...das schlimme ist ja auch das die Manager zigare.gif ja immer in zwei Richtungen gleichzeitig sehen.
Bei den Löhnen für die Arbeiter und Angestellten zeigen sie immer nach Osten und Rufen,
"Da sind die Löhne VIEL niedriger als hier".
Aber bei ihren Gehältern zeigen sie immer nach Westen und schreien,
"Da drüben in den USA, da werden Manager VIEL; VIEL besser bezahlt als hier, das müssen wir angleichen". [smilie=real mad.gif]...
das bezeichnet man/frau als Globalisierung. :wink:
Also das mit dem Boykott finde ich, tschuldigung, Blödsinn. Abgesehen davon, dass das gar nix bringt, schon mal die Konsequenz überlegt? Wo sitzt du gerade, wenn du das liest? Am PC und klickst mit der Maus. Wo wurde das gebaut? In Deutschland? Sicher nicht. Geh weiter, schau mal was du anhast. Egal ob Jeans und T-shirt oder Schlafanzug, wenn du nicht gerade einen Maßanzug anhast, kommt das von weit, weit weg. Und das ganze lässt sich beinahe beliebig weitertreiben. Früher wurde fast alles hier hergestellt, heute fast nichts mehr. Also, zukünftig nackt in keinen PC schauen? Die meisten Dinge des täglichen Gebrauchs werden in irgendwelchen Billiglohnländern produziert.
So funktioniert leider heutzutage die Wirtschaft. Sobald irgendetwas zum Massenprodukt wird, geht die Reise ab gen Osten. Punkt. Auch Handys. Warum sollte sich Nokia als einziger der großen Handyhersteller den Wettbewerbsnachteil eines Produktionsstandortes in einem Hochlohnland leisten? Aus moralischen Gründen? Die Zeiten sind schon lang vorbei, falls es die überhaupt jemals gegeben hat.
Und dass Nokia die Investitionszuschüsse abgeschöpft hat, kann man denen auch nicht wirklich ankreiden. Das machen alle großen Unternehmen, ALLE. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nokia gegen irgendwelche Auflagen verstossen hat, so dumm sind die nicht. Die haben eben rausgeholt was legal geht. Wenn die Poiltik solche Gesetze und Regelungen macht, dann kann man doch niemandem einen Vorwurf machen, wenn er das ausnutzt. Machen wir doch auch, auch wir versuchen unserem Staat keinen Pfennig zu schenken, und nehmen Zulagen, Zuschüsse, Beihilfen etc. in Anspruch und schreiben alles in die Lohnsteuererklärung was wir finden. Und wie gesagt, auch wenn ich das Vorgehen von Nokia sch*** finde, kann ich beim besten Willen nichts finden, was ich denen vorwerfen könnte. Da sollten wir uns lieber mal die Politk vornehmen, die solche Praktiken durch Gesetze und Regeln ermöglicht, ja sogar fördert :evil: .
A propos Politiker. Für mich absolut der Witz des Jahres, auch wenn erst Januar ist: Herr und Frau Politiker gehen mal eben rüber zu Nokia und reden mit denen und nehmen sich die Herren Vorstände zur Brust, dass der Standort erhalten bleibt. :roll: :roll: (Ich bräuchte hier mal ein paar super-dämlich-smilies). Da bleibt mir das Lachen im Hals stecken, bei soviel Dummheit.
Die Leute, die ihre Jobs verlieren, sind die, die am Ende die Zeche zahlen. Die können am allerwenigsten dafür, und das ist es, was ich als große Ungerechtigkeit empfinde. Aber Nokia hier an den Pranger zu stellen, finde ich nicht richtig.
In diesem Sinne
Waidler
^^ KLAPP ^^
Ich finde das ganze auch eine wahnsinnige Schweinerei und leider an der Tagesordnung. Nur meinen wir als Verbraucher manchmal mehr Macht zu haben als es tatsächlich der Fall ist. Da steigt man auf eine andere Marke um und trotzdem verdient ein Konzern daran, dem ich eigentlich mein Geld nicht mehr in den Allerwertesten blasen wollte. Wenn ich nur mal daran denke wieviele Marken zu Johnson & Johnson gehören. Und Jet bezieht seinen Sprit bestimmt auch nicht von eigenen Raffenerien, sondern von einer der Großen wie Aral oder Mobil Oil.
Und denkt mal auch an die Aktion der Commerzbank. Umsätze in Milliardenhöhe und 3000 Mitarbeiter entlassen. Alles nur für den Profit. Der Mensch zählt dorch schon lange nichts mehr, wenn er das überhaupt je getan hat.
Das erklärte Ziel eines Betriebswirtschaftlers lautet "Gmax" - nee nee, hat jetzt mal nix mit Frauen zu tun, sonder eher was mit "GewinnMaximierung".
Daher habe ich dem Waidler nichts hinzuzufügen.
Habe im Augenblick noch ein Uralt-Siemens und werde in Zukunft sicherlich nicht auf Nokia umsteigen.
Der Grund dafür ist aber nicht die Standortschliessung, sondern das Design der SW - bin halt eingefleischter Siemens-Liebhaber und ja, es wird bestimmt schwer etwas Adäquates zu finden ...
Tja Waidler das finde ich wieder Blödsinn. Genau deshalb können die das mit uns so leicht machen. Es geht ja nicht darum das etwas im Ausland produziert wurde. Das ist nun mal so und nennt sich Globalisierung. Es geht darum dass hier knall auf fall dichtgemacht wird. Klar ist es dort billiger aber uns wird der Kram trotzdem teuer verkauft.
Aber das alles fängt ja schon an sich zu rächen. Oder glaubt ihr ein Leiharbeiter mit 6,20 Euro Stundenlohn kann sich noch groß was leisten. Mit tausend Euro Netto kauft sich keiner nen neuen Golf geschweige denn BMW oder Benz.
Aber wir können noch so viel diskutieren, wir ändern eh nix. Der Rest der Welt denkt genau so. Also geht’s immer so weiter.
Gruß Bernd
also muss jetz auch mal.....
auch wenn das zu eh nix führt und politische themen nicht ins forum passen finde ich. nokia kann man keinen vorwurf machen ,die haben sich an die abmachungen gehalten, die leute 6 jahre hier weiterbeschäftigt und gehen jetzt nach ablauf dieser, weil es produktiver für das unternehmen welches schliesslich auch ne AG ist.
wenn ich unternehmer wäre, dan würd ich u.U.auch nicht anders handeln.... die wirklichen hintergründe kennt hier sowieso kein schwanz. :?
egal, ich bin bisher zufrieden mit nokia produkten gewesen und finde die handys haben die beste menüführung überhaupt und werd auch in zukunft wieder eins kaufen. wo kommt den samsung, motorola und wie se alle heissen her?? ;-)
gebt halt eure quetschen zurück und kloppt wieder uffe trommmel ;-) :lol:
bin in der vergangenheit selbst ein globalisierungsopfer gewesen und konnte auch nix ändern und davon abgesehen.... heute kümmert es keine sau mehr was damals mal war und ganz genauso wird das hier abgehen.... leider
wir leben halt in einer oberflächlichen gesellschaft und mit uns dooooooofen deutschen konnte mann es doch immer schon machen. schaut mal in unsere nachbarschaftsstaaten, da wehrt sich das volk zuwenigstens hin und wieder mal. :lol:
also... wieder zurück zu wichtigeren themen eines motorradforums und handele jeder wie er es möge.
gruss gid
Moin,
ick hoffe dat entspricht dann eher Deinen Vorstellungen.
m
oder eher der?
m
ey arno,
du kennst mich aber gut!!
Genau,
lasst uns nicht über das Schicksal anderer Leute jammern, ist ja wahrscheinlich alles Legal und nach den Buchstaben des Gesetzes.
Vielleicht finden wir auch noch jemanden der für uns (dooooooofen deutschen) ja auf die Straße geht, dann können wir ja in der Zeit weiter Motorrad fahren.
Bis dann
Gruß
Det.
P.S. wir können ja hier im Forum ja wieder jammern wenn einer von uns mit 30-40 Km/h zuviel erwischt wurde (Du armer, oh wie schlimm, hast du ein Pech, komm gut über die Zeit, kann man den da nicht machen, usw, usw) was ich natürlich keinem wünsche, aber irgendwann muss man doch anfangen sich zu wehren.