Morgen zusammen!
Hat sich jetzt schon was ergeben mit deiner Dogge?
Wäre nicht schlecht das zu wissen,für den nächsten der so ein Problem hat
Gruß,Andreas
Edit: Wo kann ich denn das Massekabel überprüfen??
rechte seite der Dogge, die Blende vor dem kurzen "krümmerstück" entfernen. Einen Extralangen Inbus (Gr6 glaube ich war's)
wenn du richtung Motor guckst, siehste eine Schraube, an der ist das Massekabel befestigt worden. (damit man auch wenn nötig ganz schlecht dran kommt).
Die muss knallefest sein. bischen fest ist salop gesagt sch...
Wie gesagt hatte das Problem selbst damals das die Dogge nicht angesprungen ist, mit neuer Batterie gings genau 1 Tag gut.
Das mit dem überbrücken ging anfangs auch noch, aber irgendwann war das Kabel so lose, dass sie nachdem ich das überbrückungskabel entfernt hatte wieder ausgegangen ist.
Guck einfach mal nach, schaden kann es nix.
Und lade Dir mal das Werkstatthanbuch, kann nicht schaden. Zeigt auch wo das Massekabel sitzt.
Hallo Leute,
Hatte in den letzten Tagen wenig Zeit mich drum zu kümmern, deswegen jetzt erst der Update.. Und es ist nicht erfreulich... Ich habe eine neue Batterie bestellt (Yuasa, wie ihr empfohlen habt 130 Flocken). Eingebaut. Nichts verändert, Relais schnarrt und Bock bleibt stumm. Dann habe ich mal nachsehen lassen und jetzt ist die Diagnose der Werkstatt : Anlasser kaputt. Kostet roundabout 600 € ...
Es kam kein Strom am Anlasser an... Sie vermuten, da ist ein Kurzer im Anlasser. Werde mir das Teil jetzt mal mit einem technikafinen Kumpel selber ansehen, denn die Kohle habe ich nicht. Habt ihr das schonmal gehört? Wenigstens haben sie die Batterie zurück genommen...
Edit: Oder habt ihr vielleicht ne Idee, wo ich so ein Teil (gebraucht) herbekomme?
Hast du denn die Masseverbindung zum Rahmen geprüft?
Hallo,
ich hatte ja vor dem Harztreffen auch Anlasserprobleme. Schau mal in den Thread, bei mir war es Wassereintritt, der alles lahm gelegt hatte.
http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=5&t=12405&hilit=Anlasser" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, der Motorblock hat Masse. Nu haben die sich das Ding mal angeguckt und mir telefonisch eine Diagnose mitgeteilt. Ich habe aber noch nicht geklärt, was sie zu dieser Aussage bringt. Werde mir das nochmal ansehen... Aber wenn ihr Ideen habt, wie ich an ein gebrauchtes Teil komme ist das für den Fall der Fälle sicherlich gut. Son Anlasser ist doch n effer E-Motor... Das ist simpel. Ich hoffe ich komm um den Austausch herum..
Grüße Marv
Moin,
Kabel vom Anlasser abklemmen und an diesem Kabel die Spannung messen. Aber direkt gegen den Minuspol der Batterie. Spannung vorhanden, Kabel anklemmen und mit einem Zangenaperemeter den Strom an diesem Kabel messen. Kein Strom - Masseverbindung. Sehr hoher Strom Kurßschluß im Anlaßer.
Da bin ja froh, so einen einfachen Job gewählt zu haben. Endweder geht oder geht nicht, und wenn´s nicht geht, dann fahren wir halt.
Also solche Sachen wie, dann hängen wir die Vergasernaddel wat höher/tiefer oder tun bisschen weniger/mehr Öl ins Gabelrohr damit dat Luftpolster anner´s ist, ist nun mal gar nicht mein Ding. Aber von mir ein "Hut ab" die sich mit solchen Sachen auskennen.
Jo und für Ersatzteile die wirklich einen Krater ins Konto schlagen ist immer noch Obamaland ganz gut.
Hier halt mal bei m schauen.
Hier mal in der "Search" 5EL-81890-01-00 eingeben.
Was mich skeptisch macht, dass es an der Batterie liegt ist folgendes:
Wir haben die Batterie von einem Freund angeschlossen und hatten das gleiche schnarrende Geräusch ohne Motorstart. Dann haben wir die Batterie abgeklemmt und extern an den Anlasser gepappt und siehe da, es sprang an. Daraus habe ich den Schluss gezogen, dass der Fehler zwischen der Batterie und dem Anlasser (oder am Anlasser) liegt. Falscher Schluss?
... nu wird`s aber luschtig.
Nach o.g. Methode springt Dein Möppi also an, d.h. Anlasser is ok. Bleibt dann nur noch das Anlasserrelais u. Kabelverbindung zum Anlasser. Evtl., wie Lukka schon schrieb, sind die Kohlen aber auch verdreckt
Und Dein Schrauber will Dir nen neuen Anlasser verkoofen. An denn nehm den mal ins Gebet ...
Hi Leute. Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde mir das nochmal ansehen. Das Motorrad steht jetzt noch bei der Werkstatt und ich kann es erst morgen abholen. Werde mir das mit dem Kabel nochmal ansehen, die Beschreibung war ja recht präzise. Dann bau ich den Anlasser mal auseinander.
Also, ich informiere euch, bin aber im August im Urlaub, kann also was duaern.
Grüße
Hallo,
wenns wirklich nicht funktioniert, würde ich den Anlasser bei einem Bosch Dienst o.ä. durchmessen lassen. Es gibt doch bestimmt Firmen, die einen Anlasser überholen können!?
Habe für meine alte SR500 mal die Lima neu wickeln lassen, was gar nicht so teuer war. 600,- Euronen aber sind eine Unverschämtheit!
Eddie