So, bin gestern in der Nacht fertig geworden, hier nun das Resultat meiner Windschild-Aktion.
(siehe Album)
Fotoqualität is nicht so dolle, mein Handy kann nicht mehr)
Gruß Veit
Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!
Windschild die Zweite
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Samstag 10. März 2007, 19:39
- Vorname: Paul (Rolf)
- Wohnort: NRW / Witten und Bochum
- Alter: 64
- Kontaktdaten:
Äh, du hast meine Dogge geklaut - hab das selbe Modell /Farbe -
Nein wirklich, deine BrushArbeit am Windschild sieht gut aus, wobei ich sie in diesem -Weißton- gelassen hätte. Aber wie immer -Geschmacksache-
Ist das von außen oder innen gebrusht? Wenn von außen, ist eine Brusharbeit durch Überzug mit Klarlack so robust dass es nicht verwittert / abplatzt ?
Weil das Windschild liegt ja direkt im Wind
Ich denke da an Fliegenschiss und so.
Nein wirklich, deine BrushArbeit am Windschild sieht gut aus, wobei ich sie in diesem -Weißton- gelassen hätte. Aber wie immer -Geschmacksache-
Ist das von außen oder innen gebrusht? Wenn von außen, ist eine Brusharbeit durch Überzug mit Klarlack so robust dass es nicht verwittert / abplatzt ?
Weil das Windschild liegt ja direkt im Wind
Ich denke da an Fliegenschiss und so.
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Moin Veit,
hast Du das echt selber gemacht? Respekt!
Würdest Du auch Auftragsarbeiten übernehmen?
hast Du das echt selber gemacht? Respekt!
Würdest Du auch Auftragsarbeiten übernehmen?
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
-
Topic author
Moin WullDee,
Nein, leider bin ich viel zu blöd
um das selbst zu machen, ... ich kann nichteinmal meine eigene Handschrift lesen, geschweige denn, so eine Brusharbeit auf die Beine stellen.
Die anderen Postings, bezogen sich auf diese Aktion, ... und dank Eurer Hilfe hab ich auch den Farbcode von AnvilRed bekommen, so das die Brush-Dogge einen vernünftigen Untergrund hat.
Wenn Du möchtest, kann ich den Brusher mal fragen, ob er nochmal ein Schild machen würde, mit deinem Motiv ... Ich weiß aber, dass er zZ ziehmlich dicht ist mit Aufträgen... fragen kostet ja nix
LG Veit
Nein, leider bin ich viel zu blöd

Die anderen Postings, bezogen sich auf diese Aktion, ... und dank Eurer Hilfe hab ich auch den Farbcode von AnvilRed bekommen, so das die Brush-Dogge einen vernünftigen Untergrund hat.

Wenn Du möchtest, kann ich den Brusher mal fragen, ob er nochmal ein Schild machen würde, mit deinem Motiv ... Ich weiß aber, dass er zZ ziehmlich dicht ist mit Aufträgen... fragen kostet ja nix

LG Veit
-
Topic author
Ich nochmal @Ichotolot
Also zuerst wurde das schild in AnvilRed-lackiert (achso, da fällt mir ein, der Lacker hatte den Farbcode nicht in seinem Computer gefunden um Farbzutaten zu haben für diesen Ton....
..da haben wir einfach kurzerhand den vorderen kotflügel als Farb-Vorlage genommen und der Lacker hat die Farbe per Auge zusammengemischt (eine Garantie, dass die nache Code gemischte farbe 100% gleich aussieht hat man ja eh nicht, ich seh mit meinen augen den Unterschied nur ganz minimal bei hellem licht ))
...Dann hat der Brusher das Motiv aufgebracht (übrigens , auf dem kleinen Anhänger der Kette von der Dogge steht BT1100
, wat muß dat muß ) .... und mit einem Rot-Ton
leicht überlackiert... dieser Effekt nennt sich wohl Candy oder so ähnlich, dieses Fachjargon
Dann kamen noch 2 Schichten Klarlack drüber....
Wegen den Fliegen habe ich den Lacker auch gefragt, ob es ein Problem wird, er meinte, erst wenn Schnecken anfangen zu fliegen, dann wird es ein Problem ..... also abwarten
Gruß Veit
Also zuerst wurde das schild in AnvilRed-lackiert (achso, da fällt mir ein, der Lacker hatte den Farbcode nicht in seinem Computer gefunden um Farbzutaten zu haben für diesen Ton....
..da haben wir einfach kurzerhand den vorderen kotflügel als Farb-Vorlage genommen und der Lacker hat die Farbe per Auge zusammengemischt (eine Garantie, dass die nache Code gemischte farbe 100% gleich aussieht hat man ja eh nicht, ich seh mit meinen augen den Unterschied nur ganz minimal bei hellem licht ))
...Dann hat der Brusher das Motiv aufgebracht (übrigens , auf dem kleinen Anhänger der Kette von der Dogge steht BT1100

leicht überlackiert... dieser Effekt nennt sich wohl Candy oder so ähnlich, dieses Fachjargon

Dann kamen noch 2 Schichten Klarlack drüber....
Wegen den Fliegen habe ich den Lacker auch gefragt, ob es ein Problem wird, er meinte, erst wenn Schnecken anfangen zu fliegen, dann wird es ein Problem ..... also abwarten

Gruß Veit
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Samstag 10. März 2007, 19:39
- Vorname: Paul (Rolf)
- Wohnort: NRW / Witten und Bochum
- Alter: 64
- Kontaktdaten:
Schnecken (Gastropoda) bilden die artenreichste Tierklasse aus dem Stamm der Mollusca (Weichtiere). Man kennt über 43.000 Arten, das heißt, 78% aller bekannten Weichtierarten sind Schnecken. Sie können sowohl an Land, als auch im Wasser leben. amphibische Formen kommen ebenfalls vor. Ihre Größe variiert von unter 1 mm bis zu über einem Meter. Fossil sind Schnecken seit dem Kambrium bekannt. Fliegende Schnecken sind bisher nicht nachgewiesen.
Also kein Problem
Also kein Problem
-
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 5. Juni 2004, 11:34
- Vorname: Michael
- Wohnort: Woltersdorf Schleuse Ost
- Alter: 47
Ichotolot hat geschrieben:Schnecken (Gastropoda) bilden die artenreichste Tierklasse aus dem Stamm der Mollusca (Weichtiere). Man kennt über 43.000 Arten, das heißt, 78% aller bekannten Weichtierarten sind Schnecken. Sie können sowohl an Land, als auch im Wasser leben. amphibische Formen kommen ebenfalls vor. Ihre Größe variiert von unter 1 mm bis zu über einem Meter. Fossil sind Schnecken seit dem Kambrium bekannt. Fliegende Schnecken sind bisher nicht nachgewiesen.
Also kein Problem
Hört, hört!

cheers Micha
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?
Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
Bin ich auf Zack oder bin ich auf Zack?

Seth Gecko in "From Dusk Till Dawn"
-
- Beiträge: 1583
- Registriert: Mittwoch 25. Januar 2006, 11:37
- Wohnort: Delmenhorst
-
- Beiträge: 6281
- Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
- Vorname: Waldi
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Alter: 58
- Kontaktdaten:
Ach was, das tut nicht not ...platte29 hat geschrieben:Moin WullDee,
Nein, leider bin ich viel zu blödum das selbst zu machen, ... ich kann nichteinmal meine eigene Handschrift lesen, geschweige denn, so eine Brusharbeit auf die Beine stellen.
<...>
Wenn Du möchtest, kann ich den Brusher mal fragen, ob er nochmal ein Schild machen würde, mit deinem Motiv ...
Habe mir irgendwann mal einen Zettel von einem Brusher in meiner Nähe eingesteckt, aber mein Motiv - nun ja - ist etwas aufwändig und somit bestimmt nicht billig.
Das Geld gebe ich (erstmal) lieber für wichtigere Dinge aus.
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Waldi

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/