Scheduled Maintenance: We will be performing maintenance for an approximate duration of 3 hours starting at 20-04-2025 at 19:50!

 

 

 

Garagentor-Öffner für BMW F800S

Für die Winterzeit könnt Ihr hier alles
spaßige Posten.
Hinweis: Dieses Forum wird automatisch gesäubert
Benutzeravatar

Topic author
spi
Beiträge: 3448
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 11:19
Vorname: Stefan
Wohnort: Falkensee
Alter: 48
Kontaktdaten:

Garagentor-Öffner für BMW F800S

Beitrag von spi »

Ich hätte da noch was für Wunschzettel

http://www.youtube.com/watch?v=1C-Bxifv2Pk
Benutzeravatar

BulldogAC
Beiträge: 1198
Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
Vorname: Heinz
Wohnort: Baesweiler
Alter: 69

Beitrag von BulldogAC »

Viel zu umständlich, BMW eben.

Die Dogge hat ja schon mit Serienschornstein einen eigenen charakteristischen Klang. Ich lebe in einer reinen ruhigen Wohngegend mit fast nur Anliegerverkehr. Beim Abbiegen von der Straße in die Anliegerstraße muss ich zurückschalten. Dabei gebe ich Zwischengas. Dies wird im Haus gehört und der Garagentoröffner von innen betätigt. Wenn keiner da ist, Pech gehabt, muss ich einen Handschuh ausziehen und die Fernbedienung selbst auslösen.

Übrigens, mit der Fazer funktioniert das nicht. Aber daran arbeite ich noch.

Gruß
BulldogAC
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Beitrag von stoppelhopser »

mich beeindruckte vor allem der umweltpolitische Aspekt der Türöffnerlösung. Kein Strom wird verbraucht, kein Benzin vergeudet. Allerdings sollte man auch immer nett zu seinem Türöffner sein, da sonst massive Betriebsprobleme auftreten können.

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Meistens findet man die Stelle zum Schmunzeln genau an der Stelle, an der man selbst steht. Man braucht nur einen Schritt zur Seite zu machen! :wink:

http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de

Spökes
Beiträge: 463
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 15:27
Wohnort: Köln

Beitrag von Spökes »

Wir hatten mal ne Miethütte (Neubau) mit Tiefgarage und el.Rolltür + Fernbedienung, das war echt geil...jetzt habe ich ne Garage mit 2 Türen, zum selbst aufmachen *schluchz*

@BulldoAC: Das ist doch wohl klar, laß die Fazer stehen ^^
Ich hatte ja auch mal eine, die is aber untenrum so tot, das ging mir nachher schwer auf den Zeiger...obenrum geht die gut ab.
Spökes
Benutzeravatar

BulldogAC
Beiträge: 1198
Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
Vorname: Heinz
Wohnort: Baesweiler
Alter: 69

Beitrag von BulldogAC »

Spökes hat geschrieben: @BulldoAC: Das ist doch wohl klar, laß die Fazer stehen ^^
Ich hatte ja auch mal eine, die is aber untenrum so tot, das ging mir nachher schwer auf den Zeiger...obenrum geht die gut ab.
Hallo Spökes,
ist die von meiner Tochter. Ab und an muss ich ja mal "überprüfen" was ich finanziere. :lol:
Wenn ich ehrlich bin, man merkt schon, dass es ein moderneres Moped ist. Verlangt viel weniger Arbeit beim Fahren. Hat halt nicht soviel Charakter wie unsere Dogge.

Sehen wir uns in Rösrath?

Gruß
BulldogAC

Spökes
Beiträge: 463
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 15:27
Wohnort: Köln

Beitrag von Spökes »

BulldogAC hat geschrieben:

Sehen wir uns in Rösrath?

Gruß
BulldogAC
Ja SISCHA SISCHA Dat :-D
Benutzeravatar

stoppelhopser
Beiträge: 1276
Registriert: Donnerstag 10. April 2008, 23:14
Vorname: stoppelhopser
Wohnort: Ruhrmetropole
Alter: 57
Kontaktdaten:

Beitrag von stoppelhopser »

BulldogAC hat geschrieben: Verlangt viel weniger Arbeit beim Fahren.
??? noch weniger Arbeit als auf der Dogge? Was fürn Reifen fährst Du denn auf der Dogge?

Stoppelhopser
Meistens findet man die Stelle zum Schmunzeln genau an der Stelle, an der man selbst steht. Man braucht nur einen Schritt zur Seite zu machen! :wink:

http://www.bikerportrait.de
http://www.fruchtschatten.de
Benutzeravatar

BulldogAC
Beiträge: 1198
Registriert: Freitag 21. März 2008, 21:25
Vorname: Heinz
Wohnort: Baesweiler
Alter: 69

Beitrag von BulldogAC »

stoppelhopser hat geschrieben:??? noch weniger Arbeit als auf der Dogge? Was fürn Reifen fährst Du denn auf der Dogge?
Oh je, jetzt geht es wieder los, ...
aber ich bin gefragt worden

den Pilot Power

Weniger Arbeit hat aber weniger mit den Reifen zu tun. Das Ding ist so leicht, das kann man fast freihändig nur mit den Kien durch Kurven führen, nur zum Beschleunigen braucht man die rechte Hand. Im Stadtverkehr hat man die schneller mal hin und her rangiert. Viele hier verschaffen sich Abwechslung durch Tuning, ich wechsle eben mal das Moped, solange ich noch die Möglichkeit habe. Deshalb werd ich ja der Dogge nicht untreu.

Ich bin nicht derjenige, für den es nur die Dogge gibt. In der heutigen Zeit gibt es bessere und auch vernünftigere Motorräder. Motor und Fahrwerk sind längst nicht up to date. Trotzdem mag ich die Dogge. Sie hat Charakter. Sie ist pflegeleicht (wartungsarm) und versieht immer bereitwillig ihren Dienst. Mit ihr fahr ich im Jahr mit Abstand die meisten Kilometer und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

So jetzt bin ich aber schon zu weit weg vom eigentlichen Thema. Wenn Interesse besteht, kann man ja mal einen eigenes Thema "Meine Meinung zur Dogge und was ich sonst noch so fahre" aufmachen.

Gruß
BulldogAC
Antworten