Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Wiki oder KB

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

schwede
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 19:24
Wohnort: Hilchenbach (Siegerland)
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von schwede »

WullDee hat geschrieben:Ich habe jetzt circa 50 bereits geschriebene Zeilen wieder verworfen, weil's einfach nicht geht.
Die folgende möchte ich belassen:

Ich fühle mich circa 36 Jahre zurückgebeamt.
du kommst dir vor wie 4 jährig?
WORD
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hab mich wie versprochen angemeldet.
Wie du schon schrubst kann man nur über das urteilen was man kennt. :wink:
Klar das Ganze hat schon Potenzial.
Und jetzt kommt das böse Wort aber…
:wink: Die Tuningmaßnamen und deren Anbieter finde ich schon alle unter Homepage Index.
Mich würden da eher die Schraubergeschichten interessieren.
Und als Vorbehalt hätte ich noch das die Meisten nur Mitleser sind.
Oder wie ich nicht so der große Schrauber.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Bernd hat geschrieben:Klar das Ganze hat schon Potenzial.
Yo!
Bernd hat geschrieben:Und jetzt kommt das böse Wort aber…
:wink: Die Tuningmaßnamen und deren Anbieter finde ich schon alle unter Homepage Index.
Ach ja, die gibt's ja noch zusätzlich zur Knowledge Base - sorry für den Sarkasmus ...
Letztendlich sind dort aber auch "nur" Auzüge aus den Katalogen / Webseiten enthalten.
Und: die Informationen sind statisch - kein anderer ausser dem Autor kann sie evtl (andere Preise, Tel-Nr, ...) aktualisieren.
Bernd hat geschrieben:Mich würden da eher die Schraubergeschichten interessieren.
Und als Vorbehalt hätte ich noch das die Meisten nur Mitleser sind.
Oder wie ich nicht so der große Schrauber.
Ich bin auch nicht so das schraubertechnische Talent!
Aber die Informationen aus dem Forum zusammenzusammeln und (im Wiki) zu konsolidieren, traue ich mir schon zu ...
Irgendwann war mal die Sprache von einem xxx-Team - sicherlich nicht der falscheste Weg!
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ich finde Jörg hat auf der Hauptseite schon alles was es gibt mega übersichtlich vorgestellt.
Ob ein Link tot ist hab ich in 2 Sekunden selbst raus gefunden und eventuelle alternativen probiert. Die Preise werden mit den Jahren auch nicht billiger und können zur Not per Mail bei den Firmen angefragt werden. Da stört mich das Statische nicht.
Es gibt halt auch Leute die sind im Internet ähnlich hilflos wie ich mit dem Handy. Siehe Ichotolot. Wenn die Leute nicht auf die Idee kommen oder sich nicht trauen was anzuklicken, also eine Funtion zu nutzen, werden sie im Wiki auch nix finden.
Denn wenn das Wiki eine Zeit lang existiert ist es genau so voll gestopft mit Daten wie dieses Forum.
Schau einfach mal auf deine Festplatte. Da findest du auch nicht mehr immer alles.
Selbst wenn du da eine Struktur rein gebracht hast wird es irgendwann unübersichtlich.
Und Spätestens wenn du deiner Frau sagst, schau mal auf der D-Platte unter Downloads 12 oder vielleicht war es auch die 25 im Ordner xyz und da im Unterordner Q nach dem Patch.
Da sagt dann dein Schatz das find ich nicht kuck doch selber.
Was ich damit meine ist: Wenn ihr alle Datensätze neu zusammensucht und ins Wiki schiebt wird es nicht unbedingt übersichtlicher. Jedenfalls nicht für jeden.
Mir persönlich würde ein Schrauberwiki reichen.

Ach ja da ist mir noch was eingefallen. Nicht das ich ein Spielverderber sein will. :oops:
Aber was würde mit dem Wiki passieren wenn ihr euch nächstes Jahr ne GSXR kauft.


Gruß Bernd
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,

Bild
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Blubber
Beiträge: 2323
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
Vorname: Ralf
Wohnort: Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Blubber »

RedSun hat geschrieben:Moin,

Bild


Jau Arno, so seh ich das auch.
Das tut doch niemandem weh, wenn es Paralelluniversen gibt.

Blubber
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2765
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

Servus,

Mal angenommen ein Bulldog-Neuling möchte sich eine Zubehörauspuffanlage anschaffen.
Er googelt ein wenig und findet das Wiki, vom BOC weiß er (noch) nichts.
Im Wiki werden momentan zum Thema Auspuff zwei Alternativen angeboten: BOS und Krause.
Unser Neuling würde optisch eher zu Krause tendieren und auch vom Sound soll sie angenehmer sein wie BOS,
das hat er mal irgendwo gehört.
Nachdem er jetzt beide Beiträge im Wiki durchgelesen hat, entscheidet er sich trotzdem für die BOS, weil
1. Krause ja ein Umbau auf Basis der Originalanlage ist, mit der man laut Wiki weniger Bodenfreiheit hat als mit der BOS und
2. Die Krauseanlage nur in Verbindung mit einem teueren Leistungskit eintragungsfähig sein soll (wohlgemerkt laut Wiki)
und unser Neuling diesen nicht haben will.

Eine klassische Fehlberatung durch das Wiki, wie ich finde,
also was soll das Ganze???
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Dr.Bernd
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 22:28
Vorname: Bernd
Wohnort: Berlin Weißensee
Alter: 67

Beitrag von Dr.Bernd »

Hi,

ich verstehe diese Abneigung gegen das Wiki nicht so richtig.

@Bernd
na klar kann es passieren, dass die Beiden sich ein anderes Möp zulegen und das Wiki dann sterben lassen.
Ich möchte mal nicht so schwarz malen.... aber sowas kann auch mit unserem Forum passieren. :shock:

@sandro
Du hast deine festgelegte Meinung gegen das Wiki. OK kann und soll jeder für sich frei entscheiden.
Aber fairerweise muss ich sagen, dass es sehr wohl einen Link auf der Wiki-Startseite zu unserem Forum gibt. Die noch nicht sehr umfangreiche Auswahl an Auspuffanlagen ist sicher dem "Babyalter" des Wikis zuzuschreiben und die unglückliche Formulierung, dass es mit der BOS Anlage mehr Bodenfreiheit gibt, sollte natürlich verbessert werden.

Gebt dem Wiki einfach ein bischen Zeit und tragt Euch dort ein. Ich habe es auch getan, muss mich mit den Möglichkeiten und Funktionen aber erst vertraut machen. :?

bis denne
Bernd
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Bernd
Da gebe ich dir in allen Punkten recht.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

Topic author
rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

hi all,
zum dem punkt, das das wiki sterben wird wenn wir uns ein anderes moped kaufen:

kurz zu meiner geschichte. seit 1994 habe ich den lappen. anfegangen habe ich mit einer virago (*uahhh*, ja .. ich weiss! ich war jung und unerfahren, aber die motorwahl stimmte schon mal,war ne 1000er, canadischer grauimport). danach kam eine sr500 die ich immer noch (in teilen) rumliegen habe, weil sie durch eine weitere sr500 ersetzt wurde. diese fahre ich noch immer!
ich habe eine mehr als grosse abneigung gegen joghurtbecher, und selbst mit dem kauf der dogge habe ich mich etwas schwerer getan (viel zu neu *G*). alternativen zur dogge (touren- und freizeitfahrzeug) gab es fuer mich nicht.

von daher werde ich auch die dogge sehr sehr lange fahren und mit sicherheit nicht durch irgend son neumodischen plastic-schnickschnack ersetzen.

dazu kommt, das son wiki ja nicht vom technischen betreiber abhaengt! wenn ich also trotzdem das wiki aufegeben werde, aus welchen gruenden auch immer, ist es problemlos von jedem x-beliebiegen admin uebernehmbar, einige grundkenntnisse in LAMP umgebungen vorausgesetzt. aber heutzutage loeppt das auch auf jedem noch so kleinen fre-webspace mit mysql und php support.

also ihr seht ... die zuknft ist nur ne frage der nutzer, akzeptanz und beteiligung *G* ...

fragen ?

so long

jan
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

ich habe eine mehr als grosse abneigung gegen joghurtbecher
Das ist schon mal eine gute Einstellung.
Ihr seid gerade mal vier Wochen angemeldet. Und ihr wärt nicht die ersten die nach ner gewissen Zeit sagen, och nö das wars doch nicht. :wink: Du siehst ich mach es euch nicht leicht. :lol: Aber es wird schon werden mit dem Wiki.
Ich denke zwar ähnlich wie Sandro, das es mit der KB auch funktionieren würde, aber andererseits warum nicht beides.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.

obi
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 09:01
Wohnort: Kassel

Beitrag von obi »

Nachdem ich Mal testweise versucht habe einen
Artikel im Wiki anzulegen, finde ich das genauso
undurchsichtig und schlecht zu bedienen wie die KB.
Mensch wir haben 2007. :(

Gibt da kein vernünftiges Tool für ?

Würde ja gerne was machen, aber ich glaube da bleibe
ich doch lieber bei meinen guten alten PDFs. :roll:
Benutzeravatar

Topic author
rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

ja obi ... das ist wohl wahr .. 2007 .. aber das wiki iss recht easy zu bedienen .. und nen neuen artikel kannste anlegen, wenn du angemeldet bist und z.b. nach erfolgloser suche auf der such-seite, den ROTEN link deines suchwortes anklickst. dann kansnte direkt losschreiben ...

eine bessere hilfe kommt die tage ... muss ich mal wo klauen gehen *G*

so long

jan
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

Ich habe für BEIDES meine Stimme abgegeben, denn ich kann nie genug Informationen für mein Hundchen bekommen!
Das Forum ist für mich eine wundervolle Gemeinschaft, in der ich die Leute, die ich kennen gelernt habe unheimlich schätze und mag.
Folglich kann das Wiki nie als Konkurrenz dazu angesehen werden.
Wenn ich jetzt was über die Dogge im technischen Bereich suche schaue ich einfach in beiden nach. Habe ich dann immer noch nicht die passende Antwort gefunden frage ich einfach zusätzlich im Forum die lieben Doggentreiber um Rat...perfekter geht's doch garnicht!
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!

Burki

Beitrag von Burki »

Moin,
die Umfrage ist großer Blödsinn weil man seine Stimme mehrmals abgeben kann... :?
Burki
Antworten