seine Hand hatte, aber aufgrund eines Motorradunfalls diese nicht mehr bewegen konnte.
Der hatte auch einen Umbau....und zwar hatte er an der Lenkerseite der aktiven Hand 2 Hebel (links). Einen für die Vorderradbremse und einen für die Kupplung.
Beide leicht von einander nach oben bzw. nach unten versetzt. Allerdings war die kaputte Hand die Gashand und das Gas konnte er noch bedienen (mit der besagten Hand).
Wie? In eine Schlaufe gehängt (damit sie nicht wegrutscht) und dann nur noch die Schulter fallen lassen

Wie das allerdings "ohne" Hand funktionieren soll, ist mir Schleierhaft. Einzig ein Automatikgetriebe à la FJ wäre denkbar

Er erzählte mir, dass nicht nur die Eintragung des Umbaus schwierig war, sondern er auch den Führerschein neu machen musste.
Geprüft wurde er dann von einem TÜV Prüfer und einem Sachverständigen. FS bekommen...und jetzt heizt der gute auf'm Feldberg rum. Einen strammen Stiefel fährt er.
Viele Grüße
Sascha
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
- Vorname: Michael
- Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
- Alter: 47
Das habe ich doch auf dem 3. internationalen Bulldogtreffen in Willingen an der Dogge gesehen. Das war sehr interessant anzuschauen und hat mich gefreut, das jemand mit solch einem Handicap trotzdem seinem Hobby nachgehen kann.
cheers Micha
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?

Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
-
- Beiträge: 2765
- Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
- Vorname: Sandro
- Wohnort: Oberviechtach
Bei mir um die Ecke gibt´s einen Customizer, welcher 1993 selbst durch einen Unfall ein Bein verloren hat.
Seitdem ist er nicht nur Spezialist für Custombikes und Streetfighter,
sondern eben auch für behindertengerechte Motorräder.
Guckst Du:
http://www.kostners-streetbikes.de/?action=handicap
Seitdem ist er nicht nur Spezialist für Custombikes und Streetfighter,
sondern eben auch für behindertengerechte Motorräder.
Guckst Du:
http://www.kostners-streetbikes.de/?action=handicap
yolo
sandro
________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Moin!
Der Senior-Inhaber des Yamaha-Motorradhauses "Ziegenfuss" in Winsen/Aller - selbst gehandicaped - hat wohl bereits mehrere Maschinen für Behinderte umgebaut.
Den Y-Händler Ziegenfuss gibt's mittlerweile nicht mehr, aber wenn ich recht informiert bin baut der alte Herr immer noch Bikes um.
Nur zur Info, falls jemand mal in die nicht zu hoffende Situation kommen sollte, sein Möpp zwangsläufig umbauen lassen zu müssen.
Der Senior-Inhaber des Yamaha-Motorradhauses "Ziegenfuss" in Winsen/Aller - selbst gehandicaped - hat wohl bereits mehrere Maschinen für Behinderte umgebaut.
Den Y-Händler Ziegenfuss gibt's mittlerweile nicht mehr, aber wenn ich recht informiert bin baut der alte Herr immer noch Bikes um.
Nur zur Info, falls jemand mal in die nicht zu hoffende Situation kommen sollte, sein Möpp zwangsläufig umbauen lassen zu müssen.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi Hans,
für mich sind das auch die wirklichen Kradler! *Chapeau*
Vor den Jungs + Mädels habe ich den allergrössten Respekt
Trotz Behinderung/Unfall haben sie die Bikes massgeschneidert.
Als ein grösserer Spezialist gilt auch der Költgen:
http://www.koeltgen.de/index.php?page=systeme
Und grüss mir mal bitte den Böani von Iwan-Bikes (vom moppedwolf aussm freemof); der Böani das ist auch ein ganz Guter!
ciaoi + LG
Wolf
für mich sind das auch die wirklichen Kradler! *Chapeau*

Vor den Jungs + Mädels habe ich den allergrössten Respekt
Trotz Behinderung/Unfall haben sie die Bikes massgeschneidert.
Als ein grösserer Spezialist gilt auch der Költgen:
http://www.koeltgen.de/index.php?page=systeme
Und grüss mir mal bitte den Böani von Iwan-Bikes (vom moppedwolf aussm freemof); der Böani das ist auch ein ganz Guter!


ciaoi + LG

Wolf
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
- Wohnort: Taunusland
schaut euch zu diesem thema doch mal www.mopeten.tv - folge 15 an *G*
Also Freunde ,
ich finde es schön, das die Technik unseren Brüdern die ein Handycap haben, die Möglichkeit gibt ihr Hobby auszuüben. Tolle Erfindung, Danke Ingenieure
Fraglich ist dann schon ein anderes Thema. Sich solche Maschiene zuzulegen ohne Handycap, nur um cool zu sein. (Nicht beide Hände am Lenker, könnte bedeuten, irgendwann brauche ich so ein Moped wirklich
)
Ich hatte auch mal ein Automaticauto, aber das war was anderes, genau wie Yamaha auch Automatic baut, aber gewiss nicht zum einarmig fahren. Beide Hände gehören an den Lenker, um wenigstens zu führen. Wenn ich nicht greifen kann ist Automatic voll ok. Kann ich nicht führen, gefährende ich nicht nur mich, sondern auch andre.(schon mal versucht nur mit einer Hand zu führen?)
Gruß
JM
ich finde es schön, das die Technik unseren Brüdern die ein Handycap haben, die Möglichkeit gibt ihr Hobby auszuüben. Tolle Erfindung, Danke Ingenieure


Fraglich ist dann schon ein anderes Thema. Sich solche Maschiene zuzulegen ohne Handycap, nur um cool zu sein. (Nicht beide Hände am Lenker, könnte bedeuten, irgendwann brauche ich so ein Moped wirklich

Ich hatte auch mal ein Automaticauto, aber das war was anderes, genau wie Yamaha auch Automatic baut, aber gewiss nicht zum einarmig fahren. Beide Hände gehören an den Lenker, um wenigstens zu führen. Wenn ich nicht greifen kann ist Automatic voll ok. Kann ich nicht führen, gefährende ich nicht nur mich, sondern auch andre.(schon mal versucht nur mit einer Hand zu führen?)
Gruß
JM
-
- Labertaschen Moderator
- Beiträge: 7030
- Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
- Vorname: Wolf
- Wohnort: Versmold/NRW
- Alter: 60
Hi,
im mopeten.tv gibt es info's über den Költgen:
http://mopeten.tv/ Folge 15
bin hierüber drauf gestossen:
http://moto1203.blogspot.com/
ciaoi
Wolf
im mopeten.tv gibt es info's über den Költgen:
http://mopeten.tv/ Folge 15
bin hierüber drauf gestossen:
http://moto1203.blogspot.com/
ciaoi

Wolf
WolfsGruss
Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! 
Cop'n'crashfree season!!![/i]


Cop'n'crashfree season!!![/i]
