...gehen mir gehörig auf den Sack!!
Nein, nicht das im Glas, sondern diese Flitzpiepen auf den Landstrassen!!! :evil: :evil:
Die Dödels fahren mit diesen 8Kilo-Sportgeräte auf den Bundesstrassen rum und parken diese förmlich zu!
Und noch toller, ab 6 Personen gilt das als Trainingsfahrt und sie fahren im Pulk nebeneinander!
Ja wo simmer denn eigentlich??!! :evil: :evil:
wenn ich mit 'nem Superbike-mopped irgendeinen Bundesstrasse entlang brazzel, dann werde ich aufgehängt!
Und zwar an den Klickern, und zwar auf dem Marktplatz!! :x
Warum dürfen diese Pedaltreter mit nichtzugelassenen Sportgeräten auf dt. Strassen Ihr Unwesen treiben,
aber motorantriebene 2Räder werden sofort stillgelegt wenn sie nur 18 Km/h am Kesselberg zu schnell fahren??
Halten sich denn diese Radler an irgendwelche Geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. Ampel-Rotlichter??
Nööö nicht im Geringsten! :x :x
Ich hätte gute Lust mir mal einen Köcher an die Moppette zu basteln um Speichen-Stecken während der Fahrt zu verteilen!
:twisted: :twisted: :twisted:
Bei den Typen kriech ich Plaque!!! :evil:
So jetzt mal die Frage an unsere lieben Rennleitungs-Mitarbeiter und Zeitnehmer, die Ihr das wissen solltet:
Warum dürfen die das und unsereiner nicht?
Wassn eigentlich mit dem Gleichstellungsgesetz im Strassenverkehr?? :shock: :shock:
servus
Wolf
Du meinst diese nicht-den-Radweg-Benutzer, obwohl diese mittlerweile besser ausgebaut als die Straßen sind?
Wenn du das Patent auf den Köcher hat, dann sag Bescheid, ich nehm auch einen ^^
Hi,
Wolf, Du sprichst mir aus der Seele, wenn auch etwas zu extrem. Wir sprechen ja hauptsächlich von den "Rennradfahrern", die schon am frühen Morgen die Landstrassen bevölkern. Dabei ist es unerheblich, ob die zu zweit oder zu zehnt sind - gefahren wird immer nebeneinander!
Das Problem ist halt: Wo sollten sie sonst fahren? Mit den Dingern kann man ja unmöglich irgendeinen schönen Waldweg befahren, wo man womoglich auch noch frische Luft einatmen würde, nein, da würden diese Fehlentwicklungen für den Strassenverkehr sofort auseinanderfallen! Ausserdem hätten sie dann Ärger mit den Wanderen, die auch zu ihrem Recht kommen wollen und die sich ja schon mit den Mountainbikern rumärgern müssen.
Wie man es auch dreht und wendet - irgendeinem tritt man immer auf die Füße. Warum die Radler allerdings auch ausserhalb des Rennens nebeneinander herfahren dürfen, ist auch mir ein Rätsel. Ich halte mich gerne im ruhigen Wald auf, egal ob als Fußgänger oder Mountainbiker - wie man als Radfahrer freiwillig seine Lungen mit Autoabgasen auf einer vollbefahreren Strasse vollpumpen und die deutlich erhöhte Unfallgefahr in Kauf nehmen kann, versteh ich eh nicht.
Aber wirklich sinnvoll ist unser Hobby leider auch nicht, was soll man da über andere meckern? (obwohl ich auch gerne ein MG montieren möchte, wenn mich wieder so ein Rudel einbremst! :twisted:
Gruß, Eddie
Moin Wolf,
...gehen mir gehörig auf den Sack!!
Nein, nicht das im Glas, sondern diese Flitzpiepen auf den Landstrassen!!! :evil: :evil:
Die Dödels fahren mit diesen 8Kilo-Sportgeräte auf den Bundesstrassen rum und parken diese förmlich zu!
Und noch toller, ab 6 Personen gilt das als Trainingsfahrt und sie fahren im Pulk nebeneinander!
die DB-Killer aus den Brüllrohren nehmen und sich gemächlich gleitend vor den Pedaltreterpulk setzen bis der
Tinitus kommt.
Buk
NANANAAAA liebe Leudde...
bischen mehr Toleranz bitte. Wo sollen die denn sonst fahren wenn nicht auf der Landstrasse? Auf der Autobahn? Oder womöglich in der Stadt, und das am Besten zur Hauptverkehrszeit? Genau mit so einem Kandidaten habe Ich mich nämlich schonmal gehabt.
Seelenruhig fährt der auf der Straße und hält den kompletten Verkehr auf, obwohl direkt neben Ihm ein sehr gut ausgebauter Radweg zur Verfügung steht. Als Ich es denn endlich geschafft habe neben Ihm zu fahren, habe Ich durchs offene Fenster gefragt ob Ihm der Radweg zu schmal sei?!
Seine Antwort: Halt deine Scheiß Fresse!!! gefolgt vom Stinkefinger :shock:
Sowas!!!
MIR!!!
Muharhar
Er ist denn zu Fuss nach Hause
Selam
Yalle
Kann nur zustimmen.
Gestern am Sonntag waren die Strassen aber von Radlern aller Klassen bevölkert.
Drei nebeneinander sind das Minimum. Hier im Raum Lippstadt- Soest- Brilon gibt es oft auf den Nebenstrecken keine Radwege.
Möchte nicht wissen wie es am 1. Mai aussieht wenn das Wetter mitspielt.Die machen hier dann auch Ausfahrten mit Traktoren wobei die Leutchen auf dem Hänger sich zulaufen lassen. So`n Dind stand mir vor Jahren nach einer Rechtskurve im Weg. Ging noch mal gut.
Zum Möhnestausee fahre ich wenn überhaupt nur unter der Woche vormittags und anschließend zur Arbeit.Sonst mit allem verstopft.
Die anderen Treffen nur noch über Schnellstrassen .
Auf Felwegen geht es noch, nur kriege ich keine Enduroreifen auf die BT drauf.
Allseits fröhliches Kurvenswingen, Siegbert.
Hi,
Das Problem ist halt: Wo sollten sie sonst fahren? Mit den Dingern kann man ja unmöglich irgendeinen schönen Waldweg befahren, wo man womoglich auch noch frische Luft einatmen würde, nein, da würden diese Fehlentwicklungen für den Strassenverkehr sofort auseinanderfallen!
Die gehn mir mit Ihren selbsternannten Sonderrechten auch gewaltig auf den Sack :cry:
Die sollen sich eine Halle mieten und im kreis fahren, vogelgezwitscher gibt es auch als MP3 :wink:
Nun, eine gewisse Tollewranz ist schon da, aber auch wir müssen uns an die Stvo halten, und.... :shock:
Latztes Jahr im schwarzen Wald war eine Kollonne vor mir, da hätte ich auf kurvenreicher Straße locker 3 Sattel überholen müssen und da fängt der Wahnsin an, also was tun :?: Einen Tewil überholen, und dann um den Plazu kämpfen.
Wo sollen die denn sonst fahren wenn nicht auf der Landstrasse? Auf der Autobahn? Oder womöglich in der Stadt, und das am Besten zur Hauptverkehrszeit?
Hi Yalle,
wenn ich Deine Ironie jetzt nicht erkannt hätte, würde ich Dir lauthals entgegen schmettern, ob ich den vielleicht mit nem Sportmoppette über die Bundesstrasse brettere....
Neee Scheiss-Argument issas!! Und ich weiss das Du das so nicht meinst!
Den Radler von dem Du sprichst hätte ich auch von seiner Anal-stange(Sattel kannste ja nicht sagen von dem Stückchen Lederüberzug) runtergeholt, das glaubse aber min Jung'!! :twisted: :twisted:
Hey Buk,
Tröten raus zieht nich' wirklich, bis die mich hören binsch zwischen Ihren Reihen hindurch und vorbei! :twisted:
Ausserdsem will ich persönlich nicht laut sondern schön tief klingen.
Die kleinen Auslässe werden demnächst noch ein bisschen trompetenförmig gedreht, das sollte aber nicht lauter machen, aber helfen Luftströme schneller durchgehen zulassen. Ist ähnlich unserer Bassmodul-Technologie, da verhält es sich genauso. :wink:
:wave:
Also ich finde die Lösung mit den offenen Brüllrohren sehr gut.
War am Wochenende im Mainzer Raum und hatte auf der Sonntagsheimfahrt auch son Pulk vor mir.
Als ich die Herrschaften in ihren Kunstfaserdärmen am Horizont auftauchten,
hab ich ausgekuppelt und hab mich mit etwa 70 Klamotten angeschlichen.
Als das Vorderrad auf höhe des letzten 'Bikers' war, Gang runter und
Vollgas. :twisted:
War sehr bassig und sehr laut.
Leider konnte ich nicht höhren, was die gemeckert haben....
Ja Schwede
Genau so macht man das mit diesen fahrenden
Kunstfaserkondomen
Hatten bestimmt Herzklopfen
gruß bulldogfranky