Am Montag, 19.05.14 startete heuer bei einwandfreiem Wetter die erste größere Tour. Begleitet wurde ich von einem Freund mit einer XJR 1300. Über Bad Tölz ging es entlang des Sylvensteinspeichers Richtung Mittenwald. Weiter führte der Weg über die Brenner-Bundesstraße (ausnahmsweise ohne Zwischenfälle mit der örtlichen Exekutive) nach Sterzing. Jetzt ging es auf das Penserjoch, wo neben der Fahrbahn noch üppig Schnee lag und das Thermofutter noch richtig Sinn machte.
Ab Bozen ging es östlich mehr oder weniger parallel zur SS12 auf kurvigen Bergstraßen bis zum ersten Etappenziel (Hotel Zuliani) in Cerna an der SP 35. Von diesem Hotel im Tal des Valpolicella hat man einen herrlichenAusblick bis nach Verona.
Am Dienstag wurde die öde Poebene auf der Autostrada überquert und ab Faenza ging es endlich wieder in die Berge. In der Regel nutzen wir die SP - selten die SS und die E-Straßen nur, wenn es sich nicht vermeiden ließ oder ein Quartier erreicht werden sollte. So fuhren wir über Santa Sofia, Citta di Castello, Bastia Umbria und Spoleto nach Terni, wo wir über booking-com kurzfristig eine phantastische Unterkunft buchen konnten. Die Villa „Spirito Santo“, ein stattliches, historisches Anwesen in schönster Hanglage, hatte uns ein Zweibettzimmer mit Frühstück und Abendessen (Wein und Wasser inklusive) für 55,-- p. P. angeboten. Die berühmten Wasserfälle von Terni (170m) waren schon bekannt und wurden diesmal nicht besucht.
Am Mittwoch früh starteten wir über Avezzano nach Cassino, wo dem wunderschön restaurierten Kloster „Monte Cassino“ natürlich ein Besuch abgestattet wurde. Eine Ausstellung im Inneren zeigte anhand von Bildern eindrucksvoll, dass nach der Eroberung durch die alliierten Streitkräfte kein Stein mehr auf dem anderen lag.
Nun führte der Weg durch die Nationalparks Matese, Patrenio und Monte Picentini durch die üppigen Kastanienwälder nach Eboli. Jetzt waren es nur noch wenige Kilometer nach Matinella, wo wir im Agritourismo La Collinetta bereits unser Kommen angekündigt hatten. Nach dem Duschen war der Besuch eines Freundes in Ponte Barizzo angesagt, der auch schon frischen „Mozzarella di Buffalo“ besorgt hatte. Diese Spezialität schmeckt wirklich am besten frisch mit aromatischen Tomaten an der Produktionsstätte in Kampanien. Mein Freund hatte uns glücklicherweise einen Shuttledienst zugesagt, weshalb es keine Einschränkung beim Genuss des örtlichen Rotweines gab.
Am Donnerstag traten wir die Heimreise an, natürlich nicht ohne das wunderschöne Bergdorf Trentinara mit Ausblick über den Golf von Salerno zu besuchen. Die weitere Rückreise verlief durch die Berge des Appennin. Kurz Vor Assisi suchten wir uns ein Hotel.
Am Freitag besuchten die Altstadt von Asssisi und die Basilika San Francesco. Die Spuren des zerstörerischen Erdbebens von 1997 sind vollständig beseitigt .Über Cesena und Ravenna fuhren wir dann zu unserem letzten Nachtquartier in Cerea, kurz vor Verona.
Bei Vicenca kamen nach der platten Poebene endlich wieder kurvige Bergstrecken bis Trient. Dann auf der SS 43 und den Gampenpass nach Meran. Jetzt noch über den Jaufenpass nach Sterzing und via Innsbruck, Kochel und München nach Hause.
3111 km, nicht runter gepurzelt, keine Panne, kein Ölverbrauch aber der Vorderreifen seitlich ohne die erforderliche Profiltiefe…
Kampanien 2014
-
Topic author
Re: Kampanien 2014
Ich beneide Dich!
Sehr schöne Tour,die ich nur teilweise kenne!
LG Volker!
Sehr schöne Tour,die ich nur teilweise kenne!
LG Volker!
-
- Beiträge: 4139
- Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
- Vorname: Steve
- Wohnort: Dorf
Re: Kampanien 2014
Hallo Walter,
netter Reisebericht und schöne Bilder!!
...und der Buffalo di Mozarella sieht auch sehr lecker aus...
nur die armen Tierchen
da habt Ihr aber in der kurzen Zeit mordsmäßige Kilometer abgespult
Steve
netter Reisebericht und schöne Bilder!!
...und der Buffalo di Mozarella sieht auch sehr lecker aus...
nur die armen Tierchen

da habt Ihr aber in der kurzen Zeit mordsmäßige Kilometer abgespult

Steve
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
*Konrad Adenauer
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2008, 12:16
- Vorname: Frank
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: Kampanien 2014
Vielen Dank für die Impressionen
ICH will auch
Grüße
ICH will auch


Grüße
-
- Beiträge: 3030
- Registriert: Samstag 20. November 2010, 20:17
- Vorname: ernst
- Wohnort: Meerbusch
Re: Kampanien 2014
Hallo Walter,
ein schöner Bericht von einer schönen Tour mit tollen Bildern unterstützt.
ein schöner Bericht von einer schönen Tour mit tollen Bildern unterstützt.

Grüße aus Meerbusch
---- Ninja Ernst ----
V2
Power
---- Ninja Ernst ----
V2

-
Topic author
Re: Kampanien 2014


Sehr schöne Tour.
Danke für die Eindrücke...
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 14:04
- Vorname: Hendrik
- Wohnort: Gommern
- Alter: 46
Re: Kampanien 2014
sehr schön - da kommt der pure Neid auf... 

[dropshadow=blue]"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"[/dropshadow]