Colle del Lys

Alles über Eure Touren mit der BT1100
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Colle del Lys

Beitrag von Kapitaen »

Der Colle del Lys (oder auch Colle del Lis) ist eine Verbindungsstrasse zwischen dem Valle di Susa und dem Val di Viù, ca 25 km nordwestlich von Turin. Die Strasse liegt in der Naehe des Naturschutzgebietes Ris. Nat. Madonna della Neve sul Monte Lera im Piemont.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

04.09.2008

Es ist fast 19 Uhr als ich von Westen kommend endlich Almese im Valle di Susa erreiche. Mehrere Schilder weisen auf diverse Albergi in Almese und Rubiana am Fusse des Colle del Lys hin. Die Luft ist extrem feucht, ein Gewitter steht kurz bevor. Unguenstigerweise muss ich feststellen, dass alle angekuendigten Unterkuenfte geschlossen oder sogar bereits verfallen (!) sind. Missmutig beschliesse ich den Pass doch noch zu ueberqueren um im Nachbartal eine Unterkunft zu finden. Bereits auf der Auffahrt beginnt es zu regnen. Deshalb und da die Strecke auf der Suedrampe zumeist durch Wald fuehrt mache ich das erste Bild auf der Anhoehe.

Bild

Guenstigerweise finde ich dort auch eine Art Wartehaeuschen, in dem der Hund und ich das nun folgende Gewitter abwarten koennen. Wie man mir ansieht bin ich von dem Wetter vollauf begeistert …

Bild

Natuerlich sind das Albergo auf dem Pass und das naechste Albergo kurz dahinter geschlossen. „Bestens gelaunt“ folge ich dem Gewitter und beginne die Nordrampe hinabzufahren. Wider Erwarten finde ich in der Ortschaft Bertesseno Unterkunft in „La Baita Lunella“. Es handelt sich um einen Gasthof mit typisch piemonteser Kueche und einigen Gaestezimmern. Wohl als Entschaedigung fuer das aeusserst bescheidene Wetter speise ich vorzuegliche einheimische Leckereien und gebe mich hemmungslos dem Vino hin.

Bild

Nach einer erholsamen Nacht erwache ich ohne Kopfschmerzen (guter Stoff!), werde von der Sonne begruesst und setze meine Reise in Richtung Val di Viù fort. Die Suedrampe bietet einige schoene Serpentinen, ist aber unspektakulaer.

Bild

Das Straesslein fuehrt durch die Ortschaft Col San Giovanni.

Bild

Freie Streckenabschnitte bieten den Blick auf die andere Talseite und die Gemeinde Viù.

Bild

Bild

Kurz bevor ich auf der Talsole die Ortschaft Fúcine erreiche muss ich anhalten, lachen und photographieren: Im Bachbett des Fiume Stura di Viù sind Bauarbeiter mit Planierraupe, Bagger und Kipper zu Gange. Irgendwie fuehle ich mich an meine Sandkastenspiele vor drei Dekaden erinnert …

Bild

Bild

Ich ueberquere den Fluss und folge dem Tal in Richtung Osten. Nach kurzer Zeit erreiche ich die Ortschaft Viù.

Bild

Bei Lanzo verlaeuft sich das Tal in eine Art Flussdelta. Der Blick nach Norden zeigt den Cima dell‘ Angiolino in Wolken verhuellt.

Bild

Die Zeit draengt, ich fahre die Staatsstrasse weiter nach Turin und gehe dort auf die Autobahn in Richtung Brescia …

Gruesse von der Kueste

captain.gif
Wache wird gegangen und nicht gesessen! captain.gif
Benutzeravatar

Boli
Beiträge: 725
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 20:31
Vorname: Friedhelm
Wohnort: Aurich - Ostfriesland
Alter: 70

Beitrag von Boli »

Hallo Peter.
Eine wirklich tolle Urlaubstour die du mit deiner Dogge dort machst, ich bin begeistert. Ich sah mir bereits auch deine vorherigen Fotos an. Super!! Sag mal, bist von deiner Heimat oben mit der Dogge dort direkt runtergefahren, oder per huckepack?
Ich wünsche dir weiterhin eine gute Reise und keine Panne. Halte uns auf dem Laufenden. :wink:

Gruß
Boli
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Beitrag von stoppelhopser »

Schöne Reisebeschreibung und tolle Fotos. Ich bewunder immer ein wenig die Leute die sich die Zeit für die Fotos nehmen. Ich selbst bin meist so gierig auf die nächste Kurve, das ich lieber durchfahre. Und seitdem ich auch nicht mehr rauche, brauche ich noch weniger Pausen.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Meistens findet man die Stelle zum Schmunzeln genau an der Stelle, an der man selbst steht. Man braucht nur einen Schritt zur Seite zu machen! :wink:

http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de
Benutzeravatar

Günter
Beiträge: 399
Registriert: Samstag 31. August 2002, 19:29
Vorname: Günter
Wohnort: Gomaringen
Alter: 67

Beitrag von Günter »

Hallo Peter,

wieder mal tolle Eindrücke von Deiner Tour.
Wenn es etwas wärmer wäre, wollte man direkt nacheifern...

Gibt es Deine Gesamttour auch als Übersicht? (z.B. Motorrad Torenplaner oder Google Maps)

Mit dem Fotografieren habe ich übrigens auch so meine Propleme. 1100km und 17 Pässe an zwei Tagen im August und nochmal 1200km über die Alpen und durchs Trentino am letzten Wochenende und gerade mal Zeit gefunden für jeweils etwa 15 Bilder.
Vielleicht müsste ich mir die Kamera doch an den Helm schnallen. Dann müsste man nicht immer anhalten...

Gruß Günter
Benutzeravatar

Topic author
Kapitaen
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 01:35
Vorname: Peter
Wohnort: Kirchspiel Garding
Alter: 57

Beitrag von Kapitaen »

Sag mal, bist von deiner Heimat oben mit der Dogge dort direkt runtergefahren, oder per huckepack?
@ boli: Bekennender Autobahnvermeider >> Weicheianreise mit Autozug:

Warten

Bild

Verladen und Verzurren

Bild

Einsteigen

Bild

:beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: >> sleep.gif

Bild

Aufwachen

Bild

Entladen

Bild

Gibt es Deine Gesamttour auch als Übersicht? (z.B. Motorrad Torenplaner oder Google Maps)
@ Günter: Nein, es gibt nur meine Strassenkarten in denen ich mir die Strecken mit Textmarker gekennzeichnet habe ...


Gruesse von der Kueste

captain.gif
Antworten