Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Bulldog-Wiki geboren

Alles über Yamaha BT1100
Benutzeravatar

Topic author
schwede
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 19:24
Wohnort: Hilchenbach (Siegerland)
Alter: 51
Kontaktdaten:

Bulldog-Wiki geboren

Beitrag von schwede »

Tach Gemeinde,
rgt und meinereiner haben soeben ein Bulldog-Wiki aus dem Boden gestampft.
Dies ist kein Forum, sondern soll eine Sammlung an technischen Inhalten werden.
Inhalt werde ich demnächst einiges einpflegen, freue mich aber auch um Tatkräftige Mithilfe allderer, die nen Ratschenkasten bedienen können.
So ein Wiki lebt von den Schreibern, genau wie ein Forum.
Derzeit testen wir nur mal die Resonanz.
Hoffe ihr beteiligt euch nach Kräften.
Leserechte hat jeder, Schreibrechte vorerst nur nach Anmeldung.

Und >>hier<< geht´s los.

Gruß
Schwede

P.S.: Dieses Wiki soll auf keinen Fall als Konkurenz zu diesem Forum gesehen werden! Eher als Ergänzung.
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hmm, die Idee find ich grundsätzlich gut.
Und jetzt kommt das böse Wort aaaber, dafür war glaube ich mal die Knowledge Base gedacht. Nur so richtig viel hat sich da nicht getan. :oops:

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

hmm .. vll weil sie keienr findet ?? .. habse grad mal gesucht .. aber nix zu machen !? :roll:
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Kuck mal unter Boardmenü Verwaltung da kannst du einiges einstellen.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

hmm .. finde aber ein wiki irgendwie praktischer und weniger versteckt *G*
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Sag ich ja nix gegen. Es muß halt auch genutzt werden. :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar

rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

schaun mer ma .... btw: fuer insider .. man durchsuche das wiki nach dem stichwort: "kilt" :cool: :shock:
Benutzeravatar

Bulldog1960
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 22:07
Wohnort: Leichlingen
Alter: 64

Kilt

Beitrag von Bulldog1960 »

Das ist nur was für Insider

Must Du gesehen haben

Wir haben uns weggelacht

Andy
Benutzeravatar

WullDee
Beiträge: 6281
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 14:32
Vorname: Waldi
Wohnort: Steinhuder Meer
Alter: 58
Kontaktdaten:

Beitrag von WullDee »

Moin!
Ich find's gar nicht mal so schlecht!
Wenn wirklich sinnig damit umgegangen wird, die Beiträge ein Mindestmaß an Qualität haben und die Moderatoren dort ein wenig drauf achten (doppelte Beiträge etc pp), könnte das als Nachschlagewerk durchaus funzen ...
Habe mich selbst mal an zwei Beiträgen versucht, und es ist ein bißchen weniger intuitiv als die hier im Forum verwendeten BBCodes. Aber wahrscheinlich fehlt mir nur etwas Übung und das elementare Wissen der Schriftgestaltung und -ausrichtung ...
Die linke Hand zum Gruß,
Waldi

Bild

YouTube ...... https://www.youtube.com/user/WullDee
Instagram ... https://www.instagram.com/wull_dee/
Benutzeravatar

rgt
Beiträge: 54
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 18:10
Wohnort: Taunusland

Beitrag von rgt »

hey wulldee ... was heisst du uebst noch !? ... ich finde, deine beitraege sehen schon sehr professionell aus ... und ueben wir nicht alle immer ein bischen ?

weiter so !!

was die intuition angeht .. das stimmt wohl ... aber kennt man ein "mediawiki" kennt man alle *G*
auch die "bearbeitunghinweise" werden die tage noch detailierter ausgearbeitet, damit auch "wiki-neulinge" damit halbwegs zurecht kommen.

derzeit mache ich auf technik (server + software) und "schreiberling". da ich fachlich leider nicht so den megadurchblick habe, ist der schwede quasi der "redaktionell" verantwortliche.

wenn du magst, wulldee, machen wir dich zum "mit-admin", zumindest die qualitaet deiner beitraege laesst gosses hoffen *G* aber keine angst ! ... es entstehen keinerlei verpflichtungen daraus *G*

tausend dank an alle, die sich beteiligen

so long

jan
Benutzeravatar

JörgG
Beiträge: 2797
Registriert: Montag 8. Juli 2002, 17:55
Vorname: Jörg
Wohnort: Zürcher Oberland
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von JörgG »

Kaum ist man mal net online kommt sowas..... ;-)
Hier nun mal meine Meinung:

Doppelt gemoppelt hält net immer besser.

Viel der Sachen der kommenden Einträge in der BT1100
Wikipedia sind doch nur abkupferungen von hier....
Dann frage ich mich doch wo bleiben da die Rechte an den Beiträgen der User???
Sind wir doch mal ganz ehrlich die meisten sehen nur
das Forum und vergessen das es Hauptseite gibt wo vieles und mehr zu finden ist.

Bernd hat recht die Knowleged-Base sollte eigentlich von Euch gepflegt werden
,aber es liegt woll an der Mentalität der heutigen Zeit das jeder sein Ding durchziehen will.

Also dann macht mal die Urheberrechte ausführlicher
und net nur der Text "ist gegeben...."
Ich will schon wissen wo die Bilder von dieser Seite überall auftauchen *gelle*

Aber ich habe damit auch schon gespielt aber is net so einfach, aber ich darf ja so oder so nix
sagen..... sonst kommt wieder die Aussage zu Tage ich
kann keine anderen Dinge dulden :-)
Benutzeravatar

Bernd
Beiträge: 2049
Registriert: Donnerstag 27. März 2003, 21:07
Wohnort: Fulda
Alter: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Als Ergänzung zum Forum wäre es nicht schlecht. Vorausgesetzt das Wiki funktioniert. Aber ich befürchte unsre (und auch meine) Faulheit wird siegen.
Von der Knowledge Base hatte ich mir auch erhofft dass man Schraubertipps dauerhaft wiederfindet. Im normalen Forum gehen die mit der Zeit unter. Das ist recht schade da einige gute und z.T. bebilderte Anleitungen eingestellt wurden.
Um so was zu pflegen müsste sich wieder jemand finden der seine zeit dafür opfert.

Gruß Bernd
Alles was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.
Benutzeravatar

Topic author
schwede
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 3. Juli 2007, 19:24
Wohnort: Hilchenbach (Siegerland)
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von schwede »

Admin hat geschrieben: Viel der Sachen der kommenden Einträge in der BT1100
Wikipedia sind doch nur abkupferungen von hier....
Dann frage ich mich doch wo bleiben da die Rechte an den Beiträgen der User???
Bisher haben wir noch nix von hier abgekupfert und haben dies auch nicht vor.
Dadurch bleiben sämtliche Urheberrechte erstmal bei den Jungs, die hier im Forum einen Beitrag geschrieben haben. Sollten sie diesen gerne in der Wiki sehen wollen, so steht es ihnen frei diesen dort einzupflegen oder uns die Erlaubnis zu geben diesen dort einzupflegen.
Apropos Urheberrechte: wenn ich ein Bild (von mir aufgenommen=meine Rechte) hier hochlade, steht da direkt die URL dieser Seite drauf. Kenne mich da noch nicht so aus, aber wem sind dann die Rechte?
Admin hat geschrieben:Bernd hat recht die Knowleged-Base sollte eigentlich von Euch gepflegt werden
,aber es liegt woll an der Mentalität der heutigen Zeit das jeder sein Ding durchziehen will.
Es lag eher daran, das man den Link zur Knowleged-Base erst nach langem Suchen findet. Daran kann natürlich auch die mangelhafte/wenige Beteiligung liegen.
Viel hilft nicht immer.
Erst als Bernd darauf hingewiesen hat, das es die KB überhaupt gibt, habe ich diese überhaupt wargenommen.
Vielleicht solltest Du das Linkgewimmel oberhalb des Forums ein wenig entrümpeln, denn nicht alles (z.B. 'Suchabfrage') interessiert den Forumsnutzer.
Dann könnte man die Schraubertips aus dem Forum in die KB einpflegen und die dort aktivsten Schreiber darauf hinweisen in Zukunft nur noch dort zu posten.
Admin hat geschrieben:Also dann macht mal die Urheberrechte ausführlicher
und net nur der Text "ist gegeben...."
wird noch erledigt. is ja auch alles erst am anfang und somit beta. sonst hätten wir auch schon ne ordentliche URL.
Admin hat geschrieben:Ich will schon wissen wo die Bilder von dieser Seite überall auftauchen *gelle*
Bevor ich/wir Bilder von diesem Webangebot nutzen würden, hättest Du mit Sicherheit eine diesbezügliche Anfrage erhalten. Sollte einer der bereits schreibberechtigten Wiki-User ein Bild von hier einstellen, werde ich dieses erstmal wieder entfernen und den Betreffenden darauf hinweisen. Sollte jedoch ein Forumsnutzer ein Bild von seinem Mopped aus seiner galerie nutzen wollen, kann er dies tun. Denn trotz der URL rechts unten im Bild, hat er die alleinigen Rechte an dem Bild. Zumindest nach meiner Meinung. Lasse mich aber gerne belehren.
Admin hat geschrieben:Aber ich habe damit auch schon gespielt aber is net so einfach, aber ich darf ja so oder so nix
sagen..... sonst kommt wieder die Aussage zu Tage ich
kann keine anderen Dinge dulden :-)
Wir spielen ja auch nur damit rum. Sollte die Beteiligung und das Interesse allerdings ähnlich steigen, wird dieses Wiki wohl fortbestehen.
wie aber bereits in meinem Eingangsposting geschrieben, wollen wir ja keine Konkurrenz, sondern eine 'Erweiterung' schaffen.
Aber genau darauf, daß du was sagst, habe ich schon gewartet. :shock:
Dies ist eines der besten Foren die ich kenne und vielleicht schaffen wir eines der besten Wikis!?!
Ein Wiki lebt von der Gemeinschaft und nicht von rgt oder mir allein.
Also lass uns doch zusammen das wiki auf die Beine stellen. Wäre zumindest mal mein Vorschlag.

Nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander!

so long
schwede

P.S.: bin erst Sonntag wieder online und dann gerne bereit über obiges weiter zu diskutieren.
Benutzeravatar

sandro
Beiträge: 2765
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 12:34
Vorname: Sandro
Wohnort: Oberviechtach

Beitrag von sandro »

"Miteinander arbeiten" geht aber meines Erachtens nur am selben Ort, also hier im BOC.
Alles andere ist "nebeneinander her arbeiten".
Deinen Eifer in Ehren, aber warum kümmerst Du Dich nicht einfach um unsere Knwoledge-Base
anstatt ein eigenes Ding aufzuziehen?
Das würde ich unter "miteinander" verstehen.
yolo Bild sandro

________________________________________________________
BT1100 - damit das Herz aus Freude schlägt, nicht aus Gewohnheit!

captainoi

Beitrag von captainoi »

Hallo Sandro, hallo Doggistas,
sandro hat geschrieben:"Miteinander arbeiten" geht aber meines Erachtens nur am selben Ort, also hier im BOC.
Alles andere ist "nebeneinander her arbeiten".
Deinen Eifer in Ehren, aber warum kümmerst Du Dich nicht einfach um unsere Knwoledge-Base
anstatt ein eigenes Ding aufzuziehen?
Das würde ich unter "miteinander"
verstehen.


ehrlich gesagt habe ich auch erst durch die Diskussion um den Wiki mitbekommen, daß es eine Knowledge-Base gibt.

Warum nicht einfach beides vereinen und das Wiki zur offiziellen "Knowledge-Base" des BOC machen.
Das Bulldog-Wiki könnte dann unter der Fahne des BOC segeln.

Nützlich wäre dies deshalb, weil es sich bei dem Wiki um eine bekanntes und einheitliches "Format" handelt,
mit dem jeder leicht umgehen kann und das jeder kennt.

Viele Privatleute, viele Foren, aber auch immer mehr Firmen verfahren so, weil Wiki ein quasi (offener) Standard für "Knowledge-Bases" ist.

Die Bearbeitungsmöglichkeiten im Wiki-Format sind vielfältiger und strukturierter, als in einzelnen Foren-Artikeln.

Auf ein neues BOC-BT1100-Wiki

Cheers Burkhard
Antworten