Ja, mache ich bei meinem Sohn auch so. Das Problem ist jedoch, dass es, je nach Altersklasse, kaum was vernünftiges gibt. Und dann mach mal einem Damals elfjährigen klar, dass die Damenhose in xxs eigentlich ne Herrenhose ist....
Gruss
Ich hab von dem Mädel aus dem Video auch mal nen längeren Text gelesen, indem sie unter anderem die täglichen Verbandswechsel beschreibt, was sich so anfühlen muss als würde einem die Haut abgezogen.
Ich hab meinen ersten ernsthaften Unfall bei 30°C gehabt und mich glücklicherweise gegen die Jeans und für die Lederkombi entschieden. Seitdem überlege ich nicht sondern zieh das Teil einfach an.
Ich hab seit einer Woche ein Fahrrad, aber das hab ich nicht mal nen Helm auf. Aber ich erheben für mich ja auch nicht den Anspruch immer sinnig zu handeln. Ich hoffe ich mach mich mit dem Fahrrad nicht lang.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser
Mein Nachbar hatte erst diese Woche einen schweren Radunfall und liegt nun stationär.
Ab und an "vergesse " ick och mal meinen Helm auf dem Rad... Das geht solange gut bis mal was passiert und dann sachste Dir" Hätt ick mal lieber...."
Icke Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja, mache ich bei meinem Sohn auch so. Das Problem ist jedoch, dass es, je nach Altersklasse, kaum was vernünftiges gibt. Und dann mach mal einem Damals elfjährigen klar, dass die Damenhose in xxs eigentlich ne Herrenhose ist....
Für mich stellt sich garnicht die Frage, was die KInder anziehen, sondern eher,
ob sie bei einem gewissen Alter überhaupt auf einem Mopped mitfahren sollten :roll:
WARUM sollten die Kid`s nicht mit auf dem Motorrad fahren?????
Man setzt sie doch schon von klein auf in entsprechenden Sitzen auf ein Fahrrad,ohne sie zu fragen!!!
Mein Enkel (14) fährt seit zwei Jahren liebend gerne mit mir auf der Dogge!
OK,er fährt auch schon paar Jahre selbst,mit seinem Crosser!
Erzwingen kannste das natürlich nicht!
Ich würde einen "Schisser" niemals dazu überreden!!!!
Wenn aber der Wunsch besteht,die Größe vom Kind,sowie die Klamottenfrage passen,dann spricht da nichts dagegen!
LG Volker!
Hallo Zusammen
Sehe ich auch so, wenn alles passt, wieso nicht. Am Anfang gabs halt Fahrten von maximal ca. 20 Minuten. Zusatzmassnahme: immer mit Topcase, das gibt ( zumindestens psychologisch) Sicherheit.
Gruss
Das ist ganz schön verrückt hier. Ich fahr lieber mit Jeans und Jethelm (aber immer mit Lederjacke und Handschuhen), als das ich (m)ein Kind hinten draufsetzen würde. Hier wurde ja bereits propagiert das immer ein Restrisiko bleibt. Ich würde mir das nie verzeihen, wenn meiner Tochter durch mein Verschulden etwas passiert.
In diesem Sinn: Ride Safe. Ride Cool. Ride with Style
Das ist ganz schön verrückt hier. Ich fahr lieber mit Jeans und Jethelm (aber immer mit Lederjacke und Handschuhen), als das ich (m)ein Kind hinten draufsetzen würde. Hier wurde ja bereits propagiert das immer ein Restrisiko bleibt. Ich würde mir das nie verzeihen, wenn meiner Tochter durch mein Verschulden etwas passiert.
Sehe ich auch so...ich würde meines Lebens nicht mehr froh - auch wenn mich nicht die Schuld träfe :cry:
@Spi und Steve!
Ich verstehe Euere Meinung nicht im geringsten!
Packt doch Euere "Gofen" in Watte und lasst sie nicht vor die Türe!!!
Klaro würde ich mir auch Vorwürfe machen wenn etwas passiert!
Egal ob selber schuld oder nicht!
Dann darf man aber die Kids auch nicht im Auto mitnehmen,keine Radeltour machen,
schon garnicht Skifahren,auf Bäume klettern lassen, Reiten und,und und!
Und BITTE gebt diesen zarten Wesen niemals einen Hammer oder sonstiges Werkzeug in die Hand!
Es könnte sich ja weh tuen!!!!
Mein Gott!
Wie bin ich nur so alt geworden,ohne so "fürsorgliche Ratschläge"!????
LG Volker!
@Volker,
du schreibst manchmal so ne Kagge,
das es gar keinen Sinn mehr macht darauf zu reagieren....und mit dir zu diskutieren
ist mir meine Zeit echt zu schade...
Steve