Ich gebe zum Einwintern immer Spritstabilisator zu, lasse sie dann noch kurz laufen und mach den Tank anschließend bis oben voll. Danach ans Batterieerhaltungsgerät. Das war schon alles und springt im Frühjahr an wie immer.
Ich gebe zum Einwintern immer Spritstabilisator zu, lasse sie dann noch kurz laufen und mach den Tank anschließend bis oben voll. Danach ans Batterieerhaltungsgerät. Das war schon alles und springt im Frühjahr an wie immer. Da habe ich das wohl zu locker gesehen[emoji57]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Das Anspringen ist bei mir auch relativ problemlos, selbst bei starkem Frost. Aber das Einlegen des ersten Gangs nach dem
Start ist bei mir immer sehr geräuschvoll und hakelig (tut meinen Schrauberöhrchen echt weh). Bereits nach 100m Fahrt
sind die Zicken vorbei. Am 10 W 40 Öl sollte es ja eigentlich nicht liegen, dass Kupplungsspiel ist auch okay, wahrscheinlich
sind es dann doch die niedrigen Temperaturen, die die Kupplung noch etwas „kleben“ lässt.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen ?
Hallo, also ich habe meine Dogge ja erst seit letztem Jahr und habe Sie im Januar mal mit frischer Batterie für eine Helmprobefahrt aktiviert da hat sie schon ein bischen schwerfällig reagiert aber alles gemacht. Jetzt bei diesen eisigen Temperaturen? Aber ich fahre jetzt eh nicht und von daher. Den Tip von Vossybear finde ich allerdings aufgreifenswert obwohl ich immer Super Plus Kraftstoff tanke könnte mich da begeistern. Ansonsten werde ich wohl nächstes Jahr auch die Batterie ausbauen. Ansonsten steht der eigentliche Start ja jetzt erst an. Good Luck...
Der erste Gang is nicht ganz geräuschlos [emoji85]is halt Old School
Gesendet von iPad mit Tapatalk
@Heiny
schau mal in diesen Trööt: http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=2&t=4518
Gruß
Rolf
Ups, ist ja schon alles drüber gesagt, sorry.
Hallo, also ich habe meine Dogge ja erst seit letztem Jahr und habe Sie im Januar mal mit frischer Batterie für eine Helmprobefahrt aktiviert da hat sie schon ein bischen schwerfällig reagiert aber alles gemacht. Jetzt bei diesen eisigen Temperaturen? Aber ich fahre jetzt eh nicht und von daher. Den Tip von Vossybear finde ich allerdings aufgreifenswert obwohl ich immer Super Plus Kraftstoff tanke könnte mich da begeistern. Ansonsten werde ich wohl nächstes Jahr auch die Batterie ausbauen. Ansonsten steht der eigentliche Start ja jetzt erst an. Good Luck... Danke,wünsche ich dir auch [emoji106]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Moin
Soooo, meine heute aus dem Winterschlaf erweckt.
Sie tat sich zwar etwas schwer und ich musste etwas länger drücken A B E R sie war beim ersten Startversuch da!!!
Gruß Guido
Hallo, heute auch Batterie wieder eingebaut. Die im Herbst geleerten Schwimmerkammern mussten natürlich erst wieder geflutet werden. Gefühlte drei Sekunden lang den Anlasserknopf gerückt....Motor läuft.
Gruss
R@lli