Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Endlich mal eine gute Entscheidung

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Endlich mal eine gute Entscheidung

Beitrag von Wuz »

Ministerium: Pendlerpauschale gilt wieder voll

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die alte Pendlerpauschale vom ersten Kilometer an wieder einführen und die Steuerausfälle nicht durch Einsparungen an anderer Stelle ausgleichen.

Auch sollen die Finanzämter möglichst schnell die Rückzahlungen für 2007 leisten und so die rund 20 Millionen Pendler rasch um Milliarden entlasten. Das teilten das Bundesfinanzministerium und die hessische Landesregierung am Dienstag in einer Pressemitteilung in Berlin mit.

Nach dem Urteil gelte vom 1. Januar 2009 wieder automatisch das alte Recht, hieß es. Die Bundesregierung werde angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation keine Maßnahmen ergreifen, um die Steuerausfälle von insgesamt rund 7,5 Milliarden Euro für die Jahre 2007 bis 2009 an anderer Stelle einzusparen.

Die Finanzämter sollten angewiesen werden, die Rückzahlungen für 2007 möglichst schon in den ersten drei Monaten des nächsten Jahres zu leisten. "Wir erwarten, dass so bis zu 3 Milliarden Euro schon in den Monaten Januar bis März zusätzlich bei den rund 20 Millionen Pendlern ankommen könnten", erklärten Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) und Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU).

Das Urteil solle in der Krise genutzt werden, einen konjunkturpolitischen Impuls zu geben: "Wenn jetzt ohnehin Schulden für die Rückzahlung der Pendlerpauschale gemacht werden müssen, dann sollte die Auszahlung so schnell wie möglich erfolgen, nicht nur im Interesse der Pendler, sondern auch, um damit hoffentlich einen zusätzlichen Kaufimpuls geben zu können."


(Quelle: DPA)

Speichenzaehler

Beitrag von Speichenzaehler »

Tja nett zu hören das nicht alles Verfassungsmäßig gelaufen ist,deshalb hatte ich schon vor 2 Jahren Einspruch beim
Finanzamt dagegen erhoben,wie sagte doch Franz Beckenbauer,schau mer ma.
Benutzeravatar

spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von spi »

Ob die Entscheidung wirklich gut war , wird sich noch zeigen.
Das Urteil besagt, das es keine Unterschiede geben darf.

Wenn alle nix bekommen, gibt es auch keinen. Ich schätze mal,
das die Pendlerpauschale spätestens nach der Wahl 2009 abgeschaft wird.

Und schon sind wir wieder die Deppen.
Benutzeravatar

Lonedogg
Beiträge: 4076
Registriert: Samstag 19. April 2003, 11:39
Vorname: Tom
Wohnort: Zentral NRW
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Lonedogg »

Ausserdem betriffts eh nich alle.;(

die ersten ~14Km sind eh schon mit dem Arbeitnehmerpauschbetrag i.h.V .920 Ocken abgegolten.

Also auch wieder eins geschissen.. :roll: :roll:
Leis' is' Scheiß ;)
Das Motorrad immer mit der gummierten Seite nach unten bewegen, sonst verkratzt die Straße!
Benutzeravatar

il_brutto
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
Vorname: Michael
Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
Alter: 47

Beitrag von il_brutto »

Aber nicht wenn man die Möglichkeiten der Werbungskosten voll ausschöpft. Ich schwöre dabei auf das Wiso Sparbuch, welches klare Hinweise auf die Möglichkeiten gibt. Klappt echt gut.

Bis jetzt sollte ich 0,07 € nachzahlen (wurden nicht angefordert). Mal schauen was nu passiert.
cheers Micha

Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack? :cool:
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Benutzeravatar

Topic author
Wuz
Beiträge: 3474
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 11:05
Vorname: *
Wohnort: ******
Alter: 58

Beitrag von Wuz »

ätsch ich hatte 0,08€ Erstattung.

Hab ich alles an einem WE auf den Kopp gehauen :lol:
Benutzeravatar

oppi
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 10:56
Vorname: Hans-Günther
Wohnort: Andernach
Alter: 59

Beitrag von oppi »

Das finde ich mal eine tolle Nachricht jetzt kann ich auch die täglichen 80 km voll absetzen von 2007und 2008. :P :P :P

Gruß oppi
Antworten