Seite 1 von 1

Mein 2. Thread - wie versprochen NACH der Probefahrt :-)

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 19:59
von mp27zh
hey ihr bulldogger,

wie versprochen schreib ich meine eindrücke nach meiner ersten probefahrt am wochenende :-) nachdem ihr auf meinen ersten thread wegen der grösse so zahlreich geantwortet habt, muss ich sagen: ihr hattet alle recht :-) die sitzposition ist genial !!!!

der reihe nach...ich bin am samstag in luzern bei einem händler eine silberne bulldog, bj 02/2005 gefahren. nachdem einer von euch beim letzten thread sagte dass ab baujahr 2005 das neue modell draussen sei wunderte ich mich etwas als ich den "alten" tacho sah! wie war das nochmal mit dem modellwechsel? ab wann genau sollte es das neue modell sein?

auf jeden fall konnte ich nur kurz fahren wegen wetter usw aber was ich wissen wollte, das weiss ich jetzt: die sitzposition ist auch für grosse leute wie ich absolut genial. auch der sozius hat genug platz um hinten drauf zu kochen oder zu bügeln, absolute freiheit. ich hatte ne jeans an und da ist das zwar etwas eng und hart in der kuhle aber mit bikerhose sollte es keine probleme geben irgendwann mal kindergeld zu bekommen :-)

von der leistung her und vom anzug ist sie absolut ausreichend, die formen sind wirklich superschön und der sound ist genial.

hab mich entschieden eine zu kaufen! der händler hat mir eben mein probefahrzeug angeboten.

bulldog baujahr 02/2005 (ist noch das alte modell oder?), 1680km, vorführfahrzeug, 2 jahre volle yamaha garantie, komplett ab mfk (motorenfahrzeugkontrolle, so ne art tüv, lebe ja in der schweiz), silber, keinen einzigen kratzer...

konnte ihn auf 8.500 chf runterhandeln. sind ungefähr 5.377,- Euro.

was meint ihr zu dem angebot???

lg mirko

ps: freu mich aufs hündchen :-)

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:12
von RedSun
Moin,
würde mal sagen der Kurs ist gut, ob neues oder altes Modell wäre mir jetzt relativ.
Altes Modell mit blauen Hintergrund auf dem Tacho, neues Modell mit rot. :-D

Moped kaufen

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:16
von gv66
Hallo Mirko
Ich habe Meine vor einem halben Jahr gekauft. Hätte ich so ein Angebot wie du gehabt, hätte ich sofort zugeschlagen. 1680KM sind quasi nix und 2 Jahre volle Werksgarantie, besser gehts doch garnicht. Ich glaube die bulldog hat 2005 noch 8500 Euro gekostet. Mit Der kannst du keinen Fehler machen.
Gruß gv66

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:22
von chim
hrrhrr...
war doch klar, dass dir der Karren gefällt ;)

1700km und 5400€ klingt nach nem verdammt fairen Preis.

Mach dich schon mal mit der Schweizer Kampfhundeverordnung vertraut, nicht, dass du nachher noch "Probleme" bekommst :lol:

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:23
von Lonedogg
seh ich genauso, für DEN kurs kannste eigntlich nix falsch machen.
der rest ergibt sich irgendwann von selbst. sitzbank ändern, anderen auspuff ...
der orischinale klingt ja doch eher wie ne leere Coke dose.. :lol:

einzig das mit dem Tacho.. ?? grübel.. ab WANN wurden denn diese -imho - hässlichen - verbaut ?

irgendwo in den tiefen des -zur zeit- laufenden Forums, gabs mal eine übersicht. find ich leider gerade nicht.

ICH tät zuschlagen. evtl tut der Händler ja noch einen Hauptständer raus für lau.
das ist eine sehr nützliche "Beigabe".
hihi, verkauf ihm das doch als " ich nehm diese "alte karre",die ja eh nicht mehr gebaut wird,und du hast platz für andere Maschinen in deinem Verkaufsraum..

oder so.

viel SPaZZ damit

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:27
von chim
Möchte meinen ab 2005 gabs die Neue, wird wohl eine der letzten der alten Baureihe sein.

Berichtigt mich, wenn nötig ;)

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:32
von mp27zh
also ich hab mir den modellwechselthread gerade durchgelesen aber auch der beantwortet meine frage net eindeutig. überall schreibt man "ab 2005 neues modell mit neuem tacho"...ich hatte aber den alten tacho auf meiner probefahrtmaschine, baujahr febraur 2005...was denn nun? :-)

der punkt ist der: er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer aber wenn die die ganzen änderungen hat mit dem modellwechsel die die probefahrtmaschine wohl anscheinend DOCH NICHT hat (obwohl 02 2005) dann käme eher die 2006er in betracht wohl...

noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...

lg mirko

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:38
von spark76x
mp27zh hat geschrieben:er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer
also ich würde mir das bissle sparen, solltest Du dann in die wirklich wichtigen Änderungen stecken!

1. Gabelfedern, Lenker, Reifen
2. (bei Gelegenheit) Federbein


gibt eine Reservewarnleuchte mit km-Zähler!

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:39
von WullDee
Moin!
mp27zh hat geschrieben:noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...
Nee, Tankanzeige gibt's nicht - wir fahren ja keine BMW's :wink:
Dafür hast Du aber eine Reservespritlampe, wenn nur noch so um die 5 (?) Liter im Tank sind.
Ausserdem eine Km-Anzeige, wie lange Du schon mit Reserve gefahren bist.

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:41
von Muaddip
mp27zh hat geschrieben: noch ne frage: gibts denn keine tankanzeige? ich hab nix gesehen...

lg mirko
Nein die gibet nich! Es gibt nur eine Reserveleuchte, die beginnt zu leuchten wenn du noch "etwa" 4,8 l im Tank hast!



Marek

edit: ich war mal wieder zu langsam!

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:47
von Der Christian
Hallo, ich meine hier im Forum gelesenzuhaben, dass das 05er Modell nie in der Schweitz nie angeboten
wurde. Der Grund lag wohl in sehr großen Lagerbeständer des Vormodell.
Egal, du machst nichts falsch.

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 20:49
von mp27zh
ah ok, das reicht natürlich auch... ich bin schon bikes gefahren die hatten gar nix :-) und das iss bissle doof, bin mehr als einmal mit nem kanister durch die gegend gerannt :-)

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 22:00
von Lonedogg
spark76x hat geschrieben:
mp27zh hat geschrieben:er hat noch ne andere bulldog 2006, die is zwar bissle teurer
also ich würde mir das bissle sparen, solltest Du dann in die wirklich wichtigen Änderungen stecken!

1. Gabelfedern, Lenker, Reifen
2. (bei Gelegenheit) Federbein


gibt eine Reservewarnleuchte mit km-Zähler!
:shock: huch, ich bin ja wieder drin..LOL

seh ich auch so. nimm die 05er,und steck die differenz in die doggenteile die sinn und nützlich sind

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 22:03
von Lonedogg
mp27zh hat geschrieben:ah ok, das reicht natürlich auch... ich bin schon bikes gefahren die hatten gar nix :-) und das iss bissle doof, bin mehr als einmal mit nem kanister durch die gegend gerannt :-)
:lol: :wink: naa, jetzt bitt ich dich aber.. dafür haste doch ZWEI KM zähler. der eine geht halt an wenn du auf "gelb " fährst.
DAs reicht allemal bis zur nächsten tanke. ok, nicht gerade wenn du mitten in der tenere steckst.. :lol: :lol:
und ich wette mit dir, DIE eklige helle geleb funzel willste ganz sicher schnell wieder aus haben..

ausserdem lügen die dinger eh alle ein bissle. meist iss noch mehr drin als das handbuch sacht..

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 22:22
von WullDee
Anbei der Vollständigkeit halber nochmal zwei Bilder, wie sich die Modelle unterscheiden - vielleicht hilft's ja ...

Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 23:01
von Muaddip
Zu den Veränderungen habe ich folgendes gefunden:

Modellpflege
Yamaha BT 1100 Bulldog


2001
Markteinführung (Typ RP 051), Preis 8580 Euro

2003
Keine technischen Änderungen, Preis 8650 Euro

2004
Keine technischen Änderungen, Preis 8845 Euro

2005
Umfangreiche Überarbeitung, neue Typbezeichnung (RP 052), Preis 8995 Euro.
Vergaser mit Kraftstoffabschaltventil, neue Vergaserabdeckungen; in die Endschalldämpfer integrierte Katalysatoren zur Einhaltung der Euro-2-Abgasnorm.
Neue Halterung für Sitzbank am Rahmenheck, neu gestalteter Innenkotflügel zur Aufnahme der geänderten Elektrikbauteile, wie beispielsweise den Sicherungshalter.
Obere Gabelbrücke in der Form geändert (für die Wegfahrsperreneinheit); neue Lenkerhalter und ein neuer Aluminium-Lenker; neuer Kraftstofftank mit geändertem Tankdeckel; Form der Sitzbank wurde für höheren Komfort geändert, Sitzbankschloss. Bremsscheiben vorne und die Bremssättel geändert, neuer Hauptbremszylinder vorn, mit 15 statt 14 Millimeter Kolbendurchmesser, integrierte elektronische Wegfahrsperre.
Die Zündbox beinhaltet jetzt auch die Steuerung der Wegfahrsperre, sie ist in ihren Abmessungen kleiner geworden.
Die Steckverbindungen am kompletten Kabelbaum wurden durch wasserdichte ersetzt, neue Lenkerschalter, jetzt mit Warnblinker, dafür fehlt der Lichtschalter. Schwarz lackierte Felgen, neues Multifunktions-*

2006
Keine technischen Änderungen, Preis 8995 Euro

Verfasst: Montag 3. März 2008, 08:15
von Axman
Moin in die Schwyz..

nur weil dein Vorführ-Motorrad in 2005 zugelassen wurde, heisst das noch lange nicht, dass es auch in 2005 gebaut wurde...aber anhand der Typenbezeichnung in den Papieren (RP 052 für die "echten" ab-05er Modelle) kannst du es genau erkennen.

Welche der beiden du jetzt nimmst ist reine Geschmacksache...antriebstechnisch sind sie identisch (auf den nutzlosen Kat kann ich z.B. gut verzichten) und die neuen Farben muss man mögen..

Viel Spass beim entscheiden

Axman

Verfasst: Montag 3. März 2008, 08:17
von mp27zh
hallo,

diese ganze änderungsliste hab ich auch schon gefunden. darum gehts gar nicht mehr... die frage ist die: wieso hat "meine" bulldog noch einen alten tacho wenn anscheinend ab 2005 der neue da sein müsste. meine ist baujahr februar 2005... das ist die grosse frage. ich geh davon aus dass meine, da sie den tacho net hat, die ganzen anderen änderungen auch nicht hat und da überleg ich mir ein paar franken drauf zu legen und ruhigen gewissens das neue modell zu kaufen. ich denke mal dass alle änderungen zum gleichen zeitpunkt gekommen sind und dass somit meine, die den neuen tacho net hat, die ganzen anderen dinge auch nicht hat.

lg mirko

Verfasst: Montag 3. März 2008, 08:56
von chim
Naja, sagen wir's mal so:
wenn deine Baujahr 02/2005 ist und ab 05/2005 erst die neue Baureihe gefertigt wurde (nur ein Beispiel), dann erklärt sich doch der alte Tacho, oder? ;)

Ab wann 2005 genau das neue Modell gefertigt wurde ist mir gerade nicht bekannt.

Verfasst: Montag 3. März 2008, 10:41
von petebull
Servus aus Österreich,


also bei uns ist das auch so wie Axman es beschrieben hat! Da gibt es Händler, welche nachweislich Doggen mit Bj.2002/03 in Ihren Verkaufsräumen über 2-3 Jahre stehen hatten und sie dann 2005 als Vorführmotorrad angemeldet haben!
Dann aber die Dogge mit Bj. 2005 anzupreisen, und nicht mit z.B. Bj.02-Erstzulassung 05 finde ich auch recht irreführend!
Aber wahrscheinlich versucht man dadurch doch noch ein gewisses Interesse für dieses Motorrad hervorzurufen, bevor der Preis ganz im Keller ist!


Jedoch egal für welches Baujahr Du Dich auch immer entscheidest, bereuen wirst Du den Kauf sicher nicht...

...ciao, Petebull :twisted:

Verfasst: Montag 3. März 2008, 11:39
von Der Christian
Also die Sache ist ganz einfach.
Das 05er Modell wurde Ende 2004 vorgestellt und dannach, außer farblich, nicht mehr verändert.
Es gab keinen schleichenden Übergang.
Hast du den alten Tacho, hast du das vor 05er Modell.
Wie ich schon geschrieben habe, wurde meines Wissen nach das 05er Modell nie in der Schweitz
angeboten. Somit kann es natürlich sein, das der Händler eine neue als 05er anbietet,
da er das echte 05er Modell garnicht kennt.

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 09:39
von mp27zh
also, jemand hat eben 2 bilder geposted. 2004er und 2005er. ich hab definitiv die 2004er. das erkenn ich einduetig an diesem silbernen teil am motor. ich hab das ebenfalls v-förmig. aber ehrlich gesagt ist das jetzt egal, ich hab sie eben gekauft, hab nen neuen thread aufgemacht. denke der preis stimmt auch für das "alte modell"... von dem her passt das :-)

danke mal für eure hilfe. hab selten ein forum erlebt wo so geholfen wird wie hier...

lg mirko

Verfasst: Dienstag 4. März 2008, 10:31
von Steve
Hi,
denke mal das ist eine 2003er - denn 2004 gabs nur eine Blau-Silberne wie ich aus dem Forum entnehmen konnte...

Gruß
Steve