-----------------------------------------------------------------------------------------------------
06.09.2008
Vom Passo Tonale ueber Ponte di Legno kommend passiere ich das Dorf Sant Apollonia in Richtung Norden.

Mit einem grossen Schild wird auf die geltenden Beschraenkungen hingewiesen.

Kurz hinter dem Dorf faengt die eigentliche Passstrasse an. Durch Lerchenwaelder geht es bergauf.

Die Strasse ist mehr oder weniger einspurig, aber frisch und gut geteert.

Zum Teil recht harmonisch schmiegt sich die Trasse an den Hang.

„Dank“ des Wetters werde ich gluecklicherweise nicht durch irgendein schoenes Panorama abgelenkt und kann mich voll auf das Fahren konzentrieren.



Oberhalb der Baumgrenze beginnt eine karge und nuechterne, aber sehr beeindruckende Landschaft.

Wie so oft in diesen Hoehenlagen, gibt es auch hier einen ziemlich grossen Tuempel. Dieser nennt sich Lago Nero.

An den meisten interessanteren Stellen ist auch diese Bergstrecke inzwischen mit Leitplanken und Absturzsicherungen verschandelt.


Auf der Passhoehe stehen ein Schutzhaus und ein Wirtshaus; beide haben mir nicht gefallen und wurden deshalb auch nicht photographiert.

Eben noerdlich des Scheitels liegt der Lago Bianco.

In einer Art weitem Hochtal verlaeuft die Trasse gen Norden.

Von der Strasse hat man einen guten Blick nach Osten in das Val di Forni.


Es geht weiter abwaerts in Richtung San Caterina Valfurva.


Schon ist die Baumgrenze wieder erreicht.

Ploetzlich und unerwartet zeigt sich bei San Caterina die Sonne. Diese einmalige Gelegenheit nutze ich sofort fuer eine Zigarettenpause.

Ein weiteres Highlight ist der schon aeltere Sessellift im gleichen Ort, der gerade einer Revision unterzogen wird. Natuerlich halte ich an und besichtige diese Anlage. Leider sitzt mir etwas die Zeit im Nacken, da ich ja auch noch ueber den Passo Stelvio muss und der Autozug in Bozen garantiert nicht auf mich warten wird …

Weiter unten wird das Valfura wieder etwas breiter; ich naehere mich der Ortschaft Valfura.

Zu Zeiten der Schneeschmelze wird dieses Bachbett sicherlich etwas belebter aussehen …

Kurz darauf erreiche ich die Stadt Bormio.

Die Hauptstrasse in Richtung Passo Stelvio fuehrt durch die Innenstadt.

Ich verlasse Bormio in Richtung Norden, aber das wird wieder ein anderer Bericht.
Gruesse von der Kueste
