Die nachfolgenden Bilder sollen lediglich einen kurzen Ueberblick bieten. Da ich die Ostrampe in Richtung Bozen nicht befahren habe, bitte ich diesen Thread nicht als Tourenbeschreibung zu betrachten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
06.09.2008
Auf dem Passo Tonale begruesst mich morgens Sonnenschein, der sich allerdings nach dem Fruehstuecks mit Nieselregen abwechselt. Noch leuchtet das Schild am Haus der Strassenmeisterei blau in der Sonne.

Das monumentale Kriegerdenkmal ist bereits geoeffnet und erinnert den Reisenden an die Schrecken eines Krieges.

Die legendaere Seilbahn auf den Passo Paradiso ist erst vor Kurzem neu errichtet worden. Im seltenen Sonnenlicht glaenzen die neuen roten Kabinen.

An der Talstation der Vorgaengeranlage stehen noch jede Menge antike „Relikte“ herum.

Leider nicht allzu aesthetisch stehen Hotel an Hotel. An diversen Stellen herrscht rege Bautaetigkeit.

Ich verlasse den Passo Tonale westwaerts in Richtung Ponte di Legno und kann jetzt immerhin etwas mehr erkennen, als am gestrigen Abend im stroemenden Regen. Das Bild zeigt eine der Serpentinen auf der Westrampe.

Am Fusse des Passo Tonale, bzw. am Ende des Val di Córteno liegt die Ortschaft Ponte di Legno. Hier biege ich ab und fahre noerdlich in Richtung Passo Gavia. Aber das wird ein anderer Bericht.

Gruesse von der Kueste
