ich hab über die Suchfunktion schon versucht herauszufinden worauf ich bei einem neuen Lenker achten muß ... und welchen ich für Dörte nehmen kann ??
ich möchte den lenker wechseln, da ich jetzt wieder am we festgestellt habe, dass es unheimlich auf die handgelenke geht und mir teilweise die hände sehr schmerzen ... für kurze strecken wäre es ja ok, aber auf dauer auch keine lösung ... hab gesehen wie entspannt am we andere doggenfahrer gefahren sind und möchte es nun auch haben :wink:
über einen vorschlag bzw. evtl eine empfehlung würd ich mich freuen ... schön wäre es auch, wenn es eine kleine anleitung gäbe .. vielleicht hat dies ja schon mal jemand geschrieben .... will nicht unbedingt den falschen Nippel abfeilen .... *lach :twisted: *zwinker Wolf -----
verena
Vieleicht hättest Du ja mal die entspannten Doggefahrer fragen sollen :wink:
Moin,
ich habe den LSL Superbike-Stahllenker monitiert.
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10021179
Bei diesem Lenker passen die Züge und Kabel ohne Probleme. Es muß nichts verändert werden.
Nur die Lenkerenden/gewichte passen nicht. Hier habe ich diese montiert.
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10005371
Dann habe ich noch diese Griffe verbaut.
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019538
Hi Viggi,
ich fahre ebenfalls den LSL-Superbikelenker.
Allerdings in Aluminium und mit den kurzen Risern.
Züge und Kable passen auch hier ohne Änderungen.
Mein Poloshop hatte kein Problem damit, dass ich ein paar Lenker ausm Regal genommen
habe und probeweise angehalten hab.
Hab einfach die Riser aufgeschraubt, den Originallenker auf den Tank gelegt und
dann die gewünschten Lenker angehalten.
Mit den Originalrisern hat man eine wesentlich aufrechtere Sitzposition.
Mit den kurzen von LSL sitzt man eher Vorderradlastig, was mir besser gefällt.
Hängt aber vom eigenen Geschmack und natürlich der Körpergröße ab.
So long
Schwede
kein leichtes thema.
da musst du wirklich probesitzen, besser noch fahren.
ist immer eine ganz individuelle lösung.
habe schon 3 lenker verbaut und getestet, immer noch keine endlösung gefunden :-(
(original - schrott, lsl/spiegler 82cm streetbar - perfekte breite nur für mich zu tief und zu gerade, lsl/spiegler 76cm superbike - kommt nah an meiner vorstellung ran nur jetzt evtl. ein bisl zu hoch...
hab ja noch die kurzen riser, teste weiter
Vieleicht hättest Du ja mal die entspannten Doggefahrer fragen sollen :wink:
Tja, gestern am Treff Möhnesee hat sie db2001 und mich ja zufällig getroffen, aber gefragt hat sie nich'. :roll:
Aber beim fahren bei der kleinen Runde zugeschaut, anscheind sass ich locker drauf auf meiner geliebten Geliebte! :cool:
der Arno hat ja wieder alles sauber dekoriert ääääh dokumentiert.
Da bleibt net mehr zuviel zu lamentieren.
Ausser vlt.: wenn du ordentlich Schotter über hast kannste auch die Kellermann Kollektion bemühen.
Für mich die schönsten Blinker für die Dogge, obwohl das Geraffel reichlich grenzwertig verarbeitet ist.
4 Mal ummontiert, ständig brauchts neue Ersatzteile!
Dafür sind sie aber auch zur Zeit im Angebot:
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033158
ich habe mir damals die verchromten Messingteile aufgrund des höchsten gewichts rausgesucht (logisch wieder das teuerste :oops: ich hab das wohl so im Griff :evil: ), aber dafür brauch ich keine Kügelchen in den Lenker füllen.
Wahrscheinlich würden die eh nur durch Bewegung die Leitung rauszupfen (Vermutung!). :roll:
ciaoi
Wolf
Tja, gestern am Treff Möhnesee hat sie db2001 und mich ja zufällig getroffen, aber gefragt hat sie nich'. :roll:
ich sehe schon, wir müssen uns VIEL BESSER absprechen...
war gestern an Sorpe, Bigge, und Glör. Hätte aber auch Möhne machen können :cry:
p.s. kellermänner an den lenkerenden, oder dicke-schwere gewichte sind zu empfehlen.
He Wolf
thumbup.gif
Hab mei Spässle
nie wieder PN :wink:
... Ihr Säcke,
warum sacht da keiner was. Möhne is direkt umme Ecke ...
Grüße, Ralf (dersonntagaberauchnochnichwiederfahrnkonntwg.3x40erpaddy)
Habe den LSL A00 (Alu) drauf, mit Original Risern und die Edelstahlgewichte von LSL.
Passt für mich bestens, ist wenig gekröpft und ich habe ihn ziemlich steil gestellt - sieht
allerdings ein bischen mager aus, ein konifizierter macht sich optisch bestimmt besser.