Hi,
jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Da bei mir mittlerweile der vierte Lenker verbaut ist, kann ich bestätigen, dass das Thema nicht so einfach abzuhaken ist. Oft merkt man nämlich erst nach einer Gewöhnungszeit, ob einem der neue Lenker wirklich liegt.
Außer der Vorgehensweise, wie Axman sie vorschlägt, empfehle ich noch zur Berücksichtigung des Fahrtwindes sich etwas mehr nach vorn zu lehnen. Aber das ist auch Geschmackssache, wie alles andere auch und zudem noch von der bevorzugten Geschwindigkeit und Körpergröße abhängig.
Gruß Günter
PS:
Mit dem Magura EX und den V-Metal-Klemmen habe ich übrigens nun ziemlich den Idealzustand erreicht. Das war zwar die teuerste Lösung, wäre in Summe aber billiger gewesen, wenn ich mir die anderen Lenker gespart hätte.
Moin,
worum ging es hier nochmal. Ich blätter mal zurück, ach ja Lenker.
Oder soll ich lieber ein Bier aufmachen und Chips und Popcorn holen? :lol:
@ Viggi, solltest Du dich für einen Lenkerumbau entscheiden, dann nimm doch bitte beim Schrauben jemanden mit Erfahrung zur Hilfe. Habe ich damals auch gemacht, da ich in solchen Sachen wenig bis gar keine Erfahrung hatte/habe. Der Lenker ist immerhin ein Teil am Mopped womit man die ganze Fuhre kontrolliert.
Ich will Dir hier bestimmt keine Unfähigkeit unterstellen, aber sicher ist sicher. :wink:
klar ist es schwer das richtige für sich zu finden und klar hat jeder seine eigenen erfahrungen gemacht ... bin halt nur am überlegen was ich im gleichen zuge mit erledigen kann um nicht zwei mal anfangen zu müssen ... und schließlich habt ihr die erfahungen ... darum frage ich ja ...
mir gefallen ja auch die kellermann blinker am lenker und nette spiegel hab ich auch gesehen ....
müssen die eigentlich unbedingt eine nummer haben???
ist halt alles auch eine preisfrage ... :roll:
und ARNO ... ich werd jemanden fragen der sich damit auskennt ... versprochen ... recht haste auch ... schließlich geht es dabei um die sicherheit ...
und bulli1964 ... ich hab das beim wolf gesehen ... hab aber dann toltal vergessen zu fragen ... oder es mir erklären zu lassen ... das mach ich dann beim nächsten mal .... aber der anblick von hinten haut einen einfach um .... :g: :r: :i: :n: :s:
Moin,
...und bulli1964 ... ich hab das beim wolf gesehen ... hab aber dann toltal vergessen zu fragen ... oder es mir erklären zu lassen ... das mach ich dann beim nächsten mal .... aber der anblick von hinten haut einen einfach um .... :g: :r: :i: :n: :s:
ja dat kenne ich. Leider ist es sehr schwer, Mopped fahren und gleichzeitig ein Bild von Wolf zu machen, aber es brennt sich ein. :-D
Ja es hat schon was, mit Leuten eine Tour zu machen, die dieses Gerät bewegen können.
Dieses habe ich mal wieder in der Zeit während des 5. int. Treffen erfahren. War mal wieder eine sehr große Erfahrung für mich. Wenn man dann noch eine positive Kritik erhält, was die persönliche Fahrweise an geht, ist als wenn die die Sonne aufgeht. :lol:
und ich dachte noch so ... "der kerl singt doch bestimmt beim fahren ... i believe i can fly, i believe i can touch the sky " :rockout2:
in der letzten Zeit wird hier sehr viel Dope verkonsumiert :shock:
ist das Zeuch im Gegensatz zum Sprit etwa billiger geworden :lol:
So, nun zum Lenker...
ist echt schwierig den richtigen zu finden, gut bei einigen passts direkt am Anfang,
bei mir leider nicht :? hatte mit dem Org. 05er probs. mit dem Gelenken,
dann dem Crossbar mit den kurzen Risern dazu verbaut...war auf die dauer nix, ging zu
sehr auf die Schultern, weil zu weit nach vorne gelagert, dann wieder auf org. Riser umgebaut.
Anfangs wars ein super Gefühl zu vorher - und jetzt nach ein paar 1000km gehts wieder los :? Shit happens(da hammert wieder :lol: )
Also weiter probieren - hab da bei Boxter so was gesehen mit den "Variorisern".
Mal schaun...
Oh, sorry Viggy, ich war wohl nicht eine wirkliche Hilfe, aber vllt. als Tipp - sitz am besten mal auf anderen Dogge Probe, vllt. ist da was für dich dabei!
:wave: Steve
Viggi - falls Du noch bis zum Abschlußtreffen warten kannst:
Dort werden einige Doggen mit verschiedenen Lenkerkombinationen sein.
Ich denke mal probesitzen und auch -fahren wird kein Problem sein.
Hey Viggi
Ich habe den LSL lenker Fat-Bar auf meine Dogge.
Aber wie die anderen schon schrieben, Du musst es selber ausprobieren was für Dich das beste ist.
steht ein Bild davon in mein Album
Moin!
In Lichtenau bin ich eine andere Dogge mit einem LSL Lenker gefahren.
Dieser war recht breit und fast gerade. Das Ergebniss was für mich, ich bin um keine Kurve sauber rumgekommen und nach nur wenigen km hatte ich Gelenkschmerzen.
Das war dann ja wohl meine!
Die Sache mit dem Kurvenfahren hat sich nach dem Aufziehen neuer Reifen schlagartig gebessert.
Ansonsten gefällt mir der montierte LSL Crossbar X00 soweit ganz gut - hatte allerdings zu Anfang auch leichte Schmerzen im Handgelenk. Das gibt sich aber dann irgendwann ...
Ist sicherlich noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber schau'n mer mal.
Hallo Doggentreiber/innen.
Habe eine 03. Original zu stark nach innen gekröpft.
Habe dann einen LSL Tourenlenker verbaut, mir zu hoch.
Müsste ein LSL 02 sein.
Habe jetzt einen OO verbaut.
Allerdings die Amaturen so weit wie möglich nach innen geschoben.
Enden abgesägt und die schwersten Gewichte rein die ich bei Louis kriegen konnte.
Falls Viggi Interesse hat kann sie meinen Tourenlenker probieren.
Baue ihn auch an wenn Wetter und Strecke gut.
Müsste hier um die Ecke sein.
Ansonsten, wer Interesse hat kann ihn für Verpackung-Versandkosten haben.
Jedem das seine.
Versuch macht klug.
Grüsse an euch, Sigi.