So nun ist es passiert und passt aber trotz der Traurigen Anlässe gnaz gut hier her!!!!
Fall 1: Heute in Rostock :arrow: Radfahrer tötlich verunglückt (Radiomeldung)
Was war passiert? Der Radfahrer ist trotz Radweges auf der Strasse gefahren und wurde von einem Opel erfasst und so schwer verletzt das er starb.
(Dort paßen eh zwei Autos gerade aneinander vorbei)
Fall 2: :arrow: (Bildzeitung) ok ich weiß :wink:
Transporter überholt Radfahrer und übersieht den im Gegenverkehr kommenden Motorradfahrer auf seiner Yamaha R1!
Folge beide stoßen zusammen. Motorradfahrer 23 und Sozius 15 sterben. Beim versuchten Ausweichen wird der Radfahrer weggemäht und liegt im Koma.
Je je je paßt bloß alle auf Euch auf!!
Gruß aus dem Norden
JM
Ooooommmppphhhh!
Uiiijeeeh das stimmt jetzt natürlich betroffen!!!
Bei all den ganzen Hasadeur-Sprüchen der vergangenen Seiten in diesem fred,
ist gleube niemand ernstlich davon ausgegangen das tatsächlich in die Tat umzusetzen.
Geschweige denn wünscht man den anderen wirklich solch einen Ablauf an den Hals!
Das man sich aufregt dürfte verständlich sein, aber wenn es dann wirklich passiert.....
allzeit eine gute (radlerfreie) Fahrt.
Und kommt mir alle wieder gesund zu Hause an, Kumpels!! :wave:
Fakt ist:
Radfahrer haben den Radweg zu benutzen...
Es ist möglichst weit rechts zu fahren......
Ein Überholvorgang ist möglichst schnell abzuschließen.... (und nicht im Pulk nebeneinander herzufahren)
Hält man sich nicht daran könnte man belangt werden, aber wer will dies alles kontrollieren ?
Bin auch nicht immer gesetzeskonform unterwegs - Geschwindigkeit, Lautstärke usw. Man sollte aber schon
ein wenig Rücksicht aufeinander nehmen und nicht übertreiben.
Aber bei einigen Radfahrergruppen hat man wirklich das Gefühl dass die die Straße gepachtet hätten. Nach
dem Motto - jetzt kommen wir, und dann erst mal lange nichts -
Aber wie machen unsere angrenzenden Nachbarn (mit den meist gelben Doggen) das ? Dort gibt es ja einige Fietze mehr
auf den Straßen. Eventuel ist man da nur etwas toleranter.
Aber wie machen unsere angrenzenden Nachbarn (mit den meist gelben Doggen) das ? Dort gibt es ja einige Fietze mehr
auf den Straßen. Eventuel ist man da nur etwas toleranter.
Nunja,
bei unseren Nachbarn in den Niederlanden gibt es viel mehr Radwege, die teilweise endgenial ausgebaut sind.
Während zum Beispiel vor Orten do genannte Trempels auf der PKW-Spur sind, kannste mit dem Fahrrad durchfahren.
Da würde ich als Radfahrer aber auch lieber aufm Radweg fahren, den die Kollegen von der Rennleitung dort
ziehen das 'Radwegfahrgebot' ziemlich streng durch.
In meinen Urlauben in Holland fand ich das 'Strassennetz' für Radler sehr gut ausgebaut mit Wegweisern etc.
Ich war aber auch eher in touristisch erschlossenen Gebieten.