Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

hier könnt Ihr Eure Meinung zur Bulldog hinterlassen
Benutzeravatar

Topic author
sandro
Beiträge: 2763
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von sandro »

In der aktuellen Ausgabe von MOTORRAD fühlt sich Zonko genötigt,
auf knapp einer Seite seine Meinung zur Bulldog kund zu tun.
Das Ergebnis wird niemanden von uns überraschen. Kurz zusammengefasst:
Schönes Motorrad, zu wenig PS, lässt sich aber trotzdem flott durch die Kurven zirkeln.
War vor 23 Jahren schon so und ist immer noch so.

Ein frohes Neues, Euch allen!
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6279
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von WullDee »

Who is Zonko?
Never heard of her ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Eddie
Beiträge: 3868
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Eddie »

Das BMW Presseblatt lese ich schon lange nicht mehr.
"Motorrad News" ist mir seit vielen Jahren lieber und kostet nur die Hälfte.
Dass die Bulldog zu schwer und zu wenig Leistung hat, wundert ja Angesichts von über 200 PS niemanden, aber für mich haben sich die Motorräder der letzten Jahren eh sehr weit vom eigentlichen Sinn dieser Art der Fortbewegung entfernt.
Kann doch nicht sein, dass sich die Kundschaft daran orientiert, ob eine Smartphone Anbindung möglich ist! Ich wollte beim Fahren eigentlich immer meine Ruhe haben...

Ebenfalls ein frohes neues Jahr an alle.
Es liegt in der Natur des Menschen vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln.
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4139
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Steve »

WullDee hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:35 Who is Zonko?
Never heard of her ...
:alright:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4139
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Steve »

sandro hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:15
Ein frohes Neues, Euch allen!
Dir auch :)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

Topic author
sandro
Beiträge: 2763
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von sandro »

Auf den Artikel hat mich tatsächlich ein BMW-Fahrer aufmerksam gemacht, Eddie, sonst hätte ich das auch nicht mitbekommen. Ich plane gerade eine größere Tour, mit zwei GS im Schlepptau. Dass die Bulldog mit aktuellen Motorrädern immer weniger harmoniert, ist klar und auch die Fahrer leben zunehmend in unterschiedlichen Welten. So ist es bei der Wahl der Unterkunft für die GS-ler am wichtigsten, dass eine Garage vorhanden ist, nicht etwa eine Bar. Und weil heutzutage die Motorräder wie Unterhosen gewechselt werden, kam sogar der Vorschlag, ich könnte mir für die Tour ja auch eine GS mieten und dann noch ein paar Schotterpisten in den Streckenverlauf einplanen.
Irgendwie passt das alles nicht mehr so richtig.
Deshalb fiel es mir auch nicht schwer, ihnen zu sagen, dass gewisse Dinge nicht verhandelbar sind und sie niemand zwingt, mit mir zu fahren.
Früher war ich anders. Inzwischen ist es mir aber wirklich egal, was Mitfahrer oder ein Herr Zonko über mein Motorrad oder meine Art zu fahren, denken. Ich mag mich einfach nicht mehr verbiegen und auch keine Kompromisse mehr eingehen. Dafür ist mir die verbleibende Zeit mit meiner Bulldog viel zu schade.
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6075
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Der Christian »

sandro hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 07:23 Auf den Artikel hat mich tatsächlich ein BMW-Fahrer aufmerksam gemacht, Eddie, sonst hätte ich das auch nicht mitbekommen. Ich plane gerade eine größere Tour, mit zwei GS im Schlepptau. Dass die Bulldog mit aktuellen Motorrädern immer weniger harmoniert, ist klar und auch die Fahrer leben zunehmend in unterschiedlichen Welten. So ist es bei der Wahl der Unterkunft für die GS-ler am wichtigsten, dass eine Garage vorhanden ist, nicht etwa eine Bar. Und weil heutzutage die Motorräder wie Unterhosen gewechselt werden, kam sogar der Vorschlag, ich könnte mir für die Tour ja auch eine GS mieten und dann noch ein paar Schotterpisten in den Streckenverlauf einplanen.
Irgendwie passt das alles nicht mehr so richtig.
Deshalb fiel es mir auch nicht schwer, ihnen zu sagen, dass gewisse Dinge nicht verhandelbar sind und sie niemand zwingt, mit mir zu fahren.
Früher war ich anders. Inzwischen ist es mir aber wirklich egal, was Mitfahrer oder ein Herr Zonko über mein Motorrad oder meine Art zu fahren, denken. Ich mag mich einfach nicht mehr verbiegen und auch keine Kompromisse mehr eingehen. Dafür ist mir die verbleibende Zeit mit meiner Bulldog viel zu schade.
Moin Sandro,

sehr schön passend geschrieben!
Gruß,

Der Christian

V2/8.......................................sonst nichts :!:
Benutzeravatar

Ernstl
Beiträge: 819
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 22:40
Vorname: Ernstl
Wohnort: Rottenmann
Alter: 61

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Ernstl »

Servus Sandro,

schön geschrieben, unterschreibe ich :-D .

Dein letzter Satz :=D>:

Wünsche euch allen ein Gutes neues Jahr.

Liebe Grüße aus den Alpen
Ernstl
Die größte Stärke der Dogge ist :-k , dass sie kleine Schwächen zeigt. :wink:

Bulldog-Ernst = Bulldog-Ernstl = Ernstl
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6279
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von WullDee »

Hmmm ...
Steve hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2025, 07:13
WullDee hat geschrieben: Donnerstag 2. Januar 2025, 23:35Who is Zonko?
Never heard of her ...
:alright:
Muss man diese Person kennen? Hat mir in den letzten Jahrzehnten nicht gefehlt!

@Sandro:
Meinst Du die Ausgabe vom 20.12.2024?
Da habe ich nix über die Dogge gefunden, oder auf welcher Seite steht das?
Sehr wohl aber über die V85TT, auch ein sehr schönes Möpp ;)
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

Topic author
sandro
Beiträge: 2763
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von sandro »

Ausgabe 2/2025, vom 03.01., Seite 58, Waldi.
Und sollte mir mal nach Schotterpiste sein, käme sowieso nur die V85 TT in Frage. :wink:
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Topic author
sandro
Beiträge: 2763
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von sandro »

Um an Tommies Post in der falschen Schublade anzuknüpfen:

Das mit 100PS + x habe ich mal eine Saison lang ausprobiert, wieder verworfen und daraus gelernt, dass es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, die im Fahrzeugschein unter Ziffer P.2 angegebene Zahl stehe in direktem Zusammenhang mit Fahrspaß. Zumindest für mich sind da andere Faktoren entscheidend, wie Landschaft oder der „Achterbahneffekt“, wie ich es immer nenne. Auch für diesen ist Leistung eher nebensächlich, siehe Fotos. :wink:
Raserei auf der Autobahn hat für mich nichts mit Fahrspaß zu tun und dafür ist die Bulldog auch nicht gemacht. Ob ich mit ihr aber auf der „Achterbahn“ mit einer BMW oder irgendeinem anderen Motorrad mithalten kann, hängt im Wesentlichen von demjenigen ab, der draufsitzt.
Man muss ja auch nicht immer der Schnellste sein, um Spaß zu haben. Aus diesem Alter bin ich definitiv raus. – Gut, immer der Langsamste zu sein, ist schon ein wenig blöd, doch davon ist man mit der Bulldog - auch heute noch - weit entfernt.

Trotz allem muss ich aber auch zugeben, dass mich eine BT mit über 100PS schon reizen würde...
Reifenbild.jpg
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

Steve
Beiträge: 4139
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 15:19
Vorname: Steve
Wohnort: Dorf

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Steve »

Wem gehört denn die nicht genutzte Reifenfläche :?:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich!"
*Konrad Adenauer
Benutzeravatar

Tommie
Beiträge: 82
Registriert: Montag 12. Februar 2007, 01:51
Vorname: Thomas
Wohnort: Würzburg

Re: Zonko gibt mal wieder seinen Senf dazu

Beitrag von Tommie »

@Sandro:
Stimmt schon weitgehend was du sagst. Jedoch hast du mit mehr Drehmoment und Leistung aus den Ecken heraus und im kurzen Sprint nicht nur gefühlt, sondern echt mehr Spaß am Fahren. Schnell mal zu überholen muss jetzt nicht mehr so geplant und vorkalkuliert werden. Und man kommt nicht mehr so schnell an seine fahrerische Grenzen, weil Fahrwerk und Motor fahrerische Schwächen besser ausbügeln :elephant:
@ all:
Mit leichterem Rotor, Schaltautomat und geringerem Gesamtgewicht beschleunigt die Dogge unheimlich schnell, was natürlich bei Überholvorgängen auf kurviger Landstraße nen mittleren Fahrrausch auslöst. Den Vergleich hab ich ja mit der nur leicht optimierten „Schwester“ im Stall.
Heute hab ich den Bericht von Zonko gelesen. Er schreibt ja in etwa, dass die Dogge statt mit dem Uralt-Motorkonzept aus den 80igern mit besserem Fahrwerk und um die 100 PS herum, sehr wahrscheinlich mehr Zuspruch gefunden -und ich meine ebenfalls- somit nicht als Ladenhüter und Bettvorleger geendet hätte.
Aber schließlich hat er ja noch etwas Gutes an dem Möpp gefunden, nämlich das Styling und die Verarbeitung :assshaking:

Für mich ist und bleibt die Dogge von der Grundveranlagung her ein tolles Bike -auch ohne „Staraufwand“ :crazy: für Tuning und Customizing. Es war mir es allerdings von der Herausforderung wert, über Jahre dran rum frickeln zu lassen ( bin leider kein Schrauber :alright: ) da sie es einfach verdient hat. :lol: Meine feste Überzeugung!
Schöne Grüße
T.

PS. Kann unser Admin meinen vorherigen Beitrag von der falschen in die richtige (diese) Schublade schieben? DANKE!
Antworten