[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4] 

Click to view full story of "Nokia"

Anonymous: (Montag 21. Januar 2008, 22:02)

also muss jetz auch mal.....
auch wenn das zu eh nix führt und politische themen nicht ins forum passen finde ich. nokia kann man keinen vorwurf machen ,die haben sich an die abmachungen gehalten, die leute 6 jahre hier weiterbeschäftigt und gehen jetzt nach ablauf dieser, weil es produktiver für das unternehmen welches schliesslich auch ne AG ist.
wenn ich unternehmer wäre, dan würd ich u.U.auch nicht anders handeln.... die wirklichen hintergründe kennt hier sowieso kein schwanz. :?
egal, ich bin bisher zufrieden mit nokia produkten gewesen und finde die handys haben die beste menüführung überhaupt und werd auch in zukunft wieder eins kaufen. wo kommt den samsung, motorola und wie se alle heissen her?? ;-)
gebt halt eure quetschen zurück und kloppt wieder uffe trommmel ;-) :lol:
bin in der vergangenheit selbst ein globalisierungsopfer gewesen und konnte auch nix ändern und davon abgesehen.... heute kümmert es keine sau mehr was damals mal war und ganz genauso wird das hier abgehen.... leider
wir leben halt in einer oberflächlichen gesellschaft und mit uns dooooooofen deutschen konnte mann es doch immer schon machen. schaut mal in unsere nachbarschaftsstaaten, da wehrt sich das volk zuwenigstens hin und wieder mal. :lol:
also... wieder zurück zu wichtigeren themen eines motorradforums und handele jeder wie er es möge.
gruss gid
Quatsch. In allem.

Peter Mende: (Montag 21. Januar 2008, 23:15)

Servus Waidler,

mag ja richtig sein, was Du schreibst, aber ich bin trotzdem der Meinung, das wir als Endverbraucher den Markt regulieren können. Das ist bei mir ja auch so, daß ich vom Kunden nicht verlangen kann, was ich will, sondern ich muß mich dem Markt anpassen. Daher mein "Sprit- Beispiel". Zu Nokia, wenn nun solche Entwicklungen weiter gehen wird diesen Firmen ja die eigene Kundschaft ausgehen, weil diese sich deren Produkte nicht mehr leisten kann. Es gibt bereits einige Untersuchungen, die das bestätigen.

GID

Das ist mit das größte Problem in der heutigen Wirtschaft: die AG. Hier geht es nicht mehr um das Produkt, sondern um Gmax (WullDee sei Dank). Schönes Beispiel war in der Vergangenheit z. B. die D2 Übernahme. Wo die Handys herkommen ist ziemlich klar, aber das ist für mich keine Rechtfertigung. Da ich seit 2006 ein Nokia- Gerät als Firmen- Handy habe, kann ich aber Deiner Beurteilung nicht zustimmen. Aber das nur am Rande.


Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß wir uns auch wehren können und wenn z.B. der Verkauf neuer Nokia- Handys um 80 % einbrechen würde, dann würde sich vermutlich akut nicht viel ändern, aber der Denkzettel würde vielleicht einen anderen zögern lassen.
Was viele Unternehmen als Argument zum Verbleib in der BRD haben, aber nicht laut sagen ist: Deutschland ist ein sehr sicherer Wirtschaftsstandort, große Streiks oder Blockaden gibt es bei uns nicht und dieser Vorteil ist nicht zu unterschätzen.

Wollen wir hoffen, daß es für die Betroffenen und Ihre Familien nicht zur Katastrophe wird.

So long


Peter

Anonymous: (Donnerstag 24. Januar 2008, 14:53)

Kleiner Nachtrag:

Nokia gibt heute ( 24.01.2008 ) auf der Bilanzpressekonferenz die Steigerung des operativen
Gewinns in Höhe von 67% (in Worten: siebenundsechzig Prozent) bekannt.

Der Nokia-Vorstandschef Olli-Pekka Kallasvuo verteidigte heute erneut die Schließung des Bochumer Nokia-Werkes.
Er bedauerte aber, dass die umstrittene Entscheidung nicht besser vermittelt worden sei.

EOT

rawe: (Donnerstag 31. Januar 2008, 15:20)

Freue mich, dass dieses Thema in "meinem" Forum diskutiert wird. Habe auch nicht die goldene Antwort. Finde gut, wenn solche Firmen, wie gerade Nokia, eine Zeit gemieden werde. Aber, das Problem löst man damit nicht. In 2 Jahren spricht kein Mensch mehr davon. Die Wirtschaftsbosse wollen nur eines - Gewinn/Profit. Dabei ist Ihnen alles egal, Menschen, Fördergelder, Versprechen - das interessiert die nicht. Für einige wenige Prozent Profit sind die Bosse zu jedem Verbrechen bereit - zu jedem. Und Leute auf die Straße werfen, dass ist ja kein Verbrechen, das ist halt Ökonomie, halt Kapitalismus.
Kotzt mich an, aber was kann man tun - nix!


 [1]   [2]   [3]   [4]