Hallo Leute!
Was mich schon seit längerem interessiert: Wieviele zugelassene Bulldogs gibt es denn überhaupt zur Zeit in Deutschland. Wie groß ist der prozentuale Bulldoganteil im Motorradmarkt?
Im Internet habe ich nur herstellerbezogene Daten gefunden aber keine modellspezifischen. Zudem sind die Zahlen häufig schon recht alt...
Also, wer weiß was? future.gif
Gruß Frank
Servus Frank,
die aktuellen Zahlen kannst Du schriftlich beim Kraftfahrtbundesamt erfragen.
Dazu brauchen sie die ersten Stellen der Fahrgestellnummer.
Im Fall der BT: ZD0RP5 (schließt dann sowohl die Modelle RP51 als auch RP52 ein)
die aktuellen Zahlen kannst Du schriftlich beim Kraftfahrtbundesamt erfragen.
Dazu brauchen sie die ersten Stellen der Fahrgestellnummer.
Im Fall der BT: ZD0RP5 (schließt dann sowohl die Modelle RP51 als auch RP52 ein)
Cool... Dann mache ich mich da mal schlau und gebe das Ergebnis dann bekannt.
Danke für den Hinweis.
Gruß Frank
Hi Bulldogfans!
Kann mal bitte ein Besitzer einer Bulldog ab Bj 2005 in den Fahrzeugschein schauen? Ich möchte gerne wissen, ob sich die Typschlüsselnummer nach der Modellpflege geändert hat.
Habe jetzt Kontakt mit dem Kraftfahrtbundesamt aufgenommen (übrigens sehr nette Menschen dort).
Das Ergebnis zu den Bulldogzahlen dürfte nächste Woche da sein.
VG Frank
Also obere Zeile im KFZ-Schein:
4163 002 0020 und natürlich RP05
Hi Ichotolot!
Das ist ja mal interessant. Dann hat sich sogar die Hauptschlüsselnummer geändert?!
HSN bei mir: 4133
TSN: 103 (brauch nur die drei Ersten)
Danke für die Info!
Gruß Frank
Moin,
wer steht denn als Hersteller drin?? Belgarda oder Yamaha Italia? Das könnte nämlich der Grund für die geänderte Hersteller-Schlüssel-Nr. sein..
4133 ist Belgarda (I) und 103 die Dogge ohne Kat
Grüßle
vom Axman
Hi Axman!
Das könnte natürlich sein.
Bei mir steht unter "Handelsbezeichnung" YAMAHA NSR 1100 (hab ich so allerdings im Handel noch nie gehört :wink: )
und unter "Hersteller-Kurzbezeichnung" dann BELGARDA (I)
Warum ist das jetzt ab Bj 2005 anders? Wurde doch bis zuletzt in Italien gebaut!
Hmmm... :roll:
Wie auch immer, die nette Dame vom KBA hat jetzt beide Nummern. Bin gespannt, was sie mir für Zahlen schickt.
Gruß Frank
Hi Frank,
die Dogge wurde bis zuletzt in Italien gebaut...aber vor einiger Zeit wurde "Belgarda" in "Yamaha Italia" umbenannt. In meinem - alten - Kfz.-Brief steht als Hersteller nur Belgarda (I)... von Yamaha kein Wort :wink:
Schönen Sonntag noch
Axman
Hi,
habe die gleichen Nummern wie Ichotolot.
Bj. 2006.
Hersteller: Yamaha (I)
Gruß
Steve