Hallo Axmann, sicher werde ich dableiben. Ist doch eine nette Ecke hier.
Der Bulldog kann ich keine direkte Schwäche nachsagen. Bevor ich in den Grenzbereich des Moppeds gekommen wäre, bin ich in meinen eigenen gekommen. Und mehr als Fußrastenschleifen hab ich auch nicht gebraucht.
Die MT hat ein sehr schmales Drehzahlband. Leerlauf ist bei 1000 upm, zwischen 1500 und 2000 Upm ist sie mit Vorsicht zu fahren, da der Antrieb zum Schwingen neigt. Und in der Einfahrzeit soll man nicht höher als 2800 Upm drehen ...
Das Getriebe kracht heftig. Die Gänge sind schnell und exakt drin. Die Getriebeabstufung passt gut; man ist immer erstaunt, doch noch einen Gang zu finden. Der fünfte hat bei 130 grade mal 3000 Upm drauf - sehr nett.
Die Kette ist natürlich bissel die Archillesferse. Bei 100 Leute gibts mindestens 120 Rezepte zur Schmierung. Andererseits, wenn der gesamte Kettensatz bei 20 Tkm zu wechseln wäre (was er nicht ist), könnte ich trotzdem knapp 10 Jahre damit fahren.
Die Urinbecher am Lenker laden zum Wechseln ein - allerdings ist das Feld vernünftige Hebeleien am Lenker ein weites, was durchaus gut teuer werden kann. Die Radialpumpe für die Vorderradbremse hat einen 16mm Durchmesser, was zwar einen guten Druckpunkt, aber höhere Handhebelkräfte als bei der Bulldog heisst.
Der Sound a'la Krause (eher dumpfer) würde mir gut gefallen, allerdings gibt es da nix.
Auf der Bulldog hatte ich den Dunlop drauf, der Hinterreifen war nach 8Tkm runter. Meckern konnte ich über die Reifenqualitäten nicht - das leichte Schmieren auf mit Bitumen zugeschmierten Straßenschäden dürfte jeder Reifen haben. Die 2005er Modelle haten ja den Metzeler Z3, der zu weich gewesen sein soll. Die MT hat den Z4. Das Profil sieht nicht so toll aus, aber schlecht soll er nicht sein.
Für den Soziusplatz kann ich wirklich nur die Meinung meiner Sozia wiedergeben - selber bin ich bei mir noch nicht mitgefahren

mein Frauchen hat immer rechts vorbeigeschaut, und hatte bei Rechtskurven immer Angst runterzufallen. Dadurch, dass ich bei der MT mehr nach vorne geneigt bin, sieht sie hinten mehr und es ist für sie angenehmer. Der Kniewinkel ist natürlich nicht so dolle, aber mein Frauchen ist nicht allzu groß gewachsen, da geht es so.
Die Morini hab ich mir angeschaut, und sie gefällt mir nicht so gut. Sie ist nicht einzylindrig genug
Gruß Bobbin.