Seite 1 von 1

Bulldog-Wiki geboren

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 18:07
von schwede
Tach Gemeinde,
rgt und meinereiner haben soeben ein Bulldog-Wiki aus dem Boden gestampft.
Dies ist kein Forum, sondern soll eine Sammlung an technischen Inhalten werden.
Inhalt werde ich demnächst einiges einpflegen, freue mich aber auch um Tatkräftige Mithilfe allderer, die nen Ratschenkasten bedienen können.
So ein Wiki lebt von den Schreibern, genau wie ein Forum.
Derzeit testen wir nur mal die Resonanz.
Hoffe ihr beteiligt euch nach Kräften.
Leserechte hat jeder, Schreibrechte vorerst nur nach Anmeldung.

Und >>hier<< geht´s los.

Gruß
Schwede

P.S.: Dieses Wiki soll auf keinen Fall als Konkurenz zu diesem Forum gesehen werden! Eher als Ergänzung.

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 18:22
von Bernd
Hmm, die Idee find ich grundsätzlich gut.
Und jetzt kommt das böse Wort aaaber, dafür war glaube ich mal die Knowledge Base gedacht. Nur so richtig viel hat sich da nicht getan. :oops:

Gruß Bernd

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 18:27
von rgt
hmm .. vll weil sie keienr findet ?? .. habse grad mal gesucht .. aber nix zu machen !? :roll:

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 18:33
von Bernd
Kuck mal unter Boardmenü Verwaltung da kannst du einiges einstellen.

Gruß Bernd

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 18:48
von rgt
hmm .. finde aber ein wiki irgendwie praktischer und weniger versteckt *G*

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 19:43
von Bernd
Sag ich ja nix gegen. Es muß halt auch genutzt werden. :wink:

Gruß Bernd

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 19:59
von rgt
schaun mer ma .... btw: fuer insider .. man durchsuche das wiki nach dem stichwort: "kilt" :cool: :shock:

Kilt

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 21:17
von Bulldog1960
Das ist nur was für Insider

Must Du gesehen haben

Wir haben uns weggelacht

Andy

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 01:39
von WullDee
Moin!
Ich find's gar nicht mal so schlecht!
Wenn wirklich sinnig damit umgegangen wird, die Beiträge ein Mindestmaß an Qualität haben und die Moderatoren dort ein wenig drauf achten (doppelte Beiträge etc pp), könnte das als Nachschlagewerk durchaus funzen ...
Habe mich selbst mal an zwei Beiträgen versucht, und es ist ein bißchen weniger intuitiv als die hier im Forum verwendeten BBCodes. Aber wahrscheinlich fehlt mir nur etwas Übung und das elementare Wissen der Schriftgestaltung und -ausrichtung ...

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 10:21
von rgt
hey wulldee ... was heisst du uebst noch !? ... ich finde, deine beitraege sehen schon sehr professionell aus ... und ueben wir nicht alle immer ein bischen ?

weiter so !!

was die intuition angeht .. das stimmt wohl ... aber kennt man ein "mediawiki" kennt man alle *G*
auch die "bearbeitunghinweise" werden die tage noch detailierter ausgearbeitet, damit auch "wiki-neulinge" damit halbwegs zurecht kommen.

derzeit mache ich auf technik (server + software) und "schreiberling". da ich fachlich leider nicht so den megadurchblick habe, ist der schwede quasi der "redaktionell" verantwortliche.

wenn du magst, wulldee, machen wir dich zum "mit-admin", zumindest die qualitaet deiner beitraege laesst gosses hoffen *G* aber keine angst ! ... es entstehen keinerlei verpflichtungen daraus *G*

tausend dank an alle, die sich beteiligen

so long

jan

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 11:55
von JörgG
Kaum ist man mal net online kommt sowas..... ;-)
Hier nun mal meine Meinung:

Doppelt gemoppelt hält net immer besser.

Viel der Sachen der kommenden Einträge in der BT1100
Wikipedia sind doch nur abkupferungen von hier....
Dann frage ich mich doch wo bleiben da die Rechte an den Beiträgen der User???
Sind wir doch mal ganz ehrlich die meisten sehen nur
das Forum und vergessen das es Hauptseite gibt wo vieles und mehr zu finden ist.

Bernd hat recht die Knowleged-Base sollte eigentlich von Euch gepflegt werden
,aber es liegt woll an der Mentalität der heutigen Zeit das jeder sein Ding durchziehen will.

Also dann macht mal die Urheberrechte ausführlicher
und net nur der Text "ist gegeben...."
Ich will schon wissen wo die Bilder von dieser Seite überall auftauchen *gelle*

Aber ich habe damit auch schon gespielt aber is net so einfach, aber ich darf ja so oder so nix
sagen..... sonst kommt wieder die Aussage zu Tage ich
kann keine anderen Dinge dulden :-)

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 12:27
von Bernd
Als Ergänzung zum Forum wäre es nicht schlecht. Vorausgesetzt das Wiki funktioniert. Aber ich befürchte unsre (und auch meine) Faulheit wird siegen.
Von der Knowledge Base hatte ich mir auch erhofft dass man Schraubertipps dauerhaft wiederfindet. Im normalen Forum gehen die mit der Zeit unter. Das ist recht schade da einige gute und z.T. bebilderte Anleitungen eingestellt wurden.
Um so was zu pflegen müsste sich wieder jemand finden der seine zeit dafür opfert.

Gruß Bernd

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 15:19
von schwede
Admin hat geschrieben: Viel der Sachen der kommenden Einträge in der BT1100
Wikipedia sind doch nur abkupferungen von hier....
Dann frage ich mich doch wo bleiben da die Rechte an den Beiträgen der User???
Bisher haben wir noch nix von hier abgekupfert und haben dies auch nicht vor.
Dadurch bleiben sämtliche Urheberrechte erstmal bei den Jungs, die hier im Forum einen Beitrag geschrieben haben. Sollten sie diesen gerne in der Wiki sehen wollen, so steht es ihnen frei diesen dort einzupflegen oder uns die Erlaubnis zu geben diesen dort einzupflegen.
Apropos Urheberrechte: wenn ich ein Bild (von mir aufgenommen=meine Rechte) hier hochlade, steht da direkt die URL dieser Seite drauf. Kenne mich da noch nicht so aus, aber wem sind dann die Rechte?
Admin hat geschrieben:Bernd hat recht die Knowleged-Base sollte eigentlich von Euch gepflegt werden
,aber es liegt woll an der Mentalität der heutigen Zeit das jeder sein Ding durchziehen will.
Es lag eher daran, das man den Link zur Knowleged-Base erst nach langem Suchen findet. Daran kann natürlich auch die mangelhafte/wenige Beteiligung liegen.
Viel hilft nicht immer.
Erst als Bernd darauf hingewiesen hat, das es die KB überhaupt gibt, habe ich diese überhaupt wargenommen.
Vielleicht solltest Du das Linkgewimmel oberhalb des Forums ein wenig entrümpeln, denn nicht alles (z.B. 'Suchabfrage') interessiert den Forumsnutzer.
Dann könnte man die Schraubertips aus dem Forum in die KB einpflegen und die dort aktivsten Schreiber darauf hinweisen in Zukunft nur noch dort zu posten.
Admin hat geschrieben:Also dann macht mal die Urheberrechte ausführlicher
und net nur der Text "ist gegeben...."
wird noch erledigt. is ja auch alles erst am anfang und somit beta. sonst hätten wir auch schon ne ordentliche URL.
Admin hat geschrieben:Ich will schon wissen wo die Bilder von dieser Seite überall auftauchen *gelle*
Bevor ich/wir Bilder von diesem Webangebot nutzen würden, hättest Du mit Sicherheit eine diesbezügliche Anfrage erhalten. Sollte einer der bereits schreibberechtigten Wiki-User ein Bild von hier einstellen, werde ich dieses erstmal wieder entfernen und den Betreffenden darauf hinweisen. Sollte jedoch ein Forumsnutzer ein Bild von seinem Mopped aus seiner galerie nutzen wollen, kann er dies tun. Denn trotz der URL rechts unten im Bild, hat er die alleinigen Rechte an dem Bild. Zumindest nach meiner Meinung. Lasse mich aber gerne belehren.
Admin hat geschrieben:Aber ich habe damit auch schon gespielt aber is net so einfach, aber ich darf ja so oder so nix
sagen..... sonst kommt wieder die Aussage zu Tage ich
kann keine anderen Dinge dulden :-)
Wir spielen ja auch nur damit rum. Sollte die Beteiligung und das Interesse allerdings ähnlich steigen, wird dieses Wiki wohl fortbestehen.
wie aber bereits in meinem Eingangsposting geschrieben, wollen wir ja keine Konkurrenz, sondern eine 'Erweiterung' schaffen.
Aber genau darauf, daß du was sagst, habe ich schon gewartet. :shock:
Dies ist eines der besten Foren die ich kenne und vielleicht schaffen wir eines der besten Wikis!?!
Ein Wiki lebt von der Gemeinschaft und nicht von rgt oder mir allein.
Also lass uns doch zusammen das wiki auf die Beine stellen. Wäre zumindest mal mein Vorschlag.

Nicht gegeneinander arbeiten, sondern miteinander!

so long
schwede

P.S.: bin erst Sonntag wieder online und dann gerne bereit über obiges weiter zu diskutieren.

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 15:56
von sandro
"Miteinander arbeiten" geht aber meines Erachtens nur am selben Ort, also hier im BOC.
Alles andere ist "nebeneinander her arbeiten".
Deinen Eifer in Ehren, aber warum kümmerst Du Dich nicht einfach um unsere Knwoledge-Base
anstatt ein eigenes Ding aufzuziehen?
Das würde ich unter "miteinander" verstehen.

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 18:00
von captainoi
Hallo Sandro, hallo Doggistas,
sandro hat geschrieben:"Miteinander arbeiten" geht aber meines Erachtens nur am selben Ort, also hier im BOC.
Alles andere ist "nebeneinander her arbeiten".
Deinen Eifer in Ehren, aber warum kümmerst Du Dich nicht einfach um unsere Knwoledge-Base
anstatt ein eigenes Ding aufzuziehen?
Das würde ich unter "miteinander"
verstehen.


ehrlich gesagt habe ich auch erst durch die Diskussion um den Wiki mitbekommen, daß es eine Knowledge-Base gibt.

Warum nicht einfach beides vereinen und das Wiki zur offiziellen "Knowledge-Base" des BOC machen.
Das Bulldog-Wiki könnte dann unter der Fahne des BOC segeln.

Nützlich wäre dies deshalb, weil es sich bei dem Wiki um eine bekanntes und einheitliches "Format" handelt,
mit dem jeder leicht umgehen kann und das jeder kennt.

Viele Privatleute, viele Foren, aber auch immer mehr Firmen verfahren so, weil Wiki ein quasi (offener) Standard für "Knowledge-Bases" ist.

Die Bearbeitungsmöglichkeiten im Wiki-Format sind vielfältiger und strukturierter, als in einzelnen Foren-Artikeln.

Auf ein neues BOC-BT1100-Wiki

Cheers Burkhard

Verfasst: Freitag 3. August 2007, 23:02
von WullDee
captainoi hat geschrieben:<...>
Warum nicht einfach beides vereinen und das Wiki zur offiziellen "Knowledge-Base" des BOC machen.
Das Bulldog-Wiki könnte dann unter der Fahne des BOC segeln.
<...>
Auf ein neues BOC-BT1100-Wiki
Wunderbar, Burkhard thumbup.gif !!!
:clapp: :clapp: :clapp: :clapp: :clapp:
Genau so etwas ging mir auch bereits durch den Kopp ...

Verfasst: Samstag 4. August 2007, 01:47
von rgt
nun noch schnell meinen senf dazu ....

das mit der KB ist schoen und gut .. aber leider sehr sehr umstaendlich zu nutzen und nicht wirklich "schoen" *G*

von mir aus koennen wir gerne das wiki mit zur KB des forums machen, allerdings lasse ich es erst mal auf meinem server, da das dort dann wenigstens schnell funktioniert *G* *schielzumadmin*FG*

alles weiter ergibt sich oder eben nicht ...

also dann gutz naechtle

jan

der sich mit servern und datenbanken gut auskennt und sich fragt, wieso das forum bei bestimmten seiten so saumaessig lahm ist .. ob da irgendwelche indexe krumm liegen !?

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 09:24
von Ichotolot
Verdammt, jetzt muß ich doch mal nachschauen was ein Knowledge Base ist.
Allso, ich verstehe manchmal nur noch Bahnhof. Da wird von Rss Feed, Base , Blogdingens und anderen schlimmen Wörtern gesprochen ach ja, sehe noch dass es ein Contest Control Panel gibt.
Bin auf diese ganzen Sachen nicht "draufgegangen" da - weiß nicht was dann passiert -
aber schaun wa mal, man ist ja auch im Alter noch lernfähig.
Ich hätte dann nur Bedenken, dass ich jetzt auf mehreren Seiten (im Forum nichts gefunden, da gehen wir einfach mal zu Wiki, mal gucken ob da was zu einem Problem steht) nachschauen muß.
Und dann muß ich bei Wiki neue schlimme Wörter lernen, und mit einer neuen Benutzeroberfläche zurechtkommen ?????

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 09:29
von Ichotolot
Was ich z.B. nicht verstehe: Oben im Kopf, wo diese ganzen schlimmen Wörter stehen, da gibt es zweimal den Knopf / Link / Schaltfläche: Mitgliederliste. Wenn ich draufklicke erkenne ich keinen Unterschied. ???

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 09:42
von Ichotolot
In der Knowledge Base sind ja tolle Artikel drin, zwar von 2004, aber einiges gilt ja immer noch (bis auf das Durchschneiden des weißen Kabels am Stecker unter der Sitzbank)
Nur, sehe ich das richtig, diese Artikle erscheinen nur in der KB und sind über die normalen "Überschriften" nicht zu erreichen ?

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 10:09
von Ichotolot
Man ist das kompliziert. Hab jetzt mal alle Klamotten oben im Kopf nach und nach angeknipst.
Aber die Unübersichtlichkeit geht wohl auf meine Kappe, in der Boardmenü Verwaltung kann man ja einiges einstellen, schade das hier und bei den BlogDingens alles in English ist.

Allso mein Fazit:
Selbst hier im Forum gab / gibt es Nachrichten, Meinungen / Beiträge die ich noch nie vorher gesehen habe.

Wenn jetzt noch Wiki dazukommt, wird nochmehr an mir vorbeilaufen

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 10:15
von Der Christian
Ichotolot, du schreibst mir aus des Seele.
Auch ich bin nicht der PC-Freak der sich in zig Ebenen zurechtfindet.
Das Wiki ist für mich unbrauchbar, da ich die Cooky-einstellung meines Rechner verstellen muß. Da ich aber überwiegend mit meinen Firmenlaptop arbeite, ist dies nicht möglich.
Wenn ich ein Problem habe, schreibe ich es in die entsp. Rubrick, und wenn mir etwas auf den Senkel geht, (wie vor kurzem ein gew. ..... ) kommt es in die Laberecke. Wenn mich beim stöbern nicht int., lese ich es halt nicht. Ich werde nicht anfangen in tausend Untergruppen einen interressamten Bericht zu suchen. Aber wer Spass daran hat, bitte schön.
Es macht doch gerade Spass, das Forum zu öffnen und zig neue Beiträge zu finden, aber wenn ich erst ne halbe Stunde suchen muß, dann dreh ich lieber ne Runde extra.

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 10:59
von rgt
Der Christian hat geschrieben: Das Wiki ist für mich unbrauchbar, da ich die Cooky-einstellung meines Rechner verstellen muß.
nur das das wiki keine cookies voraussetzt ! *G*
und wenn es gar nicht anders geht, musst du halt den job wechseln, damit du wiki lesen kannst :evil: :-D

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 11:21
von Der Christian
und wenn es gar nicht anders geht, musst du halt den job wechseln, damit du wiki lesen kannst :evil: :-D[/quote]

Nöööö, der Job ist gut, dan lass ich halt das Wiki weg :twisted:

Und zu den Cookies, da krieg ich folgende Fehlermeldung:

Fehler bei der Anmeldung:BT1100 Bulldog Wiki benutzt Cookies zum Einloggen der Benutzer. Sie haben Cookies deaktiviert, bitte aktivieren Sie diese und versuchen es erneut.

:?

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 11:59
von Mute123
Hi All, also warum soll ich in 3 Geschäfte einkaufen gehen wenn ich bei Real oder Aldi alles bekomme???? Ich finde hier im Forum alle Informationen die ich benötige, wenn auch ich nicht der allmächtige Schreibguru bin und mich aktiv beteilige.

Ich finde man sollte alle Informationen auf dieser Platform lassen und nicht auf andere Seiten wechseln (In andere Geschäfte einkaufen gehen)

Es grüsst der Mute aus Rheinhessen

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 12:08
von rgt
hmm .. naja .. mir egal !!

ich kauf auch im echten leben bei polo, louise, hg und sogar bei aldi, lidl und real !!

aber jeder wie er will und mag ...

Verfasst: Dienstag 7. August 2007, 12:18
von Mute123
@rgt ....na vielleicht bin ich auch zu bequem und daher kein Massstab. :wink:

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 12:41
von rgt
hehe .. wer ist heutzutage schon ein massstab .. aber das ist ja grad das gute daran .. die vielfalt ...

das wiki war/ist nur so eine fixe idee vom schweden und mir ... wenns nichts bringt, oder kein bedarf ist, stampfen wir es wieder ein .. also macht euch da echt keinen kopp drum.

irgendwann wird es wirklich zuviel und man verliert das wesentliche aus den augen.

... wir werden sehen *G*

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:29
von WullDee
Moin alle!
Hier noch mal ein kurzer Gedanke von mir:
Da ich auch gerne bei Wikipedia unterwegs bin, komme ich (wahrscheinlich) mit der Navigation in dem BT1100-Wiki ganz gut klar - die Navigation und insbesondere die "Suchen"-Funktion gefällt mir.
Ausserdem kann jeder (registrierte) Wiki-User Beiträge ergänzen oder korrigieren.

... und jetzt eine merkwürdige Idee:
Ist es systemtechnisch möglich / sinnvoll / gewollt, die Wiki-Plattform unterhalb von "bulldog-bt1100.de" zu installieren und zu nutzen?
Oder spricht administrationstechnisch (zu viele privilegierte User (Admins)) da was gegen?

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:51
von JörgG
WullDee hat geschrieben: ... und jetzt eine merkwürdige Idee:
Ist es systemtechnisch möglich / sinnvoll / gewollt, die Wiki-Plattform unterhalb von "bulldog-bt1100.de" zu installieren und zu nutzen?
Oder spricht administrationstechnisch (zu viele privilegierte User (Admins)) da was gegen?
Im Grunde genohmen nicht , aber das will ich nicht,sowie Polish einfach mal so entscheiden , sondern möchte überlegen
was die Folgen davon sein können.

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 17:34
von rgt
die integration ist eigentlich sehr einfach: einfach den link hinzufuegen ... da muessen dann auch keine neuen admins fuer ernannt werden.

und das es auf eine manderen server liegt, sollte auch kein prob sein.
von mir aus das das wiki gerne in die bt1100.de seite integriert (verlinkt) werden.

warum ich es nicht so toll faende, den server zu wechseln, habe ich oben schon mal beschrieben (performance)

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 17:43
von Bernd
Ihr habt mit eurem Wiki auch die fast vergessene KB angeschoben. :wink:
Macht doch mal ne Umfrage oder besser ne Abstimmung was den Leuten lieber ist.

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 17:46
von rgt
sone umfrage waehre ne idee .. dann koennte man beide loesungen zusammen"mergen" und dann haben alle, was sie wollen/brauchen *G*

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 18:56
von Bernd
Hmm, die meisten Technik und Schrauberthemen sind allerdings schon durch.
Also müsstet ihr oder wer auch immer das Forum durchforsten und das Zeug einpflegen.
Und da könnte ich mir vorstellen dass die Admins nicht begeistert wären wenn die „technische Essenz“ ausgelagert wird. Da hätte ich persönlich auch ein ungutes Gefühl bei.
Ich will euch jetzt um Gotteswillen nix schlechtes unterstellen, ich find es gut das ihr euch einbringen wollt.

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 19:07
von WullDee
Was mich am Wiki insbesondere begeistert:
- übersichtliche Struktur
- Querverweise möglich
- Kategorien erleichtern das Auffinden von Themen
- Aktualisierung durch jeden möglich (nicht jeder Initial-Autor ist allwissend)
- u.v.m.

Und wenn man sich in die WikiMedia-Syntax etwas eingelesen hat, geht das Erstellen eines Beitrags recht easy ...

Spricht eigentlich was dagegen, die bereits in der KB erstellten Beiträge ins Wiki zu übernehmen ?!?

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 19:24
von sandro
Ja, das Urheberrecht!

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 20:12
von rgt
urheberrecht: aso erstemal ... urheberrecht schoen und gut!

aber an alle admins! alles was hier im forum geschrieben wird ist urheberrecht der autoren !!! die admins haben hoechstens am "design" ihr urheberrecht.

von daher werde ich texte die ich hier interessant finde, bei dem jeweiligen autor anfragen und die admins bewusst uebergehen! das gilt selbst fuer artikel, die admins in die kb geschrieben haben, es sei denn, sie sind auch der autor der streitigen artikel.

wer damit ein problem hat, moege isch bitte mal die frage stellen, ob er mit dem internet das richtige medium nutzt.

zum glueck gibt es im forum kein drm modul *FG*

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 21:31
von sandro
Richtig: Urheberrecht des Autors - anders war es auch nicht gemeint.

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 21:44
von Bernd
Das hört sich irgendwie nach feindlicher Übername an. :oops: So nach dem Motto ich frag euch mal, mach es aber sowieso. Wenn Wiki dann möglichst hier auf der Plattform. Ist jetzt nur meine Meinung. Wie die Anderen das sehen weiß ich nicht.

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:17
von sandro
Ich rechne es Euch hoch an, dass Ihr in diese Richtung Initiative entwickelt
und möchte Euch die Freude an Euerem Wiki nicht verderben.
Bringt es einfach mal zum Laufen und wir werden sehen wie es sich entwickelt.
Vielleicht überzeugt es mich ja auch noch, momentan denke ich aber wie folgt darüber:

1. Da ich auch nur ein technischer Laie bin, ist sicher vieles nicht richtig, was ich zur BT so schreibe.
Allerdings möchte ich dann auf meine Fehler aufmerksam gemacht werden, damit ich sie selbst korrigieren kann.
Ich mag es einfach nicht, wenn jeder in meinen Artikeln herumwurschtelt und diese nach Belieben abändert.
In dieser Hinsicht bin ich sehr eigen.

2. In einem Forum weiß jeder, dass es sich bei dem Geschriebenen meist um die Meinung eines einzelnen handelt.
Da ein Wiki im "Lexikon-Schreibstiel" verfasst ist, wird dort suggeriert,
dass es sich bei dem Beiträgen um überprüfte Tatsachen handelt.
Dass dies jedoch nicht immer so ist, wird oft vergessen und kann (beim Thema Motorrad) teuer und gefährlich werden.

3. Wie schon jetzt immer wieder geschrieben wird, soll das Thema Technik bei der Bulldog schon lange durch sein.
Es geht also nur noch darum, etwa 20, 30 Beiträge in einer gemeinsamen Ablage zusammenzufassen.
Vielleicht kommt im Laufe der Jahre noch der ein oder andere Beitrag dazu.
Dass das Ganze allerdings mal solche Ausmaße annimmt, dass man Angst haben muss,
sich nicht mehr zurechtzufinden, bezweifle ich.
Ein Wiki halte ich deshalb von den hierfür erforderlichen Features als etwas überzogen.
(Wenn ich nur 2km zur Arbeit habe, brauche ich kein Flugzeug, dafür reicht auch ein Fahrrad.)

Aber wie gesagt:
Versuch macht kluch, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.


Bild sandro

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 01:05
von Ichotolot
Hm, 20 - 30 technische Beiträge. Könnte hinkommen - zähle gleich mal durch -

Aber was ich mich immer frage, sei es bei Wiki oder der KB (man jetzt schreibe ich auch schon in Abkürzungen)
Wikipedia und Knowledgebase, wie oder wer entscheidet da, hm sagen wir mal was "richtig" ist? Der Admin ? Oder derjenige der eine KFZ/Motorradschrauberausbildung hat ?

ZB.: Reifenwahl
Da gibt es kein richtig oder falsch, ob jetzt ContiRA, MetzlerZ6, MichelinPR2, DunlopST, AvonST, PirelliDS und weitere (nur bei dem orischinal Metzler würd ich aus Erfahrungswerten nein sagen, wegen der Haltbarkeit)

Und mögliche Themen:
Hauptständer anbauen
Endschalldämpfer ändern
Kontaktschalter am Ständer bei Gang ein
eigenständiges lösen der Schraube am Fußbremshebel
eigenständiges lösen der Schraube an Antriebswelle
Hinterradabdeckung
Bugspoiler
Windschild
Sitzbank
Hinteres Schutzblech kürzen
LED/anderes Rücklicht
LED/anderer Blinker
lastunabhängiges Blinkerrelais
Hauptscheinwerfer anderer / Doppel / Alienmaske
hellere Birnen für vorne
Kennzeichenbeleuchtung bei Umbau
Bremsklötze
Yamaha Kit
Krause Kit
Dyno Kit
Luftfilteränderung
Luftfiltereinlassverstopfung durch Antidröhnmatte
Zündkerzen fett / mager Gemisch
Vergaserbedüsung
unterschiedliche Düsen vorderer u. hinterer Zylinder
anbau Hypercharger
BSM Krümmerrohre
andere (lautere) Hupe (tröötHorn)
Vibrationen am Lenker
Lenkergewichte
Lenkerumbau (Durchmesser beachten bei Bauj.)
Riser
Scheibe vom Tacho beschlagen
andere Beleuchtungsfarbe im Tacho / Display
Stahlflexleitungen
Bremsen entlüften
Überwinterung
Lichtmaschinenrotorstopfen
Aufkleber entfernen
Aufkleber anbringen
Sturzpads
Distanzhülsen bei 190`ger Hinterrad
Download von Reifenfreigaben
Drehzahlbegrenzer im 5. Gang
SekundärLuftsystem AIS
Ventile einstellen
Fahrwerk / Heck höherlegen
Fahrwerk / Heck tieferlegen
Whilbers progressiv vorne
Whilbers hinten
Whilbers Alternativen
Federvorspannung
andere Fußrastenanlage
Pflegemittel
Massekabel bei älteren Modellen
Startprobleme
Uhr Reset
Anlasserprobleme Pufferkondensator
Freilauf
rutschende Kupplung
Getriebeöl
Kardanöl
Fetten der Bowdenzüge
Heizgriffe
Winkelventil

usw.

Alles Themen die wir hier schon hatten, mich und ev. auch andere brennend interessieren, aber teilweise in den einzelnen Beiträgen untergegangen sind, bzw -ja ich sag es noch mal -teilweise schwer - als Gesamtthema und abgeschlossenzu finden sind.

Deshalb finde ich eine "technische Seite" die auf den neuesten Stand gebracht wird sehr gut.
Hier sollten sich die einzelnen Betreiber / Admins einigen.
Was auch immer geschieht:
nur KB - einverstanden -
nur Wiki - nicht einverstanden -
Wiki verlingt mit Einverstndnis Admin - einverstanden -

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 10:59
von WullDee
Moin Rolf!
Ichotolot hat geschrieben:Aber was ich mich immer frage, sei es bei Wiki oder der Knowledgebase, wie oder wer entscheidet da, hm sagen wir mal was "richtig" ist? Der Admin ? Oder derjenige der eine KFZ/Motorradschrauberausbildung hat ?
Mann o Mann, da hast Du ja einen wahren Fundus an möglichen Themen aufgestellt - vieles davon wäre mir bspw nicht eingefallen.
Die Frage nach dem "richtig" oder "falsch" kann sicherlich nicht vollständig geklärt werden - das ist bei jeder genutzten Plattform so.
Ich unterstelle mal, dass niemand bösartig und vorsätzlich falsche Angaben macht!
Meistens läuft es doch so, dass jemand etwas ausprobiert, es dokumentiert und der Allgemeinheit zur Verfügung stellt - und ob letzteres nun im Wiki oder der KB erfolgt, ist letztendlich egal ...

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 11:38
von Bernd
Stimmt zu manchen Themen gibt es kein richtig oder falsch. :wink:
Man wird nie sagen können das ist der beste Reifen oder der beste Vergaserkit.
Da hilft nach wie vor nur lesen und eine eigene Meinung bilden. Und bei den Reifen kann/muss man ja immer mal wechseln. Da gibt es reichlich möglichkeiten. :wink:

Gruß Bernd

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 12:57
von rgt
stimmt .. es gibt weder richtig und falsch !

ein wiki .. oder ach eine kb .. sollte immer "neutral sein, dem user/leser also die moeglichkeit lassen, selbst zu entscheiden.

z.b. reifen .. hier ist es sicher sinnvoll die erschiedenen reifen vorzustellen, aber KEINE empfehlung zu geben, dafuer ist in meinen augen dann ein forum gut. dort koennen erfahrungen ausgetauscht werden. ein wiki/kb ist nur dazu da, technische hintergruende zu vermitteln, ohne wertung fuer den einzelnen.

was die "fachliche" qualitaet eines wikis angeht .. nun da hat sich gezeigt, das grobe schnitzer schnell berichtigt werden. ausserdem ist das bt1100 wiki nur fuer registrierte user zum schreiben freigegeben, also jeder, der bewusst falsche tatsachen verbreitet, faellt sofort auf.

es geht hier auch nicht um irgendwelche feindlichen uebernahmen, sondern um eine "geordnete", "durchsuchbare" KB alternative. das forum kann udn wird nicht ersetzt werden koennen, sonst wuerde das wiki ja auch forum heissen *G*

der punkt mit dem technischen overkill kann ich nachvollziehen, zumindest, wenn man nicht taeglich mind. 8h damit zu tun hat wie ich z.b. (beruflich) ein wiki erscheint in erster linie ein overkill zu sein, abe da es nichts kostet (weder software noch server *G*) ist es aus meiner sicht nur eine gewohnheitsfrage und natuerlich eine frage der persoenlichen vorlieben. ich halte es mit wikis besser aus, da dort dann nicht immer dieses prob aufkommt "hey, admin, da haste aber nen dicken fehler in bericht xy!" wer fehler findet, darf sie behalten, korrigieren oder sich als andenken ausdrucken und an die wand in der garage pinnen *G*

... un dwie oben erwaehnt, kann sowas echt bereichern, zumal man dann im forum darueber diskutieren kann *G* .. und dummquatschen tun wir doch alle ganz gerne.

als technischer admin des wikis werde ich das einfach mal so weiterlaufen lassen wie bisher. nutzt einfach mal beides und entscheidet euch .. ganz nach eigenem gut duenken!

so long

rgt aka jan

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 13:06
von Bernd
Ja, gut. Feindliche Übernahme ist vielleicht etwas übertrieben.
Ist hat so als wenn du deinen Nachbarn fragst ob du eine Garage an seine Grenze bauen darfst, und sagst überleg es dir in Ruhe. Ich mach es dann sowieso.
Macht nen blöden Eindruck. :wink:
Du weißt ja nicht alles was hinkt ist ein vergleich.
Wie schon gesagt bin ich nicht grundsätzlich gegen ein Wiki.

Gruß Bernd

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 21:01
von schwede
wie würde ich ein wiki mit content füllen?
könnte beispielsweise so aussehen:
im forum fragt ein user an:
'wie bekomme ich den hauptständer der firma xy an mein mopped? hab da verkriesknaddelte schraube und bekomme die nich auf.'
es folgen mehr oder minder qualifizierte antworten zu
a) der montage des ständers
b) lösen der defekten schraubverbindung
und c) die üblichen grüße an die gattin und sonstiges offtopic

ich würde dann (mit erlaubnis) hergehen und daraus zwei beiträge im wiki basteln:
1. Montage hauptständer der firma XY
2. intandsetzung der defekten schraube

als gelernter industriemechaniker mit sehr weitgefächertem fachwissen, mehrjähriger erfahrung in der spanenden bearbeitung (drehen, fräsen, schleifen usw.), restaurator einiger oldies (moppeds und autos) und als langjähriger mitarbeiter bei einem chopperbauer glaube ich von mir sagen zu können entsprechende forumsfreds nach dem entsprechenden inhalt zu filtern und das daraus resultierende wissen und knowhow in worte fassen zu können.

dies bedeutet entsprechend viel arbeit. diese energie in eine KB fliesen zu lassen, deren möglichkeiten dem ein oder anderen schon mehr als reichen, halte ich für zeitverschwendung.
ich habe keine echte suchmöglichkeit, die gestalterischen möglichkeiten sind eher mäßig, ich darf mich mit einem recht langsamen server rumärgern, kann keine querverweise einfügen etc. wenn ich dann noch schreibfehler drin habe, kann die außer mir oder einem admin auch niemand ändern.

die einwände von sandro, das er nicht will, das seine beiträge geändert werden ohne das er es mitbekommt, kann ich verstehen.
nur kann man mit den entsprechenden rechten ausgestattet das wiki so einstellen, das änderungen an eigenen beiträgen sogar farblich hervorgehoben werden. wenn du dann in die historie des beitrags reingehst (kannst du schon als ganz einfacher, registrierter schreiber) siehst du sogar wann und von wem die änderungen vorgenommen wurden.
kontrolle total!

außerdem bleibt es da immer bei einer seite fachlich qualifiziertem wissen. und nicht wie in jedem forum bei einer frage und 20 antworten, wo du die hälfte eigentlich vergessen kannst.
in einem wiki werden auch keine fragen gestellt. dafür gibt es foren. aber im wiki gibt es die antworten. und wenn die ganzen leute, die ihre energie in eine diskussion reinpulvern nur einen einzigen beitrag ins wiki schreiben würden, hätten wir bereits wesentlich mehr inhalt dort.

vorallem sollte man sich kein urteil erlauben, wenn man nicht mit beiden medien (KB und wiki) gearbeitet hat.
denn das, was man als nicht registrierter nutzer eines wikis sieht, is das frontend. registriert euch, schaut hinter die kulissen und erst dann urteilt.
denn auch die möglichkeiten eines admins eines normalen forums übersteigen die möglichkeiten eines registrierten users um ein vielfaches.

sobald ich wieder vernünftig im internet hänge werde ich das wiki mit daten füllen. und zwar ohne die sooft bemühten urheberrechte zu verletzen. denn ich habe ein 02er dogge im fast originalzustand und werde ihr viele der irgendwo beschriebenen umbauten angedeien lassen, diese mit bildern dokumentieren und mit text versehen. dann muss ich nichmal um erlaubnis fragen und kann mein wissen jedem zur verfügung stellen, denn in einem wiki gibt es wesentlich weniger vermeintliche urheberrechte als sonstwo.
wobei ich die diskussion um rechte für völligen quatsch halte. denn das geheule kann man sich ersparen, indem man einfach keine beiträge schreibt. oder glaubt ihr wirklich, das sich noch niemand irgendwelche bilder oder texte kopiert hat die jemand anderes gemacht oder geschrieben hat?

my2cents
schwede

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 23:46
von moppedwolf
Hi,
wollte mich zu dem Wiki-gebimsel eigentlich gar nicht äussern.
habe es eben mal angeschaut und dabei ist mir aufgefallen das es dort eine Rubrik Vertragshändler gibt.
Was soll das denn??? :shock: So'n Humbug!
Voiges? Was dat denn für ne Träne?! hat der jemals auch nur irgendwas zur Bulldog bzw. BOC beigetragen?
nur weil da mal einer nen Ölfilter oder n' Service erlangt habt, kommt er ins wiki?
Wohl 'n Rad ab, wat?!
Wenn es in ganz Deutschland überhaupt nur EINER verdient hat als Yamaha-Vertragswerkstatt dort aufgeführt zu werden dann ist ja wohl www.ride-in.de in Glauchau! Was Andreas Landrock ständig für uns konzipiert, mit Rat und Tat zur Seite steht, das sollte gewürdigt werden und nicht so ein Pimpelhuber-Schraubermaxxe in wat-weiss-ich-wo! Andreas hat uns tierisch geholfen beim 2.Int.Bulldog-Treffen. (okay da gab es hinterher Kritik, u.a. leider auch von mir, denn ich wollte dort einige parts kaufen, sollte jedoch nicht sein! :shock:
Das kam leider jedoch erst viel später raus! Hätte man vorher informiert wäre manches geschmeidiger gewesen!!)

Aber das ist halt das Problem wenn einige (sorry aber ich polarisiere jetzt mal extra) in meinen Augen recht NEUE Mitglieder so'n Ding aufziehen wollen und noch wenig Plan von dem Rund-herum des Bulldog-Allerlei haben.
Und nein, das wird der letzte Hinweis zum wiki sein den ich schreibe, denn von dem Technik-Kram habe ich kein Plan! Wozu auch auch ich will ja fahren und nicht schrauben (wenigstens nicht allein!!) :wink: Denn wollte ich schrauben hätte ich ne Harley oder ne Ural!! :twisted:

Aber Andreas sollte definitiv dort stehen, was der uns demnächst wieder präsentiert für die Bulldog ist klasse, andere haben zur Bulldog überhaupt nichts mehr in Peto!!!
Soviel dazu!!! :cool:
tschöööö
Wolf

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 11:37
von schwede
hi wolf,
dann trag doch ride-in einfach ein.
ich polarisiere dann auch direkt mal zurück:
wieso nörgeln eigentlich gerade ältere hier rum, wenn sie doch im wiki ganz einfach einen fehler beheben können, nen tippfehler oder eine falschaussage ohne viel aufwand schnell selber ändern können?

aber nein, erstmal rumheulen das das wiki ja ach soo schlecht is.
wenn man sich mit computern, wikis oder sonstigem IT-kram nich auskennt verlange ich von niemandem, daß er zum experten wird.
nur sollte er es dann auch bitte frei nach peter nuhr halten:
wer keine ahnung hat.... ihr wisst schon.
und diese doch recht persönliche anmache bezüglich 'rad ab', da fällt mir ja fast nix zu ein.
wenn du schlecht geschlafen hast, kann da niemand was für, aber beleidigen lasse ich mich nur von angesicht zu angesicht von jemandem, der mich kennt.


und ja, ich bin ein bulldog-neuling. die händlerseite wurde von jemandem angelegt, der vermutlich seine gründe hatte gerade diesen händler dort einzutragen.
vorallendingen HAT er was eingetragen.
ich werde es nicht rausnehmen, nur weil diesen händler kaum jemand oder niemand kennt.
schreibt doch einfach die händler eures vertrauens rein und ich kann mir vor ner urlaubstour ne kleine liste von vermutlich guten schraubern aus der gegend machen.
sollte ich dann wider erwarten liegenbleiben, hab ich ne telefonnummer von vllt. gerade deinem lieblingsschrauber.

gruß
schwede

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 12:04
von Polish
So, nun geht mir die Sache aber auch ein wenig auf den Sack (wie so einige User mir per PN mitteilten)

Schwede, Du sprichst mir aus der Seele. Ich kenne beides sehr genau. Du anscheinend nicht, zumindest nicht mit unserem KB (Knowledge Base - um die Frage auch mal gleich zu beantworten).

Zitat:
als gelernter industriemechaniker mit sehr weitgefächertem fachwissen, mehrjähriger erfahrung in der spanenden bearbeitung (drehen, fräsen, schleifen usw.), restaurator einiger oldies (moppeds und autos) und als langjähriger mitarbeiter bei einem chopperbauer glaube ich von mir sagen zu können entsprechende forumsfreds nach dem entsprechenden inhalt zu filtern und das daraus resultierende wissen und knowhow in worte fassen zu können.


Bis auf den Chopper-Zusammen-Bauer habe ich es und bin ich es auch. Deßhalb alleine entwickelt man nicht das know how etwas in Worte zu fassen zu können.
-- zum thread in einem anderern Bereich, aber es musste ja mal wieder ein neuer aufgemacht werden.--

Auch ich bin der Meinung nichts neues aufzumachen. Wenn Du wirklich zuviel Freizeit hast, den Drang etwas alleine zu entwickeln, dann beschäftige Dich doch mit der KB. Denn nicht Gegeneinander sondern das Miteinander ist gefragt.
Es kann aber nicht angehen, das etwas geschriebenes von anderen einfach umgeändert werden kann.
In Übrigen, ist es nicht mehr so üblich die KB in WIKI Form so aufzubauen, wie Du es vor hast. Gerade, weil sie undurchsichtiger und immer fehlerhafter statt perfekter wurde. Siehe Golf IV Forum.

Als WEB Seitenersteller, sollte man eigentlich den Anstand gewahren und vielleicht das Vorhaben der Admins mitteilen. Hallo, PN? Telefon? Was soll das!

Auch, das Durchforsten der bestehenden BOC - Site wäre ganz angebracht gewesen. Anscheinend ist es aber üblich, statt eine Frage in der Laberecke zu stellen,
"Gibt es bereits so etwas?"
lieber eine komplette Site zu erstellen. Unglaublich.

Ich empfinde es vielmehr als eine Art Werbeversanstalltung mit dem Drang einer Selbstverwirklichung statt zur Findung einer konstruktiven Lösung Deines Problemes.

Auch schön zu sehen, das alle Bedenken oder Kommentare anderer User Ihr mit allen mitteln entkräften wollt. Das klingt schon fast wie ne Verkaufsveranstlltung.

P.S.: Diese Meinung soll der drei gerade erst geöffnete Threads gelten.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 12:32
von Bernd
Ach Leude entspannt euch mal. :?
Anfangs hab ich auch gedacht, Junge was soll das. Die Zwei sind gerade mal vier Wochen da und ziehen ihr ding gnadenlos durch. So nach dem Motto ich frag euch mal, aber ich mach es so oder so. Ob ihr wollt oder nicht.
Tja Schwede wir Alten müssen uns erst mal mit neuen Sachen anfreunden.
Wie schon geschrieben sehe ich es mittlerweile entspannter.
So nach dem Motto lasst uns beides nutzen.
Nur wenn sich niemand der KB annimmt wird es wieder in Vergessenheit geraten.
Einige neu User haben anscheinend bedarf an einer gewissen Übersichtlichkeit.
Aber letztlich haben sich vielleicht zehn Leute an der Diskussion beteiligt.
Also ist das Interesse doch nicht so groß?

Tja Schwede der Wolf ist schon in Ordnung. Er haut es halt manchmal raus.
Dafür ist er nicht falsch oder hintenrum wie man so sagt. Du weißt woran du bei ihm bist.
Aber böse meint er das sicher nicht. :wink:

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 12:47
von schwede
Polish hat geschrieben:So, nun geht mir die Sache aber auch ein wenig auf den Sack (wie so einige User mir per PN mitteilten)
und niemand traut sich, es mir zu sagen? na schade.
Polish hat geschrieben:Schwede, Du sprichst mir aus der Seele. Ich kenne beides sehr genau. Du anscheinend nicht, zumindest nicht mit unserem KB (Knowledge Base - um die Frage auch mal gleich zu beantworten).

Zitat:
als gelernter industriemechaniker mit sehr weitgefächertem fachwissen, mehrjähriger erfahrung in der spanenden bearbeitung (drehen, fräsen, schleifen usw.), restaurator einiger oldies (moppeds und autos) und als langjähriger mitarbeiter bei einem chopperbauer glaube ich von mir sagen zu können entsprechende forumsfreds nach dem entsprechenden inhalt zu filtern und das daraus resultierende wissen und knowhow in worte fassen zu können.


Bis auf den Chopper-Zusammen-Bauer habe ich es und bin ich es auch. Deßhalb alleine entwickelt man nicht das know how etwas in Worte zu fassen zu können.
hast du recht. es ging mir dabei eher darum mitzuteilen, das ich wichtiges von offtopic trennen kann. ob ich der geborene schreiberling bin weis ich auch nicht genau.
Polish hat geschrieben:-- zum thread in einem anderern Bereich, aber es musste ja mal wieder ein neuer aufgemacht werden.--
dieses hier ist der erste thread zum thema gewesen. die umfrage wurde aus der dikussion in diesem thread heraus geboren. das sich dann da eine weitere diskussion ergeben hat, zu der auch ich meinen senf zu gegeben habe, dafür kann ich nu auch nix. mit den sonstigen threads habe ich nix zutun.

Polish hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung nichts neues aufzumachen. Wenn Du wirklich zuviel Freizeit hast, den Drang etwas alleine zu entwickeln, dann beschäftige Dich doch mit der KB. Denn nicht Gegeneinander sondern das Miteinander ist gefragt.
das wiki wurde von rgt und mir ins netz gestellt BEVOR wir überhaupt wussten, das es eine KB gibt.
und da waren wir auch nicht die einzigen, die davon nichts wussten.
Polish hat geschrieben:Es kann aber nicht angehen, das etwas geschriebenes von anderen einfach umgeändert werden kann.
das wiki ist eben open-source. und wenn ich mir den erfolg der wikipedia oder von linux anschaue, kann dieses 'ich-kanns-ändern-wenns-humbug-ist' nicht wirklich so schlecht sein.
Polish hat geschrieben:In Übrigen, ist es nicht mehr so üblich die KB in WIKI Form so aufzubauen, wie Du es vor hast. Gerade, weil sie undurchsichtiger und immer fehlerhafter statt perfekter wurde. Siehe Golf IV Forum.
mag sein. ich kenne das golf-forum nicht. vielleicht habe ich mich noch nicht genug mit der KB hier beschäftigt, aber ich habe noch keine möglichkeit gefunden in 'unserer' KB einen vermeintlich nicht ganz korrekten beitrag zu ändern. außer vermutlich über eine PN an den verfasser. das ginge. wobei dann nicht mehr ersichtlich ist, was denn überhaupt falsch war.
Polish hat geschrieben:Als WEB Seitenersteller, sollte man eigentlich den Anstand gewahren und vielleicht das Vorhaben der Admins mitteilen. Hallo, PN? Telefon? Was soll das!
also jetzt sei mir bitte nicht böse oder verstehe das falsch, aber wieso sollte ich die admins eines forums fragen, ob ich ein wiki erstellen darf? ich hab ja den BT-rüdi oder yamaha auch nich gefragt?
wenn ich inhalte, fotos, layout oder sonstwas von dieser seite nutzen würde, an denen die betreiber dieser seite die rechte haben, dann würde ich deine obige aussage verstehen.
den einzigen fehler, den wir tatsächlich gemacht haben, war der, das wir diese seite hier ohne euer einverständnis verlinkt haben.
Polish hat geschrieben:Auch, das Durchforsten der bestehenden BOC - Site wäre ganz angebracht gewesen. Anscheinend ist es aber üblich, statt eine Frage in der Laberecke zu stellen,
"Gibt es bereits so etwas?"
lieber eine komplette Site zu erstellen. Unglaublich.
ja, mag sein. uns war halt langweilig und wir dachten es wäre eine gute idee. wollten anfangs die resonanz testen. wenn es gut läuft, hätten wir das wiki 'offizieller' ins internet gebracht. so mit echtem disclaimer, impressum, ner besseren URL und allem was dazu gehört. das wiki befindet sich immernoch in der erprobung. doch aufgrund der vielen angriffe von usern, wird es wohl über kurz oder lang wieder in der versenkung verschwinden.
Polish hat geschrieben:Ich empfinde es vielmehr als eine Art Werbeversanstalltung mit dem Drang einer Selbstverwirklichung statt zur Findung einer konstruktiven Lösung Deines Problemes.

Auch schön zu sehen, das alle Bedenken oder Kommentare anderer User Ihr mit allen mitteln entkräften wollt. Das klingt schon fast wie ne Verkaufsveranstlltung.
ein wenig werbung muss man schon machen. das is so schon gewollt. selbstverwirklichen muss ich mich wohl eher nicht, ich verteidige meine und rgt´s idee nur gegen angriffe unwissender. oder besser: ich versuche den leuten, die wenig ahnung haben die vor- und nachteile aufzuzeigen.
und die bedenken der user zu versuchen aus dem weg zu räumen is doch wohl keine verkaufsveranstaltung.
wenn dir jemand sagt, das hier im forum einige dinge nicht funktionieren oder falsch sind, würdest du oder einer der anderen admins auch versuchen dieses zu rechtfertigen, zu beheben oder die notwendigkeit (it´s not a bug, it´s a feature) erklären. oder nich?
Polish hat geschrieben:P.S.: Diese Meinung soll der drei gerade erst geöffnete Threads gelten.
so habe ichs verstanden.


gruß
schwede

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 12:57
von rgt
ich fasse es nicht !

ein ganzes forum voll von spacken und technischen DAUs, zum glueck gibt es ausnahmen.

leute .... geht mopped fahren und lasst das wiki links liegen! diese diskussion zeigt mir, wie hier engagement gewuerdigt wird, naemlich garnicht (bis auf einige ausnahmen)!

nur aus unverstaendniss etwas schlechtreden, man, seid ihr alle ossis !!!???

vielen dank an alle die uns weiterhin helfen und unterstuetzen wollen, aber aufgrund der diskussion hier werde ich mich aus diesem "besten forum der welt" (das ich nicht lache) zurueckziehen. nachfragen an meine person werden auch nur noch per pn beantwortet, wenn ich dazu lust habe.

macht doch was ihr wollt, auf jedenfall habt ihr gerade einen, der auszog, sich zu engagieren, voll vor den koffer getreten. macht nix, euer gutes recht! aber wenn ihr so jeden behandelt, dann viel erfolg weiterhin !

ich bin raus .. und ihr koennt euch wieder beruhigt zuruecklehnen und eure KB streicheln *G*

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 13:23
von Bernd
Och sind wir heute wieder empfindlich. Ist schon wieder Vollmond? :roll:
Du gibst aber schnell auf.
Nix für ungut. Ihr seid halt etwas mit der Tür ins Haus gefallen.
Und manche Texte zu Wiki oder KB waren vielleicht etwas unglücklich formuliert.
Da ist der eine oder andere ins Grübeln gekommen.
Ihr müsst uns schon ein bisschen zeit zum dran gewöhnen geben.
Na ja die KB ist damals auch beworben worden. Der Jörg hat sie nicht einfach so eingestellt und dann nix gesagt. Aber eingeschlafen ist mangels mitarbeit es trotzdem. :oops:
Mein Gott macht doch das Wiki was soll der Wind? Wenn es gut ist und vor allem wenn es angenommen wird setzt es sich durch.
Ich befürchte allerdings dass es genau so einschlafen könnte wie die KB.

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 13:28
von Polish
Ich glaube ihr habt mich nicht so ganz verstanden vorauf ich hinaus wollte.

Im wesentlichen geht es doch um eine Kooperation zwischen zweier Seiten und somit um Admin Rechte. Daher der Wunsch von uns per Mail bzw. per Telefon das Vorhaben mitzuteilen.
Und natürlich werden Wünsche berücksichtigt oder zumindestens gelesen und darüber nachgedacht etwas umzusetzen.

Die Sorge besteht im wesentlichen für Laie, die sich gerne als Mechaniker versuchen möchten. Selbst Yamaha Händler sind so unterschiedlicher Meinungen zum Ventil Spiel, Öl Sorten usw.
Ich beziehe mich gerade auf die Diskussion des Ventilspiels.

Nur eines verstehe ich nun wirklich nicht.
Was zum Teufel hat der Satz zu bedeuten?
nur aus unverstaendniss etwas schlechtreden, man, seid ihr alle ossis !!!???
Ich bin ein Wessi, aber was hat das damit zu tun??

Mein Vorschlag rufe uns doch bitte mal an und wir werden schon einen konsens finden! OK? Ich schicke Dir/Euch mal ne PN.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 13:43
von RedSun
Moin,
hier mal ein Wiki um den Begriff Ossis!
http://de.wikipedia.org/wiki/Ossi

Kann sich jeder raussuchen was er gerne sein möchte oder nicht.

Ich als Ostfriese bin auch aufgeführt.

und ich?

Bild

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 13:51
von Bernd
Was ich nicht verstehe ist, dass die Resonanz auf das Wiki doch gar nicht so schlecht ist.
Ihr zieht euch an einigen kritischen Posts hoch. Es ist doch ganz einfach, frag hundert Leute und du hast Hunderdzwanzig Meinungen. Den einen oder Anderen habt ihr überzeugt und andere eben nicht. Wo ist das Problem?

Gruß Bernd

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 14:51
von JörgG
So um dieser Diskussion ein Ende zusetzten haben sich die
Admins der beiden Seiten (BOC und WIKI) telefonisch ausgesprochen.

Wir haben uns auf folgendes geeinigt :

Schwede und RGT lassen die Seite erstmal laufen um
sich ein Bild zu machen ob die Seite sich so entwickelt
wie sich die zwei das vorstellen.
Dazu wird ein Logo erstellt und bei uns in die Banner-Leiste
eingebunden. Im Gegenzug erfolgt auch auf der Wiki-Seite eine entsprechende Verlinkung.

Ziel der WIKI-Seite soll eigentlich ein Lekion sein, wie
dieses z.B. http://www.motorang.com/bucheli-projekt/
für die SR500.

Um auch den User mit nicht so starken PC-Kenntnissen ein
erstellen zu erleichtern werden Schwede und RGT das WIKI
anpassen und auch besser strukturieren ,denn doppelte Informationen sind nicht gewollt.

Sind Informationen aus dem Forum für das WIKI interessant
so werden die User gefragt ob diese in das WIKI übernommen werden können, ohne irgend welche Rechte zu verletzten.

Stellt sich das ganze als erfolgreich heraus, so werden wir
über weitere Schritte diskutieren , die z.B: eine Integration der Passwörter sein könnten.

Bei einen Misserfolg der WIKI-Seite wird überlegt wie man die
vorhanden Informationen verarbeiten kann, so das nichts
verloren geht.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 14:56
von rgt
hugh! .. es wurde gesprochen und die gemueter beruhigt.

meine vorherige aeusserung sollte nicht gegen "ossis" sein, mit viel nur grad nix anners ein!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 15:01
von rgt
nachtrag:
nachdem das thema nun geklaert ist, bitte ich alle, die sich mit wikis NICHT auskennen, einfach mal ihre schwierigkeiten (bedienung, editieren, etc.pp) zu posten, damit wir anhaltspunkte haben, welche "dokumentation fuer nutzer" wir erstellen muessen um es euch zu erleichtern.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 15:17
von schwede
gut is denn.
wir haben unklarheiten beseitigt und uns mit dem admin (jörg) geeinigt.
streitigkeiten sind beigelegt und damit die diskussion beendet.

sollte ich jemandem persönlich ans bein gepinkelt haben, so möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen.
sollte man sich mal irgendwo treffen, hab ich keine lust auf streit.

rgt hats angesprochen:
manche kommen vermutlich nicht mit dem wiki klar. wir werden versuchen die benutzerfreundlichkeit zu verbessern, damit auch nichtcomputerfreaks mit dem wiki was anfangen können.

alles wird gut.

so long
schwede

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 15:42
von moppedwolf
schwede hat geschrieben:hi wolf,
dann trag doch ride-in einfach ein.
ich polarisiere dann auch direkt mal zurück:
wieso nörgeln eigentlich gerade ältere hier rum, wenn sie doch im wiki ganz einfach einen fehler beheben können, nen tippfehler oder eine falschaussage ohne viel aufwand schnell selber ändern können?

aber nein, erstmal rumheulen das das wiki ja ach soo schlecht is.
wenn man sich mit computern, wikis oder sonstigem IT-kram nich auskennt verlange ich von niemandem, daß er zum experten wird.
nur sollte er es dann auch bitte frei nach peter nuhr halten:
wer keine ahnung hat.... ihr wisst schon.
und diese doch recht persönliche anmache bezüglich 'rad ab', da fällt mir ja fast nix zu ein.
wenn du schlecht geschlafen hast, kann da niemand was für, aber beleidigen lasse ich mich nur von angesicht zu angesicht von jemandem, der mich kennt.


Hi Schwede,
tja, da ist dann wohl die Qualität dieser Wiki-Enzyklopädie hinreichend geklärt!

habe die Dogge seit 4 Wochen und sonst kein Plan von dem Bock und dem roundabout, aber computern kann ich wie'n wilder Watz.Na da mach ich doch gleich mal einen Wiki auf!
(Muahahahahaha ich * mir gleich in die Bux!) :lol:

Warum soll ich mich irgendwo anmelden, wenn ich davon nix wissen will??
Alle, wirklich alle Info's rund um den Bock finde ich pers. im BOC! Glaubst Du wirklich, ich kauf mir 5 Lexika um dann die Info zu vergleichen, oder wie?

Zu einem 2.forum, den Namen will ich pers. nicht noch mal schrubbseln :twisted: kann ich nur sagen, das ich die Idee eingangs auch ganz gut fand. Jedoch schiesst das immer mehr auf getrennte Gruppen ab, leider Gottes. Habe einiges probiert um das zu vereinen, leider war es nicht möglich! :roll:

Frage mich bitte nicht warum ich DAU nicht selbst so'n Kram setze, sondern lieber "rumheule". :twisted:
Halloooo isch bin 'n Wolf, das liegt in meiner Natur zu heulen!!! :twisted:
Spazz beiseite, weil es das doch schon alles gibt!
Soll ich denn den Gummipneu neu erfinden nur weil ich Goodyear * finde??
Neee, ich versuche mit zumachen und evtl. zu formen, jedoch habe ich das schon hier gemacht. Dann sind eben mal andere dran, aber ich denke mir man sollte schon mit Fingerspitzengefühl da dran arbeiten!
In den Ursprüngen war das hier als reines Technik-forum gedacht! Kurze prägnante Info's und Schicht!
Ich pers. habe mich schwer bei den beiden, Admin(Jörg) und polish, eingesetzt, sowas wie eine Laberecke zu schaffen, denn nach den ersten Treffen war mir klar das wir genauso ebbes benötigen da immer öfter zwischen gemüllt wurde!
Es gibt halt manchmal Infos die man den Kumpels einfach mal so weitergeben möchte, ohne tieferen Sinn, einfach nur um sich auszuquatschen!
Denn sonst sind wir bei der Bulldog-technik schnell am Ende!
Denn die Bulldog läuft und läuft und läuft .....

so long

ciao
Wolf

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 15:42
von Polish
"Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!" ist zwar von nem Ossi aber doch sehr Weise, irgendwie.

Falls Schwierigkeiten auftreten, sind wir vier für Euch da. Also, an die Arbeit!!

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 15:43
von RedSun
Moin,
och mäno, dat war besser wie "Talk am Mittag". :wink: :lol:

Joo, aber weit ís er aber nicht gekommen.

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 16:46
von captainoi
Hi Arno,
RedSun hat geschrieben: och mäno, dat war besser wie "Talk am Mittag". :wink: :lol:

Joo, aber weit ís er aber nicht gekommen.
in de.rec.motorrad hätten jetzt alle nach Popcorn geschrien.

Da aber die Akteure so unfair waren und sich vor dem Erreichen der final Matches
geeinigt haben, müssen wir uns wohl damit abfinden, keine unterhaltsame Fortsetzung
des sich ankündigenden Flamewar's zu erhalten.

Alles wird besser, wir kennen den Weg. ;-)

Das Forum hält uns zusammen, KB und WiKi machen uns schlauer. Besser isses!

Schlage vor, wir boxen zukünftig die Unstimmigkeiten beim BOC-Jahrestreffen aus.
Wäre noch ne Spur unterhaltsamer. Ich meld mich freiwillig - Wetten werden gerne entgegengenommen. :-D

Cheers Burkhard

Verfasst: Montag 20. August 2007, 22:49
von Günter
So, nun ist der Streit ja erst mal beendet.

Meinen Senf mit schalem Geschmack möchte ich aber noch los werden:
Ich bin schlicht und einfach entsetzt, wie hier wegen einer technischen Sache Leute angegangen wurden. Insbesondere der eine oder andere Langgediente hier ist mit seinem Selbstbewusstsein wohl schon jenseits der Kritikfähigkeit angelangt. Die Meinung darf man zwar äußern, solange sie nicht vom Mainstream abweicht. Engagement ist nur gefragt innerhalb vorgegebener Grenzen.

Mich hat das hier teilweise an meine frühe Jugend erinnert:
Wer eine andere Meinung hatte, musste dann auch bisweilen hören:
"Geh doch rüber, wenn es Dir hier nicht passt!"
(Ich bin Wessi!)

Ich möchte auch einmal darauf hinweisen, dass nicht jeder Vielschreiber hier auch zwangsläufig die Meinung der Mehrheit der Mitglieder im Forum vertritt, sondern vielleicht nur die Mehrheit der Beiträge. Etwas mehr Bescheidenheit wäre manchmal vielleicht angebracht.

... und so spaßig wie der eine oder andere diesen Zoff fand, kam er bei mir nicht an.

Schade finde ich, dass die Umfrage zu diesem Thema erstens nicht ordentlich gemacht und zweiten abgebrochen wurde.
Mich hätte echt interessiert, wie groß das Interesse an KB oder Wiki hier im Forum denn tatsächlich ist.

Gruß Günter

Verfasst: Montag 20. August 2007, 23:00
von schwede
Günter hat geschrieben:Schade finde ich, dass die Umfrage zu diesem Thema erstens nicht ordentlich gemacht und zweiten abgebrochen wurde.
Mich hätte echt interessiert, wie groß das Interesse an KB oder Wiki hier im Forum denn tatsächlich ist.

Gruß Günter
hi günter,
die umfrage wurde auf mein bitten hin gecanceled, da sie aufgrund eines programmierfehlers nicht richtig funktionierte und dadurch nicht stimmen konnte.
da der admin und ich uns dahingehend geeinigt haben das wiki 'wachsen' zu lassen um es dann in diese community 'einzubinden',
hat sich eine umfrage erstmal erledigt.
als ich das letztemal geschaut habe, lag die KB mit etwa 4 stimmen vorn.
insgesamt waren es so etwa 15 stimmen.
allerdings war das zu der zeit, als man noch mehrfach klicken konnte und jedesmal gezählt wurde.
ob das die meinung der leute wiederspiegelt kann ich nicht sagen.
in etwa 1,5-2 wochen habe ich wieder echtes internet und dann werde ich mit hochdruck am wiki weitermachen.
rgt und ich werden uns auch mal bei nem bier zusammensetzen und an der bedienerfreundlichkeit des wiki´s arbeiten.
somit sollten auch die computertechnisch nicht so bewanderten mit dem wiki besser umgehen können.
ich gehe davon aus, daß mancher das wiki nicht mag/mochte, weil es auf den ersten klick recht komplex erscheint.
so ein forum hier ist wesentlich leichter zu bedienen.
stay tuned, wir arbeiten dran.

gruß
schwede

Verfasst: Montag 20. August 2007, 23:24
von Bernd
Hallo Günter
Wenn hier einer was schreibt ist das immer nur seine persönliche Meinung. Da kann großartig keiner für andere sprechen. Lustig war das gefetze nicht, das war glaube ich zum Schluss nur Galgenhumor. Aber wie heißt es so schön, alles wird gut.

Gruß Bernd

Verfasst: Dienstag 21. August 2007, 09:18
von moppedwolf
Moin Günther,

wer mich kennt weiss das ich für nix und wieder nix repräsentativ bin! :twisted:
Würde mir das nie anmassen und zum nächsten mich auch vor keinen Karren spannen lassen! :wink:

Desweiteren weiss hier jeder, ich habe es selbst oft genug geschrieben, das man die einzelnen Worte und Sätze meinerseits bitte nicht auf eine Goldschaale legen mögen!!


rgt und schwede haben das mit mir per pn nett geklärt! :roll:


Linke zum Gruss
Wolf