Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

X-Lite X801R Helm

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
Karotte
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 23. August 2003, 00:27
Vorname: Rudi
Wohnort: 66292 Riegelsberg/Walpershofen/Saarland
Alter: 55

X-Lite X801R Helm

Beitrag von Karotte »

Servus!!

Besitzt jemand hier aus dem Forum den X-Lite X801R ?
Ich könnte den Helm von nem Händler in meiner Nähe sehr günstig bekommen.
Sitzt wie ne eins,sieht gut aus,Probefahrt war auch super.
Leider iss sowas nie sehr aussagekräftig ,deshalb meine Frage hier in die Runde!!


Noch ein schönes Wochenende wünscht euch allen

Karotte bomb.gif
Benutzeravatar

frame13
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 12:57
Vorname: Frank
Wohnort: Siegerland
Alter: 59

Beitrag von frame13 »

Hi Karotte,

leider fahre ich den von Dir genannten Helm nicht - aber wenn er gut sitzt,
und die Probefahrt super war, was kann da noch aussagekräftiger sein?
Gruesse aus dem Siegerland :sunny:
Frank
...nur fliegen ist schoener...
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Moin!
Habe gerade mal nach dem Helm gegoogled - und siehe da, er stammt aus dem Hause Nolan!
>>>KLICK<<<
Allerdings scheint er nicht mehr der aktuellste zu sein, da "neu in 2007" der X801RR vorgestellt wurde.
Das VPS (zusätzliches Sonnenschutz-Visier (aussen)) von Nolan kannst Du m.E. vergessen - pfeift in geöffnetem Zustand - zumindest bei mir - unerträglich laut.
Das Pinlock (innen im Visier anliegendes Anti-Beschlag-Dingens) ist gut, wenn's fest ist. Mein N84 ist gerade auf dem Weg nach Bella Italia, weil sich das Pinlock gelöst und an der oberen Kante zu innenliegenden Kratzern auf dem Aussenvisier geführt hat.
Na, das hört sich jetzt zwar ziemlich blöde an - isses auch!
BTW, los/fest bekommt man das Pinlock, wenn man die konischen "Schrauben" verdreht ...
Ausserdem sind an den oberen und hinteren Entlüftungsabdeckungen Lackirritationen aufgetreten ...

Fazit:
Scheint (nach Aktenlage) nicht das Schlechteste zu sein, was Du dir da ausgesucht hast.
Und wenn er dir gefällt und sonst einen guten Eindruck macht - warum nicht ?!?
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Topic author
Karotte
Beiträge: 551
Registriert: Samstag 23. August 2003, 00:27
Vorname: Rudi
Wohnort: 66292 Riegelsberg/Walpershofen/Saarland
Alter: 55

Beitrag von Karotte »

Tach!!
Danke für die Google-Suche WullDee!!
Ist auch das aktuelle 801RR Zen Modell!!
Hab den Helm heute gekauft und glei mal ein paar Kilometer abgespult.
Fahre jetzt schon ewig Klapphelme,zuletzt den Schubert C1.
Ist schon ungewohnt so ne leichte Schüssel auffem Kopf zu haben,bei 1250g kann man ned klagen!!
Doppel-D Verschluß hatte ich noch nie,funzt aber echt gut.
Der Preis war echt super.Statt 429 gab ihn für 250 Euro.
Der Händler schließt seinen Laden(leider).
Hoffentlich gibts noch n paar sonnige Tage !!!!

Gruß Karotte

bomb.gif
Benutzeravatar

andrasar
Beiträge: 447
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2006, 11:32
Vorname: Sascha
Wohnort: Oberursel
Alter: 52
Kontaktdaten:

Beitrag von andrasar »

WullDee hat geschrieben:Das VPS (zusätzliches Sonnenschutz-Visier (aussen)) von Nolan kannst Du m.E. vergessen - pfeift in geöffnetem Zustand - zumindest bei mir - unerträglich laut.
Auch wenn's gerade um den X-Lite geht, aber......

Wulldee, ich habe den Nolan N102. Der hat auch das äußere Sonnenschutzvisir.
Ich finde, dass das Visir beim geöffneten Zustand nicht lauter pfeift als im Geschlossenen.
Der Nolan (zumindest der N102) ist im Grunde affig laut, da fällt der dunkle Pappedeckel vor der Linse nicht wirklich ins Gewicht. :?
Die Geräuschentwicklung des Helms ist ein Problem der Verschlüsse (an der Seite) und der Aerodynamik an sich.

Aber ich gebe Dir letztlich recht, je weniger Angriffsfläche außen am Helm, desto besser. :wink:
Soll ja Helme geben, die das Visir innen haben :-D blöd nur, dass ich mir die gute nicht leisten kann. Um unseren Moppedwolf zu zitieren "....mich kotzt meine Armut an..." :-D

Grüße und jetzt wieder On-Topic

Sascha
Benutzeravatar

Blubber
Beiträge: 2323
Registriert: Montag 17. Oktober 2005, 16:39
Vorname: Ralf
Wohnort: Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Blubber »

Da ich mir auch keinen Schubert Klapphelm leisten kann,
habe ich mich für den relativ neuen Caberg Justissimo GT
entschieden. Der ist noch bezahlbar, wenn auch ein wenig laut.
Hat aber auch das Sonnenvisier innen und mit 1700gr ist er nicht zu schwer.
Der wichtigste Aspekt ist allerdings, daß er perfekt auf meinen
Dickschädel passt :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Blubber
Meine Meinung steht fest - bitte verwirren Sie mich nicht
mit Tatsachen !
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Beitrag von Doggerla »

Hi Blubber,

Dein Kopf ist Dir keinen Schuberth wert? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hast Du Deine Dogge umsonst bekommen? :lol: :lol: Fahre den sehr leisen C2 jetzt über ein Jahr und möchte ihn nicht mehr hergeben, v.a. weil ich die BOS-Alphörner drauf habe.

Beste Bikergrüße,
Doggerla
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

Er hätte sich den sicher gegönnt, wenn er ihm gepasst hätte! Ich weiß zufällig aus 1. Hand (ich war nämlich beim Kauf dabei), dass Blubber das Sonnenvisier des Schuberth-Helms mächtig am Nasenrücken gestört hat. Der Caberg ist dagegen absolut perfekt für sein Haupt incl. Nase,hehe!
Ich habe mir vor kurzem den S1 im Angebot gegönnt. Glücklicherweise gab es den auch noch mit Drucktastenverschluss, denn Doppel-D als Verschluss kommt für mich net in Frage!

Toller Helm und super leise...
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Beitrag von Doggerla »

Hi Verena,

der Blubber muss ja n'richtiges "Charakterprofil" haben! Also mein Zinken ist auch nicht gerade klein aber da passt fast noch ne Pappnase mit rein. :lol: :lol:

Beste Grüße,
Doggerla
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

@ Doggerla,

Blubber's Nase ist eher etwas breiter als lang und die Aussparung in der Mitte des Sonnenvisiers ist somit zu schmal für seinen Nasenrücken.
Am besten vergleicht ihr das mal beim nächsten Treffen...
Ich bin meistens teuflisch gut drauf!
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
Du soltest es doch am Besten wissen, Verena. Wie war das noch mit dem Spruch mit der Nase von Johannes? :lol:

Nee, Helm und Handschuhe kaufen sind wohl die kritischten Sachen. Damit kann man Stunden in den entsprechenden Läden verbringen. :-D
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Beitrag von Doggerla »

Hi Verena,

das mit dem vergleichen ist ne gute Idee! Hab meinen Helm grade nicht zur Hand aber ich glaub die Nase schaut sogar noch raus wenns Sonnedeck unten ist. Habt Ihr schon mal den Jethelm von Schuberth probiert? Ist auch sehr angenehm und man fühlt sich nicht so eingeengt.

Beste Grüße,
Doggerla
Benutzeravatar

Luzy
Beiträge: 6423
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 17:28
Vorname: Verena
Wohnort: 75175 Pforzheim
Alter: 66

Beitrag von Luzy »

RedSun hat geschrieben:Moin,
Du soltest es doch am Besten wissen, Verena. Wie war das noch mit dem Spruch mit der Nase von Johannes? :lol:

Nee, Helm und Handschuhe kaufen sind wohl die kritischten Sachen. Damit kann man Stunden in den entsprechenden Läden verbringen. :-D
So isses...wir haben damals als wir in Berlin waren Stunden bei Tante Luise mit Helmproben verbracht! Sie hatten wirklich alles und in allen Grössen da und das wirklich Wahre für Ralfens Nase und Kopf war nun mal der Caberg.

Für Schuberth Helme hat Ralf einfach nicht die richtige Kopfform. Dafür passt mir kein Caberg,grins...

That's life
Benutzeravatar

RedSun
Beiträge: 5600
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
Vorname: Arno
Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
Kontaktdaten:

Beitrag von RedSun »

Moin,
mir ging es genauso. Habe mir ja kurz vor BH einen neuen Helm gekauft.
Bei Zweirad Stadler sowie bei Louis (3x) die ganze Palette durchprobiert. Dabei Helme der großen namhaften Hersteller auf dem Kopp gehabt(Shoi, Shark, Nolan, AGV, Arai, Schubert usw.)
Das Ergebnis war, wieder einen UVEX-Boss gekauft. Sitz bei meinem Kopp einfach perfekt.
Ick würde ja auch gern mit einem Shoi oder Schubert rumprahlen, aber wenn der nicht gut sitzt oder kneift und zwickt dann eben nicht. Nur ein gut sitzender Helm bietet die Sicherheit die der individuelle Schädel braucht. :-D

Gruss vom UVEX-Boss-Kopp, klingt wie ein Apfel. :lol:
DLzG :cool:
Arno
Benutzeravatar

Doggerla
Beiträge: 2307
Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 16:04
Vorname: Manni
Wohnort: Aurachtal
Alter: 66

Beitrag von Doggerla »

Hi nochmal,

Ihr kennt doch bestimmt die Skistiefel mit dem PU-Einsatz. Das ist so eine Einlage, welche nach dem Anprobieren des Stiefels aktiviert wird (quasi auf Knopfdruck) und sich genau dem Fuss-/Unterschenkelprofil anpasst. Warum gibt es so etwas nicht auch für Helme? Gerade da ist doch die Passform sehr wichtig. Wahrscheinlich zu teuer und nur für F1-Piloten machbar???

Beste Bikergrüße,
Doggerla
Antworten