@Micha,
na mit den Leckern wird wohl eher an der Farbe liegen.....so Himbeereislack animiert schon mal zum kosten......waaaaa Mike!!!
Also sollte bei mir der Lack mal fällig sein, kommt nur Peperonidunkelrot in Frage.....den Leckern werd ich´s zeigen.
So nun noch zum eigendlichen Thema.....jahaha die Dogge ist schon ein geiles Eisen, da kann dann schonmal soooone Sache wie bei Yalle passieren.
bis denne
Bernd
Als ich mir mal in der Stadt neben der BT Helm und Handschuhe überzog
blieb älterer ein Herr, etwa mitte siebzig, stehen und meinte sehnsuchtsvoll:
"So eine hatte ich auch mal, als ich noch jung war!" :shock:
lol_2.gif
letzten Freitag gegen 16 Uhr beim TÜV.
Als ich auf den Hof fahre (mehr oder weniger mit Standgas, man will ja nicht Werbung für BOS machen),
stehen zwei TÜVler mit verschränkten Armen vor der Halle und quatschen.
Der dritte Kollege nimmt sich gerade eine Virago vor.
Gehe ins Büro, gefolgt von Kollege eins. Dort angekommen, sehe ich Kollege zwei schon an der Ablage warten, mit Helm.
Hierzu muß man wissen, daß der Weg durch die Halle mindestens 3x so lang ist.
In diese Ablage wird die Sekretärin nach Zahlung von 54,10€ meinerseits, den KFZ-Schein und die Quitung legen.
Und jetzt passiert die überraschende Wendung zugunsten Kollege eins.
Kollege zwei, schon siegesgewiss, wird von Kollege drei (wohl sei Chef) in die Halle gerufen.
Und dann ging alles ganz schnell.
Einmal um den Hund gegangen, Lichttest gemacht und bevor ich meinen Stapel ABE´s auspacken kann,war
Nummer eins auch schon weg.
Beim abschliessenden "Abgastest" haben es dann alle drei geschafft, sich nützlich zu machen.
Nee wat is dat schön.
Schon fast in vergessenheit geraten, aber doch wieder gefunden :P
Muss Ich euch erzählen was mir letzten Samstag passiert ist;
Ich war erst bei unserem ortsansässigen Yammi Dealer, der neuerdings auch KTM vertreibt um die neue RC 8 anzuglotzen. Also rauf auf´n Hof, direkt bis nach vorne vor (Doggen dürfen das), kurz nochmal Braaaatz und logger aus´m Sattel geschwungen. Drehe mich um, stehen schon drei Mann vor mir mit funkelnden Augen;
"Schöööner Moped, Schöööön"
halbe Stunde Smaltalk und alle Fragen bereitwillig beantwortet, rein gegangen, RC8 angeglotz, für scheißendhäßlich befunden, und wieder raus. Kam der nächste: "darf Ich mich mal drau setzen?" Klaaar, mach ma. Denn kam auch schon mein Kumpel Peko umme Egge. "Samma, geht das schon wieder los?" :P
Also wieder aufgesattelt und weiter zu Louis nach Bremen. Ganz kurz eben rein, komm raus, stehen wieder drei Mann davor; "Schöööner Moped hassu". Ja danke danke, und wieder alle Fragen beantwortet. Peko:" Boah Magga. Das würd mir ja voll auf´n Sack gehen". Nö mir nich... Ich genieße es :-D
Nach kurzer Unterredung entschließe Ich mich noch nen Kumpel in Ganderkesee zu Besuchen. Also ab auffe Bahn richtung Oldenburg. Auf höhe Delmenhorst trennen sich dann unsere Wege, da Peko nach Hause will, und Ich auffe Bahn muss. Dazu muss man wissen das gerade auf der Höhe gebaut wird. Das heißt, dass die Spur richtung Oldenburg dann einspurig wird, sich leicht schlängelt, und durch Leitplanken begrenzt wird. Und nu geht das los; Vor mir ein Passat, am Steuer ein Herr von geschätzten 45-50 Jahren. Wie Ich so hinter Ihm her fahre, fällt mir auf, dass er ständig in den Rückspiegel glotzt und mich beobachtet. Dabei kommt er das eine und andere mal sehr nahe den Planken. Ich versuche Ihm durch eine berühmte Handbewegung zu signalisieren, er möge nach vorne schauen, aber was macht er... er fährt sein Fenster runter, und hält den halben Schädel aus´m Fenster. Glotzt dann wieder in den Innenspiegel und macht so :thumbleft:
Das ganze von ständigem hin und her wedeln seiner Karre begleitet. Ich signalisiere Ihm erneut, er möge nach vorne schauen, aber er scheint das für witzig zu halten und guckt IMMER NOCH in seinen Spiegel. Und denn geschieht das Unvermeidbare: leichter Schlenker nach links, BLAAAAMM, harter Einschlag in der linken Leitplanke, und Ich voll in die Eisen!!! :shock:
Was für ein Vollpfosten.
Aber der Typ war echt cool. Ist weiter gefahren als wenn nix wär. Als die Bahn denn wieder Mehrspurig wurde bin Ich an Ihm vorbei gezogen, und gesehen das die linke Seite, vor allem hinten links, voll zerdeppert ist. Und ratet mal was er gemacht hat als Ich ihn überholt hab?
Richtig!!!
:thumbup:
Leudde gibts
Peace
Yalle
Ich befand mich heute mittag mit der Bulldog unter tausenden von Motorrädern und da sah ich eigentlich immer das gleiche langweilige Zeug, X Y und Zettas aller Marken aber alle gleich.
Dann kam noch ne neue grosse Guzzi, sonst nichts mehr. Ja und meine Bulldog natürlich. Schön das ich sie habe.
saludos, Klaus
jou yalle,
kann das vollstens bestätigen, passiert mir auch immer mal wieder, das ich irgendwo an nem motorradtreff mit anne theke ne cola zero zieh, raus komm und im ersten moment denke, scheisse... mein mopped is geklaut.... ist dann aber nur von ner traube von drumrumstehenden typen verdeckt, von denen dann so fragen kommen: Belgarda... was isn das für eine, is ja nen scharfes teil, das is ne bulldog? die sieht doch sonst eher weichgespült aus, oder von welchem händler wird dieses modell denn vertrieben.....etc., etc.
ich bin auch immer eher stolz auf mein teil, was ich selbst rein optisch ja sehr rund finde und bleib aber eher cool und sach dann..... vertrieben wird die nich mehr.... war nen flop und wurde nach 5 verkaufsjahren und beschissenen absatzzahlen eingestellt.... die reaktion dann meisten die ey nen flop.... nee hä?
macht halt immer wieder spass mit dem köter vor die tür zu gehen.... und mit welchem mopped hat man schon solche erlebnisse.
irgendwo an nem motorradtreff mit anne theke .....
aaaaah Aartalsperre!! yepp da is scheee!
:twisted: :twisted:
Wenn so manche Buben nach mir eintrudeln ham einige 'n rotes Köppsche wenn sie sehen das sie 70+ PS net hinner herkamen! sacht Mokelito.
Der gibt nämlich schwer Gas inner Kurve!
:twisted: :twisted: :twisted:
Hi Yalle,
auf normalen Straßen mit einem gewissen geradenanteil gebe ich Dir voll und ganz recht. Bei sehr kleinen kurvigen Strecken, wie wir sie im Bergischen reichlich haben, oder auf kleinen Pässen sieht die Sache schon schnell anders aus.
Klar kommen wir an den Schub der Rennsemmeln nicht drann, macht aber nichts. Dafür gibt es eine gleichmäßige drehmomentstarke Kraftentfaltung. Und dass ist auf kleinen Straßen wichtiger um einen runden Fahrstiel zu fahren, dass ohne hecktischen beschleunigen und anschließenden bremsen.
Da liegt der Vorteil der Dogge und bei dem Rest an Straßen lass sie sausen.
Genau Christian da geb ich dir in allem Recht.
Das ist der Grund wieso ich meine GSX 1200 verkauft habe.Man gibt auf den geraden Gas bis 190km/h und dann wieder bremsen.
Dann ständig überholen und gleich wieder den nächsten.
Wenn du dann zurück bist, bist du nur gestresst.Das brauch ich nicht.
Ein runder Fahrstil ohne hohe Drehzahlen ist für mich Balsam für die Seele und ich kann abschalten.
Aber mann kann ja auch anders mit Dogge - wers braucht.
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht.
2005 gewann ich eine 1 Wöchige PIRELLI TOSKANA TOUR.
10 Gewinner + 4 Verantwortwortliche von PIRELLI,Tourenfahrer und Münchner Freiheit(Motorradtourenveranstalter).
Teilnehmende Mopeds:
SUZUKI GSX 1200
SUZUKI GSF 650 Bandit
YAMAHA XJR 1200 mit 135 PS Krausekit
YAMAHA BT 1100 Bulldog
DUCATI Monster 1000
Ducati ST 3
Triumph Speed Triple 1050
BMW RT 1200
BMW RT 1150
Honda Hornet 900
Honda VFR 800
Honda Fireblade
Aprilia Falco
2000 km über Großglockner,Südtirol und die kurvigsten Strassen in die Toskana.
Und wir sind meiner Meinung nach meistens extrem zügig unterwegs gewesen.
Und was soll ich euch sagen - die Dogge war immer in vorderster Front dabei und es war auf Passstrassen und
überall wo Fahrkunst gefragt ist schwer dran zu bleiben.
Liegt eben viel am Fahrstil.
Nur so viel dazu.
Jau, nach einem Sturz im Regen (Bitumen) beim anbremsen an einer Ampel war der Tank recht dünn geworden. Da damals (2003) noch Vollkasko gab es einen neuen, nach Wunsch ohne Pad. Die meisten wissen nicht was für ein Motorrad es ist. Meine dürfte so um die 70 PS haben was ich aber nur zu Zweit so ab 4000 U/min bemerke. Mein Mopped habe ich nicht zum heizen gekauft, die Art der Kraftentfaltung, das blubbern und schnorcheln beim Beschleunigen mag ich einfach. Auf der BAB läufts auf 150 Tacho raus. Beim Kurvenkratzen bei uns war eine Fireblade von 99 (128 PS) ohne Chance gegen eine MZ Silver Star (Rotax offen ca. 45 PS). Halt sauenge Kurven und die MZ auf 100er und 130er Reifen. Mit der Bulldog bist du schon vom Gewicht her am kämpfen. Eigenen Rhytmus suchen, locker schwingen lassen. Ansonsten wie die Vorredner: Erfahrung ist alles, genüssliches Motorradfahren hat für mich nichts mit Geschwindigkeit zu tun, obwohl ich oft zügig unterwegs bin. Neue Beifahrer sind begeistert, Sound, Sitzposition und die sanfte Art sind einfach Pluspunkte. Zum heizen gibt es besseres Material. Schönes, sattes Kurvensurfen, Sigi.