[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5

Click to view full story of "meine Dicke is hin"

ralf-mk: (Donnerstag 15. Februar 2007, 19:13)

sooo, weitergeht`s ... nächste Runde - auf in den Versicherungskampf.

Hab heute das Gutachten bekommen u. damit auch direkt zum Anwalt. Der Gutachter hatte mich schon vorgewarnt u. der Anwalt alles bestätigt.
Gegnerische Versicherung ist die HUK-Coburg, das wird lustig! Anwalt`s Zitat: dann macht`s Arbeiten wieder richtig Spaß!!!

Der Dicken geht es laut Vermessungs-Prüfprotokoll hervorragend. Noch nichtmal die Felge wird ersetzt. Wir haben ja viel spekuliert was nach so`nem Bums von hinten alles hin is. Gabel (die sichtbar verspannt war), Schwinge, Rahmen etc. Nix is. Und mein Gutachter: wenn nich kaputt, dann nich kaputt. Und der achtet schon gut. Somit "reparaturwürdig". Wir fahr`n halt (zum Glück) nen stabilen Eisenhaufen.

Heut sind auch alle Teile (7 Stk.) zum Lacki hin. Mußt noch fix das Heck von il brutto kürzen. In ca. 2 Wochen soll dann einiges 2farbig erstrahlen.

Dank Eurer Mithilfe (u.a. petebull) hab ich wieder alles beisammen (bis auf`m Kopf). Lenker gibt`s aufer Messe in Dortmund, alle anderen gebr. Kleinteile gab`s für`n fairen Kurs beim Yammi-Dealer.

Das einzige was noch fehlt is diese verflucht teure rechte BOS Tüte. Meines wissens gibt es in ganz online Deutschland nichts gebrauchtes in Edelstahl. Wat`n shit.

Grüße, Ralf

District Officer: (Freitag 16. Februar 2007, 10:42)


Spiel mit dem Gedanken mir 28er Klemmböcke (50mm niedriger) u. LSL Fat-Bar-Lenker (810/85/90mm) zu montieren. Hat da jemand von Euch schon Erfahrung mit?
Grüße, Ralf

Moin Ralf,

Auch von mir alles Gute nachträglich. Das ist ja wie´n Albtraum. puuuh.
zum Lenker: Ich hab den auch drauf. Da Ich eine 2006er habe brauchte Ich aber die Klemmböcke nicht ändern. Überraschenderweise ist der Lenker aber tatsächlich nur 800mm breit, aber das Fahrgefühl ist so er heißt; FAT.
Handling wie ne Enduro und man fühlt sich durch die breite Stange irgendwie auch unglaublich cool. Kostet zwar 85€, ist aber sehr empfehlenswert. Also halt dich Wacker.

Mit besten Grüssen aus Delmenhorst
Yalle

GID: (Freitag 16. Februar 2007, 14:54)

:twisted: hehehe!

das mit dem breiten lenker..... kann des wölfsche hier bekannt als moppedwolf mit seinem dragbar bestimmt ein lied singen.
der hat seine arme beim fahren soooweit auseinander, das er hier schon als fic*frosch bezeichnet wurde.... wenn wir zusammen unnerwegs sind und er mich überholt hör ich ihn immer "fly robin fly" singen :twisted: :lol: :lol: .... versteh ich net.... der sitzt doch auch wie wir alle auf ner dogge :rasp: ...... warscheinlich sind die arme soweit auseinander das er sich fühlt wie eine vogel.... :wink:

moppedwolf: (Freitag 16. Februar 2007, 15:08)

Hey Guido,
kleiner Verrrrädder!
Im übrigen singe ich jetzt im Winter "I'm sailing!" weil sich die blöde Textiljacke aufplustert wie ein Segel! :twisted: :twisted:
Und manchmal auch "I was born under a wondering star!" Speziell bei langen Touren! :lol: :lol: :lol:

Aber net mehr lange und ich habe eine andere Stange dran! :wink:
Der doch sehr breite Dragbar bringt zuviel Unruhe ins Fahrwerk rein. Jetzt wo ich auch das Wilbers-Federbein drin habe macht sich das umso mehr bemerkbar!! :oops:

Demnächst wird auf Streetbar umgerüstet. :cool:

ciaoi
Wolf

GID: (Freitag 16. Februar 2007, 15:58)

den streetbar hab ich auch drauf, dann singe mer zusamme " erbarmen .... zu spät die hesse komme " :lol:

zum glück sind wir hier inne labertecke, sons gäbs vom admin bestimmt eine druff uffe :---)

Tommie: Hals- u. Beinbruch (Donnerstag 22. Februar 2007, 02:53)

Hallo Ralf,
gut, daß dir nicht mehr passiert ist. Da hast du wirklich Bikerglück gehabt!
Ich wünsche dir gute Genesung und vorallem weiterhin solch Heiterkeit u. Gelassenheit.
Mit Sicherheit hast du auch ein großes Herz für den PKW-Fahrer/in u. kannst auch verzeihen. Ich denke ihm ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, daß dir nicht mehr passiert ist. So und jetzt feier mal schön krank, aber bitte nicht zu lange; denn spätestens im Schwarzwald sehen wir uns hoffentlich.

Gruß

Tommie

ralf-mk: (Dienstag 6. März 2007, 12:32)

... es geht vorran.

Kleinteile sind ausgetauscht.
Bis zum WE "sollen" dann auch endlich die Teile vom Lacki kommen.

Aber vorab kam ich an dem neuen LSL Cross Bar Lenker (28,5mm) mit den fetten Klemmböcken nicht vorbei. Auf der Messe direkt bestellt.

Fettes Dingen!!!

Gruß, Ralf

Franz Werner: (Dienstag 6. März 2007, 20:36)

Hallo,

Sehr schöner Lenker.
Passen da alle orig. Leitungen und Züge ?
Was kostet der gesamte Kit ?

Gruß Franz :lol: :lol:

ralf-mk: (Dienstag 6. März 2007, 21:08)

hi Franz,

jo, passt. Mußte sogar einige etwas umverlegen, weil jetzt zu lang. Obwohl die Brechstange 810mm lang ist, aber die Aufnahme 50mm tiefer. Schau doch mal bei LSL u. Polo rein, da isser für unsere Moppeds drin.
Kosten tut das ganze ohne Messe%e 89,95 jeweils für Cross Bar u. Klemmböcke.
Und das sind mal massive Klemmböcke.
Lenkergewichte (org.) müssen aber abgedreht werden.

Gruß, Ralf

ralf-mk: (Samstag 17. März 2007, 23:55)

... ferdich isse!!!

jippih, endich isse wieder ganz, die Dicke.

Fahrn tut se wie vorher. Alles, wie lt. Vermessung, gerade. Nur ich kann noch nicht so. Irgendwie hängt der Bums mir noch inne Knochen o. im Kopf. Aber das kommt wohl auch noch wieder, hoff ich.

Zumindest machen die Pausen mächtig Späßle wenn man auf son frisch gelacktes Mopped guckt, in Panther Black von Ford mit silber abgesetzt.


Apropos frisch gelackt. Also das war so:

Teile (Tank ausgebeult u. gespachtelt, BT1100 Plastikblenden, Tank/Rahmenabdeckungen, Kotflügel hi.)sollten in der ersten März Woche fertig sein. Und dann kam eine Vertröstung nach der andern. Nach einer weiteren Woche von der Mailbox: bitte schnell zurückrufen. "Was fürn schwarz willste haben"? Ja so wie`s vorher auch war. Ihr habt doch mit eurer Laserfarbtonerkennungsmaschine die Zusammensetzung vorm Anschleifen abgenommen, oder? "Nn nööh, vergessen". Also fix den vorderen Kotflügel abgebaut u. hin zum Lacki.
Keine Farbtafel passte. "Und nu"? Ja dann müßt ihr mir wohl den Kotflügel kostenl. mitlackieren. Aber in welcher Farbe, so auf die schnelle?
"Wir ham da nen Opel mit Ford Farbe mit viel Metallicanteil. Schimmert in versch. Farben". Mach drauf.
Tage (Freitags) später war zumindest schon mal alles schwarz. Mehr aber auch nicht. Bring die Teile Montag wieder, muß fahren bei dem gleilen Wetter, sons dreh ich hier an Rad. Bau alles dran u. nein: die anthtrazit farbenen Seitenteile passen ja nun garnich daszu. Die müßen auch schwarz. Naja, kost halt a bissi mehr.
Montags alles wieder abgebaut u. hingebracht u. mit dem Lackierer das genaue Design abgesprochen u. teils abgeklebt so wie ich`s mir vorstelle. Tage später zufällig vorbei gefahrn. Wahnsinn, doch schon für 2. Farbe abgeklebt. Kurz drüber geschaut u. ich dacht mich klaun `se. Keine Linienführung, nur Wellenlinien. Teilweise 3mm Versatz drin. Reis die Abklebearbeit ab u. mach neu, sach ich ihm.
2 Std. später nochmals zu Kontrolle hingefahren. Und direkt einiges zum berechtigten Meckern gehabt. Das haarklein besprochene Design mit `nem andern Lacki hat dieser Lacki völlig ignoriert. Hätt am liebsten nochmal alles abgerissen u. neu abgeklebt wenn ich nicht meine Schnautze gestrichen voll gehabt hätte.

Dann sollte alles fertig sein. Denkste!!!
Ham die Dusels nur ein Seitenteil lackiert. Und was is mit dem anderen? "Ja, mmh, das machen wir noch, bis morgen".
Der Chef hilft nir beim einladen ins Auto (der konnts bestimmt auch nicht abwarten mich loszuwerden, ich ebenso) u. dink, dink, flutscht ihm ne zweifarbig lackierte Rahmenabdeckung aus der Hand. "Mmh, ich glaub die machen wa dann gleich auch neu".

Wortlos den Rest eingepackt u. kurz den Endpreis besprochen mit beiderseitigem Einverständnis u. Nachlas. Flächen lackieren könn se ja. Und das verdammt gut.
Vieleicht häng ich die Meßlatte auch ein bissi hoch.

Ich geh auf jeden Fall in keine Lackierbude mehr die so dermaßen unter Stress steht wg. zuviel Arbeit auch wenn ich mit dem Laden vorher gute Erfahrungen gemacht habe. Abkleben braucht Ruhe.

In Gegensatz zum Anwalt. HUK Coburg ist Anwalts Liebling.
Die ham dann doch schon nach ca. 6 Wochen unter Androhung 80% gezahlt.

Zitat:
"... es macht immer wieder Freude mit Ihnen zu korrespondieren. Auch gefestigte Rechtsprechung wird von Ihnen ja nun negiert ..."

Grüße, Ralf


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]