So geschafft, nach 17 Tagen endlich zurück im eigenen Bett.
Habe es mit meinen alten Kumpels wirklich hinbekommen wovon wir jahrelang immer nur geredet haben, eine richtig schöne lande Tour mit den eigenen Motorrädern.
Vor 6 Jahren habe wir ja schon mal eine Tour mit Harleys durch die USA gemacht (siehe „5800 Km durch die USA“ ) und ansonsten immer unsere kleinen Touren über 4-5 Tage.
Jetzt waren es wirklich fast 5000 Km durch 10 Länder
- Belgien
- Luxemburg
- Frankreich
- Spanien
- Andorra
- Monaco
- Italien
- San Marino
- Österreich
- Bayern (Deutschland)
Gut durch die ersten zwei sind wir nur kurz durchgefahren aber in den anderen habe wir zumindest immer eine Nacht verbracht oder Grenznah (Monaco war einfach zu teuer).
Insgesamt hatten wir 16 Übernachtungen in sehr unterschiedliche Hotels und bis auf das 2te in Moulins (etwas renovierungsbedürftig aber insgesamt sauber) alles tiptop, bzw. der Preisklasse entsprechend gut bis sehr gut.
- Bar le Ducfrance - IBIS bzw. Hotel Bertram
- Moulins - Balladins Moulins
- Labastide-Murat - Hotel La Garissade
- Lourdes - Campanile Tarbes
- Labuerda - Barceló Monasterio de Boltana
- Andorra - Hotel Panorama
- Vias - Hotel Mucrina
- Toulon - Best Western La Corniche
- San Remo - Hotel Villa Sylvia
- Pisa - Hotel Soggiono Athena
- San Marino - Joli Group-Grand Hotel Primavera
- Folgaria - Luna Bianca
- Wallgau - Gasthof Weisses Rössl
- Künzelsau-Garnberg - Landgasthof Adler
- ZUHAUSE

In Vias und San Marino hatten wir je einen Ruhetag den wir auch jeweils dringend gebraucht haben.
Da wir (so gut es ging) vermieden haben über Autobahnen oder Schnellstraßen zu fahren waren die Etappen teilweise sehr lang (Zeit und Km mäßig) und auch anstrengend, grade die Küstenstraßen in Frankreich bis Italien, viiiiiiel Verkehr. Ansonsten hatten wir wirklich schöne strecken rausgesucht, grade durch Frankreich bis zu den Pyrenäen, dort hatten wir teilweise kaum Autoverkehr, toll. Wer die Pässe in den Pyrenäen kennt dem brauche ich nicht viel zu erzählen, wer sie nicht kennt der tut mir leid, die sind einfach traumhaft schön. Die Landschaft ist wunderschön, die Straßen in einem sehr guten Zustand, einfach toll zu fahren und jeder Kurve ein Genuss.
In Andorra sind wir bei Superwetter angekommen und bei leichtem Nieselregen und +5C° (auf der Passhöhe) weitergefahren. In Vias angekommen hatten wir wieder 28C° und den schönsten Sonnenschein, wie eigentlich den größten Teil der Tour, ca. 80- 90%, dafür ein dickes Danke an den Wettergott….....
Jetzt jede einzelne Etappe aufzuzählen ist einfach zu viel, jede war auf ihre Art schön, die Städte, Sehenswürdigkeiten und Landschaften die wir unterwegs gesehen haben, haben bei uns allen bleibende Eindrücke hinterlassen. Lourdes, Andorra, Carcassonne, Saint-Tropez, Nica, Monaco, San Remo, Portofino, Florenz, San Marino, die Pässe über die Pyrenäen und die Alpen nicht zu vergesse, usw. usw., soviel über das man schreiben könnte, aber ich bin leider nicht so ein Vielschreiber und viel schöner ist es auch es selbst erlebt zu haben.
Wir hatten jeden Abend spaß , ohne sich zu besaufen, ja das geht wirklich


Ein paar Bilder stelle ich später noch rein wenn wir alle mal gesichtet haben und die Karte ich anhänge ist nur sehr grob, da Google Maps die Datenpunkte nicht alle verarbeiten konnte. Jedem der es zeitlich und finanziell kann, kann ich nur raten, macht auch mal so eine (oder natürlich eine andere) Tour, es ist einfach der HAMMER.
Das wichtigste ist jedoch das wir alle gesund und ohne größere Blessuren oder Streitereien wieder in Bonn angekommen sind………………………..
Später mehr
Gruß
Detlev