[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike "

thomas.poschel.9: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 18:21)

zu starten.Versuch gescheitert [emoji57][emoji26].

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

TR1 Maschinfahrer: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 19:05)

Laß mal den Sprit aus den Vergasern ab. Die Pumpe füllt dir dann wieder Frischen rein.
Dan gehts meistens.
S.

pseudosportler: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 19:08)

Bis jetzt nicht, habe sie aber auch erst seit ende Juli.
Bin eigentlich bis Ende leztes Jahre regelmäßig gefahren, max 10 Tage stillstand, dann hat sie vom 24.12.2017 bis zum 17.02.2018 gestanden.
Sprang aber relativ gut / schnell an, seit dem steht sie wieder, falls es dem nächst mal über 5 Grad und trocken ist wird das Hündchen wieder aus geführt. bin mal gespannt ob die Batterie die kälte überstanden hat.
Das Hündchen steht zwar in einer Garage aber leider ohne Strom, sonst wäre mal das Ladegerät dran gekommen.
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen.

MfG pseudosportler

thomas.poschel.9: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 20:07)

Laß mal den Sprit aus den Vergasern ab. Die Pumpe füllt dir dann wieder Frischen rein.
Dan gehts meistens.
S. Gute Idee,die Zündkerzen sind bestimmt auch abgesoffen. Vielleicht mal mit Startpilot versuchen.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

thomas.poschel.9: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 20:10)

Bis jetzt nicht, habe sie aber auch erst seit ende Juli.
Bin eigentlich bis Ende leztes Jahre regelmäßig gefahren, max 10 Tage stillstand, dann hat sie vom 24.12.2017 bis zum 17.02.2018 gestanden.
Sprang aber relativ gut / schnell an, seit dem steht sie wieder, falls es dem nächst mal über 5 Grad und trocken ist wird das Hündchen wieder aus geführt. bin mal gespannt ob die Batterie die kälte überstanden hat.
Das Hündchen steht zwar in einer Garage aber leider ohne Strom, sonst wäre mal das Ladegerät dran gekommen.
Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen.

MfG pseudosportler Ich habe meine erst seit Oktober.War mit ihr so gut wie noch nicht unterwegs.Mfg.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

ff007: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 21:44)

Also meine steht von November bis März oder April im Winterquartier , wenn die Batterie voll dann startet die digge einfach [emoji1360]natürlich tut sie sich etwas schwerer nach dem langen Schlaf aber springt trotzdem immer perfekt an nach ihrer Standzeit .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Daniel.P: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Samstag 3. März 2018, 22:01)

Immer beim ersten Klick 👍

Eddie: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Sonntag 4. März 2018, 09:32)

Lange Standzeiten sind nie gut fürs Mopped. Der Sprit wird mit der Zeit nicht besser und verdunstet zum Teil. Zurück bleiben meistens Rückstände, die die Düsen verstopfen.
Wenn dann noch zwischendurch gestartet wird ohne den Motor richtig warm zu fahren, entsteht dazu noch Kondensat, was sich im Auspuff sammelt. Auch nicht gerade ideal...

Wenn nichts hilft, müssen wohl die Vergaser mal raus und richtig saubergemacht werden. Eventuell auch mal den Benzinfilter wechseln und die Zündkerzen reinigen. Dass die Batterie voll geladen sein muss, versteht sich von selbst.

vossybear: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Sonntag 4. März 2018, 10:50)

Diese Schwierigkeiten kenne ich von meinem Hündchen nicht, bin auch etwas aufwendiger beim einmotten unterwegs.
Nach der letzten Tour wird der Tank bis zum Stehkragen gefüllt und bevor ich die Batterie ausbaue, ziehe ich den Stecker der Benzinpumpe ab und lass die Vergaser leertuckern, besser als das Gezerre mit dem leerlaufen lassen. Dann Batterie abklemmen und Stecker von der Benzinpumpe wieder dran, sonst suchst du dir im Frühjahr einen Ast bis die Bude anspringt. Die Batterie kommt über die Winterzeit 2-3x an`s Motorradladegerät und wird noch mal frisch vor dem Einbau gecheckt, eingefettet und wieder eingebaut. Das Hündchen quittiert es mit freundlichem Bellen aus beiden Rohren.
der vossybear

thomas.poschel.9: Re: Springt eure Bulldog im Frühjahr auch so schlecht an?Habe heute versucht das Bike (Sonntag 4. März 2018, 13:07)

Diese Schwierigkeiten kenne ich von meinem Hündchen nicht, bin auch etwas aufwendiger beim einmotten unterwegs.
Nach der letzten Tour wird der Tank bis zum Stehkragen gefüllt und bevor ich die Batterie ausbaue, ziehe ich den Stecker der Benzinpumpe ab und lass die Vergaser leertuckern, besser als das Gezerre mit dem leerlaufen lassen. Dann Batterie abklemmen und Stecker von der Benzinpumpe wieder dran, sonst suchst du dir im Frühjahr einen Ast bis die Bude anspringt. Die Batterie kommt über die Winterzeit 2-3x an`s Motorradladegerät und wird noch mal frisch vor dem Einbau gecheckt, eingefettet und wieder eingebaut. Das Hündchen quittiert es mit freundlichem Bellen aus beiden Rohren.
der vossybear Eine gute Idee mit der Benzinpumpe.Das schreibe ich mir hinter die Ohren.Lg.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


 [1]   [2]   [3]