Hallo Motorradfreunde,
ich weiß, daß das ein Motorradforum ist. Doch möchte ich trotzdem meinen Unmut loswerden!
Hätte ich ein Nokia-Handy, würde ich es vor Wut in die Tonne treten. Wie die mit unseren Steuergeldern verfahren ist doch eine bodenlose Frechheit :evil:
So, jetzt ist mir wohler :wink:
Das mußte ich einfach mal schreiben.
Gruß Helmut :wink:
Hm,
wer geht wie mit den Steuergelder um ?
Also ich würde mich eher an die Politiker halten.
Gruß
Alex
PS: Ich finde natürlich auch mies was da abgeht
Hallo Alex,
ok. unsere Politiker sind auch dran Schuld, weil Sie die Fördermittel gewährten. :twisted:
Gruß Helmut
Moin,
aber die spannendste Frage ist doch, warum eine weltweit erfolgreiche Firma wie Nokia, in Deutschland überhaupt subventioniert werden muss... mit 8o Millionen € ..???
Und wie schwachsinnig sind denn die Politiker die so etwas abnicken ohne es an Bedingungen zu knüpfen??? Mindestens 20 Jahre Standorttreue oder zurückzahlen des Geldes zuzüglich Zinsen z.B., oder Beteiligung am Firmengewinn, oder oder..
Aber auch die Belegschaft verstehe ich nicht...glaubt denn wirklich jemand, dass Nokia diesen von der Geschäftsleitung publik gemachten Entschluss zurücknimmt?? Oder verlässt man sich auf die Bundesregierung die ja "Gespräche" mit Nokia führen will?? (So lange wie dies nicht öffentlich geschieht wird da doch auch nur aufs neue gemauschelt..)
Aber was soll´s...nach den zig tausend entlassenen von Opel kommt es wohl auf die dreitausend von Nokia auch nicht mehr an..
ich könnte kotzen..
und auch das musste mal gesagt werden weil wir zwar ein Motorrad-Forum sind aber nicht im luftleeren Raum leben..
Axman
Moin,
Und wie schwachsinnig sind denn die Politiker die so etwas abnicken ohne es an Bedingungen zu knüpfen??? Mindestens 20 Jahre Standorttreue oder zurückzahlen des Geldes zuzüglich Zinsen z.B., oder Beteiligung am Firmengewinn, oder oder..
Axman
Das traurige ist, es ist nich das Geld der Politiker sondern unser.
Einem Geschäftsmann in der freien Wirtschalt währe das nie passiert.
Ist ja nicht das erste mal, dass Fördergelder abgeschöpft werden & dann die Arbeitsplätze woanders hin verlagert werden.
Wie heißt es hier doch so schön: SSA
Willkommen im Kapitalismus...
Hallo zusammen,
habe noch ein Siemens-Handy (ME 45), Siemens und BenQ sind in Deutschland schon Geschichte. Bei uns in Aachen hatte LG die gesamte Bildröhrenfabrik von Philips dichtgemacht, mehr als tausend Arbeitsplätze fielen weg. Man hat auch hier zum Boykott von LG-Produkten aufgerufen. Heute spricht davon kaum noch einer, LG-Produkte werden wieder gekauft.
Nokia kommt mir jedenfalls nicht ins Haus :twisted: , LG meide ich bis heute! Verbraucher sind mächtig, viele wissen das nicht oder es ist Ihnen schnuppe.
Die Aufrufe, mal nicht bei den "Großen" zu tanken könnte auch mehr Nachahmer finden. Ich tanke nur beim Supermarkt oder bei Jet, Jet ist bei uns immer 1 Cent billiger als die "Großen" nebenan. Es geht mir nicht um den einen Cent, es tut mir aber gut, den "Großen" eins auszuwischen. Bei unserer Jet geht die Post ab, bei Esso, Shell oder Aral steht mal hin und wieder ein Auto; dass tut gut. :lol:
Gruß aus Aachen
Horst
Hab zu Weihnachten ein Nokiahandy bekommen. Wenn das früher passiert wäre hätte ich es wieder zurückgebracht. :evil:
Tja Horst und genau so müsste es sein.
Bei solchen Firmen dürfte niemand etwas kaufen. Dann würden die schön dumm kucken.
Genau wie beim Sprit. Damals bei Shell gings ja auch. :roll:
Aber wir Deutschen jammern nur und tun nix. Woanders würde schon die Luft brennen, oder anderes.
Gruß Bernd
Und nächste Woche kommt in den Nachrichten, wir haben nur noch 3 Millionen Arbeitslose,
das soll dann einer verstehen....
Boxter
Tja,
dummerweise kannst du dann mittlerweile fast jede Firma boykottieren.
Gestern meinte son Hansel im Fernsehen, daß er sein Nokia in ein Motorola umtauschen will.
(Dummerweise ist die Geschichte bei Motorola in Flensburg genauso gelaufen.)
Ich hab die selbe Geschichte hier in Kiel mit einer ebenfalls sehr großen Firma
mitgemacht. Wir waren übrigends die Ersten, die aufgrund einer
geplanten Produktionsverlagerung gestreikt haben.
Im Grunde geht es jetzt bei den zukünftigen ExMitarbeitern nurnoch darum
die Abfindungen zu erhöhen.
Gruß
Alex