hi
nach längerem starten meiner bulldog (was nicht ansprang) gab es einen knall.
danach wenn cih auf den starter knopf drücke startet die maschine nicht, man hört nur das
knattern des starter.
liegt es am vergasser?
bin am verzweifeln
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
bulldog will nicht starten!
-
- Beiträge: 5600
- Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 07:57
- Vorname: Arno
- Wohnort: Berlin (Reinickendorf)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 18:53
- Wohnort: Lohr a.d.B (Unterfranken)
- Kontaktdaten:
Hi fabio117
Hört sich an wie bei mir.
Meine Batterie gab jetzt ganz den Geist auf.
Selbe Symtome. Immer wieder mal ein knallen beim kalten Start.
Beim zweiten oder dritten Startversuch war kein ausreichender Saft mehr da.
Rattern des Anlassers war die folge.
Auch ein erneutes nachladen mit 18V brachte nochts mehr.
Habe beim Händler die Batterie Prüfen lassen. War OK.
Als ich aber das Rattern vom Anlasser sagte, gab er mir sofort eine neue.
Nochmal geladen, eingebaut, und sie ging wieder ganz normal an.
Hört sich an wie bei mir.
Meine Batterie gab jetzt ganz den Geist auf.
Selbe Symtome. Immer wieder mal ein knallen beim kalten Start.
Beim zweiten oder dritten Startversuch war kein ausreichender Saft mehr da.
Rattern des Anlassers war die folge.
Auch ein erneutes nachladen mit 18V brachte nochts mehr.
Habe beim Händler die Batterie Prüfen lassen. War OK.
Als ich aber das Rattern vom Anlasser sagte, gab er mir sofort eine neue.
Nochmal geladen, eingebaut, und sie ging wieder ganz normal an.
Gruß
Wolfgang
_______________________________
Legende: Suzuki XF650, Kawasaki GPZ500S
Wolfgang
_______________________________
Legende: Suzuki XF650, Kawasaki GPZ500S
-
- Beiträge: 1250
- Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 12:55
- Vorname: Detlev
- Wohnort: Bonn
- Alter: 66
Hallo,
war beim mir heute morgen ähnlich, wollte vor dem Handballspiel noch ne kleine Rund machen, doch die Dogge startet nicht, (gestern noch 100Km gefahren) nur das Rattern des Anlassers.
Beim Zündung einschalten leuchtete im Display "Change Oel" auf, was heißt den das jetzt, musste da bei der 10000der (ist 1550Km her) was zurückgesetzt werden, oder hatte ich da ne Erscheinung?
Gruß
Det.
war beim mir heute morgen ähnlich, wollte vor dem Handballspiel noch ne kleine Rund machen, doch die Dogge startet nicht, (gestern noch 100Km gefahren) nur das Rattern des Anlassers.
Beim Zündung einschalten leuchtete im Display "Change Oel" auf, was heißt den das jetzt, musste da bei der 10000der (ist 1550Km her) was zurückgesetzt werden, oder hatte ich da ne Erscheinung?
Gruß
Det.




-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich bin kein grosser Techniker, aber check doch mal den Sitz der Ansaugflansche des Vergasers (Nummern "2" im Bild).
Ein "Knall" (und eventuell "Nebel") deutet meines Erachtens darauf hin, dass der Vergaser durch eine Explosion im Vergaser von den Flanschen abgerutscht ist.
Aber wie gesagt, ich kann auch komplett daneben liegen - das letzte Mal ist mir das an einem Mofa passiert ...
Ich bin kein grosser Techniker, aber check doch mal den Sitz der Ansaugflansche des Vergasers (Nummern "2" im Bild).
Ein "Knall" (und eventuell "Nebel") deutet meines Erachtens darauf hin, dass der Vergaser durch eine Explosion im Vergaser von den Flanschen abgerutscht ist.
Aber wie gesagt, ich kann auch komplett daneben liegen - das letzte Mal ist mir das an einem Mofa passiert ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
- Moderator
- Beiträge: 4100
- Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
- Vorname: Axel
- Wohnort: 58708 Menden
- Alter: 80
Hi WullDee,
die Idee war nicht schlecht...nur das Bild ist falsch. Wenn der Vergaser durch eine Fehlzündung "abgesprengt" wird (tat meine KTM öfter mal..
) tut der Vergaser das am Ansaugflansch des Zylinderkopfs und nicht am Ansaugschlauch zum Luftfilterkasten.
Das rattern kommt vom Anlasser-Relais...passiert immer wenn die Batterie nicht mehr genug Saft hat um den Motor zu drehen. Vergaser wieder aufstecken, Schelle richtig festziehen, Batterie laden oder austauschen und gut is..
Grüßle
Axman
die Idee war nicht schlecht...nur das Bild ist falsch. Wenn der Vergaser durch eine Fehlzündung "abgesprengt" wird (tat meine KTM öfter mal..

Das rattern kommt vom Anlasser-Relais...passiert immer wenn die Batterie nicht mehr genug Saft hat um den Motor zu drehen. Vergaser wieder aufstecken, Schelle richtig festziehen, Batterie laden oder austauschen und gut is..
Grüßle
Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
-
- Beiträge: 285
- Registriert: Sonntag 24. August 2003, 22:02
- Vorname: Frank
- Wohnort: 32289 Rödinghausen
- Alter: 61
Alles schon gehabt - Ablauf in etwa wie folgt:
1. Batterie schwach - Anlasser dreht kaum durch.
2. Nach `ner/paar zu lahmen "Durchdrehung(en)" vereinzelte Zündung - knallt dann evtl mal lecker
weil durch Startversuch(e) überfettet und regelrechte Verpuffung.
3. Batterie sagt nix mehr, da vom Startversuch platt - Anlasserrelais rattert irr.
(Anlasserrelais rattert stets, wenn die Batterie bei Startversuch zu wenig Ampere liefert)
Mal per Autobatterie überbrücken!
1. Batterie schwach - Anlasser dreht kaum durch.
2. Nach `ner/paar zu lahmen "Durchdrehung(en)" vereinzelte Zündung - knallt dann evtl mal lecker
weil durch Startversuch(e) überfettet und regelrechte Verpuffung.
3. Batterie sagt nix mehr, da vom Startversuch platt - Anlasserrelais rattert irr.
(Anlasserrelais rattert stets, wenn die Batterie bei Startversuch zu wenig Ampere liefert)
Mal per Autobatterie überbrücken!
-
Topic author
Hört sich gut an-denk genauso issesHotte hat geschrieben:Alles schon gehabt - Ablauf in etwa wie folgt:
1. Batterie schwach - Anlasser dreht kaum durch.
2. Nach `ner/paar zu lahmen "Durchdrehung(en)" vereinzelte Zündung - knallt dann lecker
weil durch Startversuch(e) überfettet.
3. Batterie sagt nix mehr, da vom Startversuch platt - Anlasserrelais rattert irr.
(Anlasserrelais rattert stets, wenn die Batterie bei Startversuch zu wenig Ampere liefert)
Mal per Autobatterie überbrücken!
![Hi ya! [smilie=hi ya!.gif]](./images/smilies/Hi%20ya!.gif)
War bei mir bis auf das knallen das gleiche.
Erst überbrückt von der Autobatterie und lief - Batterie geladen (fürn Arsch) also neue rein und gut wars.

Gruß Bäda
-
Topic author
nach dem ersten knall zuendkerzen raus und putzen.
hatte das problem nach dem kauf bis zur anmeldung letzen freitag.
immer kurz gestartet gelauscht und nicht gefahren.
seit freitag hab ich neue zuendkerzen drin und 700 km runter und
das problem hat sich erledigt ( hoff ich x)
gruss aus dem nebligen lux.
alain
hatte das problem nach dem kauf bis zur anmeldung letzen freitag.
immer kurz gestartet gelauscht und nicht gefahren.
seit freitag hab ich neue zuendkerzen drin und 700 km runter und
das problem hat sich erledigt ( hoff ich x)
gruss aus dem nebligen lux.
alain
-
- Beiträge: 922
- Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2006, 20:33
- Vorname: Franz
- Wohnort: Ellwangen
- Alter: 60