MT-01 eine Nummer kleiner

Ihr wollt labern und Euch mit Smilies tot werfen,
dies könnt Ihr hier machen.
Benutzeravatar

Topic author
Eddie
Beiträge: 3768
Registriert: Montag 14. April 2003, 20:23
Vorname: Ralf
Wohnort: Wesseling
Alter: 63

MT-01 eine Nummer kleiner

Beitrag von Eddie »

Tach!

Hatte ja in der letzten "Motorrad" von einer kleineren Ausführung der MT-01 gelesen. Laut meinem Händler soll diese MT-03 heissen und einen 1-Zylinder mit wahrscheinlich 660 ccm haben.
Wenn das so stimmt, brauche ich mir darüber schonmal keine Gedanken mehr zu machen, denn eine Alternative zur Dogge wäre das nicht.
Die MT-01 habe ich nochmal beim Händler angesehen. Mann, ist das ein Teil! Werde mal bei Gelegenheit probefahren aber sie ist für mich zu unvernünftig. Vielleicht wenn sie Zahnriemen oder Kardan hätte und einen Platz für meine Sozia, aber so?

Gruß, Eddie

paulfant
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 23:41
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von paulfant »

Ja, die Kleine wäre zu klein...wenn die MT-01 Kardan oder Riemenantrieb hätte, dann würde ich auch sowas von nervös werden...sieht schon gierig aus...aber so...nee nee, da bleib ich bei meinem Hundchen.
Benutzeravatar

moppedwolf
Labertaschen Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Samstag 26. Oktober 2002, 10:14
Vorname: Wolf
Wohnort: Versmold/NRW
Alter: 59

Beitrag von moppedwolf »

Hi,
na ja Riemenumbau ist wohl nur ne Frage der Zeit:
http://vh-motorradtechnik.de/index.php?content=31
selbst bei der BossHoss hält der Zahnriemen.

Dennoch liebe Leut, bleibt uns mal schön hold, hier im Bulldog-forum ;-)
WolfsGruss :wave: Unfall? Früher hatte ich zwei linke Hände, heute eine rechte! :mrgreen:
Cop'n'crashfree season!!![/i] :wink:
Benutzeravatar

Karl-Heinz
Beiträge: 1182
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo,
MT-01 und MT-03 hätten wir dann schon mal,
aber was ist dann die MT-02 :shock:

Wie ich von einem Yamahaangehörigen erfahren habe,
und bereits an einer anderen Stelle im Forum erwähnt
habe, soll die MT eine komplett neue Baureihe geben
die auch die BT ersetzt.

Ich hoffe es ist nur eine :assshaking: Parole,
aber man weiss ja nie.
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6012
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Die BT kann man nicht ersetzen :!: :-D :!:

Der Christian
Benutzeravatar

Axman
Moderator
Beiträge: 4100
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 13:00
Vorname: Axel
Wohnort: 58708 Menden
Alter: 79

Beitrag von Axman »

Hallo all,

das mit dem Zahnriemen war auch meine erste Idee.....geht aber bei der MT01 nicht.. :(

Wie ihr gesehen habt, geht die Kette durch die Schwinge (und das auch nur knapp..) Da aber ein Zahnriemen erheblich breiter sein muss - um die gleichen Kräfte zu übertragen wie eine Kette - würde ein entsprechend dimensionierter Riemen nicht mehr durch die Schwinge passen....musste ich mir aus berufenem Munde leider sagen lassen.

Aber ich wollte ja sowieso keine MT..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman
...es ist ein Zeichen von Intelligenz seine Grenzen zu kennen..
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2714
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

Jetzt schlagt mich bitte nicht tot,

aber ich wäre YAMAHA gar nicht böse, Wenn die BT durch eine MT ersetzt werden würde. Bin nämlich eher ein Freund von Exclusivität als von Massenware. Und ob MT 1, 2 oder 3, meine Entscheidung ist getroffen, ich bleibe bei BT!
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!
Benutzeravatar

GID
Beiträge: 4641
Registriert: Montag 17. November 2003, 18:00
Vorname: Gid, Guido
Wohnort: MR- Amöneburg
Alter: 58

Beitrag von GID »

Genauuuu und wenn die liebe dogge eingestellt wird, gewinnen unsere lieben doggen doch nur an exklusivität und man hat was was nicht jeder hat :-D

gruss gid
Benutzeravatar

Karl-Heinz
Beiträge: 1182
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo,
ich wäre auch nicht gerade traurig darüber wenn die
BT ersetzt wird.
Ich hab meine ja schon. :-D
Ich habe zwar auch eine Probefahrt mit der MT-01
gemacht, aber es war mir vorher schon klar, dass ich
nicht wechseln würde.
Zwar ein toller Motor, aber der Rest hat mich nicht überzeugt.

icecrack
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. März 2005, 12:26
Wohnort: Hemer

Beitrag von icecrack »

Hallo zusammen,

warum sollte Yamaha die BT ersetzten wollen und noch mal kurz vor der Einstellung eine Überarbeitete Version rausbringen. :-k
Nur mal so ne Frage.
Benutzeravatar

Karl-Heinz
Beiträge: 1182
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo icecrack,
ich schätze mal, dass so ein Modellwechsel,
schon einige Zeit dauern wird.
Sollte sich die Parole überhaupt bestätigen,
so wird es bestimmt noch 3 bis 4 Jahre dauern,
und ich glaube gelesen zu haben
( bin mir aber nicht ganz sicher :oops: ),
dass ab 2006 die Abgasnormen
auf Euro 2 für Neuzulassungen eingeführt werden.
Dann hätte Yamaha ein Problem mit der BT Bauj.2004, da
die nur Euro 1 erreicht.
Ich weiss aber nicht was für eine Norm die neue jetzt erfüllt.

icecrack
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 23. März 2005, 12:26
Wohnort: Hemer

Beitrag von icecrack »

Im Gespräch sind solche Normen schon länger, aber soweit ich weiss ist noch nichts fix.
Fände es aber auch ein Witz im Jahr 2005 ein Überarbeitetes Modell raus zu bringen und eine schon Festsehende Norm für das darauf folgende Jahr nicht einzuhalten.
Benutzeravatar

Der Christian
Beiträge: 6012
Registriert: Donnerstag 9. September 2004, 16:40
Vorname: Christian
Wohnort: Bergisch Gladbach
Alter: 61

Beitrag von Der Christian »

Hallo Karl Heinz,

da bei Neuzulassungen ab 2005 die EURO 2 Norm Vorschrift ist, erfüllt sie das 2005er Modell. Darum wurde auch der KAT eingebaut und im KFZ-Schein steht EURO 2.

Gruß,

Der Christian
Benutzeravatar

Karl-Heinz
Beiträge: 1182
Registriert: Freitag 26. März 2004, 21:09
Vorname: Karl-Heinz
Wohnort: Obergröningen
Alter: 68

Beitrag von Karl-Heinz »

Danke Christian,
das habe ich gemeint.
Ich suche schon die ganze Zeit im www was ich schon
vor längerer Zeit gelesen habe.
Da stand, dass die Euronormen wie folgt gelten:
Ohne Euro 1 keine Neuzulassung mehr ab 2004 oder wars 2005?,
und
ohne Euro 2 keine Neuzulassung mehr ab 2006.
Unsere Dogge bis Bauj 2004 erfüllt Euro 1, und
deshalb waren die Modifikationen nötig.
Vieleicht weiss ja jemand wo das genau steht,
ich finds nimmer. :roll:
Danke nochmal für deine Info.

BT Rüdi

Beitrag von BT Rüdi »

Hallo,

wenn es einmal eine MT 03 mit 660 ccm und 1 Zylinder geben sollte wird das ein Reinfall, denn das ist der Motor aus der aktuellen XT660.
Er hat zwar 48 PS, aber nur auf dem Papier.
Das Teil ist so zäh, ich dachte es wären nur 27 PS.
Stellt man sich nun vor, das dieser Motor in ein Motorrad kommen sollte, dass noch etwas schwerer ist als eine XT, naja gute Nacht.

Das die XT so zäh wirkte, lag nicht an der Übersetzung, der Motor allein hat kein Temprament, unten und oben kommt fast nicht, nur ein schmales mittleres Drehzahlband kann man gut nutzen, das ist aber zu wenig.

Gruß

Rüdi
Antworten